Viele Fragen vor der Ersten Aktiv-getrennten Anlage.

+A -A
Autor
Beitrag
darthvadermenge
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Aug 2008, 09:44
Hallo,

ich werde in der nächsten Zeit meine Anlage Aktiv über ein Pioneer 9400 trennen. Verbaut sind folgende Komponenten:
HU: Pioneer 9400 ( kommt demnächst )
HT: Focal TN47 ( Focal 165v2s )
TMT: Hertz HV165 L
Sub: JL Audio 12W3V3 in 50l geschlossen
FS Amp: Audison LR605XR
Sub Amp: Audison SRX2

Dämmung und gute Stromversorgung vorhanden..........

1. Frage: Was mache ich zuerst...... lasse ich zuerst die LZK mit dem Mikro einstellen oder kümmere ich mich zuerst um die Frequenzen??

2. Frage: Bei welchen Frequenzen muss ich die HT´s und die TMT´s trennen??

3. Frage: Ist die Audison LR605XR überhaupt für einen Aktiv Betrieb ( getrennt über die HU ) geeignet?? Da sich ja die Frequenzweichen nicht ausschalten lassen.........oder?!?!?!


So das war es erstmal............. ich bitte euch um eure Hilfe. Aber bitte kommt nicht gleich mit dem Satz " Geh zum Händler........... " hier in meiner Nähe gibt es keinen ordentlichen Händler!! Außerdem lernt man bei Selbermachen mehr...........


Schon mal vielen Dank
T4Tobi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Aug 2008, 09:55

1. Frage: Was mache ich zuerst...... lasse ich zuerst die LZK mit dem Mikro einstellen oder kümmere ich mich zuerst um die Frequenzen??


Als erstes musst du dich um die Trennung kümmern, ich kenne die HU zwar nicht, aber du läufst Gefahr die HTs zu zerstören, wenn du die weichen nicht zuerst einstellst.


2. Frage: Bei welchen Frequenzen muss ich die HT´s und die TMT´s trennen??


Ich würde mal anfangen mit:

HT Hochpass: ca. 3 kHz, eher aufwärts
TMT Tiefpass: entsprechend HT Hochpass oder niedriger
TMT Hochpass: etwa bei 60-80 Hz


Das Musst du alles durch anhören und testen herausfinden, wie es sich halt für dich am besten anhört. Spiel auch mit der Flankensteilheit, das bewegt auch noch was.

Den Hochpass von den TMTs musst du je nach Belastbarkeit und Hubfähigkeit der TMTs einstellen.
Wenn der TMT bei 50 HZ keinen Pegel mehr liefert ist es unsinn ihn is 50 Hz spielen zu lassen.

Der Tiefpass des TMTs entscheidet dann über die Ankoppelung vom TMT an den HT. Es kann sein dass du ihn auf die gleiche Frequenz wie den HT-Hochpas stellen musst, kann aber auch sein dass du ihn unterhalb der HT-Hochpassfrequenz setzen musst, oder vieleicht auch darüber....

Also, machs einfach alles nach Gehör.

Das einzige dass du KEINESFALLS tun darfst:
Den Hochpass vom HT unter 2 kHz einstellen, sonst zerstörst du den HT.


3. Frage: Ist die Audison LR605XR überhaupt für einen Aktiv Betrieb ( getrennt über die HU ) geeignet?? Da sich ja die Frequenzweichen nicht ausschalten lassen.........oder?!?!?!



Wenn sie sich wirklich nicht ausschalten lassen musst du die Filter eben in einen Unrelevanten Bereich drehen....

Zum Beispiel: 20Hz Hochpass für die TMTs, 100Hz Hochpass für die HTs...



Gruß Tobi
darthvadermenge
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Aug 2008, 10:03
Hallo,

schon mal ein riesen Danke schön........ . Ich bin nun seit vielen Wochen in einigen Foren gewesen aber keiner könnte mir auf meine Frage ne Antwort geben........



Danke.......für weitere Tipps bin ich natürlich offen.....
butcher99
Inventar
#4 erstellt: 26. Aug 2008, 22:21
HI!


Klick mich hart!


Grüsse
goelgater
Inventar
#5 erstellt: 30. Aug 2008, 07:15
hi
noch einen kleinen tip wegen dem ht vom focal,richte ihn nicht auf die ohren,sondern versuche ihn so auszurichten das er richtung innenspiegel zeigt, trenne ihn so um die 4khz/6db und den tmt 80hz/12db- 2,5khz/12db und dan einfach schritt weise durch hören,nicht vergessen die lzk vielleicht nachzustellen, wenn nötig.Zum sub, 50 liter sind fast scho etwas viel,40-42 liter geht er richtig gut,was haste den für ein auto
mfg franco
darthvadermenge
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Aug 2008, 10:54
Hallo,

ich habe gerade noch mal nachgerechnet ich habe den Sub in einem geschlossenem 42l Gehäuse.

Ich fahre einen Golf IV........
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv möglich?
Bass-Frek am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  4 Beiträge
Voll aktiv !
Rafnixs am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  10 Beiträge
Unbedingt 16 Band EQ für Aktiv betrieb?
gollum86 am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  7 Beiträge
frontsystem auf aktiv umstellen
b4st! am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  3 Beiträge
Aktiv/Passiv Analog/Digital
Seth76 am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  52 Beiträge
Aktiv-System für Sinfoni-amps gesucht
Frediefrisco am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  13 Beiträge
aktiv vs. passiv (impendanz lin.)
dforce am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  19 Beiträge
Alpine MRV F405 Aktiv geeignet?
Schubimek am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
PXA-H100 aktiv fahren, Einstellung
BauT_z am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  25 Beiträge
HILFE bei einstellung meiner anlage!
devile114 am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008