günstiger Beamer für die Decke

+A -A
Autor
Beitrag
petrawi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Feb 2011, 11:24
Hallo Zusammen,

meine Mutter muss für ca. 3 Monate die meiste Zeit im Bett auf dem Rücken liegend verbringen. Um ihr DVD gucken / lesen o.ä. zu erleichtern wollte ich mich umschauen, ob wir uns für die Zeit einen kleinen/günstigen Beamer anschaffen könnten um das Bild an die Decke zu werfen.
In den Geschäften in meiner Nähe hatten die keine große Auswahl an Beamer, geschweige denn Beratung, deshalb hoffe ich hier Hilfe zu finden.
Ausgeben (dadurch das es ja nur für eine begrenzte Zeit ist und ich keine weitere häufige Anwendung danach hätte) wollte ich nicht mehr als 200 Euro.
Ist es sinnlos für diese Anforderung etwas zu suchen, oder gibt es "Hoffnung"?

Danke und viele Grüße
Petra
HausMaus
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2011, 11:29
einen tv kannst du auch sehr weit gekippt wand ganz oben hängen.

das wird ev. einfacher als ein beamer .

Kolbentänzer
Stammgast
#3 erstellt: 14. Feb 2011, 21:05

petrawi schrieb:
oder gibt es "Hoffnung"?



Hoffnung gibt es immer
Also erst muss grundsätzlich geklärt werden, obs ein TV sein soll (wie HausMaus schrieb) oder ein Beamer.
Persönlich würde ich einen Beamer als sinnvoller betrachten, beim TV stellen sich nämlich die Fragen:

-Wie wird der Tv an der Decke befestigt...dazu gibt es natürlich eine Menge Halterungen, nur da dann in der Decke Löcher drinnen sind , und diese Lösung auch nur für kürzere Zeit sein soll...ist das nicht so toll , wenn dann danach Löcher in der Decke sind.

-Die Anschlüsse: Ich denke es ist viel unproblematischer die Anschlüsse zu einem Beamer zu Leiten, als irgendwie mit meterlangen Kabeln an der Decke rum.

Deswegen würde ich einen Beamer vorziehen

An den Beamer selber, denke ich , werden geringe Ansprüche gestellt.
Weil das Budget ca 200 Euro beträgt , würde ich einen Präsentationsbeamer für wenig Geld vorziehen.
Mit diesen Beamern kenne ich mich leider nicht aus.
Aber ich denke es können dir mehrer Leute hier bei der Auswahl des Beamers helfen !
HausMaus
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2011, 21:20


1. woher kommt das bild für den tv ?

2. wie ist der ton und woher ?

3. bild des beamer ist zu schlecht !


ev. besser so etwas in der art !

kann auch so etwas bauen.

http://www.kidsmodern.com/de/product/1000662/

tv drunter und fertig !
sensor1
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2011, 21:25
Hi

vielleicht so was

mfg sensor
petrawi
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Feb 2011, 14:42
erst mal danke für die Antworten.

ich dachte schon an einen Beamer direkt. Dort würde ich dann das Laptop anschließen (da würde auch der Ton herkommen, mit ein paar kleiner angeschlossenen Lautsprechern) und sie könnte da DVDs drüber gucken und auch eventuell lesen (das ist für sie zur Zeit nicht so einfach, weil sie immer auf dem Rücken liegen und man so das Buch hochhalten muss => zu anstrengend)

Kann man denn die Beamer einfach so aufstellen, damit die auf die Decke strahlen, oder würde man da ein extra Gestell benötigen.

Bei der Suche bin ich auf Hand (oder auch Pocket) Beamer gestoßen, die ja wirklich etwas günstiger sind. Bin mir nur nicht sicher, ob die für mein Einsatzgebiet ausreichend sind.
z.B.
http://www.amazon.de...id=1297856323&sr=1-1
Kolbentänzer
Stammgast
#7 erstellt: 16. Feb 2011, 18:29
Naja so ein Pocket Beamer ist grundsätzlich schon geeignet...
Den könntest du schon ohne Geatell aufstellen, der is ja jetzt auch nicht so groß...
wastelqastel
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2011, 00:03
Also einen Pocketbeamer kann ich dir empfehlen
und das ist jetzt mein 3.ter
Der Samsung SP-H03 ist echt gut

Hatte vorher einen T10 und V20 von Aiptek die waren nicht so gut
Grüße Peter
Schmeisse damit an Hotelwände je nach freien Platz bis 65Zoll
an die Wand

Den Acer K11 wo der Sensor die ans Herz gelegt hat ist nochmal ne Ecke heller aber auch größer


grüße Peter


[Beitrag von wastelqastel am 17. Feb 2011, 00:13 bearbeitet]
petrawi
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Feb 2011, 15:23
danke für den Tip (Samsung) ist zwar etwas über meinem Budget, aber kommt in die engere Wahl.
Dazu aber noch eine Frage: kann man den so aufstellen, das er das Bild an die Decke wirft, oder sind da die Kabelanschlüsse?

Danke und viele Grüße
Petra
Kolbentänzer
Stammgast
#10 erstellt: 17. Feb 2011, 16:50
Das kommt auf den jeweiligen Projektor drauf an...der Samsung hat die Anschlüsse , so viel ich gesehn hab, schon hinten...aber das bekommt man schon hin , den aufzustellen
wastelqastel
Inventar
#11 erstellt: 17. Feb 2011, 21:54
Um an die Decke zustrahlen einfach ein kleines Kamerastativ ca 5-7 Euro anschrauben Buchse vorhanden!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
günstiger Beamer
rebel4life am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  10 Beiträge
günstiger beamer???
kestron am 23.10.2002  –  Letzte Antwort am 16.11.2003  –  8 Beiträge
Günstiger Beamer für Partyraum
lebowski am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  8 Beiträge
Beamer mit günstiger Ersatzlampe?
Klinty am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  8 Beiträge
Kaufberatung günstiger Beamer
thinx am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  4 Beiträge
günstiger beamer gesucht
hollyberg am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  2 Beiträge
günstiger Full HD-Beamer
Dirk25 am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  5 Beiträge
Günstiger und guter Beamer
Dean am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  16 Beiträge
Kaufempfehlung - günstiger Beamer für DVD?
barnabeus7 am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  2 Beiträge
Grosser Abstand - günstiger Beamer
scrooge am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.773

Hersteller in diesem Thread Widget schließen