Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

UHD - DLP Chip

+A -A
Autor
Beitrag
predator4k
Stammgast
#1 erstellt: 19. Okt 2015, 18:42
wir werden wohl zur CES die neuen UHD - DLP - DMD`s zu gesicht bekommen.

" As for DLP front projectors, Texas Instruments is revealing here that it has developed a new home-based 4K DLP chip that it plans to make available to front projector manufacturers soon. Manufacturers say they expect the first more affordably priced 4K Ultra HD home projector solutions to be demonstrated around CES time. "

entnommen aus :

http://hdguru.com/4k-ultra-hd-dvr-solutions-hit-cedia-expo/


ich hoffe es ist nicht dieses pixelshift system was es dort zu sehen gab :
guckst du hier:

http://altadefinizio...tore-DLP-quot4Kquot/
George_Lucas
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2015, 21:23
BenQ_Cinematic Color Event - Dolby - Foto Michael B. Rehders_MBR0843
Da wird 2016 wohl von BenQ was kommen.

Ich war auf dem "Cinematic Color Event" in London. Im Dolby-Studio hatte BenQ seine neuen Projektoren vorgestellt. Das ist jetzt knapp 2 Wochen her.
Während der Europapräsentation der BenQ W2000 und BenQ W3000 wurde gesagt, dass BenQ 2016 einen 4K-Projektor herausbringen wird, wenn 4K-Medien und 4K-Player erhältlich sein werden. Mir wurde ein Preis von etwa 1500 Euro genannt, den der 4K-Projektor bei Markteinführung kosten soll.
Darüber hinaus wurde ein neuer Projektor mit Laserlampentechnik angekündigt.

Ein Sprecher von DLP Enterprise & Cinema Display, Texas Instruments bestätigte auf diesem Event, dass die DLP-Chips mit 4K-Auflösung bereits fertig sind.

Sollten sich die gemachten Angaben tatsächlich bestätigen, dürfte das den Projektormarkt 2016 ordentlich durcheinander wirbeln...


[Beitrag von George_Lucas am 19. Okt 2015, 21:29 bearbeitet]
stfnrohr
Inventar
#3 erstellt: 19. Okt 2015, 22:00
Das ist ja mal der Hammer. Ein DLP mit 4K für den Preis ist natürlich ein Argument. Da muss wohl wirklich JVC nächstes Jahr nachziehen.....
schurl2k
Stammgast
#4 erstellt: 19. Okt 2015, 22:15
also das wär was....

aber irgendwie glaub ich das ned ganz.... möchte dich nicht in fragen stellen, aber es hört sich einfach zu schön an um wahr zu sein =)
FernseherKaputt
Stammgast
#5 erstellt: 19. Okt 2015, 23:03
hört sich gut an, die frage ist nur ob es wirklich 2016 schon herausgebracht wird und wie weit die 4k dlp chips noch entwickelt wurden im gegensatz zu den vorgängern (kontrast,sw, usw.)
auf jeden fall, gut das sich was im 4k bereich bei beamer tut was nicht von sony kommt. das könnte mal für schwung sorgen. und wenn dazu noch alternative lichtquellen (laser, led) kommen, wäre natürlich auch gut


[Beitrag von FernseherKaputt am 19. Okt 2015, 23:04 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#6 erstellt: 19. Okt 2015, 23:04
http://www.soundandvision.com/content/new-dlp#IlXb2xzz1JZW5p6l.97

Die sind viel besser als JVC


We then moved on to a shorter 4K demo of moving images, pitting the DLP against only the JVC because of time limitations. Again, the DLP looked markedly superior, particularly in resolution.
Read more at ]http://www.soundandv...KDwOlSPtc.99


[Beitrag von Jogitronic am 19. Okt 2015, 23:06 bearbeitet]
Impatient
Stammgast
#7 erstellt: 19. Okt 2015, 23:18
Sehr spannend!
Ich hoffe es gibt dann endlich low-lag Konkurrenz zu den Sony HW Zeitbomben mit leisem Gehäuse und ohne Rainbow.
Jogitronic
Inventar
#8 erstellt: 19. Okt 2015, 23:28
"Phönix aus der Asche"
speedy7461
Gesperrt
#9 erstellt: 19. Okt 2015, 23:39

Impatient (Beitrag #7) schrieb:
Sehr spannend!
Ich hoffe es gibt dann endlich low-lag Konkurrenz zu den Sony HW Zeitbomben mit leisem Gehäuse und ohne Rainbow.



Keine Sorge, nach den geheimen Quellen von Nudgiator (seit 2013 hier im Forum nachzulesen) hat jvc schon seit Jahren 4k Panels mit Laser in den Startlöchern.
Nur worauf sie warten verrät,er bisher leider nicht....! ?
leon136
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 19. Okt 2015, 23:48
Das wäre doch mal ein "Knaller" 4K Einchip DLP mit LED wegen dem Regenbogen und scharf ohne Konvergenz Probleme
Cine4Home
Gesperrt
#11 erstellt: 19. Okt 2015, 23:51
Ein "Largo 4K" mit adaptivem LED-Dimming.

Das wär es ja mal echt...
George_Lucas
Inventar
#12 erstellt: 20. Okt 2015, 01:45

speedy7461 (Beitrag #9) schrieb:



Keine Sorge, nach den geheimen Quellen von Nudgiator (seit 2013 hier im Forum nachzulesen) hat jvc schon seit Jahren 4k Panels mit Laser in den Startlöchern.
Nur worauf sie warten verrät,er bisher leider nicht....! ?

Auf der IFA 2015 wurde dieser 8K-Projektor im Pressebereich von JVC beworben:

_MBR6141
RGB-Laser
8K
5000 Lumen
predator4k
Stammgast
#13 erstellt: 20. Okt 2015, 10:07
die müssen auch einen nativen 4K (UHD) chip haben ..
überlegt mal:

die haben einen 1080p mit 0.47 zoll diagonale (neue trp chip) ... nimm die diagonale mal 2
bist :
1. genau bei heimkino üblichen 0.95 zoll
2. genau bei UHD 3840 x 2160
Faulkner
Inventar
#14 erstellt: 20. Okt 2015, 11:21
Ein 4k DLP Projektor von BenQ für nur 1500.- Euro ?

Der würde am Markt genauso einschlagen wie schon der BenQ W1070 und vermutlich ebenso monatelang ausverkauft sein.
Da hätte Sony mit seiner bisher alleinigen 4k Sparte dann ein Preisproblem und JVC ohnehin.
schurl2k
Stammgast
#15 erstellt: 20. Okt 2015, 13:13
aber wie is das dann mit der Lautstärke?

War es nicht so dass allgemein die DLP Beamer ein Stückchen lauter waren als andere Technologien?
Da könnte ich mir vorstellen, dass durch die Mehrleistung mehr Hitze entsteht und dadruch natürlich auch mehr Lüftung brauchen...

(oder liege ich da einem Irrtum auf?)
DasDing)
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 20. Okt 2015, 13:28
Tja 4k dlp für 1500 scheine, wenn das ding auch nur halbwegs was hermacht, tja dann gute nacht für die anderen...
ebi231
Inventar
#17 erstellt: 20. Okt 2015, 13:51

DasDing) (Beitrag #16) schrieb:
Tja 4k dlp für 1500 scheine, wenn das ding auch nur halbwegs was hermacht, tja dann gute nacht für die anderen...


Nope... WENN dem so wäre, würden sich Sony HW und DILAs auch momentan nicht mehr verkaufen. Ich bin gespannt, was bei 4K in Verbindung mit einer Spielzeugoptik noch auf der Leinwand ankommt und OB die DLPs ihre Hausaufgaben in Sachen Kontrast mal endlich erledigt haben. Aus diesem Grund - entspannt bleiben...
kraine
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 20. Okt 2015, 14:08

Faulkner (Beitrag #14) schrieb:
Ein 4k DLP Projektor von BenQ für nur 1500.- Euro ?

Der würde am Markt genauso einschlagen wie schon der BenQ W1070 und vermutlich ebenso monatelang ausverkauft sein.
Da hätte Sony mit seiner bisher alleinigen 4k Sparte dann ein Preisproblem und JVC ohnehin.


Es tut mir leid Georges aber das stimmt nicht.
Augustiner
Stammgast
#19 erstellt: 20. Okt 2015, 14:55
Und warum stimmt das nicht?
trancemeister
Inventar
#20 erstellt: 20. Okt 2015, 15:00
Ich würde mich ganz allgemein freuen wenn mal wieder ein richtig guter DLP kommt.
Dazu wäre dann aber auch eine gute Optik nötig - und die kostet nunmal.
Gerade bei UHD wäre das umso zwingender....
Tw10
Inventar
#21 erstellt: 20. Okt 2015, 15:17
Es muss kein 4k Chip sein, darf aber gerne.

Mir würden schon mehr Kontrast und besserer Schwarzwert reichen um bei DLP zu bleiben. Kosten ist natürlich auch ein wichtiger Punkt.
George_Lucas
Inventar
#22 erstellt: 20. Okt 2015, 15:25

Tw10 (Beitrag #21) schrieb:


Mir würden schon mehr Kontrast und besserer Schwarzwert reichen um bei DLP zu bleiben. Kosten ist natürlich auch ein wichtiger Punkt.

Da wird wohl auch etwas 2016 kommen. Texas Instrument hat die neuen "Lamp Free"-Chips offenbar fertig. Projektoren mit Laser/LED-Lampen sollen damit einen nativen On/Off-Kontrast bis zu 50.000:1 erzielen. Momentan ist bei rund 3500:1 On/Off-Kontrast Schluss.
DLP-Projektoren mit UHP-Lampentechnik können diese "Lampe Free"-Chips aus technischen Gründen nicht nutzen.
kraine
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 20. Okt 2015, 19:20

Augustiner (Beitrag #19) schrieb:
Und warum stimmt das nicht?


Preis stimmt nicht (1500€) es wird mehr um die 7000€ Bereich sein.
Alex_Quien_85
Inventar
#24 erstellt: 20. Okt 2015, 19:22
warten wir es ab...gut möglich dass es verschiedene 4k beamer von Benq geben wird in verschiedenen Preisregionen
kraine
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 20. Okt 2015, 19:39

Alex_Quien_85 (Beitrag #24) schrieb:
warten wir es ab...gut möglich dass es verschiedene 4k beamer von Benq geben wird in verschiedenen Preisregionen


1500€ auf keine Falle, diese Preisbereich ist falsch.
annaundflo
Stammgast
#26 erstellt: 20. Okt 2015, 19:41

George_Lucas (Beitrag #22) schrieb:

Tw10 (Beitrag #21) schrieb:


Mir würden schon mehr Kontrast und besserer Schwarzwert reichen um bei DLP zu bleiben. Kosten ist natürlich auch ein wichtiger Punkt.

Da wird wohl auch etwas 2016 kommen. Texas Instrument hat die neuen "Lamp Free"-Chips offenbar fertig. Projektoren mit Laser/LED-Lampen sollen damit einen nativen On/Off-Kontrast bis zu 50.000:1 erzielen. Momentan ist bei rund 3500:1 On/Off-Kontrast Schluss.
DLP-Projektoren mit UHP-Lampentechnik können diese "Lampe Free"-Chips aus technischen Gründen nicht nutzen.


Naja... 50000:1 On-OFF wenn man den Laser/Led dimmt ... ist schon aktuell machbar.

Wieviel von diesem Kontrast übrig bleibt, ist dann mit 1% weiß im Bild zu sehen!

Was machen sie dann diesen "Lamp Free -Chips"?


[Beitrag von annaundflo am 20. Okt 2015, 19:46 bearbeitet]
kraine
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 20. Okt 2015, 19:41
Die ersten chip werden nur liefern ab ende 2016 zum Beamern Firma.
predator4k
Stammgast
#28 erstellt: 20. Okt 2015, 19:43
... das sind die bereits erhältlichen TRP - Chips ...

die Alten hatten nur 12° kipp winkel und den nur diagonal mit größerem Abstand,
die neuen TRP haben 17° kipp winkel in horizontal und vertikal so wie einen geringeren Pixel Abstand,
dies alles gibt mehr lumen (durch mehr füllrate, engeres Pixelraster wie bei LCOS)
und mehr kontrast. (durch den hohen kipp winkel und der füllrate)


Pixel pitch (Pixel Abstand):
0.47" 1080p : 5.4 μm (TRP)
0,95" 1080p : 10.8 μm (Alt)
0,65" 1080p : 7.6 μm (Alt)

alle haben die Orthogonale Pixel Struktur (normal wie LCOS, LCD, also Schachbrett muster) ... nicht die Diamond Struktur

guckst hier:

http://www.ti.com/lit/ml/dlpb010c/dlpb010c.pdf
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 20. Okt 2015, 19:48
Ich glaube auch nicht an 1500€. Das ist ein Wunschtraum. Zuerst will jeder Hersteller erstmal richtig Geld damit verdienen, also kommt ein hoher Preis eher infrage.

Ich tippe auf 4999€ für den günstigsten 4K DLP als Einstieg UVP natürlich..


[Beitrag von Louis-De-Funès am 20. Okt 2015, 19:49 bearbeitet]
leon136
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 20. Okt 2015, 20:08

Ich tippe auf 4999€ für den günstigsten 4K DLP als Einstieg UVP natürlich..


selbst das wäre eine Ansage damit endlich mal Bewegung in den Markt kommt
Alex_Quien_85
Inventar
#31 erstellt: 20. Okt 2015, 20:48
überhaupt bringt die Ankündigung neues Leben ins Beamergeschäft
CineFanBerlin
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 20. Okt 2015, 21:45
Die erste Beamerreihe welche TRP Chips benutzt hat sich ja bez. Kontrast nicht grad mit Ruhm bekleckert.
hajkoo
Inventar
#33 erstellt: 20. Okt 2015, 23:51
4K-DLP, ordentliche Optik, LensShift, LED, Kontrast nativ 10000:1, 1500Ansi Lumen bei D65, <20dB, nicht zu groß, in weiß und schwarz erhältlich, wHDMI, Lichtweg sauber gekapselt, 2-fach Zoom, 3d mit 144Hz, bandingfrei, solarisationsfrei, astreine FI, ANSI Kontrast 500:1, Objektiv voll motorisiert, schadingfrei, gleichmäßige Ausleuchtung, HDMI 2.0 mit aktuellem HDCP, 5 Jahre Garantie mit vor Ort Austauschservice und problemlos selbst aufspielbaren Updates, volle Unterstützung des großen UHD Farbraums bei min 12bit Farbtiefe, voll kalibrierbar, HDR unnötig - und das dann für €4999.- UVP.

schön wär's...
hajkoo
Inventar
#34 erstellt: 21. Okt 2015, 00:19
...nur kostet alleine der FullHD DMD Chip mit 0.95" Diagonale bei Abnahme von 100 Einheiten bereits $2500.- (vermutlich netto) nach dem oben verlinkten TI Dokument.

Ich wette George hat die (amerikanisch geschriebene) 7 für eine 1 gehalten. Und schon wird aus realistischeren 7500.- plötzlich 1500.- am Ende sind es vielleicht sogar £7500.-

so long...


[Beitrag von hajkoo am 21. Okt 2015, 00:21 bearbeitet]
ANDY_Cres
Inventar
#35 erstellt: 21. Okt 2015, 01:03
Nabend,

natürlich gibt es keine 4K Chips inkl. PJ für € 1500,00
Woher kommt diese Ente ?
Auch ist "Lampe free" kein neuer Wunderchip mit nativ 50t zu 1. Auch das ist leider nicht richtig.
Das bedeutet lediglich nicht UHP Lampen (Led oder Laser dann) mit Dynamik black Schaltungen....dann könnte das erreichbar sein.
Und das DLP nativ nur max 3500zu 1 schafft ist auch falsch.
Es geht bis zu 12000 zu 1 ca. mit satten 1200 -1300 zu 1 Ansi Kontrast, davon können LCOS Pj´s nur träumen.
Leider nur im 3 Chip DLP Bereich.

Im übrigen muss TI den kleinen 4K Chip für den Consumer Bereich zu Ende produzieren und erst freigeben.
Und das ist Moment politisch noch nicht der Fall, insofern sind Aussagen von Benq leider völlig frei in den Raum geblasen.
Und vorher kommt ohnehin noch der Chip um 1 Zoll herraus. Also wird es noch ein bisschen dauern in der Benq Klasse.

ANDY
bierch3n
Stammgast
#36 erstellt: 21. Okt 2015, 11:29
@Andy und Hajkoo
Ich glaube du unterschätzt da etwas die Preisgestalltung im Massenmarkt.
4K Chips (8K gibts schon Prototypen) werden schon länger von TI produziert und sind im Fertigungsprozess kaum wesentlich
aufwendiger.
1500€ halte ich auch für etwas zu tief gestapelt, aber zwischen 2-2,5k könnte ein in den Features beschnittener 4k DLP kosten.
Ich stimme deinen sonstigen Ausführungen zu, auch wenn ein 3CHIP DLP auch neben dem Preis andere schwächen da 3 Chip hat.

Für den von Hajkoo beschrieben Projektor würde ich auch 7 oder 10k zahlen .)
*Harry*
Inventar
#37 erstellt: 21. Okt 2015, 12:49
@hajkoo
<20dB bei einem DLP?
das bleibt wohl ein Wunschgedanke -.. bei BenQ zumindest kann ich mir das schon gleich 2x nicht vorstellen ...
CineFanBerlin
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 21. Okt 2015, 12:55
Gab auch schon passiv gekühlte DLPs. OK, nicht ganz BenQ Preisklasse, aber auch manche günstige Geräte wie z.B. der pa1000 liegen im Eco Modus schon dicht dran. Anständiges Gehäuse mit größeren Lüftern wäre es ja kein Ding der Unmöglichkeit.


[Beitrag von CineFanBerlin am 21. Okt 2015, 13:01 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#39 erstellt: 21. Okt 2015, 14:20

hajkoo (Beitrag #34) schrieb:

Ich wette George hat die (amerikanisch geschriebene) 7 für eine 1 gehalten. Und schon wird aus realistischeren 7500.- plötzlich 1500.- am Ende sind es vielleicht sogar £7500.-

Nö, hier liegt keine Verwechselung von meiner Seite vor. Die Preise und Angaben zu 4K-Konsumer-DLP-Projektoren wurde vor Ort gemacht.
Mir bekannte Händler machen diese Angaben inzwischen auch, da in London so mitgeteilt.

Was am Ende herauskommt, werden wir 2016 sehen.
*Harry*
Inventar
#40 erstellt: 21. Okt 2015, 15:40
Das wird auf jeden Fall spannend.

Sollte so ein 4K DLPler wirklich derartig günstig sein, und durch die neuen Kippspiegel endlich mal einen brauchbaren Schwarzwert haben (ohne elektrische/mechanische Zusatz-Trickserei), inkl. heimkinotauglichem Betriebsgeräusch, dann bekommt Sony + JVC echt harte Konkurrenz.

Wir werden sehen ...
audiohobbit
Inventar
#41 erstellt: 21. Okt 2015, 15:55
Ich sehe eigentlich keinen Grund warum ein DLP konstruktionsbedingt lauter sein sollte als andere Techniken.

Müssen DMDs so extrem viel stärker gekühlt werden als LCDs oder LCOS-Chips?
Ist mir nicht bekannt.
Darüber hinaus haben die 1-Chip-DLPs derer nur einen verbaut und alle LCD- und LCOS-Geräte je drei.

Die restlichen Komponenten sind gleich: Lampe, Elektronik, die gekühlt werden müssen.
Muss ein Farbrad gekühlt werden? Denke eher nein.
ANDY_Cres
Inventar
#42 erstellt: 21. Okt 2015, 23:43

bierch3n (Beitrag #36) schrieb:
@Andy und Hajkoo
Ich glaube du unterschätzt da etwas die Preisgestalltung im Massenmarkt.
4K Chips (8K gibts schon Prototypen) werden schon länger von TI produziert und sind im Fertigungsprozess kaum wesentlich
aufwendiger.
1500€ halte ich auch für etwas zu tief gestapelt, aber zwischen 2-2,5k könnte ein in den Features beschnittener 4k DLP kosten.


Nabend,

so einfach ist das nicht , bisher hat TI den 1,55 Zoll Chip für DCI Kino PJ´s frei gegeben.
Erst jetzt gibt es einen kleinen Chip für andere 4K Profiprojektoren.
So schnell wird es politisch (technisch sicherlich) so schnell eben keine 4k Chips für den Massenmarkt geben.
Im Moment bleibt es im Profi bzw. DCI Kino Sektor (da sind auch Verträge und Auflagen zu erfüllen etc.)

Und was soll so ein PJ Beamerchen mit Plastik Objektiv mit 4K anfangen ?
Man muss sich einmal auch das vor Augen halten. Schon jetzt können solche Probanden auch nicht den Full HD Modus optimal bedienen.
Und Hauptsache Auflösung (man schaue auf die Fotoknipsen.....erheblicher Unterschied Auflösung ist da wichtig aber das WIE entscheidend).


bierch3n (Beitrag #36) schrieb:

Ich stimme deinen sonstigen Ausführungen zu, auch wenn ein 3CHIP DLP auch neben dem Preis andere schwächen da 3 Chip hat.


Das bist du im Irrtum. 3 Chip Geräte sind DEUTLICH besser als ihre 1 Chip Kollegen. Das ist keine Schwäche sondern ein absoluter Vorteil.
Alles ist dort aufwendiger, langlebiger und von besserer Qualität (bis 20 bit Bildverarbeitung beste Farbdichte an Pj Technik uvm.) Auch die Objektive sprechen da Bände. Und Shading bei 3 Chip DLP ??
Wenn kaputt vielleicht. Auch Konvergenz erreicht kein andere PJ Technik in der Genauigkeit.


bierch3n (Beitrag #36) schrieb:

Für den von Hajkoo beschrieben Projektor würde ich auch 7 oder 10k zahlen .)


Da wird noch viel Wasser den Reihen runter laufen, bis das der Fall sein wird.

ANDY


[Beitrag von ANDY_Cres am 21. Okt 2015, 23:46 bearbeitet]
hajkoo
Inventar
#43 erstellt: 22. Okt 2015, 23:49

audiohobbit (Beitrag #41) schrieb:
Müssen DMDs so extrem viel stärker gekühlt werden als LCDs oder LCOS-Chips?
Ist mir nicht bekannt.
Darüber hinaus haben die 1-Chip-DLPs derer nur einen verbaut und alle LCD- und LCOS-Geräte je drei.

Hoi,

da der DMD das ganze Licht reflektiert und nicht teilweise schluckt wie die Polarisationskollegen aus dem LCD-Lager (gilt auch für LCoS, die spiegelnde Schicht ist hinter den Flüssigkristallen) sollte er sich prinzipiell weniger aufheizen. Ob die erforderliche Leistung zur Ansteuerung höhere ausfällt? Keine Ahnung. Nachteilig ist jedoch, dass das ganze Licht über einen Chip geht und sich nicht auf drei verteilt. Aber wie gesagt, eigentlich wird alles reflektiert.

so long...
hajkoo
Inventar
#44 erstellt: 22. Okt 2015, 23:57

*Harry* (Beitrag #40) schrieb:
Sollte so ein 4K DLPler wirklich derartig günstig sein, und durch die neuen Kippspiegel endlich mal einen brauchbaren Schwarzwert haben (ohne elektrische/mechanische Zusatz-Trickserei), inkl. heimkinotauglichem Betriebsgeräusch, dann bekommt Sony + JVC echt harte Konkurrenz.

Hoi,

der Schwarzwert hängt mehr von der Fläche unter den Spiegeln und der Güte der Lichtfalle ab. Der größere Kippwinkel könnte für den Schwarzwert auch nachteilig sein, da weniger (spiegelnde?) Hintergrundfläche verdeckt wird. Bei 90grad Kippwinkel wäre nahe zu die gesamte Hintergrundfläche sichtbar.

so long...
hajkoo
Inventar
#45 erstellt: 23. Okt 2015, 00:00

George_Lucas (Beitrag #39) schrieb:

hajkoo (Beitrag #34) schrieb:

Ich wette George hat die (amerikanisch geschriebene) 7 für eine 1 gehalten. Und schon wird aus realistischeren 7500.- plötzlich 1500.- am Ende sind es vielleicht sogar £7500.-

Nö, hier liegt keine Verwechselung von meiner Seite vor. Die Preise und Angaben zu 4K-Konsumer-DLP-Projektoren wurde vor Ort gemacht.
Mir bekannte Händler machen diese Angaben inzwischen auch, da in London so mitgeteilt.

Was am Ende herauskommt, werden wir 2016 sehen.

ich wünsche mir dass Du Recht hast. Allerdings unter der Voraussetzung, dass kein Hersteller dabei auf der Strecke bleibt. Das wäre eher unvorteilhaft.

so long...
hajkoo
Inventar
#46 erstellt: 23. Okt 2015, 00:08
Noch ein Gedanke: wenn mich nicht alles täuscht ist TI mit der DLP Technologie 1996 auf den Markt gegangen. Das Patent dazu hatten sie sicher schon etwas vorher. Die maximale Laufzeit eines Patents beträgt 20 Jahre. Evtl. sehen wir bald eine chinesische DMD Kopie, die auch an dieser Front für etwas Marktbewegung sorgt.

Ich warte immer noch auf meinen bezahlbaren 3Chip LED DLP

so long...
blaufichte
Inventar
#47 erstellt: 20. Nov 2015, 19:01
Hi,

hat denn irgendjemand Neuigkeiten bzgl. des Chips ?

Gibts da ausser Benq schon mehrere Hesteller die was planen ?

Grüße
George_Lucas
Inventar
#48 erstellt: 20. Nov 2015, 19:31
Inzwischen hat BenQ bestätigt(!), dass 2016 der erste DLP-Projektor mit UHD-Auflösung kommen wird.
Der Preis wurde allerdings nach oben "korrigiert". Entgegen der Angaben aus London heißt es nun, dass dieser 4K-DLP-Projektor unter 3.000,- Euro kosten soll. Das ist immer noch ein "Schnäppchen", finde ich. 4K-Projektoren mit nativer UHD-Auflösung bietet bislang nur Sony an - für einen Preis ab 6990,- Euro (UVP).
Über die Ausstattung des BenQ-4K-Projektors ist noch nichts bekannt.
blaufichte
Inventar
#49 erstellt: 20. Nov 2015, 19:47
Hi,

danke für die prompte Info.

Ich finde dieses Thema sehr spannend und freue mich auf und über diese Entwicklung.

Denke das gibt wieder ein bisschen Schwung in de Bude !

Da mein nächster PJ def ein 4K sein wird ist dewr Benq evtl. in der engeren Wahl.

Gibts irgendwelche Berichte ?

grüße fichte
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 20. Nov 2015, 19:53
Hallo Fichte ,hast Dlp auch noch nicht aufgegeben !? Man stelle sich die Schärfe eines 1 Chiper mit 4k vor! Hoffentlich haben die auch am Kontrast gedreht.
blaufichte
Inventar
#51 erstellt: 20. Nov 2015, 20:10
moin heinz,

natürlich nicht, wo denkst du hin !

Aber ehrlich, das da sooo viel am Kontrast gedreht wird kann ich mir nicht vorstellen 1

Hoffnung stirbt zu letzt.
Und so mies war mein Optoma auch nicht, gut kein Vergleich zum JVC , aber ging.

Ansonsten schliess ich mich dir an...wat fürn scharfes bild das werden wird...und der Punch erst !

Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
0.78 4k shifter DLP Chip
Nunu1989 am 30.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.01.2024  –  92 Beiträge
Optoma UHD 380x Fehler seit DLP Chip wechsel
Weginho90 am 11.04.2024  –  Letzte Antwort am 11.04.2024  –  2 Beiträge
Barco Bragi - UHD DLP Projektor mit LED
Barchetta1966 am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  102 Beiträge
Sim2 Nero4 - 4K UHD DLP
predator4k am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  18 Beiträge
Welche DLP Beamer haben einen 0,65 zoll DMD Chip
db_117 am 24.03.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2023  –  17 Beiträge
CHIQ B5U 4K UHD Ultra-Short Throw DLP Laser Projector
hotred am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  20 Beiträge
Philips Screeneo S6 DLP UHD LED Beamer
kraine am 27.06.2019  –  Letzte Antwort am 12.01.2020  –  7 Beiträge
Neuer 3-Chip-DLP von SIM2
clehner am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  2 Beiträge
3-Chip DLP für 1500 Euro
Harry_G. am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  11 Beiträge
Kann mir wer DLP Chip bezeichnungen erklären?
Kampf_kobold am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen