Heckdeckel Dämmen.

+A -A
Autor
Beitrag
basch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2012, 20:13
haii!
ich habe heute meinen Bass mal angehänkt. noch nicht fest installiert, einfach um mal zu hören.

doch der Heckdeckel und auch das Dach sowie die Seitenwand machen klappern sehr fest bei hohen Bass.

wie soll ich denn Heckdeckel Dämmen??
ich habe berereits 1.5 Kilo Brax exVibration verbaut. was kann ich da noch tun?

das Fahrzeug: Subaru Impreza GT MY99
Cruiser1985
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2012, 00:50
Moin



Ein Wort... Alubuthyl!




MfG ich
Ground-Zero-87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jan 2012, 18:01

Cruiser1985 schrieb:
Moin



Ein Wort... Alubuthyl!




MfG ich





sehr gute wahl!!!!! dann darf da nix mehr klappern....
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 29. Jan 2012, 18:07
klugscheißermodus an: alubutyl klugscheißermodus aus

manche helfen bei der heckklappe auch mit bauschaum nach da man in den meisten heckklappen nicht so gut überall hinkommt

basch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jan 2012, 19:29
Ne tube bauschaum ist schon drin.^^
Versuschs noch mit alubutyl.
Cruiser1985
Inventar
#6 erstellt: 29. Jan 2012, 19:31
Wenn du schon bauschaum drin hast, wirst du ja kein alubuthyl mehr aufs Außenblech kriegen.

Dann versuch ob du die Verkleidung ruhig kriegst. Dies auch ruhig mit dämmschaummatten.




MfG ich
Ground-Zero-87
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jan 2012, 19:53
oder du schweißt zusatzbleche ein wenn du platz hast, um das blech zu verstärken... und danach noch bauschaum rein


[Beitrag von Ground-Zero-87 am 30. Jan 2012, 02:45 bearbeitet]
xutl
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2012, 20:01
Vergiß nicht, die Federn zu verstärken
enforcer666
Inventar
#9 erstellt: 30. Jan 2012, 01:45
oder ne latte in kofferraum legen zum abstützen xD

sorry für OT
xutl
Inventar
#10 erstellt: 30. Jan 2012, 03:52
ICH finde das ist nicht OT.

Spätestens, wenn Dir der Deckel in den Nacken knallt, fällt Dir auf, daß da noch was zu bedenken war.

Ist ähnlich wie Türen.
Dämmung, Doorboards, Chassis, noch nen büschen Licht, usw.

..und dann wundern, daß die Scharniere auf- bzw. nach-geben
'Alex'
Moderator
#11 erstellt: 30. Jan 2012, 04:44
Je nach dem welcher Woofer hier verbaut wurde braucht man auch mit Alubutyl nicht mehr groß anfangen. Das versteift ja primär, wenn aber der komplette Kofferraumdeckel irgendwas jenseits von 2 cm Hub macht, hilft da primär mal Gewicht.
Da muss man dann eben den Tod sterben und stumpf so lange Gewicht reinpacken bis Ruhe ist.

Ich habe ordentlich Zusatzgewicht in der Tür, die Scharniere beschweren sich bisher nicht. Auf Dauer ist das sicherlich nicht gesund, unterschätzen würde ich die Stabilität aber nicht.

Gruß Alex
ralphi1756
Stammgast
#12 erstellt: 30. Jan 2012, 05:00
ich seh auch nicht die Türschlösser an als am meisten belastetes Bauteil an der Tür an
das Schloss der Tür ist hier viel viel mehr belastet

erstens ist das Schloss bei weiten nicht so massiv und stark gebaut wie die Türschaniere
zum 2ten ist das Schloss "alleine", Türschaniere hatt man ja 2 im Regelfall

und die Belastung im Fahrbetrieb sind wesentlich höher am Schloss als wenn das Fahrzteug steht

eine Tür, welche bei ner Kurvenfahr nach aussen gedrückt wird, muss hier sehr viel Belastung aushalten
da wird das Gewicht der Tür um ein vielfaches erhöht

die Schaniere sind drauf ausgelegt, die Tür nach aussen bewegen zu können
das Schloss ist aber nicht auf den vielfach höheren Druck (durch das Mehrgewicht) ausgelegt


gruss ralphi
visualXXX
Inventar
#13 erstellt: 30. Jan 2012, 20:47
da dass schloß aber im Falle eines Seitenaufpralls ein Sicherheitsrelevantes teil ist und es dafür konzipiert wurde die Türe in dem Fall zu "halten" würde ich die (mehr-) Belastung durch die Fliehkräfte bei der Kurvenfahrt ganz klar als vernachlässigbar klein einschätzen
ralphi1756
Stammgast
#14 erstellt: 30. Jan 2012, 21:19
bei nem Seitenaufprall wird die Tür aber nach innen gedrückt und nicht nach aussen, wie bei ner Kurvenfahrt

und nen Schloss soll auch nicht umbedingt die Tür fest halten bei nem Seitenaufprall
sonst würden Rettungskräften kaum bis sehr schwer nur die Tür aufbekommen

hier sieht man auch das bei nem 2008er Jep die Tür aufspringt bei nem Seitenaufprall

Jeep Seitenaufprall

auch hier, bei dem 2011er KIA sieht man, wenn man genau hinschaut, das auch hier die Türen aufspringen
hier werden die Türen dann aber durch den Aufprallwagen zugehalten

Kia Seitenaufprall

gruss ralphi
visualXXX
Inventar
#15 erstellt: 31. Jan 2012, 01:14
Das Türschloss hat die Aufgabe die Tür zu halten und die Entstehenden Kräfte "nach hinten" zu leiten um so zu verhindern das die Tür den Fahrer zerquetscht...

€:
die gehen aber erst nach dem Aufprall auf und biegen sich nicht komplett nach innen durch...

btw. ist es bei der Berechnung egal ob die Kraft nach innen oder Nach außen geht. Bei gleicher Kraft spielt die richtung (innen oder außen) auf dem Schloß keine Rolle...

Aber das ist jetzt ein wenig OT...


[Beitrag von visualXXX am 31. Jan 2012, 01:15 bearbeitet]
ralphi1756
Stammgast
#16 erstellt: 31. Jan 2012, 01:50
na klar spielt es ne große Rolle ob die Tür nach innen oder aussen gedrückt wird

nach innen wird eine Tür komplett rundherum abgestützt, durch die A und B Säule, dem Seitenschweller und dem Dach

nach aussen hin hatt die Tür aber nichts wo sie sich abstützen kann

gruss ralphi
'Alex'
Moderator
#17 erstellt: 31. Jan 2012, 02:27

visualXXX schrieb:
Aber das ist jetzt ein wenig OT...

Exakt, also bitte back to Topic!

Gruß Alex
-Moderation-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
impreza Dämmen.
basch am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  12 Beiträge
dämmen iin street c
tiefflieger5 am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  3 Beiträge
Sinsheim 2007 1 mal 30er Bass 150db?
Quad2000 am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2007  –  3 Beiträge
Songs mit Bass Sweep?
KingOfBass am 21.09.2018  –  Letzte Antwort am 23.09.2018  –  6 Beiträge
Subwoofer und Bass
vanguard3 am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  10 Beiträge
USB Bass Meter?
DyXe am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  12 Beiträge
was brauch ich, wie mach ich es?
poeppchen am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  13 Beiträge
so. und wie mache ich jetzt weiter?
Leadtech am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  11 Beiträge
Dämmung
Rockkid am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  7 Beiträge
Was tun mit 2 Xions?
Klangpurist am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2004  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.560