Epson EH-TW7000

+A -A
Autor
Beitrag
Joerg_2021
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2021, 14:18
Hallo Zusammen, ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich habe vor wenigen Tagen einen neuen Beamer gekauft, habe jedoch Schwierigkeiten diesen entsprechend zu nutzen.

Konfiguration:
Epson EH-TW7000 - Angeschlossen via HDMI an Denon AVR Receiver (6 Meter)

Denon AVR-1911
Denon DBP-1611UD - Angeschlossen via HDMI
Amazon Fire TV Stick - Angeschlossen via HDMI
Sat. Receiver - Angeschlossen via HDMI

Über diese Konfiguration ist es mir nicht möglich, ein Bild vom Denon DBP-1611UD auf den Beamer zu übertragen. Wenn dann jedoch den DBP-1611UD direkt via HDMI an den Beamer anschließe, wird ein Bildübertragen.

Der Receiver hat merkwürdiger Weise keine Probleme über den Fire TV Stick oder den Sat Receiver ein Bild an den Beamer zu übertragen. Aus lauter Verzweiflung habe ich dann eine weiteres HDMI Kabel gekauft und somit den DBP-1611UD neben dem AVR Receiver direkt an den Beamer angeschlossen. Ergebnis, wieder kein Bild. Sobald beide Geräte mit dem Beamer zusammenkommen, erhalte ich kein Bild. AVR Receiver wieder abgekoppelt (HDMI Kabel), Bild ist wieder da.

Das wurde zudem probiert:
HDMI Kabel alle getauscht, auch kein Erfolg.
Mein alter Beamer Hitachi hat keine Probleme
Ein Testgerät Epson EB-U05 konnte mit der oben genannten Konfiguration ebenfalls umgehen, keine Probleme

Nun meine Frage:
Sind die Geräte mit dem Epson Beamer EH-TW7000 nicht kompatibel oder ist der Beamer möglicherweise nicht in Ordnung?

Danke für Ihre Hilfe
Freundliche Grüße
Jörg
Michael911
Stammgast
#2 erstellt: 17. Jan 2021, 16:52
Bei mir ähnliches Problem beim Fire TV 4K erst als ich ein Glasfaserkabel vom AV Receiver zum Beamer benutzt habe , funktionierte es .


[Beitrag von Michael911 am 17. Jan 2021, 16:56 bearbeitet]
Joerg_2021
Neuling
#3 erstellt: 19. Jan 2021, 02:18
Danke für den Tipp. Habe es probiert, kein Erfolg. Merkwürdigerweise habe ich mit dem Glasfaserkabel überhaupt kein Bild zeigen können.
Michael911
Stammgast
#4 erstellt: 19. Jan 2021, 14:58
Kabel richtig rum angeschlossen? Funktioniert nur in eine Richtung .
Joerg_2021
Neuling
#5 erstellt: 22. Jan 2021, 16:00
Problem gelöst. Der Bluray Player konnte, warum auch immer, nicht durch den Receiver geschleift werden.
Ein Switch brachte die Lösung. AVR und Bluray Spieler sind beide am Switch angeschlossen und gehen dann an den Beamer. Habe dann nur noch den Ton vom Bluray auf den AVR gelegt.

Eine Frage habe ich jedoch noch.

Der Beamer hat 4K Shift, skaliert er nun auch die HD Formate hoch oder muss der AVR ebenfalls 4K beherrschen?
zeitgespenst
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jan 2021, 13:09
Hi,
auch der Epson 7000 kann das Upscaling aus FHD übernehmen, wenn Du über HDMI zuspielst.
Menue Bild > Bildoptimierung > 2K-4K Skalierung ein, Bedienungsanleitung Seite 64.
(lies mal zur Vorbereitung)

(In der Praxis lasse ich andere Geraete diesen Job machen, denn mein Epson 7000/7100 zeichnet beim Upscalen etwas weich/hat etwas Schaerfeverlust, das ist bei mir mehr Nacheil als Vorteil, sie´s Dir selbst an und entscheide)
Joerg_2021
Neuling
#7 erstellt: 23. Jan 2021, 14:30
Hi Jens
Danke für die Info. Im Vergleich zu meinem alten Beamer ist das Bild nun schon deutlich besser. Werde vermutlich in der nächsten Zeit einen neuen AVR Receiver holen. Liebäugle mit dem Denon x2700.
Grüße
Jörg
zeitgespenst
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jan 2021, 20:51
Hallo Jörg,

mir faellt noch zu ein:
Ich habe hier vor einiger Zeit mal in bewegten Bildern auch die Upscaling Funktion der 7100/7000 gezeigt.
Kick, etwa in die Mitte meines Videos
Sogar, wie sie an und abgeschaltet wird, seh ich grade.
7100/7000 verhalten sich hier übrigens gleich.
Klick

Dir viel Spaß mit Deinem neuen 7000 und vielleicht einem neuen Denon AVR spaeter !
Joerg_2021
Neuling
#9 erstellt: 09. Feb 2021, 12:31
Hallo Jens

Danke für den Tipp. Habe mir dein Video mehrfach angeschaut und die Einstellungen am Epson entsprechend angepasst.
Im Moment bin ich mit dem Beamer sehr zufrieden. Aufgrund der Leinwandgröße (100 Zoll) sehe ich nun dafür jede Ungenauigkeit im Bildhintergrund. In helleren Szenen rieselt es im Hintergrund. War auf der kleineren Leinwand nicht zu sehen. Nun am Anfang achte ich -leider- auf solche Dinge.

Grüße
Jörg
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 09. Feb 2021, 12:34
Das nennt man Filmkorn. Das sieht man halt erst ab einer gewissen Qualitätsstufe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Epson EH-TW7000 - 3d?
xmann am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  17 Beiträge
Epson EH-TW9000 via Displayport
CarlM. am 16.03.2024  –  Letzte Antwort am 18.03.2024  –  9 Beiträge
Epson EH-TW9400W keine 3D Wiedergabe möglich
klaus_nase am 13.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.03.2021  –  35 Beiträge
Epson EH-TW7000 kein Leinwandfüllendes Bild?
Alukiste am 31.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2024  –  41 Beiträge
HDMI Input Problem Epson EH-TW3200
tomgerber666 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  3 Beiträge
Grafikkarte an Beamer via DVI-HDMI
Gulde am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  13 Beiträge
Epson EH TW6100W und AV-Receiver/TV
Mittagessen am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  7 Beiträge
Epson EH-TW7300 Bildaussetzer bei 4k und HDMI-Loop über Receiver Denon AVR-X5200W
rmarkworth am 26.08.2019  –  Letzte Antwort am 27.08.2019  –  2 Beiträge
Beamer (Epson TW6100) mit WD TV Live über AVR: Bildaussetzer
coolsman am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  3 Beiträge
Epson EH-TW4400 oder Mitsubishi HC6800
danmue58 am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen