4K Beamer, HDR und NITS

+A -A
Autor
Beitrag
Cybermage
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Feb 2021, 19:54
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, einen 4K HDR Beamer für mein Wohnzimmer anzuschaffen. Bisher nutze ich einen Optoma HD83, der in rund 5.90m auf eine 2,60m breite Leinwand projiziert. Ich habe mich nun mit dem Calculator auf projectorcentral.com beschäftigt und dort meine Daten eingegeben.

Den Abstand zwischen Leinwand und Projektor kann ich nicht verkleinern, weil die Leinwand fest installiert ist und der Beamer durch einen kleinen Wanddurchbruch im Nebenraum projiziert und somit nahezu unsichtbar ist.

Aus den Daten des Calculators geht hervor, dass der von mir derzeit favorisierte LG HU810P eine zu erwartende Helligkeit von 107 NITS erzeugt. Das ist ziemlich genau 50% mehr als laut dem gleichen Tool mein bisheriger Beamer Optoma HD83 (71 NITS) bei gleichen Bedingungen schafft. Das war schonmal die erste Überraschung denn den HD83 nehme ich als ziemlich dunkel wahr und ich hatte gedacht, dass ein moderner Laser-Beamer die Netto-Lichtleistung des rund 10 Jahre alten Optoma viel deutlicher übertrifft.

Wenn man nun bedenkt, welche NITS Werte für HDR Erlebnisse an einem TV empfohlen werden (rund 1000 NITS) frage ich mich, ob HDR in meinem Wohnzimmer via Beamer überhaupt realisierbar ist. Eine Lichtkanone wie den Optoma UZ4000 kann ich leider nicht nutzen, da der Wanddurchbruch horizontal einen leichten Versatz zur Leinwandmitte hat und ich somit auf einen horizontalen Lens-Shift angewiesen bin.

Ich würde mich über eure Einschätzung freuen...

Viele Grüße
Andy


[Beitrag von Cybermage am 05. Feb 2021, 19:57 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2021, 20:46
Mit steigender Größe des Bildes braucht es weniger Helligkeit, damit einem das Bild hoch genug vorkommt. 1000 Nits mit mehreren m² Bildfläche wäre extremst hell.

Wenns nicht einen echten Kinoprojektor mit 30.000lm oder mehr auf eine kleine HK Leinwand los läßt, sind diese Helligkeiten per Projektion nicht zu schaffen.
Mit den üblichen HK Beamern und LW Größen haben wir Alle nur irgendwas zwischen 50 und 150 Nits. Hier kommt das Tonemapping ins Spiel. Sei es die Frame Adapt der JVC N-Serie, der HDR Optimizer der Pana 424/824/9004 Player, externe Videoprozessoren (Lumagen Radiance Pro, MadVR Envy) oder einen PC mit MadVR als Render.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VIEWSONIC X2-4K - und X1 4K 4K HDR LED BEAMER
db_117 am 07.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  46 Beiträge
4k 60hz hdr testen
questler1 am 23.06.2017  –  Letzte Antwort am 10.07.2017  –  10 Beiträge
Trotz HDR Eingangsignal kein HDR am Beamer
moparcar am 04.03.2021  –  Letzte Antwort am 04.03.2021  –  16 Beiträge
Viewsonic PX747-4K - Blasses HDR
mfisch am 04.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  2 Beiträge
4k hdr nur mit 30hz möglich
manawolf12 am 28.02.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  4 Beiträge
Epson kündigt neue Beamer mit 4K Input und HDR an
BerndFfm2 am 21.06.2016  –  Letzte Antwort am 30.09.2017  –  1896 Beiträge
Kommen dieses Jahr noch 4K Beamer mit HDR heraus?
Projektormann am 25.04.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  47 Beiträge
Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer
speedy7461 am 05.09.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2022  –  4049 Beiträge
BenQ W1700 : 4K HDR 3D Beamer unter 3000?
kraine am 30.10.2017  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  590 Beiträge
4K beamer
Blackbone am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  129 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen