Ist der Epson 9400 ein Auslaufmodell?

+A -A
Autor
Beitrag
IchHasseHall
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jul 2020, 10:35
Hallo allerseits,

da mein Epson 9200 scheinbar langsam den Geist aufgibt (vertikaler farbiger Balken taucht manchmal auf), schaue ich jetzt schon mal nach Ersatz.Der Epson 9400 sieht eigentlich ganz gut aus, aber ich frage mich, warum der im letzten Jahr immer teurer geworden ist. Werden die Dinger nicht mehr gebaut? Und falls ja, wird Epson was neues rausbringen, oder ziehen die sich aus dem Höherpreisigen Segment ganz zurück?

Ich frage deshalb, weil ich meinen 9200 noch eine Zeit lang betreiben wollte, um zu schauen, wie schlimm der Defekt wirklich ist und ob das vielleicht im Winter bei anderen Temperaturen wieder weggeht.

Vielen Dank!
AmigoHD
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jul 2020, 21:19
Es ist nicht davon auszugehen, dass sich Epson aus dem Markt zurück zieht. Der 9400er verkauft sich sehr gut.
Da wird sicherlich auch irgendwann ein Nachfolger kommen. Aufgrund der SARS-CoV-2 Situation würde ich aber nich in diesem Jahr mit der Vorstellung rechnen.
MHoefler
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jul 2020, 00:28
Anfang nächsten Jahres (spätestens vielleicht so März/April) wird's einen Nachfolger geben. jetzt würd ich keinen 9400er mehr kaufen, da er ja schon ziemlich alt ist. Und wenn das neue Modell da ist, kann man den alten sicher noch einiges billiger bekommen, sofern man nicht den neuen will... ;_)

LG!
IchHasseHall
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jul 2020, 07:55
Super, danke!
53peterle
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jul 2020, 10:40
@IchHasseHall
Hast du eine funktionierende Glaskugel?
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 22. Jul 2020, 11:27
Selbst wenn im April 2021 ein Epson EH-TW9400-Nachfolger kommen sollte - würde ich nicht bis dahin warten, wenn ich JETZT einen neunen Projektor brauche.
Das sind 9 Monate Wartezeit!

Und im Grunde kann jeder für sich einen Grund finden, JETZT nicht zu kaufen, weil irgendwann ein neues Modell erscheinen wird.
Nach der Markteinführung ist ja schon wieder vor der Markteinführung.


Allenfalls würde ich sechs Wochen warten bis zur IFA.
Ein paar Projektorankündigungen sind durchgesickert. Ob diese Geräte dann allerdings sofort erhältlich sind - sollte Corona die Planungen nicht gänzlich über den Haufen geworfen haben - bleibt abzuwarten.


[Beitrag von George_Lucas am 22. Jul 2020, 11:30 bearbeitet]
Rocco1982
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Jul 2020, 07:29
So wie ich das sehe, kommen halt nicht jedes Jahr neue Modelle von den großen Herstellern auf den Markt, hier verhält es sich anders als bei TV-Geräten. Den 9400 gibt es seit ca. Februar 2019 zu kaufen, für mich ist das kein veraltetes Gerät.

Dieses Jahr würde ich definitiv nicht damit rechnen, dass schon ein Nachfolger verfügbar sein wird, eher Anfang bis Mitte 2021, wenn nicht auch hier Corona noch Auswirkungen hat. Sofern ein Nachfolger im gleichen Preissegment kommen sollte, würde ich auch nur mit kleineren Änderungen rechnen (z. B. bessere Fi). Wenn einem die Ausstattung und Eigenschaften des 9400 zum jetzigen Zeitpunkt ausreichen, würde ich nicht auf einen Nachfolger warten.
Psycho-Chicken
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jul 2020, 11:46
Naja bis vor wenigen Jahren war es in der Beamerbranche genauso und es kamen quasi jährlich Mini-Upgrades bestehender Geräte. Entweder hat man eingesehen, dass man damit die werte Kundschaft verunsichert oder der Beamermarkt ist einfach zu klein, um ständig weiter zu entwickeln und den Herstellungsprozess jährlich umzustellen.
Viele Konsumenten sind aber noch an den jährlichen Rhythmus gewöhnt und gebe zu, ich werde auch etwas unruhig, wenn ein Jahr später wieder kein Upgrade kommt
Über einen TW9500 mit gescheiter FI hätte ich mich jetzt auch gefreut... Es wäre schon irgendwie ärgerlich, jetzt zum Vollpreis den TW9400 zu kaufen, welcher eben noch seine Baustellen hat, auch wenn er insgesamt ein tolles Komplettpaket darstellt und dann kommt 3 Monate später der rundere Nachfolger raus.
JohnMainhard
Stammgast
#9 erstellt: 20. Okt 2020, 09:35

MHoefler (Beitrag #3) schrieb:
Anfang nächsten Jahres (spätestens vielleicht so März/April) wird's einen Nachfolger geben.


Wo bleiben denn die Infos zu dem angeblichen Nachfolger?


Gruß JM
George_Lucas
Inventar
#10 erstellt: 20. Okt 2020, 11:03
Sollte wirklich im April 2021 ein neuer Projektor erscheinen, dann wird man das wohl kaum jetzt schon hier via Pressemeldung verkünden. Es wird viel geflüstert. In Corona-Zeiten habe ich zu oft erlebt, dass geplante VÖs verschoben worden sind, weil bei der Herstellung schlichtweg dringend benötigte Teile nicht geliefert werden konnte - oder weil Menschen nicht zur Arbeit gehen durften.
MHoefler
Stammgast
#11 erstellt: 20. Okt 2020, 13:25

JohnMainhard (Beitrag #9) schrieb:

MHoefler (Beitrag #3) schrieb:
Anfang nächsten Jahres (spätestens vielleicht so März/April) wird's einen Nachfolger geben.


Wo bleiben denn die Infos zu dem angeblichen Nachfolger?


Gruß JM


Ist es schon März 2021? Da hab ich wohl was verpasst...

LG!
JohnMainhard
Stammgast
#12 erstellt: 25. Okt 2020, 13:20

George_Lucas (Beitrag #10) schrieb:
(...) Es wird viel geflüstert. (...)


Was wird denn so geflüstert?


Gruß JM
George_Lucas
Inventar
#13 erstellt: 25. Okt 2020, 15:40
Ersetze ich mal "Geflüster" durch "Geschnacke" - oder anders formuliert: Es soll was kommen. Was und wann? Nix genaues weiß man nicht.


[Beitrag von George_Lucas am 25. Okt 2020, 15:43 bearbeitet]
osb0707
Stammgast
#14 erstellt: 15. Jan 2021, 16:15
Neuigkeiten bzgl. des "Geschnacke"?
Barchetta1966
Inventar
#15 erstellt: 15. Jan 2021, 18:14
Ich glaube, das viele Hersteller von den Verwerfungen der Corona Krise betroffen sind und daher Entwicklung und Produktion leiden.

Der Spiegel meldet zum Beispiel :

Viele Chipfirmen stellten zu Beginn der Coronakrise auf gefragte Unterhaltungselektronik um. Im zuletzt wieder besser laufenden Autogeschäft fehlen nun Teile – mit Folgen für Tausende Beschäftigte in Deutschland.

Ende 2020 brannte die Fabrik des japanischen Chipherstellers AKM komplett ab :

Nobeoka City, Japan (October 29, 2020)—In the wake of a massive three-day fire at the Nobeoka City factory of semiconductor producer Asahi Kasei Microsystems (AKM), pro-audio manufacturers around the globe are now facing anticipated shortages of crucial DAC and ADC chips used in their products. “It’s probably the most disruptive event in my 40 years of audio industry experience,” said John La Grou, CEO of Millennia Media. “Devastating is not too strong a word. Can 2020 get any worse?”

Millennia is just one of many high-end pro-audio companies with major products designed around AKM chips; others include Solid State Logic, TASCAM, miniDSP, Merging Technologies, SPL of Germany and RME, to name only a few.


Solche Umstände und Ausfälle durch Corona bedingte Maßnahmen wie z.B. vorübergehende Werksschließungen werden nicht dazu beitragen, dass geplante Modelle rechtzeitig erscheinen.
Choco
Inventar
#16 erstellt: 24. Mrz 2021, 00:55
Gibts inzwischen irgendwelche Neuigkeiten zu dem Thema?
AmigoHD
Stammgast
#17 erstellt: 24. Mrz 2021, 10:59

Choco (Beitrag #16) schrieb:
Gibts inzwischen irgendwelche Neuigkeiten zu dem Thema?


Kurz und knapp: nein
Filmlegende
Neuling
#18 erstellt: 20. Jan 2023, 15:35
Vertikale Streifen haben mittlerweile meist ältere Beamer mit höheren Betrieblaufzeiten (Stunden). Liest man doch schon bei vielen Epsonbeamern.
Mein 7200 ist von 2014, hat die 2. Lampe und rd. 8.000 Betriebsstunden.
Vertikaler grüner Balken (ca. 1cm auf Leinwand) nenne ich nun auch seit 1/2 Jahr mein Eigen :-( und seit ca. 3 Monaten zusätzlich auch noch einen Gelben.
Epson Support sagt, dies kommt von defekten LCD-Pannels, diese sind nur "komplett" austauschbar und inkl. Arbeitszeit Kosten um die 800,-€.
Na, da schaue ich dann doch noch ein Bißchen bis ich nur noch Balken vor den Augen habe und kaufe mir dann gleich einen Neuen :-)
fplgoe
Inventar
#19 erstellt: 20. Jan 2023, 17:16
Toi-toi-toi... mein 3200er ist fast 10 Jahre alt geworden und noch ohne Fehler verkauft worden. Wenn mein gegenwärtiger 9400er genauso hält, bin ich zufrieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Epson 9400 - Triggerport / Lensememory
NeoTheM4trix am 29.08.2022  –  Letzte Antwort am 31.08.2022  –  6 Beiträge
Epson TW600 Auslaufmodell???
tw600 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  4 Beiträge
Epson EH-TW 9400 Lüfter rappelt
Natanielsands am 19.02.2024  –  Letzte Antwort am 22.02.2024  –  5 Beiträge
Epson 9400 Bildfehler: pixellig, rechte Bildhälfte
urmel6 am 08.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  6 Beiträge
EH TW 9400 Einbrenneffekt?
Hoffi2801 am 28.08.2021  –  Letzte Antwort am 03.09.2021  –  13 Beiträge
Bildfehler (Schatten oben und unten) mit Epson TW-9400
M3Morpheus am 23.04.2023  –  Letzte Antwort am 02.06.2023  –  4 Beiträge
Epson EH TW 9400 kommt mir unscharf vor
Zahnpasta333 am 09.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  12 Beiträge
Epson TW-9400 grüne Punkte und Raster in dunklen Bildern
streamerone am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 17.05.2023  –  2 Beiträge
Epson TW9400w 4k einstellen ?
stocki1994 am 06.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  13 Beiträge
Auslaufmodell Sanyo Z1
Odiworst am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlappstad
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen