Vivitek HK2200 mit Darstellungsfehlern (baugleich Benq W2700)

+A -A
Autor
Beitrag
martin77m
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2021, 02:57
Ich habe seit einigen Monaten einen Vivitek HK2200 als Nachfolger des H1189.
Der Beamer ist lt. einem Review auf Amazon "baugleich wie der Benq W2700, jedoch ohne WCG-Filter und Werkskalibrierung".

Der Vivitek HK2200 hat das Problem (mehr oder weniger seit Anfang an), dass sporadisch Darstellungsfehler auftreten:

Vivitek HK2200 Bildfehler

Genau alle 2 Minuten 48 Sekunden beginnt eine Bildhälfte mehrere Sekunden lang zu flackern, die Farben ändern sich,... man muss den Beamer dann neu starten und mit etwas Glück bleibt das Flackern dann aus. Dafür kommt es evtl. bei der nächsten Verwendung wieder. Das Verhalten total sporadisch aufgetreten und ich habe ein Software Problem vermutet. Nach dem Kontaktieren des Vivitek-Supports hat man mich aber gebeten, den Beamer einzusenden. Es dauerte ein paar Wochen, bis ich den "reparierten" Beamer zurück hatte.

Das Flackern der Bildhälften ist aber nach einigen Tagen wieder aufgetreten (ich vermute sie haben gar nix gemacht) und die Firmware ist die selbe (System V 0.0.10 / DLP V 1.00). Ich werden nun den Support erneut kontaktieren müssen. Zudem vermute ich, dass der Beamer generell ein Problem hat:
Auch die IR-Steuerung macht Probleme. Geht man einmal ins Beamer-Menü reagiert der Beamer plötzlich auf bestimmte Tasten der Apple Remote und wird bei jeden Druck für mehrere Sekunden Schwarz (geht auf Suche nach einer Quelle). Bei bestimmten Einstellungen wie „Helligkeit dynamisch“ können sich plötzlich die Farben komplett ändern. Zudem gibt seit Anfang an keine Firmware-Updates.

Das ist alles sehr enttäuschend und ich muss mittlerweile von diesem Produkt warnen! Schade um Geld und Zeit!

Hab nun gelesen, dass der baugleiche Benq W2700 "viele dieser Probleme per Firmware-Update gelöst hat". Würde die Firmware denn auch beim Vivitek HK2200 funktionieren?
George_Lucas
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2021, 11:15
Nur mal aus Interesse: Was für ein HDMI-Kabel verwendest Du und wie lang ist es?
Was für Filme werden zugespielt? - Von 4K-Blu-ray oder 4K-Stream?
martin77m
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Feb 2021, 12:35
Es wird nur FullHD-Material zugespielt (Blu-ray Player und Apple TV). An das HDMI-Kabel hatte ich als erstes gedacht, jedoch macht das nicht solche Probleme und ein Austausch hat nichts gebracht (es ist gerade mal 0,5m, da alle Geräte zusammen in einem kleinen 19"-Rack stehen.

Auch in einem anderen Review auf Amazon wird genau derselbe Fehler (auf spanisch) beschrieben.
George_Lucas
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2021, 13:11
Ich hatte tatsächlich das HDMI-Kabel in verdacht.
Scheint also wirklich ein Software-Bug zu sein.
Im Grunde kannst du den Beamer nur zurück geben, weil so kein echter Filmgenuss aufkommt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du inzwischen nur noch darauf "wartest", dass gleich zwei Halbbilder erscheinen...

Bevor du den Beamer runter- und wieder hochfährst - hilft ein Durchschalten auf HDMI 2 und zurück auf HDMI 1 bezüglicher (kurzzeitiger) Fehlerbehebung?
Ray-Blu
Inventar
#5 erstellt: 03. Feb 2021, 02:34

martin77m (Beitrag #1) schrieb:

Der Beamer ist lt. einem Review auf Amazon "baugleich wie der Benq W2700, jedoch ohne WCG-Filter und Werkskalibrierung".


Dann ist es eher ein BenQ TK850 weil das ist ein W2700 ohne zuschaltbaren Farbfilter und evtl. mit anderem Farbrad für mehr Lumen.

Hatte den HK2200 auch mal hier und Alles was du schreibst stimmt, das Teil ist ein Beta Build und sollte vom Markt genommen werden.
OchiOchsen
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 26. Dez 2021, 01:38
Hast du eine Lösung gefunden?

Hab den Beamer jetzt auch hier stehen und genau das gleiche Problem.

Eine Firmware findet man im Netz auf die schnelle ja auch nicht
martin77m
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 05. Mrz 2022, 20:42

Hast du eine Lösung gefunden?
Hab den Beamer jetzt auch hier stehen und genau das gleiche Problem.
Eine Firmware findet man im Netz auf die schnelle ja auch nicht


Ich habe leider keine Lösung gefunden und lebe mit dem Problem. Der Darstellungsfehler mit den flackernden Bildhälften tritt sehr sporadisch auf. Teilweise läuft der Beamer lange ohne Problem und an einem Tag hat er wieder das Problem. Es reicht dann immer aus, ihn herunterzufahren und neu zu starten. Er läuft dann zu 99% ohne dass das Problem wieder auftritt.
Also wenn das Problem auftritt, tritt es mehr oder weniger sofort auf und ein Neustart reicht dann aus.

Ich habe vor kurzem sogar probiert das Firmware-Update V1.0.0.6 des baugleichen "Benq W2700" am Vivitek HK2200 einzuspielen, da hier das Problem gelöst wird:

V1.0.6:
- Improve half screen while playing 4K HDR/HDR10 content
- Other bug fixes and stability improvement

Die Firmware lässt sich laden vom USB Stick mit der Datei "update_signed.zip" und die Fortschrittsanzeige zählt auf 100% hoch. Der Beamer startet denn neu und es wird "Update fehlgeschlagen" angezeigt. Bringt also leider nix.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vivitek HK2200 Problem mit Bildformat
Richy667 am 12.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.03.2021  –  21 Beiträge
Beamer Reparatur BenQ W2700
Alpenkino am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  7 Beiträge
BenQ W2700 Farbsäume
tobias2305 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  4 Beiträge
BenQ W2700 - Bildfehler
suudiya am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  6 Beiträge
***TEST: BENQ W2700***
George_Lucas am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
BenQ W2700 Kurzdistanz
musicullum am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  2 Beiträge
Bildrauschen/Grieseln - BenQ W2700
suudiya am 16.05.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  6 Beiträge
Vivitek HK2200 - 4K DLP Projektor mit 0.47" DMD
Frank714 am 04.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.08.2020  –  23 Beiträge
BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere
ebi231 am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 10.04.2024  –  3054 Beiträge
BenQ W2000 Upgrade zu W2700?
dragontown am 07.05.2023  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.212

Hersteller in diesem Thread Widget schließen