Fehlende "Knackigkeit" => Atomic Energy EN12S4

+A -A
Autor
Beitrag
Tschibo00
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2005, 10:09
moinsen!

kurz zur vorstory:
ich hab seit kurzem den en12s4 an einer picasso 4.640 gebrückt laufen. das frontsystem hängt auch an der picasso.
mittlerweile hat das gute stück auch ordentliche kabel gekriegt
der sub ist in ca. 33l geschlossen verbaut, mdf 19, sollte auch alles dicht sein.

mein problem:
tiefbass bringt die kiste vom allerfeinsten, allerdings fehlt mir die knackigkeit. ich hab das gefühl, daß der sub immer etwas zu spät dran ist. bei sehr kurzen impulsen (z.b. bei so spässen wie dimmu borgir) kommt der bass nicht vollständig rüber, d.h. manche schläge fehlen bzw. sind deutlich leiser.

die frage:
woran kanns liegen? ich schreib mal die alternativen, die ich mir vorstellen könnte:

- der energy ist doch nicht so schnell wie erwartet
- das massekabel ist nicht ausreichend (bin mir bei dem massepunkt nocht nicht sicher)
- die stabilisierung der picasso reicht nicht (hilft da ein cap?)
- fehlende LZK (wobei ca. 15ms noch nicht so viel machen sollten, außerdem sprich er dadurch bei kurzen impulsen ja auch nicht schneller an...)
- gehäuse nicht dicht (woher kommt dann aber der tiefbass?)
- sub nicht gut eingespielt (lief ca. 5h free-air am heimsystem bei ca. Fs)

könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
FallenAngel
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2005, 20:03

Tschibo00 schrieb:

- der energy ist doch nicht so schnell wie erwartet


W0t?


Tschibo00 schrieb:

- das massekabel ist nicht ausreichend (bin mir bei dem massepunkt nocht nicht sicher)


Jo, mess mal nach! das problem kenn ich!


Tschibo00 schrieb:

- die stabilisierung der picasso reicht nicht (hilft da ein cap?)


Erst mal messen, dann kaufen!


Tschibo00 schrieb:

- fehlende LZK (wobei ca. 15ms noch nicht so viel machen sollten, außerdem sprich er dadurch bei kurzen impulsen ja auch nicht schneller an...)


15ms kommen bei der ortung zum tragen, nicht bei der schnelligkeit.


Tschibo00 schrieb:

- gehäuse nicht dicht (woher kommt dann aber der tiefbass?)


Kann sein, aber eher unwahrscheinlich!


Tschibo00 schrieb:

- sub nicht gut eingespielt (lief ca. 5h free-air am heimsystem bei ca. Fs)


hmm, warte ab, dann weist du es

Ich persönlich denke, dein amp hat einfach nicht genug kontrolle bzw dein sub ist MISERABEL ans FS angekoppelt und durch die entstehende lücke im frequenzverlauf scheint der sub hinterher zu hinken. Dreh mal den gain runter!
Tschibo00
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jul 2005, 10:08
also, alles geregelt
- der energy ist definitiv so schnell wie ich erwartet hatte
- masse war nicht ideal, ich hab jetzt eine vernünftige masse im kofferraum gefunden
- hat sich erledigt
- 15ms kommen definitiv nicht bei der schnelligkeit zum tragen, wie ich jetzt weiß
- gehäuse ist dicht (wie schon vermutet)
- sub ist auch einigermaßen eingespielt
- amp hat genug kontrolle

und jetzt *tadaa* kommt die auflösung:
ich hab die beschriftung am regler für den LPF nicht richtig gelesen, hatte den sub bei ca. 60hz abgetrennt...
dafür das frontsystem bei ungefähr 200.
wer genau schaut ist klar im vorteil.

jetzt sind die trennfrequenzen vernünftig eingestellt, sinus sweep läuft relativ gleichmässig durch.
ich sags mal so: kaum stellt mans richtig ein, funktionierts auch


[Beitrag von Tschibo00 am 28. Jul 2005, 10:09 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2005, 18:26
wie war mein tip mitm frequentloch? na? na?

schön, dass der sub dir gefällt! war ne gute wahl!
Tschibo00
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jul 2005, 07:54
danke nochmal!
der sub war definitiv eine gute wahl. da machen dimmu borgir, system of a down, fear factory und konsorten mal richtig spaß!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Klangsub sollte ich nun nehmen, bin total verwirrt?
Tuvok am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  11 Beiträge
Gruppenlaufzeit bei br-gehäuse zu groß, was dagegen tun?
shadow[loe] am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  7 Beiträge
Suche Klangwoofer mit Druck im geschlossenen Gehäuse!!
Gore_83 am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  34 Beiträge
Anlage einstellen mit ALPINE Radio
prefix am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005