Pioneer DEH-P3600MP Equalizer-Einstellung

+A -A
Autor
Beitrag
KSG9|Sebastian
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jul 2004, 13:44
Hi Leute, zuerst mal meine Komponenten:

Radio: Pioneer DEH-P3600MP
FS : Impulse 2x150Watt 13cm-LS
RS : nix :-)
Sub : SIOUX 400W Röhre
Endst: Boa HF-80 2x250Watt/1x500Watt 4-Kanal

Die Leistungsangaben sind nur die max. Belastbarkeit

Das erste Problem an dem Radio ist, dass ich den Bass und die Höhen nicht direkt regeln kann, sondern nur über verschiedene Equalizerkurven. Oder halt noch die möglichkeit über den Subwoofer, aber ich hab keine Lust bei jedem Lied in den Kofferraum zu klettern :-)

Jetzt wollte ich hier mal fragen ob mir jemand die EQ-Kurven ein bisschen erklären kann. Ich hab folgende Frequenzen die ich einstellen kann:

60, 100, 200, 2k, 3k, 6k, 10k, 12k Kann sein dass ich noch eine vergessen hab.
Als werte kann ich dann immer folgendes einstellen:

Q1W, Q2W, Q1N, Q2N

Könnt ihr mir erklären welche Einstellungen bei welcher Frequenz welche Wirkung hat. Also, was muss ich einstellen und n ordentlichen Bass zu bekommen, welche Frequenzen für Bass/Höhen zuständig sind, wass wie Werte (Q1N...) zu bedeuten haben.

Ich hab hier im Forum leider nichts passendes gefunden.

Ach ja: Woran höre ich wenn mein Subwoofer übersteuert? Die Lautsprecher geben ja ziemlich schrille Töne von sich wenn sie übersteuern, aber was macht der Subwoofer?


Schonmal herzlichen Danke im vorraus!
tretmine
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2004, 23:08
Zuerst mal die einfachen Dinge:

Wenn ein Sub überfordert ist, dann hörst du das seeehr schnell. Kann es jetzt nicht genau beschreiben, aber man hört es einfach . Als letztes Wimmern gibt der Bass ein Klopfen von sich. Dann ist es aller höchste Zeit ihn runter zu drehen oder er raucht dir ab.

So: Jetzt zu deiner Anlage...
Deine HU ist OK!
Aber der Rest?!? Gerade diese Sioux-Röhre kannst du in den Müll kippen. Aus dieser wird nie ein richtiger Bass kommen. Da kannst du noch so einen EQ haben...

Zu deinem Einstellungsproblem:

Ich kenne den Pioneer-EQ nicht, lese aber gerade online die Bedinenungsanleitung.

Diese Q-Werte sind sie Bandbreite/Anhebungsbreite oder wie man das auch immer nennt. Bei den "N"-Werten hast du eine stark fokusierende Wirkung. Ideal um z.B. Peaks von Frontsystemen u.ä. zu bekämpfen. Die "W"-Werte haben eine ausgedehnte Wirkung. Bedeutet: Damit lassen sich ganze Frequenzabschnitte anheben. Und das brauchst du.

Was ich aber jetzt nicht herauslesen konnte: Diese Zahl in der Mitte. Ich weiß jetzt nämlich nicht, ob die Zwischenschritte der Bandbreite darstellt, oder ob die den Pegel um den das Signal angehoben wird darstellt. Komisch ist eben, dass man nach Bedienungsanleitung keine Einstellmöglichkeit für den Pegel hat... Was bringt einem dann eine teilparametischer EQ?!?

Also: Stelle die Frequenz 60 Hz ein.
Dann wähle Q1W.
Dann hörst du das erst mal genaustens mit 1-2 Liedern mehrmals Probe.
Danach stellst du es auf Q2W. Nun hörst du es an den gleichen Liedern wieder Probe.
Nun stellst du wieder auf Q1W und hörst es nochmals zur Probe an. Nun Stellst du den Wert ein, der am besten geklungen hat.

MfG Phil
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Jul 2004, 23:09
dieses radio hat einen teilparametrischen 3-band equalizer. ist in 3 regelbereiche aufgeteilt:
Bass mit den frequenzen 60,100,200
Mittelton 2k 3k (glaube du hast da welche vergessen)
Hochton 6,10,12

kannst jetzt aus dem bass,mittelton und hochtonbereich jeweils eine frequenz bearbeiten, diese anheben oder absenken, desweiteren kannst du festlegen, ob ein weiter frequenzbereich oder ein sehr schmaler frequenzbereich bearbeitet werden soll
beispiel: du willst die freq. 200hz bearbeiten: kannst jetzt mit der einstellung 2w(w steht für wide)(2w=sehr weit)den bereich von ca.
150-250hz heben oder senken(am meisten wird der bereich um 200hz bearbeitet, die stärke der anhebung oder absenkung läuft dann zu den werten 150bzw.250 hin aus)

stelle ich 2n (n steht für narrow, 2n=sehr nah)ein, wird ein sehr kleiner bereich ca. 195-205hz bearbeitet

wenn der bass zu schwach ist stelle erstmal die frequenzweichen an der endstufe richtig ein, folgende werte sind üblich: für den sub ein lowpass von ca. 80hz
für dein frontsystem ein highpass von ca 80hz, kannst die werte auch etwas überschneiden lassen, oder wenns satter klingt auch etwas auseinanderziehen (also z.b. lp:70hz, hp:90hz)
am radio kannst du jetzt für eine bassteigerung die werte 60 oder 100hz anheben, aber nicht zu stark, bedenke, daß eine anhebung von 3 dezibel die doppelte verstärkerleistung erfordert! ob du die werte jetzt weit oder nah regelst kriegst du nur durch probehören raus

wenns im hochton zu schrill wird, einfach mal die werte 10 oder 12khz absenken

dein subproblem, hörst du,wenn er sich schwammig anhört, unkontrolliert, nicht zu hoch abtrennen(nicht über 90hz) sonst muß er auch den kickbass spielen und dabei kann er dann auch sehr unsauber werden (läßt sich schwer beschreiben, hilft auch nur probehören)

hoffe habe dir etwas geholfen
mfg andreas


[Beitrag von Andreas1968 am 25. Jul 2004, 23:15 bearbeitet]
KSG9|Sebastian
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Jul 2004, 01:18
ja ihr habt mir echt sehr geholfen, danke!

Was meint ihr zu den Lautsprechern? Impulse 2-Wege System, Hochtöner getrennt als "Satelliten"?

Ach ja, wegen der Röhre, ich find das Ding eigentlich nicht schlecht. Die Kickbässe kommen gut rüber und die scheint ordentlich was mitzumachen. Also bevor sie übersteuert wird der Bass zu übel, das ist dann fast nicht mehr anzuhören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LZK Pioneer DEH P8600MP
cleener1982 am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  8 Beiträge
Brauche Hilfe bei Radio einstellung!
TechnoDevil am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  6 Beiträge
Hilfe bei Pioneer DEH-X5600BT Freisprecheinrichtung
Biggi67 am 11.02.2016  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  2 Beiträge
4 kanal endstufe + FS aber ohne Sub ?
FabFiveFinger am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  5 Beiträge
Bitte um einstell hilfe bei Pioneer DEH-X5600BT
00maha00 am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  29 Beiträge
Brauche hilfe bei meiner Radio Einstellung!
pply88 am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  2 Beiträge
Radio tauschen oder Anlage erweitern?
guvi am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  3 Beiträge
Einstellungsfrage für Pioneer P88 rs
FR4GGL3 am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  3 Beiträge
Einstellungen...
superludi am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  3 Beiträge
Möchte Vollaktiv gehen
cleener1982 am 18.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2004