Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Trabant Einmessen Einstellungen ATB u.s.w

+A -A
Autor
Beitrag
MARCEL_601LX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2013, 21:08
Hallo
ich bin dabei meine Anlage einzumessen ( erste versuche ) und da kommt mir die frage wie stelle ich am besten das Programm ein (siehe Bild) test die scale und smoothe (octave).

Und die messung zeigt meine jetzige einstellung am Radio, die find ich ganz OKY ......
oder gibts dadran was auszusetzen?

gruss marcel
Car-Hifi
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2013, 22:52
Der Einbruch bei etwa 80 Hz ist etwas derb. Wie hast Du die Frequenzweichen eingestellt? Schon mal versucht, den Woofer verpolt anzuschließen?
marcel601lx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2013, 00:48
Hallo
verpolt habe ich schon mal getestet , ändert sich nichts.
is eh alles komisch ..... sub trenne ich bei 160hz24db ....frondsystem bei 125HZ 12db
ich muss eh erstmal alles einzelt messen da ich glaube das was nicht hin haut.

Deswegen wär die richtige einstellung wichtig (von ATB ), so wie es abgebildet ist (bild oben ) ??
gruss marcel
MARCEL_601LX
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Feb 2013, 17:57
Hallo
habe heute noch mal nen bissel probiert , so siehts jetzt aus Unbenannt
bekomme den Sub und das Frondsystem nich anders getrennt sub 160hz24db , frond 125hz 24dh .
sub filter rot ohne filter , grün 160hz 24db am Fahrerplatz

gruss marcel
MARCEL_601LX
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Feb 2013, 15:35
Hallo
könnt ihr mir weiter helfen , warum mein Sub so komisch ist
2 Re Audio 8 in 18liter netto + leichte dämmung
und wie habt ihr dei euch ATB eingestellt (Oktave 1, 1/3,1/6)

gruss marcel


[Beitrag von MARCEL_601LX am 20. Feb 2013, 15:42 bearbeitet]
visualXXX
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2013, 15:28
Der Sub ist viel zu hoch getrennt. Da lässt der sich ja direkt super orten

geb mal nen paar Infos was für komponenten verbaut sind...
MARCEL_601LX
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Feb 2013, 21:30
Hallo
hoch getrennt is jutt , schau mal das letzte bild .
verbaut ist.
Alpine cda 117 + pxa h100
Dimension Element 6 mit Dimension jr 5.2
2st.Re Audio 8 mit Krüger&Matz km1002

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2013, 00:47
hallo

mach mal einzellmessungen , hochladen

tmt links + tmt rechts + tmt beide

der sub ist definitiv zu hoch , teste mal 45-50 Hz

Mfg Kai
MARCEL_601LX
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Feb 2013, 01:01
Hallo
mit eingestellten EQ oder alles auf null ?
gruss marcel
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 23. Feb 2013, 01:04
hallo

ohne irgend eine frequenzverbiegung ! sonst sieht man ja nicht was die chassis im auto anstellen

also auch ohne Hp die tmt`s

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Feb 2013, 12:02
Hallo
so hier die TMT tmt R:Blau , L:Rot , Beide , Grün
und falls noch ein paar messungen gebraucht erden ruhig schon mal schreinen ....
dauer leider dann ein wenig habe mir mein Kabel vom Mic abgerissen
oder hat es schon mal einer mit dem Alpine Mic probiert?

gruss marcel
DJ991
Inventar
#12 erstellt: 24. Feb 2013, 13:37
Sieht nach dem typischen Frequenzgang aus, wenn die TMT in den Fussraum spielen. Bei 1k Hz würd ich absenken & auch bei 150 (wenn du kannst).

Den Re 8 musste ich damals bei mir bei 50 Hz 18dB Flanke trennen, damit er nicht ortbar ist.
Also ruhig mal machen.

mfg DJ
Audiklang
Inventar
#13 erstellt: 24. Feb 2013, 14:01
hallo

auf ne flanke für die subtrennung würde ich mich da nicht festlegen

bring die tmts am abhöhrplatz mal auf gleiche lautstärke zueinander , das sieht so aus das da rechts zu leise läuft

ne richtige addition bekommst du anscheinend so nicht hin denn die summe aus beiden sollte schon later sein wie die einzelnen chassis

Mfg Kai
visualXXX
Inventar
#14 erstellt: 24. Feb 2013, 14:03
ohne Subwoofoer?
das die 16er noch soweit runterspielen ohne großen pegelverlust...
DJ991
Inventar
#15 erstellt: 24. Feb 2013, 14:36
Eine wirklich merkbare Pegeladdition erfolgt nur, wenn die Pegeldifferenz der einzelnen Treiber weniger als 10 db beträgt.

mfg DJ


[Beitrag von DJ991 am 24. Feb 2013, 15:10 bearbeitet]
marcel601lx
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Feb 2013, 14:54
Hallo
ja das ist ohne SUB .
ich hatte den rechten mal auf -2 (Balance) da waren allse so ziemlich gleich laut,
wie istd das den überhaupt beim Sub ausgang ? is da der rechte ausgang dann auch -2?

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#17 erstellt: 24. Feb 2013, 17:19

marcel601lx (Beitrag #16) schrieb:
wie istd das den überhaupt beim Sub ausgang ? is da der rechte ausgang dann auch -2?

vom prinzip her ja , aber ser sub wird ja dann noch im pegel passend zum rest eingestellt daher dann auch wieder egal

da die frequenzen vom sub sowieso keinrlei rechts / links informationen mehr beinhalten kannst da auch einfach auf links umstecken wenn du magst aber der pegel muss sowieso wieder angepasst werden

Mfg Kai
DJ991
Inventar
#18 erstellt: 24. Feb 2013, 22:26
Bei vielen Endstufen brauchst trotzdem an beiden Cinch-Eingängen ein Signal.

mfg DJ
marcel601lx
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Feb 2013, 22:47
Das wär ja kein problem , dank Y-Adapter .
Durch was für gründ kommen überhaupt sone Pegel unterschiede zustande ? Akustik , Einbauwinkel ????
gruss marcel
DJ991
Inventar
#20 erstellt: 24. Feb 2013, 23:04
Das liegt an der Einbauposition, du hast ja quasi immer die Beine im Weg

mfg DJ
Audiklang
Inventar
#21 erstellt: 25. Feb 2013, 04:43
hallo

die unterschiede kommen vom unterschiedlichen winkel , druckkammerefekt , reflektionen , abdeckungen durch bein usw

dass ist ganz normal und genau deswegen ist richtiges einstellen / abstimmen genau8 so wichtig

@marcel601lx
bring die 13er auf gleiichen pegel und messe dann mal , auch mit eine seite mal verpolt , trennung 63 Hz und 80 Hz

dazwischen kann der H-100 ja nicht wenn ich das noch richtig im kopf hab


Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 25. Feb 2013, 11:39
Morgen ,
wenn ich was einstelle , soll ich da beide TMT laufen lassen ...da ich eh nicht getrennt einstellen kann?
Der rechte ( Blau) hat ja die dollen packs bei 150hz und 1000hz und wenn ich die zu doll genehme
habe ich Links (Rot) einbrüche . Oder andre bereiche anheben ?
ich fand die obere messung ( obtich) oky.

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#23 erstellt: 25. Feb 2013, 16:03
hallo

genau dass ist eben die kunst an der ganzen geschichte

mit dem dir zur verfügung stehenden mitteln das beste ergebnis raus holen

wie es am besten funktoniert wirst nur durch messen / einstellen / hören rausfinden können

kleinere senken sind nicht so problematisch wie überhöhungen das einbrüche nicht ganz so auffallen

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 25. Feb 2013, 20:49
Hallo
habe heute das Mic ganz gemacht und noch mal nen wenig probiert .

2

anheben der Freq... sollte man doch nicht oder ??

Unbenannt vorher nachher tmt

und bei den letzten beiden abe ich 150hz -6und 1khz-6

1

gruss marcel


[Beitrag von marcel601lx am 25. Feb 2013, 20:52 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#25 erstellt: 25. Feb 2013, 21:33
hallo

verpol mal tmt links

+6 wieder raus nehmen dass packt die stufe nicht geschweihe dass der tmt das lange überlebt

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 25. Feb 2013, 22:22
He , das mit den EQ auf +6 war nur ne probe
ich werde morgen noch mal messungen mit verpolungen machen , mal sehen was raus kommt .
Was ist wenn es so passt , zwecks Hochtöner???
Muss ich da auf was bestimmtes achten ?

gruss marcel


[Beitrag von marcel601lx am 25. Feb 2013, 22:29 bearbeitet]
marcel601lx
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 26. Feb 2013, 15:20
Hallo
so habe heute wieder gespielt , mit dem TMT verpolen hat nichts gebracht (messtechnisch)
den anstieg bei 150HZ (rechter TMT) würde ich nur durch bauliche veränderungen wegbekommen (glaube ich , da wenn ich die Tür geöffnet habe is der Anstieg weggegangen )
und so siehts jetzt aus , aber nur Beide zusammen.
26.2
26.22
subFROND
subLEHNE
Aber mit den SUB das verstehe ich nicht , was die messungen da ergeben?????
Werde mal Testen was passiert wenn ich den Sub im innenraum lege.

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#28 erstellt: 26. Feb 2013, 15:25
hallo

du hast ne limo ?


trenn die 13er mal bei 80 Hz den buckel erst mal nicht bearbeiten

Mfg Kai


[Beitrag von Audiklang am 26. Feb 2013, 15:26 bearbeitet]
DJ991
Inventar
#29 erstellt: 26. Feb 2013, 15:27
Messungen am Subwoofer sind nicht immer sinnvoll, dort würde ich dir vorschlagen einfach nach Gehör einzustellen.

Ansonsten sieht deine Kurve schon echt gut aus, ich würde den Highpass mit 6dB/ Oktave wählen, sonst musst du den Sub zu hoch trennen.

mfg DJ
marcel601lx
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 26. Feb 2013, 16:16
Hallo,

Audiklang ; ja ist ne Limo und es sind 16er (keine 13er)
der Buckel is ja eh durch den HIpass bearbeitet (somindens der rest vom Buckel).

DJ991;
das mit dem Sub trennen is sone sache da er eh schon recht früh abfällt (50hz ca.minus 1-2db)
da geht nichts anderes mit Trennen ....im Kofferraum Trennt es anders aber bei mir am Sitzplatt kommt was anderes an (siehe Bild) Tiefer geht noch , das hat Alpine beim einmessen och gemacht .

ich könnt ja och mal messen was Alpine Einmessist und einstellt
aber so gefälls mir schon mal ganz gut.

gruss marcel
marcel601lx
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:24
Hallo
bin mal am WE mit mein wagen unterwegs gewessen und konnt mal meine einstellungen
wärend der Fahrt Testen ..... soweit so gut aber , ich bekomme keine ordlichen übergang von Frond / Sub hin was könnt ihr mir noch raten. Habe leider och nichts weiter mehr gemessen und getestet .
gruss marcel
DJ991
Inventar
#32 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:34
Tiefer trennen & mit der LZK noch etwas experimentieren.

mfg DJ
marcel601lx
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 12. Mrz 2013, 14:57
Hallo
meld mich mal wieder , habe zwar nichts gemessen und nur grob und schnell
probiert . Und zwar habe ich mein Sub ausn Kofferraum geholt und ihn hinter Fahrer und Beifahrer
sitz gestellt . Das find ich auf der schnelle SUPER . Was man da an Leistung verschenkt wenn der im Kofferraum steht.Getrennt habe ich zwar wieder hoch aber top, Sub 125Hz mit 24db und vorne 160Hz mit 6db . Jetzt hoffe ich mal das es die Tage besser würd mit dem wetter das ich lust habe mal in der kalten Garage zu Messen . Dann werde ich mir auch was neues an Gehäusen Bauen müssen . Hat schon mal jemand die Re Audio 8 in nem 6liter Gehäuse verbaut???

gruss marcel
DJ991
Inventar
#34 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:39
6l netto mit Sonofil bedämpft läuft

mfg DJ


[Beitrag von DJ991 am 12. Mrz 2013, 17:41 bearbeitet]
marcel601lx
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 12. Mrz 2013, 18:02
He ,6liter netto hören sich jut an ..... mal sehen ob das under den Sitzen passt , wenn nicht könnte ich die glaube ine hintere seitenverkleidung ein bringen . ich würde dann jetzt Gehäuse aus 16mm MDF bauen ,
musste ja reichen für die kleinen Monster.

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#36 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:17
hallo

wenn du den woofer in die seite packen willst könntest auch direkt die aussenhat paat lagen gfk drauf laminieren , nach hinten den kotflügel verschliessen in richtung kofferraum

so das dein seitentel dierekt selber zum gehäuse werden würde

unter dem sitz vorn sollte aber auch gehen da ist doch recht viel platz

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:57
Hallo Audiklang
hast die wohl nen bissel über nen Trabi schlau gemacht , oder besitzt einen
Das ist aber ne GUTE Idee , na mal sehen was ich mache ....würd aber sicher was die nächsten Tage geschehen.

gruss marcel


[Beitrag von marcel601lx am 12. Mrz 2013, 23:58 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#38 erstellt: 13. Mrz 2013, 00:20

marcel601lx (Beitrag #37) schrieb:
hast die wohl nen bissel über nen Trabi schlau gemacht , oder besitzt einen

das waren damals die ganz normalen fahrzeuge bei uns bis zur übernahme durch die BRD

bekannter von mir hatte mitte 90er einen gehabt da haben wir damals die ersten versuche in sachen hifi gemacht und auch selber repariert

auch mal die köpfe übergeplant , ging dann etwas besser


renntrabbi`s find ich aber auch heute noch toll

https://www.youtube.com/watch?v=M4vQdN-2zJU

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:39
Hallo Audiklang

aha daher weht der wind
so nun kommts doch anders , kommt alles ine Ablage ink.Gehäuse
Gehäuse hat 13,26liter Brutto innen müsste reichen für 2RE AUDIO rex8
laut CAAD 4.1

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#40 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:44
hallo

wie darf man sich das vorstellen ?

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:54
He,
die Ablage würd aus 16mm MDF gebaut und mit Sika und Schrauben an der Karosse befestigt.
Das 13,3liter Gehäuse würd von unten dran geschraubt ( mittig). So habe ich dann den Bass im innenraum des Fahrzeug .... hoffe das kommt dann och so wie hinterm Sitz ( ähnlich).

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#42 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:09
hallo

an der "hutablage" ? oder wie ?

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:20
He ,
ja genau , von unten an die Hutablage.... mit zusätzlichen befesatigungen zum unterboden und dome.

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#44 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:32
hallo

da sind zwar paar löcher im blech aber so groß da da nen 8 zoll chassis reinpasst sind die nicht

wenn du dann die orginale eingelederte ablage wieder auf dem blech hast dann spielt der sub immernoch im kofferraum und nicht im innenraum

Ps: paar bilder wären nett denn mittlerweile sind sie auch hier recht selten zu sehende fahrzeuge

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:46
He,
ne die original Ablage kommt nicht drauf , habe ich och nicht mehr ....
in die 16mm MDF Hutablage kommen doch och 20cm ausschnitte rein zum Gehäuse.
Fotos mache ich auch dann

hier in dem Thema hast nen paar alte Bilder
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-48637.html

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#46 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:59
hallo

was hast denn mit den blattfedern veranstaltet oder hat er hinten schon schraubenfedern ,wobei kofferraum schon nach schraubenfedern aussieht wenn ich das noch richtig im kopf hab

du hast doch dieses "loch" in der rücksitzlehne ? wieso baust da nicht beide woofer dahinter so dass sie durch diese offnung spielen ?


das hutablagenblech würde ich nicht drann rumsägen , das auto hat so schon relativ wenig blechstruktur, das sollte man nicht noch zusätzlich schwächen

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 14. Mrz 2013, 01:07
He,
ist nen Spiralfeder , bj,88
ans vorhandende Blech mache ich nicht , durch meine Lehnenöffnug hat mal nen 38er nen bissel durch geschaut. und jetzt dint es als greifloch für den kleinen dahinter befindenden stauraum ( sanikasten und son kram ) .

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#48 erstellt: 14. Mrz 2013, 01:15
hallo

dann steig ich gerade nicht durch wie du dass lösen möchtest

lass ich mich überraschen

Mfg Kai
marcel601lx
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:17
Hallo
so heute nen bissel was gebastellt , mal sehen obs auch beim Probehören och alles passt.
IMG_20130314_164018 IMG_20130314_164156 IMG_20130314_164234 IMG_20130314_180135

gruss marcel
marcel601lx
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 15. Mrz 2013, 15:32
Hallo
so hier noch nen paar Bilder.
IMG_20130315_125615 IMG_20130315_125339
und jetzt muss ich erst mal schauen wie ich mein Stufen verbaue , und ob ich mein 3x1F Cap nehme
oder nur 1x1F Cap.

Was meint ihr??

gruss marcel
Audiklang
Inventar
#51 erstellt: 15. Mrz 2013, 16:15
hallo

hab erstmal gesucht , da ist tatsächlich nur ne ablage hinten drinn gewesen ohne nen blech nochmal drunter wie ich dachte

ist eben schon ne weile her

sonst sieht`s nett aus , noch beziehen

Mfg Kai
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ATB Pro, Alpine 117RI+PXA-H100 einmessen
t0b14s0 am 23.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  4 Beiträge
Hilfestellung beim Einmessen
Chabouk am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  30 Beiträge
Einmessen
Nate23 am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  19 Beiträge
Treffen für Einmessen des Systems
CYberMasteR am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  14 Beiträge
Reihen-/Abfolge beim Einmessen
Aygo_Blue am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  12 Beiträge
referenzkurve für ATB PC Messsystem??
Reandy am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  23 Beiträge
Anlage einmessen
Seelenkrank81 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  13 Beiträge
Auto einmessen.
ThePapabear am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  69 Beiträge
ATB PC in Verbindung mit Realtek ALC269 HD Audio
der_golf_ritter am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  10 Beiträge
Fragen zu Messung mit ATB PC Programm
der_golf_ritter am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.827