Neuer Beamer: Unschärfe

+A -A
Autor
Beitrag
__christoph__
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Dez 2020, 23:33
Hallo,

ich habe nach langem Überlegen den Beamer Epson EH-TW7000 gekauft.
Nachdem ich ihn installiert und die Leinwand eingerichtet habe, stellte ich fest, dass die rechte Seite und besonders die rechte untere Ecke sehr unscharf ist. Ich musste Lens Shift fürs einrichten verwenden, die Key Stone Korrektur steht aber auf Null. Die Fotos sind nach einem Reset der Einstellungen und nach ca. 20min Warmlaufen gemacht.
Ist es normal, dass der Beamer am Rand so unscharf ist?

Testbild
Testbild gesamt
Testbild rechts unten
Testbild Mitte
zum Vergleich:
Testbild links unten

Website
Website gesamt
Website links
Website links
53peterle
Stammgast
#2 erstellt: 16. Dez 2020, 23:38
Sieht so aus als ob der Beamer nicht paralle zur Leinwand steht.
__christoph__
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Dez 2020, 23:54
Wenn das Beamerbild (16:9) die Leinwand (16:9) komplett ausfüllt und ich keine Keystone Korrektur anwenden muss, sollte doch alles parallel sein, oder?
Oder wie bekomme ich die Parallelität hin?
toto8080
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Dez 2020, 02:15
Sicher das Deine Leinwand !! absolut plan ist, das ist eine Rolloleinwand ohne Tension-System und ich kann jetzt schon auf den Fotos sehen, das da leichte Wellen Drin sind Stellt man jetzt eine Seite scharf (? Links) kann es auf der anderen Seite unscharf sein. Also immer auf die Mitte konzentrieren beim Focus einstellen.
Mal die Leinwand hoch fahren und auf die nackte Wand projizieren , immer noch so unscharf ?
Beamer Objektiv ??
__christoph__
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Dez 2020, 12:30
Ok, das mit der Wand teste ich heute Abend mal.
Du meinst also, dass der Beamer defekt ist klingt unwahrscheinlich, ist eher der Abstand/Leinwanddellen schuld?
Namor_Noditz
Inventar
#6 erstellt: 17. Dez 2020, 13:01
Meine TW9000 und TW9200 waren ebenfalls in einer Ecke vergleichbar unscharf. Ich finde deine Bilder also gar nicht so schlecht. Auch die Konvergenz ist ganz ok. Trotzdem, als Windows-Monitor unbrauchbar bei Filmen weniger relevant.
Mich hat mehr gestört, dass die Schärfe noch dazu von der Betriebstemperatur abhängig war und daher zeitweise auch in der Bildmitte unscharf war. Man konnte sich aussuchen, entweder scharft beim Einschalten oder nach 45min.
Aber jedenfalls. Möglichst keinen oder nur minimalen Lenshift verwenden! Im Randbreich lässt die Optik stark nach.


[Beitrag von Namor_Noditz am 17. Dez 2020, 13:15 bearbeitet]
__christoph__
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Dez 2020, 13:47
Hallo Namor_Noditz,

danke für deine Antwort. Na ich dachte ja, dass Lensshift schon eher OK ist im Gegensatz zur Keystone Korrektur. Aber anscheinend sollte man damit auch sparsam umgehen 🤔
53peterle
Stammgast
#8 erstellt: 17. Dez 2020, 14:59
Du kannst den Abstand rechts und links hinten am Beamer zur Wand messen.
hotred
Inventar
#9 erstellt: 17. Dez 2020, 15:29
Ich hab den Len Shift sowohl bei Epson als auch bei Jvc fast völlig augereizt und hab keine Schärfeprobleme am Rand... Das es nicht auf der gesamten LW 100% überall identisch ist dürfte aber auch klar sein und ist völlig normal. Ach bei sehr teuren Geräten ist das nicht anders. (Außerdem müsste dazu erst auch mal klar sein ob die Oberfläche der LW 100% plan ist und auch der Beamer 100% parallel zur LW.

Ich würde erstmal sicherstellen das der Beamer völlig parallel zur LW steht und dann (ev. auch bei etwas kleiner gezoomtem Bild) nochmal checken.

Wenn es nicht besser wird dann würde ich den so nicht behalten.
__christoph__
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Dez 2020, 17:54

53peterle (Beitrag #8) schrieb:
Du kannst den Abstand rechts und links hinten am Beamer zur Wand messen.

Du meinst ich soll schauen, ob er parallel zu hinteren Wand ist?


hotred (Beitrag #9) schrieb:
Ich würde erstmal sicherstellen das der Beamer völlig parallel zur LW steht und dann (ev. auch bei etwas kleiner gezoomtem Bild) nochmal checken.

Tja nur wie? Wenn ich ihn von oben gesehen im oder gegen den Uhrzeigersinn drehe, bekomme ich eine Trapezverzerrung. D.h. dass er doch parallel sein sollte.


[Beitrag von __christoph__ am 17. Dez 2020, 17:55 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 17. Dez 2020, 17:57
Wenn das Bild ohne Verzerrung absolut rechteckig ist, ist auch die Linse Plan/parallel zur LW, das passt dann.
AusdemOff
Inventar
#12 erstellt: 17. Dez 2020, 18:12
In welchem Zoombereich wird die Optik betrieben? Diese hat einen optimalen Arbeitspunkt der meist
in der Mitte des Zoombereichs liegt. Je näher man beiden Einstellungsenden kommt desto eher machen
sich die Limitationen der Optik bemerkbar.
hotred
Inventar
#13 erstellt: 17. Dez 2020, 19:58
Ja klar, wenn die jeweiligen Seiten vom Bild jeweils identisch lang sind - dann ist die Ausrichtung korrekt

Ansonsten entsteht in einer oder beiden Achsen ein Trapez und die Seitenlängen haben eine Differenz.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Epson-Beamer und lens-shift
pittB am 04.10.2019  –  Letzte Antwort am 08.10.2019  –  14 Beiträge
Hilfe Beamer sehr unscharf
Element74 am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  3 Beiträge
EPSON TW 6800: Bild unscharf am Rand
dbacc am 13.09.2018  –  Letzte Antwort am 15.09.2018  –  4 Beiträge
Beamer Epson EH-TW6600W - Unscharf bei Fußball
gonzo002 am 30.09.2016  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  2 Beiträge
Epson EH TW 9200 Lens Shift Problem
Niiggii am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  3 Beiträge
Samsung SP-A600B ist nach Deckenmontage unscharf
tusfbrilse am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  4 Beiträge
Fernsehbild bei Beamer unscharf
Troisdorfer am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  20 Beiträge
Epson EH-TW7000 - 3d?
xmann am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  17 Beiträge
Epson TW7100 oben oder unten unscharf
Tobzzen am 02.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.07.2020  –  4 Beiträge
Epson EH-TW6600 unscharf, linke Bildhälfte
Berman am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen