Installationshilfe Beamerlift und Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
oO-Judy-Oo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Nov 2018, 23:00
Hallo allerseits,

ich bin momentan im Baustress und benötige eure Hilfe, weil mir die Zeit leider fehlt, um mich lange wieder einzulesen.

Wir haben nun seit über 3 Jahren einen Benq W1070 und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Jetzt im neuen Haus wollte ich eigentlich upgraden, aber wie es nun mal bei einem Hausbau ist, ist einiges deutlich teurer geworden als geplant

Nun möchte ich erst einmal mein Augenmerk auf das fest verbaute legen.
Dafür haben wir uns jetzt eine...

- Hivilux16:9 tab-tensioned motorised screen housing white square 110inch 244x137cm

und einen...

- Braun-Antrieb Projektorlift X-Lift 80Hub "JUMBO 60x50

angeschafft, die wir in einer abgehängten Decke installieren wollen.

Erst einmal möchten wir aus Kostengründen unseren W1070 behalten, aber liebäugle sehr mit dem zukünftigen Benq W2700
Meine Frage ist nun...

Welchen Abstand sollte die Leinwand zum Beamer aufweisen, um halbwegs flexibel für einen neuen Beamer zu bleiben?

Bevor das Thema aufkommt,...
Momentan sitzen wir 390 -400 cm von der Leinwand (gleiche Größe) entfernt und ich wollte eigentlich schon eine größere Leinwand.
Da nun aber der Sitzabstand etwas geringer ist, hoffe ich damit wieder zufrieden zu sein.

Ich wäre euch über eure Hilfe und Ratschläge sehr dankbar.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.


Mit besten Grüßen
Judy

Beamer 1

Beamer 2
oO-Judy-Oo
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Sep 2019, 09:55
Oh man, ich habe mich heute mal wieder an meinem Heimkino-Projekt gemacht und bin nun auf folgendes Problem gestoßen.
Die Decke wurde so konzipiert, damit der Beamer auf dem Beamerlift steht, um anschließend spurlos verschwindet.
Nun habe ich den 1. Versucht gestartet und was wird angestrahlt??? Richtig, die Decke
Es ist bei keiner der Einstellung möglich, das Bild auf die Leinwand zu bekommen.
Liegt das am Beamer? Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
Den Beamer etwa kopfrum auf den Beamerlift stellen?
Gibt es dafür Halterungen/Ständer?

Ich wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar.


Mit besten Grüßen
Judy
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2019, 12:44
Ja, das liegt natürlich am Beamer. Sämtliche DLP Beamer haben einen Offset und nur sehr geringe Verschiebemöglichkeiten für das Bild. Das müsste Dir doch schon mal aufgefallen sein, wenn Du das Gerät seit 3 Jahren besitzt, daas es immer nach "schräg oben" strahlt?
Matzinger_P3D
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2019, 12:44
Mit einem Projektor ohne bzw. nur winzigem Lensshift ist man bezüglich der Aufstellung leider sehr unflexibel.
Mehr als ihn umgedreht auf den Lift legen und hoffen dass das Bild dann auf die Leinwand passt wird wohl nicht möglich sein.
Beim nächsten Projektor würde ich deshalb darauf achten dass dieser einen grossen Lensshiftbereich hat wie z.B. der Epson TW7400.
oO-Judy-Oo
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Sep 2019, 11:04

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:
Ja, das liegt natürlich am Beamer. Sämtliche DLP Beamer haben einen Offset und nur sehr geringe Verschiebemöglichkeiten für das Bild. Das müsste Dir doch schon mal aufgefallen sein, wenn Du das Gerät seit 3 Jahren besitzt, daas es immer nach "schräg oben" strahlt?


Tja, er hing 3 Jahre an einer unschönen Beamerhalterung und ich wusste, dass es verschiedene Einstellmöglichkeiten gibt.
Aber dass es keine passende Einstellmöglichkeit für einen Beamerlift gibt, hätte ich nicht gedacht. Ich stecke da auch nicht so in der Materie.


Matzinger_P3D (Beitrag #4) schrieb:
Mit einem Projektor ohne bzw. nur winzigem Lensshift ist man bezüglich der Aufstellung leider sehr unflexibel.
Mehr als ihn umgedreht auf den Lift legen und hoffen dass das Bild dann auf die Leinwand passt wird wohl nicht möglich sein.
Beim nächsten Projektor würde ich deshalb darauf achten dass dieser einen grossen Lensshiftbereich hat wie z.B. der Epson TW7400.


Ich habe die Abstandshalter von der TV-Wandhalterung mit doppelseitigem Klebeband darauf geklebt
Funktioniert super. Ich kann ja nachher mal ein paar Fotos machen.


Gruß
Judy


[Beitrag von oO-Judy-Oo am 04. Sep 2019, 11:04 bearbeitet]
oO-Judy-Oo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Sep 2019, 11:59
Beamer-Füße =)

TV

Beamer + Leinwand

Aus dem Hintergrund stört noch der Lichteinfall von der Hauseingangstür.
Dagegen wird aber heute noch Abhilfe geschaffen

Gruß
Judy
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 04. Sep 2019, 12:36
Gut, so ein Lift ist halt nunmal nicht unbedingt für DLP Beamer der Einsteiger Klasse gedacht, da ich mal denke, dass die ganze Liftinstallation den Wert des aktuellen Beamers um ein vielfaches übersteigt..? Wer sich das so schick einbauen lässt, hat üblicherweise auch ein deutlich teureres Gerät im Einsatz..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstiger Beamerlift?
gingi am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  16 Beiträge
Beamerlift Bauanleitung oder so ?
*Sprinter* am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  3 Beiträge
Beamerlift + BenQ W1070
Majestro10 am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  3 Beiträge
Wie hoch Decke mindestens abhängen für Beamerlift
hifinarr am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  4 Beiträge
Beamerkauf+Leinwand
afterwork90 am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  2 Beiträge
Beamer/Leinwand
caminodelobo am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  3 Beiträge
Leinwand stinkt
Markusbth am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  11 Beiträge
Beamer / Leinwand
Arexxis am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  4 Beiträge
Leinwand vergrößern
Dj-EKI am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  2 Beiträge
Leinwand Höhe
NeXatron am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen