Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

SONY VPL-HW55ES IFA BERLIN 2013

+A -A
Autor
Beitrag
PauleFoul
Stammgast
#101 erstellt: 12. Aug 2013, 21:25
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das der Nachfolger des Sony VPL-HW50 ES der sagen wir mal
so um die 3.500.- Euro kostet nicht deutlich teurer sein wird, oder? Also nicht gerade 4.500 oder mehr.

Ich denke die Annahme sollte nicht zu weit hergeholt sein...
*Maxe*
Gesperrt
#102 erstellt: 12. Aug 2013, 22:05
Eine Frage die sich mir stellt: Warum?

Der akuelle HW 50 verkauft sich doch sehr gut, Konkurrenz ist keine mehr in Sicht, also:

Warum sollte man für wenig UVP mehr ein so aufwendiges Gerät bringen? Allein das Objektiv würde den Gewinn stark schmälern, und wieso sollte man den gleichen Fehler machen wie JVC? Teure Hardware für Kleingeld verramschen....

Wäre da nicht der 47.Aufguss des alten HW10er Chassis naheliegender?
trancemeister
Inventar
#103 erstellt: 13. Aug 2013, 07:52
Warum?
Möglicherweise möchten sie auch zukünftig noch Geräte verkaufen.
Weitere Tippelschritte auf spitzen Zehen machen wohl nur noch Hardcore-Fans mit.
Eine gute Elektronik, die schlechte Optiken wieder einigermassen "hinbiegt" ist wohl auf Dauer nicht das richtige.
*Maxe*
Gesperrt
#104 erstellt: 13. Aug 2013, 09:04
Das wäre ja nun endlich auch mal angebracht, keine Frage. Das habe ich aber auch schon beim HW 30 gedacht, spätestens aber beim HW 50. Ich glaube noch nicht recht an einen HW 55 im 95er Mantel. Und JVC wird auch nur aufgiessen, richtig Neues kommt wieder nicht.
George_Lucas
Inventar
#105 erstellt: 13. Aug 2013, 10:00

Bulli06578 (Beitrag #50) schrieb:
Hallo,

also zu den Angaben die auf der französischen Seite gemacht werden, hat mir mein Heimkinofachhändler folgendes gesagt:

" Der macht das jedes Jahr vor irgendwelchen Messen um sich ins Gespräch zu bringen. Seine Vorhersagen/Spekulationen
trafen meistens nicht zu".

Hast Du diese Händleraussage überprüft? - Geh auf die Seite von kraine und vergleiche die dort vorgestellten Projektoren mit denen, die auf der IFA im letzten Jahr vorgestellt wurden. Wirst dich wundern...
Surroundman
Inventar
#106 erstellt: 13. Aug 2013, 10:56
Bei Sony vertut sich der gute Kraine aber gerne immer mal, da scheinen die Quellen für 2012/2013 nicht ganz so gut zu sein. Ich erinnere nur an seine Ankündigung eines VW95 Nachfolgers zum April 2013 und sein Bestehen auf die Richtigkeit dieser Information (mir wurde derweil angekreidet, daß ich dieses vehement bestritten hatte), mittlerweile ist es August....und hatte er nicht hier im Forum auch mal einen 4K SXRD von Mitsubishi zur IFA 2012 angekündigt ???


[Beitrag von Surroundman am 13. Aug 2013, 10:59 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#107 erstellt: 13. Aug 2013, 11:12

*Maxe* (Beitrag #102) schrieb:
Warum sollte man für wenig UVP mehr ein so aufwendiges Gerät bringen? Allein das Objektiv würde den Gewinn stark schmälern, und wieso sollte man den gleichen Fehler machen wie JVC? Teure Hardware für Kleingeld verramschen....

Ich glaub nicht, daß die Produktion wirklich soo teuer ist.
Das teure, in der Oberklasse ist eher die Entwicklung, tw. neuer Technologien, Einrichtung der Produktionsstraßen dividiert durch kleine Stückzahlen.
Wenn die Produktionsanlage inzwischen abgeschrieben ist, nur wenig Neuentwicklung nötig ist, kann dies deutlich günstiger bei gleicher Marge produziert werden.
Sinn es noch machen, den HW50 deutlich günstiger (ev. mit anderer Bezeichnung) weiterlaufen zu lassen.
George_Lucas
Inventar
#108 erstellt: 13. Aug 2013, 11:19
Bei Projektoren kennt der Preis nur eine Richtung...
surbier
Inventar
#109 erstellt: 13. Aug 2013, 17:59
Noch 3 Wochen bis Buffalo, doch konkretere Hinweise auf die neuen Sonys scheint es nach wie vor nicht zu geben. Die machen es dieses Jahr sehr spannend.

Gruss
surbier
kraine
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 13. Aug 2013, 18:18
Tja surroundman errinern nur die Irrtum und vergess die 90% Top und Exklusiv Infos oder Bericht die ich schon gemacht haben.

Uber IFA ich darf nur sagen das 2013 ist SONY Top Jahr fur die Neueigkeiten im Beamer Heimkino Bereich die dort vorgestellt werden.
*Maxe*
Gesperrt
#111 erstellt: 13. Aug 2013, 18:44
Wirds danach auch zu kaufen sein, oder wird das eher ein Rohrkrepierer à là Epson SXRD?
roussec
Stammgast
#112 erstellt: 13. Aug 2013, 19:05

kraine (Beitrag #110) schrieb:
Uber IFA ich darf nur sagen das 2013 ist SONY Top Jahr fur die Neueigkeiten im Beamer Heimkino Bereich die dort vorgestellt werden.


Ich interpretiere das so: Es kommt ein günstiger 4K Beamer von Sony auf der IFA
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 13. Aug 2013, 19:07
Naja, aber ohne HDMI 2.0 eh Bödsinn und ohne flächendeckendes Material ebenso.

Wer sich z.b jetzt von der 4K fähigkeit im AVR blenden lässt, kauft natürlich auch evtl einen 4K Beamer, obwohl der Übertragungsstandard nichtmal abgesegnet ist. Und welches Medium mal die Filme behergen soll, das weiss zu 99% bestimmt noch kein Hersteller.

Also was sollen wir jetzt schon mit einem 4K Beamer ohne Medien und mit zusammerngeschusteter HDMI Übertragung? Ich finde den Hype um 4K im moment noch total überzogen.


[Beitrag von Louis-De-Funès am 13. Aug 2013, 19:19 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#114 erstellt: 13. Aug 2013, 19:10

Louis-De-Funès (Beitrag #113) schrieb:
Naja, aber ohne HDMI 2.0 eh Bödsinn und ohne flächendeckendes Material ebenso.


DrWhy
Inventar
#115 erstellt: 13. Aug 2013, 19:19
Sehe ich auch so, nur vielleicht beschleunigt es den Prozess für eine baldige Einigung bzw. Verabschiedung des HDMI 2.0 Standards...
surbier
Inventar
#116 erstellt: 13. Aug 2013, 20:09
@kraine
Vielen Dank. Es bleibt also spannend.

Falls der "Neue" das VW Chassis und ein besseres Objektiv hat, muss sich JVC einiges einfallen lassen, um mich wieder zurück zu gewinnen. Da ich aber ohnehin erst um Dezember herum kaufen werde, lasse ich mich auch von JVC gerne überraschen. Sony oder JVC, so oder so.

Gruss
Surbier
Nasty_Boy
Inventar
#117 erstellt: 14. Aug 2013, 07:47
@ surbier

Sehe ich genauso.
Wollte letztes Jahr im Herbst eigentlich den VW95 kaufen (besseres Objektiv und motorische Optik), aber der war mir dann doch zu dunkel für 3D

Hab den HW50 ja nur als Übergangslösung, bis ein Nachfolger vom VW95 kommt.
Sollten die das jetzt wirklich umsetzen und den VW95 mit mehr Licht ausstatten sowie der RC, dann isser sowieso schon gekauft.

JVC kommt nur ins Spiel, wenn die die Kisten im hohen Lampenmodus so leise bekommen, wie die Sonys.
Piranha74
Stammgast
#118 erstellt: 19. Aug 2013, 15:41
SONY wird ein Projektor bringen, der unter dem Preis vom Sony VPL-VW1000ES
liegen wird. Wahrscheinlich um die 8500€ und dieser wird der zukünftige große Bruder vom VPL-HW30ES , deshalb auch der Name VW500.

Was die Technologie angeht, ob HDMI 2.0 u.s.w, wer bereits 4K daheim hat, will das nicht mehr missen, egal ob Standard oder nicht. Die einen User kaufen sofort, die anderen ziehen später nach, wenn preislich ok. Das war schon immer so....


[Beitrag von Piranha74 am 19. Aug 2013, 15:45 bearbeitet]
musky2304
Stammgast
#119 erstellt: 19. Aug 2013, 16:15
Du meinst wohl den großen Bruder vom HW50.
hajkoo
Inventar
#120 erstellt: 19. Aug 2013, 22:43
komisch,

Kleiner Bruder vom VW1000 => VW500
Großer Bruder vom HW50 => HW500

wie denn nun?
musky2304
Stammgast
#121 erstellt: 19. Aug 2013, 23:18
Ruhig Brauner ruhig, nochmal in Ruhe den Beitrag von Piranha74 durch lesen, dann vestehst du es.
Nasty_Boy
Inventar
#122 erstellt: 20. Aug 2013, 07:27
Ich habs nicht kapiert
Piranha74
Stammgast
#123 erstellt: 20. Aug 2013, 08:57
Der VW 1000 bekommt einen kleinen 4K Bruder, und der 30er bzw. 50er einen großen Bruder

Es wird interessanten Nachwuchs geben
Ernie_
Stammgast
#124 erstellt: 20. Aug 2013, 17:13
Also zwei neue Brüder ??
surbier
Inventar
#125 erstellt: 20. Aug 2013, 17:42
Interessant, wie hoch die Spekulationswogen zwei Wochen vor der IFA noch immer sind.

Das Einzige, was bisher einigermassen gesichert zu sein scheint, ist die Bezeichnung HW55. Ansonsten kein Hinweis darauf, was er kann, wie er aussieht, was er kosten wird, etc. ...

Gruss
Surbier
audiohobbit
Inventar
#126 erstellt: 04. Sep 2013, 16:25

kraine (Beitrag #3) schrieb:
Ja die werden des Gehäuse und das Motorisiert Optik des VW95 benutzen.

tja, bullshit....

-> http://www.heimkinor...ertige-heimkino--511


ebi231
Inventar
#127 erstellt: 04. Sep 2013, 16:31
Ich bin da auch schon draufgestoßen...
Nudgiator
Inventar
#128 erstellt: 04. Sep 2013, 16:33
War ja eigentlich zu erwarten Wurde der Artikel von AreaDVD gesponsort ? Selten so viele Superlative gelesen

Ich zitiere mal:


Und seine Schärfe ist dank Sony´s Reality-Creation weiterhin die Messlatte im Markt.


Die sollen die RC mal ausschalten. Dann können die die Messlatte ganz schnell wegpacken ...


[Beitrag von Nudgiator am 04. Sep 2013, 16:37 bearbeitet]
audiohobbit
Inventar
#129 erstellt: 04. Sep 2013, 16:38

Nudgiator (Beitrag #128) schrieb:
War ja eigentlich zu erwarten

aber wenn der kraine das doch sagt muss das doch stimmen..
Nudgiator
Inventar
#130 erstellt: 04. Sep 2013, 16:40
Der Andy erzählt auch immer viel, wenn der Tag lang ist ...
Surroundman
Inventar
#131 erstellt: 04. Sep 2013, 16:42

audiohobbit (Beitrag #129) schrieb:

Nudgiator (Beitrag #128) schrieb:
War ja eigentlich zu erwarten

aber wenn der kraine das doch sagt muss das doch stimmen..
:.



da habe ich schon häufiger was zu gesagt (das war in den letzten Wochen immer recht amüsant zu lesen und es ist verdammt hart, seine Schnauze halten zu müssen).


[Beitrag von Surroundman am 04. Sep 2013, 16:43 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#132 erstellt: 04. Sep 2013, 16:44
Immerhin lag kraine DEUTLICH näher an der Wahrheit, als manch anderer Zeitgenosse
audiohobbit
Inventar
#133 erstellt: 04. Sep 2013, 16:46

Surroundman (Beitrag #131) schrieb:
da habe ich schon häufiger was zu gesagt

das ist mir schon klar, ich habe den nicht umsonst gesetzt!

also falls Sony nicht doch noch nen Oberklasse Full HD nachschiebt heißt das das VW95 Gehäuse inkl. gutem motorischem Objektiv ist gestorben.

Tolle Wurst.

L.Petschino
Schaut ab und zu mal vorbei
#134 erstellt: 04. Sep 2013, 16:50
Sorry, dass ich das hier poste. Aber wird es in absehbarer Zeit einen Nachfolger vom HW30 geben? Man findet leider nur Infos zum 500er und 55er.
Nudgiator
Inventar
#135 erstellt: 04. Sep 2013, 16:50
Yep, ziemlich enttäuschend. Da hätte wohl Sony auch mal ein Jahr mit einem "neuen" Einstiegsmodell aussetzen sollen.
Nudgiator
Inventar
#136 erstellt: 04. Sep 2013, 16:51

L.Petschino (Beitrag #134) schrieb:
Sorry, dass ich das hier poste. Aber wird es in absehbarer Zeit einen Nachfolger vom HW30 geben? Man findet leider nur Infos zum 500er und 55er.


Nun, das liegt wahrscheinlich daran, daß der HW50 der direkte Nachfolger des HW30 ist
Surroundman
Inventar
#137 erstellt: 04. Sep 2013, 17:00
ich sehe das naturgemäß etwas anders, es wird einfach ein gutes und ausgereiftes Produkt fortgesetzt.

Ok, man hätte die Bezeichnung nicht wirklich ändern müssen, aber das es kleine Neuerungen gibt (auch wenn diese optional sind) ist sie schon ok. Die Käufer eines HW50 müssen sich nicht grämen (auch der Preis ist identisch geblieben), sie haben immer noch ein Gerät was bildqualitativ im Prinzip identisch ist. Für Wireless HD gibt es auch externe Lösungen und auch Funkbrillenanbindung ist schon beim HW50 machbar gewesen.
moncheeba
Inventar
#138 erstellt: 04. Sep 2013, 17:04
naja aber der 50er wird ja mit Erscheinen des 55ers günstiger werden müssen. also wenn er den HW30 ersetzen soll, muss er ja für 2k angeboten werden.
L.Petschino
Schaut ab und zu mal vorbei
#139 erstellt: 04. Sep 2013, 17:05
Achso. So ist das also.
Da mein Projektor vor kurzem den Dienst quittiert hat, habe ich mich ein wenig über verfügbare Geräte schlau gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass es ein Sony sein muss.
Dann kann ich also guten Gewissens in den nächsten Wochen zum HW50 greifen, wohl wissend, dass Sony nicht in den nächsten Monaten einen neuen Projektor im Preisbereich <3000€ auf den Markt wirft!?
Nudgiator
Inventar
#140 erstellt: 04. Sep 2013, 17:08
Mir ist schon klar, daß man als Händler besser damit fährt, wenn man ein "neues" Gerät anpreisen darf IMHO ist aber die "Lücke" zwischen dem HW55 und dem VW500 etwas groß. Gut, dafür gibt es den VW95ES. Aber der hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. DAFÜR hätte ich mir einen adäquaten Ersatz gewünscht.
audiohobbit
Inventar
#141 erstellt: 04. Sep 2013, 17:12
ja wird denn der VW95 überhaupt fortgeführt?
surbier
Inventar
#142 erstellt: 04. Sep 2013, 17:17
Merkwürdig, ich kann mir nicht vorstellen, dass kein Nachfolger für den VW95 kommt, da er ja eigentlich der Älteste im Bunde ist. Ein weiteres Jahr HW50 ohne direkten Nachfolger hätte in meinen Augen mehr Sinn gemacht.

Oder aber wir werden wieder in Sony Manier mitten im (nächsten) Jahr mit einem Update beglückt.

Mal sehen, welche Preise für den VW500 hierzulande möglich sind.

Gruss
Surbier


[Beitrag von surbier am 04. Sep 2013, 17:17 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#143 erstellt: 04. Sep 2013, 17:20
@surbier

Behältst Du nun Deinen HW50 ein weiteres Jahr ? Wäre nur logisch
surbier
Inventar
#144 erstellt: 04. Sep 2013, 17:24
Guten Abend Nudgiator

Eine an sich nachvollziehbare, logische Schlussfolgerung. Dennoch: Ich gehe nach wie vor von einem Wechsel aus. Ich lasse mich treiben und entscheide dann im November / Dezember definitiv.

Unsere Händler sind ja immer wieder für Überraschungen gut und nicht nur Sony hat hübsche Töchter

Gruss
Surbier


[Beitrag von surbier am 04. Sep 2013, 17:27 bearbeitet]
Surroundman
Inventar
#145 erstellt: 04. Sep 2013, 17:24

audiohobbit (Beitrag #141) schrieb:
ja wird denn der VW95 überhaupt fortgeführt?


In der offiziellen Powerpointpräsentation zum VW500 wird als Vorgänger der VW95 explizit genannt, also ist der VW500 der offizielle Nachfolger der 95ers.
audiohobbit
Inventar
#146 erstellt: 04. Sep 2013, 17:35

Surroundman (Beitrag #145) schrieb:

audiohobbit (Beitrag #141) schrieb:
ja wird denn der VW95 überhaupt fortgeführt?


In der offiziellen Powerpointpräsentation zum VW500 wird als Vorgänger der VW95 explizit genannt, also ist der VW500 der offizielle Nachfolger der 95ers.

zum doppelten Preis.

Bravo Sony...

mir reicht 2k. Kann ich nicht nen viertel VW500 kaufen, nen VW125 dann für 2,5 mille...
Nudgiator
Inventar
#147 erstellt: 04. Sep 2013, 17:39
Gibt es doch schon: nennt sich Sony HW55 mit 2k
audiohobbit
Inventar
#148 erstellt: 04. Sep 2013, 17:41
da fehlt aber die motorische Optik, die mir der kraine versprochen hat. die soll er gefälligst liefern!
Surroundman
Inventar
#149 erstellt: 04. Sep 2013, 17:44

audiohobbit (Beitrag #148) schrieb:
da fehlt aber die motorische Optik, die mir der kraine versprochen hat. die soll er gefälligst liefern!


Das ist dann die Sony VPL HW55-KraineEdition
Matzinger_P3D
Inventar
#150 erstellt: 04. Sep 2013, 17:50

audiohobbit (Beitrag #126) schrieb:

kraine (Beitrag #3) schrieb:
Ja die werden des Gehäuse und das Motorisiert Optik des VW95 benutzen.

tja, bullshit....
-> http://www.heimkinor...ertige-heimkino--511
:(


Wirklich sehr enttäuschend, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet
audiohobbit
Inventar
#151 erstellt: 04. Sep 2013, 17:53
eigtl. müssts mir wurscht sein, da ich nach wie vor nicht weiß wie/obs mit meinem HK weitergeht.

Im Moment schau ich einfach Filme und die Wiedergabe des HW50 ist in 2D angenehm für mich.
Den Formatwechsel 1.85:1 zu CS mache ich händisch, was dank schlauer Aufstellung und etwas größerer Bildhöhe bei 1.85 nur durch Drehen am Zoom und evtl. ein wenig nachfokussieren möglich ist.

Eigtl. hätte ich gern mehr Licht mit weniger Ghosting in 3D. Und da wird auch der VW500 nicht besser sein.

Und die kommende Iniftec-Lösung vermutlich sauteuer und bei der Einzelbeamerlösung wahrscheinlich auch nicht heller als shutter..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY VPL-HW60ES IFA 2013
kraine am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  26 Beiträge
PROBLEME SONY VPL-HW55ES
hareisi am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  16 Beiträge
SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015
kraine am 30.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  2066 Beiträge
SONY VPL-VW400 : IFA BERLIN 2011
kraine am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  6 Beiträge
SONY VPL-HW50ES : IFA BERLIN 2012
kraine am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  4521 Beiträge
SONY VPL-HW55ES Fokus Limit
fheinze am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  22 Beiträge
4k Beamer IFA 2013
Bigdanny_ am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  280 Beiträge
Epson Beamer IFA 2013 / Modelle 2013
Bragi am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  29 Beiträge
SONY VPL-HW20 SXRD 1080P IFA 2010
kraine am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2015  –  577 Beiträge
Sony VPL-VW95ES - auf der IFA
Rafunzel am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  370 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191