SUBWOOFER TEUFEL VERTEUFELT

+A -A
Autor
Beitrag
popshopper
Neuling
#1 erstellt: 03. Okt 2010, 09:24
Hallo zusammen! Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben, da ich seit einer Woche meinen Teufel Sub verteufel! Ich habe mir Teulfel System 4 (5.1) und dazu den Onkyo TX-SR607 angeschafft. Der Raum in dem das System sich befindet, ist ca 15 Quadratmeter (Fachwerkhaus). So jetzt das Problem: Die Anlage ist so weit richtig prima, aber der Subwoofer empfaltet nur in einer Ecke des Raumes, seinen stärksten Bass. Fast egal, wo ich den Sub hinrücke, das tiefste brummen immer wider an der gleichen Stelle. Dazu gibt es Lagen im Raum, wo mann denkt, fast gar keinen Bass wahr zu nehmen. Ich kenne es von anderen Sub´s, das im ganzen Raum das gleiche Bass empfinden ist, warum bei mir nicht?! Ich habe schon versucht den Sub (Aktivwoofer), an der Rückseite mit Phase und etc. einzustellen - bringt nix! Idee?
Ranz0r
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Okt 2010, 09:44
Ganz einfach:
Suche nach Raummoden in diesem Forum und du weißt warum du es wohl nicht ändern können wirst.
ehemals_Mwf
Inventar
#3 erstellt: 03. Okt 2010, 13:14
Hi,
popshopper schrieb:
... Dazu gibt es Lagen im Raum, wo mann denkt, fast gar keinen Bass wahr zu nehmen. Ich kenne es von anderen Sub´s, das im ganzen Raum das gleiche Bass empfinden ist, warum bei mir nicht?! ... Idee? :|

In kleinen bis mittelgroßen Räumen, insbesondere mit fest-gemauerten Wänden, Decke, Fußboden gibt es das typische Phänomen des "Basslochs" in der Mitte.
Es ist einigermaßen sicher nur mit 2 Subs zu beheben, die den Hörplatz in die Zange nehmen, also an gegenüberliegenden Wänden plaziert werden, am besten diagonal,
auch in der 3. Dimension, also einer unter der Decke...

Auch für deinen Fall (Fachwerk), wo einige A-Normalien anzunehmen sind -- Bass-Maximum nur in einer Ecke, nicht wie üblich an zwei gegenüberliegend --,
würde ich mit zwei Subs experimentieren.
Wie gesagt, die Akustik muss dahingehend überlistet werden, dass am Hörplatz keine Auslöschung stattfinden kann.
Größere Räume sind hier einfacher, da die Problemfrequenzen Richtung Subsonic entschwinden...

Gruß,
Michael


P.S.:
Ich hoffe dein Teufel System ist flexibel genug einen 2. Sub zuzulassen /anzusteuern .
Der zweite Sub muss nicht zwingend identisch sein
-- darf auch kleiner sein, es sei denn, du willst Pegelorgien feiern --,
er muss sich aber so einstellen lassen, dass eine positive Addition stattfindet, wenn beide -- testweise -- direkt nebeneinander stehen.


[Beitrag von ehemals_Mwf am 03. Okt 2010, 13:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel System 4 richtig aufstellen, Sub dröhnt
Shishagott am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  7 Beiträge
Onkyo 508 + Teufel concept e sub
aprilion am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  20 Beiträge
Kein Bass in der Mitte des Raumes
pandorraRXR am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  15 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Sub tot!
Dr.P am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  10 Beiträge
Subwoofer Teufel CEM; Standby-Problem
loeri2 am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  6 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Sub an Onkyo TX SR 606
gegn3r am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  10 Beiträge
Brummen im Subwoofer (Onkyo 505 / Teufel CG)
onetodiefor am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  35 Beiträge
System 4 THX - Sub defekt?
lucatoni73 am 17.03.2017  –  Letzte Antwort am 18.03.2017  –  4 Beiträge
Teufel Subwoofer M900 SW
DuKe85 am 15.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  11 Beiträge
Teufel E 400 Subwoofer richtig aufstellen?
JokerGregor am 11.10.2013  –  Letzte Antwort am 13.10.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.444