Acer 5206 mit Pixelfehler

+A -A
Autor
Beitrag
Stefan151265
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jun 2014, 17:51
Hallo zusammen,
habe mir den Acer P 5206 für 60 € gekauft, Lampe ist am ende mit 3000 Stunden (läuft aber noch).
Kann mir jemand was über die Pixelfehler sagen, ist es nur Dreck oder ist der Lichtgang gekapselt und das Ding ist was für den Schrott ?
Fotos anbei.

Danke und Gruß
IMG_7066IMG_7067
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jun 2014, 23:24
http://www.hifi-forum.de/viewthread-94-11677.html

Wohl der DLP-Chip Schrott. Aber......

http://www.hcinema.de/pdf/acerp5206-de.pdf

Da das Gerät von 2010 ist und Acer eine Garantie von 5 Jahren auf den DLP Chip gibt, würde ich mal einen RMA Antrag versuchen. Hast du halt die Quittung verloren und Gerät gibt es ja auch noch keine 5 Jahre.

http://www.n-tv.de/r...-article3350041.html
ebi231
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2014, 08:25
Jepp, der Kippspiegelchip hat das Zeitliche gesegnet. So ähnlich sah mein Benq W600+ aus - dort wurde dann auf Garantie der Chip ausgetauscht.
Stefan151265
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jun 2014, 08:28
Danke für die Antworten, da das Gerät ja erst seit 2010 auf dem Markt ist habe ich aufgrund der 5 Jährigen Garantie auf dem DLP Chip vielleicht Chancen diesen auch ohne Kassenzettel getauscht zu bekommen ?
Ist der Kippspiegelchip das selbe wie der DL Chip ?
ebi231
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2014, 08:34
Jepp - ich habe nur eine andere Bezeichnung gewählt.

Probier es direkt beim Acer Support - evtl. funktioniert das ohne 'Kassenzettel'. Falls nicht -> entsorgen. Der Chip kostet mehr als 60,- (ich glaube um 80,-) - hinzu kommt dann noch der Einbau.
Stefan151265
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jun 2014, 08:56
Hat funktioniert über den Acer Chat, hoffe nur das der Vorbesitzer das Gerät nicht geöffnet hatte.
Die nehmen dann das Produktionsdatum als Kaufdatum.
Hat jemand Erfahrungen mit den Durchlaufzeiten bei Acer ?
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Jun 2014, 14:58
Schau mit einer Taschenlampe nach den Schrauben. Wenn sie keine Kratzer haben, wurde es auch nicht geöffnet.

Sehr wahrscheinlich, wird das Gerät auch noch gesäubert werden und ne neue Lampe bekommt man z.b hier.


Acer und Benq sind eh eine Firma.


[Beitrag von Louis-De-Funès am 03. Jun 2014, 15:13 bearbeitet]
Stefan151265
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Jun 2014, 16:16
Lt. Vorbesitzer wurde der Acer nicht geöffnet, ich denke mit dem neuen (garantie) Chip und einer neuen Lampe habe ich ein Schnäppchen gemacht. Von den Daten her ist es ja ein recht gutes Gerät.

Noch eine andere Frage, ich habe noch einen Ask Proxima C 445+ bei dem die Lampe auch hinüber ist (eine Kerze ist heller). Habe mir eine bei Codalux bestellt (Osram Pro gen mit Gehäuse) (Lamp 027) die ist heute gekommen, ist nicht baugleich und hat anstelle von 285 Watt (Original) nur 120 Watt.
Nach etwas Recherche brauche ich wohl eine SP Lamp 027 die um einiges teurer ist.
Der Ask c445+ ist ja Baugleich mit dem Infocus C445+ sowie dem IN42+, gab es bei Ask mal eine Änderung wegen der Lampe ?
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Jun 2014, 18:48
Gerät ist von 2007. Da hätte ich keine neue Lampe mehr eingebaut. Zu dem restlichen Fragen, kann ich leider nichts sagen.

http://www.hcinema.d...&scrollno=ja&m=16#_a


[Beitrag von Louis-De-Funès am 03. Jun 2014, 18:50 bearbeitet]
Stefan151265
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Jun 2014, 19:27
Soll nur zur WM laufen, hab da auch nur 80 € für bezahlt und Markenlampe mit Gehäuse kost auch nur 140 €. Sollte passen. Bzgl. der Lampe sp 027 und nur lamp 027 gab es einen Fehler auf deren Website. bekomme jetzt die richtige Lampe mit Gehäuse von Ushido.
Weiß vielleicht noch jemand einen guten Reparatur/Reinigungsdienst in München/Nürnberg ?
Hatte was in Darmstadt gefunden (Reinigung für 28 €) aber der Weg ist mir zu weit, Post geht auch aber da ich einige Geräte habe würde ich die gern selber vorbei bringen.
Stefan151265
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Jun 2014, 14:12
So, der Acer ist heute gekommen!
Versifft mit Nikotin, und er hat ihn doch aufgemacht
Vielleicht kann man argumentieren um die Lampe zu wechseln, da spricht allerdings dagegen
das er auch Schrauben gelößt hat die nichts mit der Lampe zu tun haben.
ich denke das kann ich knicken mit dem Austausch des Chip auf Garantie.

Nun ja, Probelauf gemacht..nach ein paar Sekunden kam die Meldung das ein Lüfter nicht
mehr arbeite und das Gerät abschalte. vermutlich ist der festgeklebt am Nikotin.

Gruß
Stefan151265
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Jun 2014, 13:03
Gerät eingeschickt zu Acer, obwohl das Gerät geöffnet wurde haben die mir den Chip und Lüfter auf Garantie repariert und das innerhalb 3 Tagen,
Montag ist er wieder da
Achja, Kassenzettel hatte ich auch keinen, die haben das Produktionsdatum genommen.
Muss schon sagen, ein Top und überaus kulanter Service.
Jetzt noch eine neue Markenlampe für 130 € und fast ein neues Gerät für Gesamt 190 € incl. Kaufpreis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pixelfehler Acer 5270
buutinie am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
pixelfehler
fueti am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  3 Beiträge
Epson EH.TW6700 - Pixelfehler oder Pixelfehler?
KommsuesserTod am 01.10.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  6 Beiträge
Pixelfehler oder Staub ?
metal_drummer am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  10 Beiträge
Acer P5280 Bild verschoben
Sabotaz am 20.10.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  9 Beiträge
Pixelfehler oder Staub?
SegaMan am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  15 Beiträge
Pixelfehler bei LCD Beamer?
bikeweek am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  6 Beiträge
ACER V7500 (ACER H8550BD)
kraine am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  160 Beiträge
Pixelfehler bei Beamer
PTAE700_Neuling am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  4 Beiträge
Pixelfehler Epson TW10H
stefan_nl am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen