Android TV mit Akku, z.B. XGIMI Halo

+A -A
Autor
Beitrag
mr_beam1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Aug 2021, 11:25
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Platz ist für die Frage. Sie betrifft Android TV, allerdings in Verbindung mit Akkubetrieb. Insofern habe ich das jetzt mal bei den Beamern platziert (weil es alle anderen Geräte wohl nicht betrifft...)

Ich habe einen XGIMI Halo gekauft (mit Android TV). Gefällt mir alles super, echt praktisch. Was aber nicht geht: ich sehe nicht wie voll der Akku ist:
- im Netzbetrieb: Netzbetrieb wird angezeigt, aber nicht wie voll der Akku schon ist.
- im Akkubetrieb: richtigerweise zeigt er natürlich KEIN Netzbetrieb an, aber auch nicht wie leer der Akku ist...

Betriebssystem habe ich aktualisiert.

Kann jemand helfen?

Es gibt ein paar andere Hiccups: wenn Chromacast irgendwas streamt, und ich in die Einstellungen gehe, dann reisst der Stream ab (und geht zurück wo er hergekommen ist, z.B. ans Smartphone). Das ist aber nicht so schlimm. Stört beim anfänglichen rumspielen, aber hinterher nicht mehr, denke ich.

Sonst finde ich das Android TV recht gelungen. Coole Sache. Ich nehme den Halo einfach ohne irgend ein Kabel mit ins Schalfzimmer, Kinderzimmer, oder Hobbyraum und kann Magentasport, Kinderkanal, oder mal einen Tatort zuende schauen, oder sonst was. Helligkeit ist echt nicht schlecht, v.a. wenn einem ein 30 Zoll Bild oder so ausreicht (immer noch viel größer als die Fernseher früher ;-))

Cheers!
George_Lucas
Inventar
#2 erstellt: 08. Aug 2021, 14:19

mr_beam1 (Beitrag #1) schrieb:

- im Akkubetrieb: richtigerweise zeigt er natürlich KEIN Netzbetrieb an, aber auch nicht wie leer der Akku ist...

Betriebssystem habe ich aktualisiert.

Kann jemand helfen?

Das betrifft nicht nur Xgimi, sondern auch viele andere Beamer mit Akku.
Kaum einer, der von mir getesteten Akku-Beamer, verfügt über eine Status/Verbrauchsanzeige wie sie jede Billigkamera beispielsweise besitzt.
Ich finde auch, dass das ein echte Manko ist. Gerade wenn man unterwegs einen Spielfilm oder Live-Sport mit Freunden anschaut.
mr_beam1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Aug 2021, 17:41
Ich habe befürchtet, dass das ein Bug im Android TV.

Kann man begrenzt nachvollziehen, weil das ja ursprünglich nicht für Mobile Geräte entwickelt wurde. Aber jetzt gibt es ja immer mehr Akku-Android-Beamer, da müsste man da doch mal einen Software-Update machen. Klingt jetzt nicht nach Raketenwissenschaft.

Das erhöht die Spannung beim Film (hält der Akku, oder macht er an der spannendsten Stelle schlapp;-)) Man hat halt auch überhaupt keine Ahnung, wie lange es dauert, bis der Akku voll ist.

Lustig, dass dieser Schwachpunkt in keiner Rezension (die ich kenne) erwähnt wurde.
George_Lucas
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2021, 19:23
Ich kontrolliere immer die Akkulaufzeit von Projektoren.
Die Akkuanzeige werde ich zukünftig mit ins Prozedere aufnehmen.
mr_beam1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Aug 2021, 13:29
Gestern war mir so, als ob das Batteriesymbol bei Android TV doch etwas anders aussieht, wenn der Akku leerer wird. Aber kaum zu erkennen. Eine Zahl gibt es auf alle Fälle nicht (à la "15%, 20min left). Muss nochmal genauer anschauen, wäre schonmal besser als nix.

Nochmal was anderes: Kann ich mit so einem Android TV Beamer (z.B. XGIMI Halo) einen Laptop/Handy auch drahtlos direkt mit dem Beamer verbinden? Wenn ich z.B. außerhalb der Reichweite meines WLAN Routers bin, und gerade kein Kabel zur Hand habe? Müsste dann irgendwie WiDi, Miracast, oder DLNA sein? Mit Chromecast gehts glaub ich nicht (ich habe irgendwie was von Chromecast Guest gelesen, aber dazu braucht der Beamer selbst glaube ich schon eine WLAN Verbindung....

Cheers!


[Beitrag von mr_beam1 am 12. Aug 2021, 13:30 bearbeitet]
mr_beam1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Aug 2021, 22:35
Kleiner Report über den Halo: habe ihn mit nach Rhodos genommen, projizieren Abends auf des Nachbarn Hauswand, echt super. Gleich am ersten Abend hat der Meltemi-Wind den guten Halo (bei seinem ersten Einsatz!) aus ca. 130cm Höhe auf den Steinboden geblasen. Ohne Schaden, das Ding scheint echt robust ;-)

Und das Batterie-Symbol ändert sich tatsächlich je nach Akkustand, das ist wirklich hilfreich. Prozent wären natürlich besser, aber so tuts das auch!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xgimi Halo+
C3PO0815 am 06.12.2022  –  Letzte Antwort am 07.05.2024  –  47 Beiträge
Sky Go aufXgimi Halo +
schneiderchs am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 29.02.2024  –  8 Beiträge
Chromecast mit Android Beamer
mr_beam1 am 02.07.2021  –  Letzte Antwort am 06.07.2021  –  27 Beiträge
Akku Beamer im Flugzeug
mr_beam1 am 13.08.2021  –  Letzte Antwort am 15.08.2021  –  8 Beiträge
Frage an alle Xgimi Halo+ Besitzer: Ist euer Gerät lautlos?
MFauli am 14.05.2023  –  Letzte Antwort am 15.05.2023  –  4 Beiträge
XGIMI Aura
schnaydar am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  4 Beiträge
***TEST: XGIMI AURA - 4K-Laserprojektor mit HDR
George_Lucas am 06.09.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2022  –  12 Beiträge
Xgimi T1 : UST 4K Laser DLP Beamer
kraine am 02.09.2018  –  Letzte Antwort am 06.09.2018  –  4 Beiträge
XGIMI Horizon 4K Lichtrahmen um Bild
Addiction am 31.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.04.2022  –  5 Beiträge
UHD51 kein 4K über android TV box
xAv1Ty am 26.02.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.018

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen