Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Wechsel von xioami HD Prjektor auf Fengmi 4K Cinema Laser Projector

+A -A
Autor
Beitrag
FengmiNRW
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 25. Mrz 2020, 21:18
Na ja,in deinem Bild sieht es aber so aus als ib rechts neben der Manschaftsaustellung das schwarz richtig abgebildet wird,das links daneben grau wirkt.
Mal als Bsp in meinem Bild ist ober und unter dem Spielscreen ein gutes schwarz,das chat fenster ist grauer.
Es ist halt auch eine Frage welches schwarz eingespielt wird.

Aber ich kann als Tipp geben den Bildauswurf zu verkleinern so wie ich es erst mal provisorisch getan habe.
Das nimmt ne Menge Streulicht und du wirst deutlich eine Verbesserung sehen.

LG2D645297-7FDE-401D-9048-651CFDF8119A0302F39D-CF3A-41FF-9AE7-E63DABAB53E8
FengmiNRW
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 25. Mrz 2020, 21:21
Man erkennt es auf dem Bild leider nicht,ich habe mit weissen Holzleisten das Bildauswurffach oben unten und an der linken seite deutlich verkleinert so das das Streulicht von den leisten innen aufgefangen wird.

LG
tsubasa2007
Stammgast
#53 erstellt: 27. Mrz 2020, 01:34
Hi Leute,

kann mir Bitte einer helfen bezüglich des Fengmi Beamers.

Ich wollte mir den jetzt über Banggood bestellen (Lager Tschechien) ist momentan für 1693€ zu haben, Farbe wäre in Anthrazit mit 1700 Ansi Lumen. Die weisse Version hat angeblich 2000 Ansi und wäre 100€ teurer. Gibt es hier unterschiede zwischen den beiden?

Oder soll ich noch dieses Jahr abwarten, da sollen ja noch einige UHZ Beamer erscheinen, wie z.B der Viewsonic X- 1000 und Vava 4K UHD.

Bezahlen wollte ich eigentlich per Paypal, benötige ich dann bei Banggood die extra Versicherung für 30€?

Wie sieht das den aus wenn jetzt ein Defekt vorliegen würde, angeblich soll ein Jahr Garantie sein stimmt das?

Würde mich wirklich freuen, wenn mir einer hier etwas unter die arme greifen würde.

Bin leider auch kein Grossverdiener, wäre toll ein paar Tipps hier einzuholen. Danke


[Beitrag von tsubasa2007 am 27. Mrz 2020, 01:48 bearbeitet]
FengmiNRW
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 27. Mrz 2020, 23:12
Der Wemax ist ja nun schon länger am Markt,wenn man mal tief googelt findet man da auch vornehmlich in Englisch Sprachigen Foren Meinungen dazu.
Er wied auch in BRD von einem bekannteren Beamer Händler vertrieben.
Da zahlst du dann aber für die Garantie genau wie beim Optoma einen ganz anderen Preis.
Der Vava ist qualitativ genau wie die anderen Beamer hier in der Range was die Bildqualität angeht.
Er ist allerdings von allen Geräten der lauteste !Mit 42db angegeben und die wird der mit Sicherheit auch haben.
Auch der Input Lag beim zocken soll schlecht sein.Vorteile sind eigentlich nur Zugang zum US App Store und einen bedingten Support durch den deutschen Händler.

Den Grauen Xiaomi würde ich auch nicht empfehlen.Die 300 Lumen fehlen beim schauen im beleuchteten Raum!Dazu gibt es auch ein Xoutube Video.Der Fengmi New Version leistet dort nachgemessen ca 350 lumen mehr.
Input Lag deutlich höher als beim Fengmi,ausserdem finden sich zu der grauen Version mehrere Beschwerden über ausfallende Pixel schon nach kurzer Betriebsdauer.

Der Viewsonic wird hier sobald wohl nicht verfügbar sein.Der anvisierte März Termin wurde wieder nicht gehalten,desweiteren liegt der wohl auch preislich knapp unter 3 k.Das habe ich der Viewsonic Homepage Newsletter Jan2020 gelesen.
Das Gerät wird keine Überraschungen bereithalten !Bildqualität wird die gleiche wie die bier besagten sein.
Für die angekündigten 1800 wäre er allerdings überaus interessant.

Gruss
tsubasa2007
Stammgast
#55 erstellt: 28. Mrz 2020, 01:20
Hi,

erst einmal Danke für die Aufklärung.

Also der Viewsonic wird Anfang oder Ende Juni erscheinen und wird 1799€ kosten.
Es wurde noch einiges daran verbessert, deswegen die Verzögerung, das hat mir ein Mitarbeiter vom Vertrieb Viewsonic bestätigt.

Also wie ich dich verstanden habe, besitzt du den New Fengmi in weiss mit 2000 Ansi?
Wie zufrieden bist du damit? Ist die Sprache auf englisch Verfügbar?

Für mich wäre das halt Haupsächlich zum Zocken und Serien über Sky, Netflix und Amazon Fire TV 4k Stick schauen. Also sprich ich benötige die ganzen Apps am Beamer nicht.

Wichtig wäre halt das man die Firmware des Beamer Updaten kann.

GIbt es Firmware Updates für den Fengmi?

Welchen UST Beamer würdest du mir jetzt empfehlen? Sonst würde ich mir den Fengmi in grau bestellen, weil man Raum komplett abgedunkelt ist, wird im Hobby Keller genutzt.


[Beitrag von tsubasa2007 am 28. Mrz 2020, 01:23 bearbeitet]
FengmiNRW
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 28. Mrz 2020, 01:33
definitiv den fengmi New Version,in der Global Version hat er Englische Sprache.
Genau wegen zocken würde ich den grauen nicht holen.Hoher input Lag,also du drückst n Knopf und du merkst deutlich das es im Game verzögert ankommt.

Ja,es gibt einen Button wo man die Firmware auf Aktualität prüfen kann und auch updaten kann.Ich muss aber gestehen,ich habe nicht geupdatet bzw überprüft.
Das ich sehr zufrieden bin liestman ja aus den vorherigen Post heraus.
Gruss
tsubasa2007
Stammgast
#57 erstellt: 28. Mrz 2020, 01:39
Der graue wurde doch aber nur mit 32 ms getestet von Gregory.

Wo hast du den deinen Fengmi geholt?

Lohnt sich die Versicherung über Banggood wenn ich mit Paypal bezahle?
tsubasa2007
Stammgast
#58 erstellt: 28. Mrz 2020, 03:56
Ich habe jetzt die weisse Version aus Tschechien bestellt und mit Paypal bezahlt, hoffentlich geht alles gut.
Zum erstenmal gebe ich soviel Geld aus, für ein Produkt ohne Garantie.

Bei einem Defekt aber müssten Sie es doch eigentlich umtauschen oder?
tsubasa2007
Stammgast
#59 erstellt: 28. Mrz 2020, 04:10

jojo2002 (Beitrag #48) schrieb:
Ich soll den Projektor nach China senden (auf meine Kosten)! Man sollte lieber beim Fachhändler oder Amazon kaufen!


Mich würde interessieren was Paypal dazu sagt?

Hast du die Transportschaden Versicherung über Banggood genutzt?

Da steht ganz klar bei defekt, nehmen Sie es zurück bzw, bekommst du ersatz.

Jetzt machst du mir wirklich etwas Angst, habe wie vorher geschrieben vom Tschechien Lager bestellt.
Da stand auch keine genaue Menge vom Beamer nur das es auf Lager ist.
Ich hoffe das geht jetzt schnell mit der Lieferung und hoffe es ist kein Rückläufer.
Wenn ich den Beamer 2 Jahre nutzen kann ohne das was kaputt geht, wäre ich sehr zufrieden.

Muss ich ein ganz gewöhnliches Micky Mouse Stromkabel bestellen, damit das bei uns in hier läuft?

https://www.amazon.d...k%2Caps%2C171&sr=8-2


[Beitrag von tsubasa2007 am 28. Mrz 2020, 11:37 bearbeitet]
jojo2002
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 28. Mrz 2020, 13:33
Ich habe den optischen Ausgang reparieren lassen. Banggood hat 65 Euro dazu getan und 2500 Punkte gutgeschrieben!
tsubasa2007
Stammgast
#61 erstellt: 28. Mrz 2020, 14:32

jojo2002 (Beitrag #60) schrieb:
Ich habe den optischen Ausgang reparieren lassen. Banggood hat 65 Euro dazu getan und 2500 Punkte gutgeschrieben!


Wie teuer war den die Reperatur und wo hast du es reparieren lassen?

Bist du mit dem Beamer zufrieden, hast du die neue Version von Fengmi also in weiss?


[Beitrag von tsubasa2007 am 28. Mrz 2020, 14:34 bearbeitet]
tsubasa2007
Stammgast
#62 erstellt: 28. Mrz 2020, 15:29
Ich habe bei Banggood unter Garantie und Rückgaberecht geschaut, bei Projektoren hat man sozusagen bis zu einem Jahr Garantie bzw. Reperaturrecht. Bin wirklich erleichtert.

https://de.banggood.com/Banggood-guarantees_hl103_at1168


[Beitrag von tsubasa2007 am 28. Mrz 2020, 17:30 bearbeitet]
jojo2002
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 29. Mrz 2020, 08:56
TV Werkstaat hat mir geholfen, wollten erst nicht so richtig, aber als Kunde Stammkunde ....!
Ich habe meinen Projektor aus Spanien bekommen (das neue Modell mit 2500).
Der Projektor ist etwas heller als mein alter (xiaomi HD)!
tsubasa2007
Stammgast
#64 erstellt: 29. Mrz 2020, 12:11

jojo2002 (Beitrag #63) schrieb:
TV Werkstaat hat mir geholfen, wollten erst nicht so richtig, aber als Kunde Stammkunde ....!
Ich habe meinen Projektor aus Spanien bekommen (das neue Modell mit 2500).
Der Projektor ist etwas heller als mein alter (xiaomi HD)!


Hauptsache der läuft jetzt gut und bist zufrieden damit.

Wei in diesem Preissegment denke ich gibt es nichts vergleichbares oder besseres.

Was hattest du eigentlich für deinen bezahlt?

Ich dachte die 2500 Ansi seien ein fehler und es wären nur 2000 Ansi, das schwarze Modell hat ja 1700 Ansi.

Kann man deinen auf die englische Sprache stellen?
jojo2002
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 29. Mrz 2020, 15:22
Ich habe den Projektor in weiß. Bezahlt habe ich 1670 (incl. Versicherung)! Ja man kann englisch einstellen(eifach mit dem Handy und GoogleÜbersetzer gearbeitet)!
tsubasa2007
Stammgast
#66 erstellt: 30. Mrz 2020, 13:08

jojo2002 (Beitrag #65) schrieb:
Ich habe den Projektor in weiß. Bezahlt habe ich 1670 (incl. Versicherung)! Ja man kann englisch einstellen(eifach mit dem Handy und GoogleÜbersetzer gearbeitet)!


Okay Danke und wie ist der so von der Lautstärke, wirklich so laut wie manche schreiben?
Oder ist der Fengmi etwas leiser als der Xiaomi Mija?
pixelfreak1313
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 30. Mrz 2020, 19:41
Beim Lüftertausch müsst ihr aufpassen. Die Projektoren überwachen die Drehzahl und starten dann erst gar nicht, wenn ein falscher Lüfter verbaut ist.
tsubasa2007
Stammgast
#68 erstellt: 31. Mrz 2020, 17:25

pixelfreak1313 (Beitrag #67) schrieb:
Beim Lüftertausch müsst ihr aufpassen. Die Projektoren überwachen die Drehzahl und starten dann erst gar nicht, wenn ein falscher Lüfter verbaut ist.
+

Wer sagt den das ich den Lüfter wechsel?
lexuz
Neuling
#69 erstellt: 13. Apr 2020, 13:30
@ Kathelyn

Das Lowboard ist ja klasse. Ist das eine eigene Kreation für die 120" oder gibt es das ähnlich zu kaufen?
Höhenverstellung nur über die Füße möglich oder auch am Rack?

Lg
Andi_Bln
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 17. Apr 2020, 14:06
Hi, kann mir einer sagen, wie der Abstand

a) zur Wand ist vom Beginn des Gerätes
b) die Höhe, ab wann das Bild beginnt (die Leinwand dann hängen muss)

bei 100"

ich muss bei mir sehr genau planen, da ich wirklich nicht viel Platz, also Deckenhöhe habe im Keller, wo der Beamer mal hin soll
geplant ist eine 100" Rahmenleinwand, die ich natürlich dann fix installieren muss
Andi_Bln
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 20. Apr 2020, 07:41
wirklich niemand ?
*mba*
Stammgast
#72 erstellt: 20. Apr 2020, 15:43
Habe ich gerade gegoogelt:

a) 53,1 cm
b) 35 cm von der Ebene auf der der Projektor steht

Ist für den Xiaomi Mi. Ich denke, der benötigt die selben Distanzen wie das 4K Modell.
Andi_Bln
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 21. Apr 2020, 14:43
ok, danke - damit kann ich schon mal was anfangen ... dreht sich um den Fengmi ... aber 1 - 2 cm Unterschied machen dann den Kohl nicht fett
4K-Fan
Neuling
#74 erstellt: 11. Aug 2020, 12:56
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den Fengmi 4K UST Beamer.

Laut meinen Recherchen und den vielen Youtube Tests scheint dieses Modell wohl gerade das hochwertigste und technisch Beste zu sein, ist das korrekt?

Meine bessere Hälfte sagt, dass es ihr schon sehr wichtig wäre, dass das Menü bzw. die Bedienung auf Deutsch möglich ist und auch Apps wie Netflix und Co laufen. Ich meinte, die meisten Nutzer nehmen den Beamer doch nur als "Anzeigegerät" wie einen Monitor, oder? Der Input kommt ja aus dem AV-Receiver o.Ä.
Was meint Ihr dazu?

Gibt es eine möglichkeit, das Gerät auf deutsche Sprachführung umzustellen? Android hat ja doch ein paar Sprachdateien....
hase6578
Schaut ab und zu mal vorbei
#75 erstellt: 11. Aug 2020, 20:32
Ich habe den Fengmi 4k in der Version mit 2000 Lumen. Bildqualität ist in Verbindung mit einer UST-Rahmenleinwand auch bei relativ heller Umgebung richtig gut. Wenn man die Möglichkeit hat, abzudunkeln, spielt er seine Stärke aber erst richtig aus.

Man kann den Beamer rooten und mit einer internationalen FW ausstatten. Habe ich allerdings nicht gemacht, weil ich den Beamer tatsächlich nur als "Monitor" nutze. Hier allerdings als 100%-Fernsehersatz.

In dem Zuge will ich auf zwei - aus meiner Sicht bestehenden - Nachteile hinweisen:

1. HDMI-CEC funktioniert bei mir nur beim Einschalten. Ausschalten muss ich mit der Fernbedienung des Beamers. Ich nutze eigentlich eine Harmony-Remote. Leider gibt die Harmony-Datenbank das Geräte nicht her. Anlernen ist nicht möglich, da die FB auf Bluetooth-Basis läuft.

2. Geräuschentwicklung war mit persönlich zu stark. Da ich den Beamer als Fernsehersatz nutze, schaue ich auch schon mal späte Abends bei niedriger Lautstärke. Da hat mich das Lüftergeräusch gestört. Daher habe ich den Beamer in ein Lowboard verbannt, gedämmt und zunächst mal provisorisch eine "Lowboardlüftung" installiert. Jetzt bin ich mit der Geräuschentwicklung zufrieden. Ich bin nicht sicher, ob ich da zu empfindlich bin und ob nicht alle UST-Beamer eine vergleichbare Geräuschkulisse produzieren. Jetzt bin ich und auch meine bessere Hälfte auf jeden Fall zufrieden....

LowboardLowboard-Lüftung
holzschmied
Stammgast
#76 erstellt: 18. Aug 2020, 19:31
@hase6578:

Deine Lösung für das "Verstecken" des Projekters gefällt mir richtig gut.
Hast Du in der Aussparung noch ein Glas (Museumsglas? )angebracht oder ist das einfach nur ein Ausschnitt?

Hast Du eine kleine Bauanleitung parat? Denke, das würde vielleicht den einen oder anderen auch interessieren. Ggf. in einem gesonderten Thread "Fengmi, Xiaomi, Wemax UST-Projektoren Lautstärke Dämmung" (nur so ne Idee). Die Lüfter laufen bestimmt über nen USB-Anschluss vom Projektor?

Welche Materialien hast Du verwendet? Kannst Du ggf. ein Video hochladen mit offenen Deckel (also quasi "vorher") und geschlossenen Deckel ("nachher")?

Hast Du in dem Lowboard noch nen Center drin?

Ähm: Nochmal kurz zusammengefasst: Ich bin begeistert von Deiner Lösung!!!
hase6578
Schaut ab und zu mal vorbei
#77 erstellt: 20. Aug 2020, 07:09
Glas habe ich nicht in den Ausschnitte gelegt. Dafür fehlt mir das passende Werkzeug um eine Kante zu fräsen. Ist also nur ein Ausschnitt (Tauchschnitt mit einer Handkreissäge). Die Lüfter sind am USB des Beamers angeschlossen und starten daher parallel mit dem Beamer. Als Dämmmaterial kommt einfacher Schaustoff (einseitig mit Klebefolie zum Einsatz). Ich hatte erst an Basotect gedacht, nach meiner Recherche hat aber der Schaumstoff bessere Dämmeigenschaften. Aktuell ist der Schaumstoff auf Maß geschnitten und in das Regal eingeklemmt. Ich überlege, noch richtige Kanäle aus Holz zu bauen und dann zu bekleben.

Die grauen Fronten sind mit Akustikstoff bespannte Holzrahmen, die mit Magneten im Schrank festgehalten werden. Einen Center habe ich nicht im System verbaut. Bei dem Abstand der Frontlautsprecher zueinander (ca. 2,50 m) wurde mir davon abgeraten. Ihn nach ganz unten zu stellen, fände ich schwierig, weil dann die Stimmen immer "aus den Füßen" kämen. Da ich an der Decke aber ein großes Basotect-Akustiksegel mit Atmos-Speakern habe, ist der Klang der Stimmen auch ohne Center sehr direkt. Mir fehlt auf jeden Fall nichts...

Eine Messung der Lautstärkereduzierung werde ich mal machen und die Ergebnisse hier einstellen.


[Beitrag von hase6578 am 20. Aug 2020, 07:11 bearbeitet]
holzschmied
Stammgast
#78 erstellt: 22. Aug 2020, 14:03
Achso, ich hab mal noch ne Frage. Kann man eigentlich den Fengmi so einstellen, dass er beim Start immer gleich auf einen bestimmten HDMI-Eingang springt?

Würde ja sowieso alles an einen AVR anschließen und würde lediglich einen HDMI-Eingang am Projektor benutzen.

Die Smart-Geschichte brauch ich da auch nicht. Apple-TV wäre der Zuspieler.

Sozusagen, dass man den Home-Screen (mit dem China-Kram) umgehen kann?

LG
hase6578
Schaut ab und zu mal vorbei
#79 erstellt: 23. Aug 2020, 09:25
Ja, das geht. Gestartet wird bei mir immer grundsätzlich auf dem HDMI-Eingang. Von der chinesischen Smart-Oberfläche bekommt man also im Normalbetrieb nichts mit.

Hier noch die Messergebnisse (die geringe Verbesserung hat mich tatsächlich überrascht, gefühlt ist es für mich deutlich besser, da kann man mal sehen, was das Gehirn einem für Streiche spielt...):

am Hörplatz:

34 DB Schrank geschlossen
36 DB Schrank offen
31 DB Ruhe (alles aus)

in 1m Entfernung zum Beamer:

39 DB Schrank geschlossen
40 DB Schrank offen
31 DB Ruhe (alles aus)
FengmiNRW
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 22. Okt 2020, 19:22
Huhu,bin seit Ewigkeiten mal wieder online und fresh mal ab nach 2500 Betriebsstunden.

Gerät läuft einwandfrei.Nach ca 7 Monaten und der Stundenanzahl kann ich noch kein Helligkeitsverlust feststellen.

Dadurch das er täglich um die 12 STD am Stück läuft ist durch die Hitze an den Lüftungsschlitzen links etwas verfärbt.
Er ging seit ein paar Tagen dann dauernd in den voll Lüftungsmodus was unerträglich war.
Ich habe es dann gewagt ihn zu öffnen und das war auch gut so.
Der Lüfter sass sowas von zu mit Staub !
Habe dann gereinigt und er schnurrt wieder den ganzen Tag im niedrigsten Lüfterlevel.
Habe gerade gelesen das LG zb das Problem kennt und für seinen Vivo einen kostenplichtigen Reinigungsservice anbietet.

Habe ein Software update vor n paar Wochen mal gemacht,Menue etwas anders als vorher,aber nicht besser !

Am Fazit welches ich schon am Anfang zog hat sich nichts geändert.

Preislich angemessen für die Nachteile die er mit sich bringt-etwas zu laut im Betrieb.
Menue ein Mix aus Englisch und Chinesisch welches man aber durchschaut.
Alexa funktioniert nur mit Amazon Stick aber ohne einige Funktionen wie Lautstärke oder Beamer an und aus.(zumindest ist das bei mir so,vlt stelle ich mich da auch zu blöd an)

Neue Geräte sind ja direkt am Horizont aber komplett wieder andere Preiswelt.

LG
cyprette
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 28. Okt 2020, 23:55
Hallo jojo2002

wie bist du mit der Leinwand zufrieden? Hast du die auch mal gegen andere (Marken-)Hersteller verglichen?

Hivilux bietet dieses Leinwandtuch jetzt wohl auch mit einer Motorleinwand zur Wand- und Deckenmontage an, was für mich sehr interessant wäre...

VG
Simon
Foto65
Neuling
#82 erstellt: 27. Nov 2020, 12:35
Hallo Alexstra,
gibt es zu Deiner Umbauaktion mit den Lüftern schon Ergebnisse?
VG
Foto65
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
xioami fengmi 4K chinesischen apps entfernen
jojo2002 am 09.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.09.2021  –  3 Beiträge
VAVA 4K Ultra Short Throw Laser Projector
Neorun am 23.05.2019  –  Letzte Antwort am 23.12.2022  –  38 Beiträge
Test Fengmi 4K : DLP 4K UST Laser Beamer
kraine am 25.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2021  –  40 Beiträge
HiSense Tri Chroma Laser Prjektor
Ralf65 am 12.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  8 Beiträge
Xiaomi Mi Laser Projector
muomoa am 09.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2024  –  1157 Beiträge
Bomaker Polaris 4K Laser TV
biker1050 am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  13 Beiträge
Xiaomi Mijia 1S 4K Laser Projector (2020) Erfahrungsthread
benderfry am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  94 Beiträge
CHIQ B5U 4K UHD Ultra-Short Throw DLP Laser Projector
hotred am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  20 Beiträge
Xiaomi Mi Laser Projector - Langzeittest
ternair1 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2020  –  17 Beiträge
Christie M 4K25 RGB pure laser projector
Mankra am 15.09.2021  –  Letzte Antwort am 15.09.2021  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen