Bitte Hilfe Einsteiger

+A -A
Autor
Beitrag
BrOtY
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Sep 2009, 18:01
Guten tag den Damen :-) ...
Da ich mich seit ca. 3 Wochen nurnoch durch Foren durchlese und ich mitlerweile am rand der Verzweifelung stehe, stelle ich meine fragen nun einfach mal direkt.
Denn bevor ich alles auf Gut glück mache frage ich lieber. Denn Geld habe ich keines zu verschenken.

Mein Problem:
In welcher Klasse fahre ich am besten?
und sollte ich lieber 1nen statt 2 subwooferchassis verbauen?

Bis wohin darf ich bauen?-
Hinter der B-Säule und unter den Fensterkanten, ist das richtig?

Ist es erstrebenswerter ein möglichst großes gehäuse zu erreichen, oder lieber ein abgestimmtes?

Mein Equip:
Mitsubishi Colt cjo
75aH Batt vorn
35mm2 Kabel nach Hinten
Hinten:
Stinger SPV35 35aH
2x Helix DPC 1000 1F (wovon warscheinlich einer weichen muss oder?)
50mm2 zu AMP
Helix DB 1000.2
2x ESX Signum 1522


Vielen dank für eure Hilfe
Invader_Zim
Stammgast
#2 erstellt: 20. Sep 2009, 21:49
BrOtY
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Sep 2009, 22:22
beantwortet leider aber auch nicht alle meiner fragen... so weit war ich auch schon...
ff701
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2009, 22:26
BrOtY
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Sep 2009, 22:41
:-( Alles schon gehabt.. Ich verstehe nie warum einem selbst bei dummen fragen nie fachgerecht geantwortet wird...
Dabei habe ich schon schier unglaublich dümmere fragen gelesen die mit freude beantwortet wurden.
Nungut vieleicht ist dies hier ja auch noch in sicht.
Invader_Zim
Stammgast
#6 erstellt: 21. Sep 2009, 08:17
Mein Problem:
In welcher Klasse fahre ich am besten?
und sollte ich lieber 1nen statt 2 subwooferchassis verbauen?

also das mußt du wohl selber entscheiden
wenn du wenig geld hast ist natürlich eine kleine klasse besser aber du hast zb schon 2 baterien also fällt street A aus .
und ob du 1,2,3oder 4 woofer einbaust hängt auch von deiner vorhandenen kohle ab
such dir ne klasse aus in der du auch das maximum an leistung rausholen kannst .
also es nützt nix wenn du 2 woofer hast aber eine endstufe die nur 2 kw macht obwohl in der klasse bis 10 kw erlaubt ist.
da haste schon verloren
BrOtY
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Sep 2009, 16:31

Invader_Zim schrieb:

also das mußt du wohl selber entscheiden


Das ist es ja wo lege ich denn am besten an mit dem equip.
Ich möchte gerne sowas hören wie:

Also ich würde: "Blabla"
Ich brauche sowas wie einen ansatz.
Invader_Zim
Stammgast
#8 erstellt: 21. Sep 2009, 18:05
du willst also hören sowas wie:
ich würde an deiner stelle lieber alles verkaufen und klein anfangen wenn du bein db drag einsteigen möchtest, weil mir deine komponenten nicht gefallen?

oder möchstest du lieber was anderes hören wie:
wenn ich mir deine komponenten betrachte
2 x 15" woofer nicht gerade die besten für SPL aber egal
2 Batterien (vorne + zusatz)
Sub stufe ca 2kw

wäre das street C in der du startest.
aber in der street c sind bis ca 12kw zugelassen da fehlen dir 10 um oben mitzuspielen
also verkauf doch die woofer und eine batierie . hol dir nen 30ger woofer dann biste in der street A und hast vielleicht bessere chancen obwohl selbst da haste zuwenig leistung

ich denke so wirklich kann dir niemand helfen weil keier weiß was du möchstest. ?
willste den drag record brechen und oben mitspielen oder nur just for fun ?

ich würde vorschlagen dann behalt doche erstmal den kram und eventuell rüstest du bischen leistung auf und testest ein paar gehäuse varianten und schaußt wo du lauter bist
BrOtY
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 21. Sep 2009, 18:37
Vielen dank :-) sowas wollte ich hören.
Ich denke ich werde dann erstmal meine sachen behalten und meine erfahrungen sammeln.

Was ist denn nun besser ein möglichst großes Gehäuse oder eins was den herstellerangaben endspricht?
(irgendwie kann ich das nicht richtig beschreiben aber ihr wisst schon was ich meine )

Anders gesagt: Inwievern ist es möglich das maximale aus meinem Jetzigen system rauszuholen.

Und eine frage noch :-)
Wenn ich ein Gehäuse mit winISD simuliere und 2 treiber und das doppelte volumen/BR Port berrechne warum ist es leiser als eins mit der hälfte von allem und nur einem treiber?
Wobei ich ja beide Volumenmäßig ehr trenne.

Ich meine ich habe schon einige lautsprecher berechnet aber wenn es dann ins extreme geht merkt man erst wo seine grenzen sitzen :-D
Invader_Zim
Stammgast
#10 erstellt: 21. Sep 2009, 21:32
die hersteller angaben vom gehäuse sind eher allround
und win isd kann auch nicht jeder bedienen auch wenn viele meinen sie könnten es

und ein 400 liter gehäuse allein macht auch nich laut
dir bleibt wohl nix anderes übrig als holz zu kaufen und mal 2-5 gehäuse zu bauen mit verschiedenen abstimmungen und dann messen wie laut
das machen alle so
testen testen testen
BrOtY
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Sep 2009, 23:05
Gut das ich Tischler bin :-) nungut dann endlich ´mal zu etwas was ich kann ;-)

Ich fang einfach mal bei 2x100L an...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Klasse starte ich am SA
E.u.S-MatrixFan am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  12 Beiträge
Welcher geht am besten?
andiwug am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  15 Beiträge
Wie am besten SUB verbauen?
SchallundRauch am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  4 Beiträge
Wie gehe ich am besten vor ? Beginner BC ?
Graupe am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  8 Beiträge
In welcher Klasse beim DB-Drag wäre ich?
Quad2000 am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  12 Beiträge
Hilfe bin Einsteiger und brauch mal euren Rat !
flopgun2001 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  6 Beiträge
db-Cup Fragen
sierrafreak am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  4 Beiträge
Hilfe, in welcher klasse werde ich beim dbdrag eingestuft?
PegelSystem am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
welche klasse beim db Cup?
-Flow- am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  8 Beiträge
[Hilfe] Gehäuse bauen
/Robin/ am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009