Xtz 99 W12.16 vs. Jamo 660 PROs / CONs

+A -A
Autor
Beitrag
Odyseuss
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Nov 2014, 15:26
...Ich glaube zu diesen Subwoofern wurde schon sehr viel geschreiben und gesagt und ich hab auch schon viel davon gelesen aber diese zwei sind nun in meiner endgültigen Vorwauswahl und nun wollte ich nochmal explizit diese beiden (ohne weitere andere Vorschläge) in einem Thread zusammenfassen. Andere Subs sin schon vorab aus persönlichen Erfahrungs oder auch optischen Geschmacks- oder Geld- Gründen aus der Auswahl ausgeschieden. wer also motiviert sein sollte und nochmal Lust haben sollte explizit auf diese beiden einzugehen. würde ich ich mich sehr freuen in diesem Sinne:

Feuer frei!

was ist euer Favorit?

Xtz 99 W12.16 ?

oder

Jamo 660 ?

Falls ja warum?

und wer hat evtl. beide schon gehört im A/B vergleich?

auf gehts!

und danke vorab!



[Beitrag von Odyseuss am 03. Nov 2014, 15:37 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2014, 21:13
Ich habe den XTZ und ein bekannter den Jamo.
Haben zum Vergleich beide Subs bei ihm gehört, jedoch nix gemessen.
Vorteil XTZ: Kann man offen und geschlossen betreiben, bringt diverse EQ mit.

Offen stören mich beim XTZ die starken Strömungsgeräusche aus dem BR-Port. Offen halte ich ihn für unbrauchbar.

Klanglich zahlt sich, finde ich, der Mehrpreis des XTZ nicht aus.
Odyseuss
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Nov 2014, 00:56
Hab den Jamo 660 gekauft.

für 349 neu (regülärer Preis in Spanien)

XTZ hätte ich gebraucht für 320 + Versand haben können war also so sicher der bessere Deal.

Ausserdem gefällt mir der XTZ optisch nicht so gut.

Der Jamo wird weiss matt foliert und verschwindet irgendwo unauffällig so gut es eben geht

...irgendwo wo er klingt versteht sich


[Beitrag von Odyseuss am 08. Nov 2014, 00:59 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2014, 08:57
Wäre das n Matter oder glänzender XTZ gewesen? Ich suche noch nen zweiten XTZ (hab ja schon einen).
Hast du einen Link für mich?
Odyseuss
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Nov 2014, 14:26
ist hochglanz!

http://kleinanzeigen...r&utm_content=ViewAd


Björn heisst der gute!

viel Erfolg!



[Beitrag von Odyseuss am 08. Nov 2014, 14:28 bearbeitet]
S3300
Stammgast
#6 erstellt: 08. Nov 2014, 18:46
Anzeige nicht mehr verfügbar Ein zweiter in Hochglanz wäre was für mich, Anpera sucht (glaue ich) nen matten. Richtig?
Anpera
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2014, 20:25
Mist!
Ja, suche nen matten...
Odyseuss
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Nov 2014, 21:57
ja hatte den Verkäufer angeschrieben - wurde heute verkauft
Odyseuss
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Nov 2014, 22:00
bein den Jamos ist aber irgendwie Ausverkaufsrausch ausgebrochen, günstioge Margen schnell weg und die Preise steigen leicht.

Wäre mal gespannt auf einen Vergleich Jamo 660 gegen J112 - abgesehen davon der J112 im Moment gut 200 Euro mehr kostet.
alex222
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Nov 2014, 21:37
Ein Vergleich interessiert mich auch!

Mir ist mein JBL ES 250 PW kaputt gegangen (der Defekt mit dem Netzteil, der wohl öfter auftritt).
Eigentlich war ich schon sehr zufrieden, aber das Risiko ist mir zu groß.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte XTZ 99 W12.16
Xenobit77 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  7 Beiträge
XTZ 99 W12.16 vs. nuBox AW-991
raikus am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  73 Beiträge
Frequenzgang vom XTZ 99 W12.16
Melahias am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  6 Beiträge
XTZ 99 W12.16 Frage zur Aufstellung
S_Vogel81 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  11 Beiträge
xtz W12.16 richtig einstllen
peter343 am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  5 Beiträge
XTZ W12.16 zu leise
Corpswalker am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  5 Beiträge
Leistungs-Boost - Jamo Sub 660 vs Rest
p4p5t am 19.08.2016  –  Letzte Antwort am 21.08.2016  –  8 Beiträge
Jamo C80 Sub vs 2x Jamo 660
schurl2k am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  15 Beiträge
Jamo 660, Klipsch SW112/115 oder XTZ?
Smiling.Dino am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2014  –  27 Beiträge
SVS PB-1000 und XTZ 99 W12.16 Erfahrung
keepcoding am 07.07.2013  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702