FullHd mit 120Hz möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
-Gast-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Okt 2011, 00:24
-Edit-(text straffung)
Welcher Beamer schafft Eingang seitig 1920x1080@120Hz
Stimmt es das die bisherigen Beamer alle 1280x720@120p schaffen? Wenn nein, welche speziell? Nur die neuen DLP Beamer? Zur Not frisst der Teufel fliegen...

Ich möchte den Beamer auch zum größten Teil am Pc benutzten, 3d Spiele(Shooter) und Grafik Demos laufen lassen, am Besten natürlich mit 120Hz in Full Hd, denn auch ohne 3d Darstellung ist das einfach viel smoother.

Dazu besteht die Möglichkeit das man mit einem Beamer Bild zwei verschiedene Inhalte zeigen kann ohne Splitscreen, gerade wenn man zu zweit gegeneinander spielen will finde ich das schon interessant. Sony 3d

Damals wurde gesagt das 120Hz nicht möglich ist wegen Timing Problemen der Panels, allerdings hab ich bei DLP große Hoffnungen, die können doch fix einen Dual-Dvi Eingang dran flanschen wenn HDMI es Bandbreiten mässig nicht packt....kommt da noch was?

Danke für alle Antworten und schönen Gruß.....


[Beitrag von -Gast- am 07. Okt 2011, 14:20 bearbeitet]
kickass
Stammgast
#2 erstellt: 07. Okt 2011, 08:24
Schon cool, vor der Frage erstmal eine halbe seite lang zu feixen ... na, wenn Du meinst ...

Die 3D DLP-Beamer machen im 3D Modus alle 120 Hz, auch die Full HD Modelle wie der von Dir genannte Acer. Damit man pro Auge 60 Hz hat.

Ich wüsste allerdings nicht, dass einer von ihnen auch für 2D eine 120Hz-Ausgabe anbietet. Meines Wissens schonen sie da die Mechanik (sprich: lassen das Farbrad langsamer laufen).
Weiß da jemand mehr?

Aber 60 Hz mit Zwischenbildberechnung ist auch nicht gerade "Steinzeit".
-Gast-
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Okt 2011, 14:32
Danke für Deine Mühe zu antworten,

die frage die ich mir z.B. stelle, kann ein jvc x3/30 1280x720@120Hz? In den Datenblättern steht nix konkretes, hat das mal jemand ausprobiert?

Das mit fullHd und 120Hz kann ich mir wohl für erste abschminken, schade wohl zu speziell.
George_Lucas
Inventar
#4 erstellt: 09. Okt 2011, 00:46

-Gast- schrieb:

kann ein jvc x3/30 1280x720@120Hz?

Welches Quellmaterial besitzt natives 120 Hz?

3D läuft nur mit 96 Hz (2 x 24 Hz x 2).
-Gast-
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Okt 2011, 21:58
N`abend,

äähmmm Quelle ist mein Pc, wie oben beschrieben. Ich würde jedem mal empfehlen sich einen 120Hz TFT-Monitor anzuschauen.
Die können dank Dual-Link-DVI 1920x1080@120Hz.

Es geht dabei nicht nur explizit um 3d sondern auch um eine Butter weiche Darstellung der Games.
Voraussetzung ist natürlich Potente Hardware. Selbst Profi Spieler schwören drauf, einhergehend ist ein sehr geringer Input Lag.

Hier ein Beispiel wegen Quellmaterial: BenQ

Hier der Test zum Monitor:BenQ

Aber ich hab eh kein Glück, so etwas ist bei den aktuellen Beamer nicht vorgesehen, außer bei den DLP-Dingern und auch dort nur in 720p....bei den anderen Beamer Datenblätter die ich so lesen konnte hab ich nix gefunden und ich glaub kaum das hier das jemand ausprobiert, alle auf Helligkeit hinter der 3d-Brille usw. fixiert.

Mein Favorit ist dann zur Not erstmal der hd300x oder Acer 9500Bd.

Bis denne...
kickass
Stammgast
#6 erstellt: 11. Okt 2011, 10:14
Klar, PC-Games sind die ideale Quelle dafür und das ist eigentlich auch eine vernünftige Anforderung, dass die Beamer auch 120 Hz anbieten, wenn sie es schon können.

Aber nachdem keine weiteren Antworten kommen, kennt wohl niemand einen Beamer, der das macht.

Vielleicht solltest Du Deine Idee mal den Produktmanagern der Hersteller vorstellen ...

wobei ich fürchte: Gamer sind zwar eine Zielgruppe, aber im Moment eher für HD Ready Beamer. Weil PS3 / XBOX halt mehr auf 720p ausgelegt sind und der Nvidia 3D-"Standard" eben auch.
PC-High End-Gamer, die unentdeckte Nische ...
ANDY_Cres
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2011, 19:15

George_Lucas schrieb:

-Gast- schrieb:

kann ein jvc x3/30 1280x720@120Hz?

Welches Quellmaterial besitzt natives 120 Hz?

3D läuft nur mit 96 Hz (2 x 24 Hz x 2).


Nabend,

es gibt tatsächlich schon Spiele, die laufen mit 120 fps nativ.

ANDY
ANDY_Cres
Inventar
#8 erstellt: 11. Okt 2011, 19:21
Doppelpost !


[Beitrag von ANDY_Cres am 12. Okt 2011, 00:57 bearbeitet]
ANDY_Cres
Inventar
#9 erstellt: 11. Okt 2011, 19:25
[quote="-Gast-"]N`abend,

äähmmm Quelle ist mein Pc, wie oben beschrieben. Ich würde jedem mal empfehlen sich einen 120Hz TFT-Monitor anzuschauen.
Die können dank Dual-Link-DVI 1920x1080@120Hz.

[/quote]

Nabend,

es gibt Projektoren, die ebenso über die DVI Schnittstelle bis 4:4:4 Dual Link bis 120 Hz FULL HD oder sogar bis 1980 x 1200 verarbeiten können. (teils über Zusatzeinschubkarten)
Nur nicht in der Consumer Klasse.

Also Geräte ab ca. € 20-25.000,- je nach Technik.

Somit bleibt im Moment wohl nur der "Schaukasten".


ANDY


PS
Kenne das von unseren MAC Bildschirmen, die können auch 120 Hz nativ.
Mit dem Nev. 3D Kit (um € 100,-) ist dann auch mal über HDMI 1,4 Adapter und BD 3D Player ein bischen "Schaukasten schauen" abseits der Arbeit angesagt.


[Beitrag von ANDY_Cres am 11. Okt 2011, 19:26 bearbeitet]
-Gast-
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 11. Okt 2011, 22:38
N`abend,

wenigstens ein paar aufschluss reiche Antworten, vor einiger Zeit wurde das ja noch als überflüssig betrachtet..... geschweige denn der Sinn dahinter verstanden. Man war froh wenn 24Hz stotter frei war.

Die neuen Epson können 480 Halbe Hz(240Hz Real)? Wow... wieso nicht davon wenigstens 120Hz nativ vom Eingang an die D`9 Panels Durchschleifen? Scheint ja ein Mörder Aufwand zu sein. Oder können die in Wahrheit nicht mal 120Hz richtig? Wundert mich eh, wo die auf einmal so schnelle Kristalle her gezüchtet haben wollen.

Vorletzte Hoffnung war ja der Sony-Hw30, wenn der 720p mit 120 Hz schaffen würde, wie die Dlp-Dinger, hätte man Gleichzeit nen tollen 2d Beamer ohne RBE. Leider hab ich keine Input Frequenz Tabelle gefunden.

Sei es drum, ehemalige Gamer Nerds werden Erwachsen und das Thema wird in Zukunft mehr und mehr Leute interessieren und damit der Bedarf auch größer werden, hoffe ich mal.


Bis denne...

-Edit-
Welcher MAC Bildschirm kann 120Hz nativ? Model Bezeichnung bitte, Andy, danke...


[Beitrag von -Gast- am 11. Okt 2011, 22:41 bearbeitet]
ANDY_Cres
Inventar
#11 erstellt: 12. Okt 2011, 01:10
Nabend,

sind I-Mac Rechner mit 27 Zoll Bildschirm und voller Ausstattung.(großer Core Prozessor, größte Grafikkarte und 16 GB Ram usw.)

Also keine reinen Bildschirme.

ANDY
kickass
Stammgast
#12 erstellt: 13. Okt 2011, 10:47

-Gast- schrieb:
Die neuen Epson können 480 Halbe Hz(240Hz Real)? Wow... wieso nicht davon wenigstens 120Hz nativ vom Eingang an die D`9 Panels Durchschleifen? Scheint ja ein Mörder Aufwand zu sein. Oder können die in Wahrheit nicht mal 120Hz richtig? Wundert mich eh, wo die auf einmal so schnelle Kristalle her gezüchtet haben wollen.


Alles Marketing Bla Bla.
Wie Du schon sagst, bezeichnet "480 Hz" nur das Verfahren, das Bild interlaced in 2 Stufen an die Panels zu geben. Das "480 Hz" zu nennen, ist bewusste Verbraucherverdummung, sonst nix. Da kann ich ja auch das Bild Pixelweise übergeben und das dann 1Mhz nennen.

"240 Hz" ist nach meinem Verständnis auch nur die Bezeichnung dafür, dass die Umschaltzeiten auf 2 ms gesenkt wurden. Angezeigt werden aber trotzdem nur 120 Bilder/Sec.
Bei 2ms Umschaltzeit und 240 Bildern würden ja sonst 480ms rein fürs Umschalten benötigt, also fast eine halbe Sekunde pro Sekunde. Das wäre ja Quatsch, und deshalb ist die Bezeichnung 240Hz auch irreführend.

Richtig wäre gewesen: "Wir können jetzt so schnell umschalten, dass es mit einigen cleveren Tricks für 120 Hz und 3D reicht."
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optoma HD200x und 120HZ ?
Huminator am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  4 Beiträge
1080p/60hz oder 720p/120hz?
firefox_1971 am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  3 Beiträge
InFocus SP8602 FullHD - die DLP Lichtkanone
Heimkino-total.tv am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  41 Beiträge
Preiswerter Fullhd mit 24p?
Puchiguso am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  6 Beiträge
120Hz und 3D
spyro2000 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  47 Beiträge
FullHD beamer bis 2700 euro?
realmadridcf09 am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  3 Beiträge
FullHD Beamer/Leinwand= Probleme
Andreas1968 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  28 Beiträge
Kostenlose FullHD VideoTest Disc !
DenisDachs am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  6 Beiträge
FullHd Beamer bis 1000?
p4r4tr00per am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  4 Beiträge
FullHD Beamer bis 1.200?
DHE am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.739

Hersteller in diesem Thread Widget schließen