Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 Letzte |nächste|

Euer dB-Wert

+A -A
Autor
Beitrag
k2000n
Stammgast
#351 erstellt: 18. Sep 2009, 21:33
Ganz einfach, kein Subwoofer

Gibt halt zwei FS Klassen, und in denen über 140 zu kommen (wie gesagt, ohne Sub), ist halt alles andere als einfach...

MfG,
Diddy

Edit:
Bis 80Hz sind erlaubt...


[Beitrag von k2000n am 18. Sep 2009, 21:34 bearbeitet]
moyo2005
Inventar
#352 erstellt: 18. Sep 2009, 23:54
hi

die 131,7 sind von mir. wer es mit ~700watt nach machen kann , soll er es tun
zur dm/wm , WENN alles gut geht (hält) sollte noch etwas mehr gehn ...
versucht es doch mal selber bei euch im auto !
in der fron a sind ca 1300watt an 2 16,5 erlaubt und an 4 16,5 ca 900watt. in der front b kannst mit unbeschrenkter leistung drauf gehen (nach den pro klassen im cup)
da wo der hacken ist , der Xmax und ganz wichtig, das d-board. es darf max größe von membranfläche x 3 haben. ich benutz 4tmtßs also zwei pro seite, so komm ich auf max 12liter bei einer aufbau höhe von 10cm ! man muß ja auch normal sitzen können im auto.dann kommt noch das in der front die tmt zum 100% an der mechanischen grenze bewegt werden daher benutze ich meine tmt´s nur 5-10 burbs dann kommen neue (die alten können noch lange leben also nicht schrott ! ) nur sie werden leiser....
die dd 6,5lt hab ich für den wr benutzt wo aber auch einer das zeitliche gesegnet hat. ich für mich bau jetzt nur noch mit günstigen da die einfach nicht soo teuer sind , man kann ja nicht immer ~1000€ für nen satzt tmt´s ausgeben , nee

hehe , wenn noch jemand dd 6.5lt haben will ---> pm ! ein paar hab ich noch , frisch von ams car audio 100% ok mit garantie...


mfg torsten
Liky
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 19. Sep 2009, 14:54
@moyo

ich könnt ja mal fies sein, schraub je zwei pro seite bei mir raus und mach dann auch mal in der front a son wert

ne, bei mir is dieses jahr zeitlich nix mehr möglich, deshalb keine dm, keine wm, hab lediglich ein event besucht, wo auch der schon genannte wert von 132,5 in der front b aufgesetllt wurde. aber da habe ich das material geschont, weil ich eh alleine war.

mal gucken, wies 2010 wird, jetzt hab ich leider einigen trouble mit unserem haus, deshalb geh ich jetzt grad wieder werkeln
moyo2005
Inventar
#354 erstellt: 19. Sep 2009, 15:43

Liky schrieb:
@moyo

ich könnt ja mal fies sein, schraub je zwei pro seite bei mir raus und mach dann auch mal in der front a son wert

ne, bei mir is dieses jahr zeitlich nix mehr möglich, deshalb keine dm, keine wm, hab lediglich ein event besucht, wo auch der schon genannte wert von 132,5 in der front b aufgesetllt wurde. aber da habe ich das material geschont, weil ich eh alleine war.

mal gucken, wies 2010 wird, jetzt hab ich leider einigen trouble mit unserem haus, deshalb geh ich jetzt grad wieder werkeln :cut



HAHA mach doch mal sehen wie lange du noch den lautesten wert in der front hast ICH teste , nee

mfg torsten
andiwug
Inventar
#355 erstellt: 19. Sep 2009, 22:46

Subwoofer_freak schrieb:
Für einen 15er Respekt !
Aber bei welcher Freq. ?


bei 73hz.
aber mitm pw 15spl mach ich zur zeit 157,9 bei 5kw.
`christian´
Inventar
#356 erstellt: 20. Sep 2009, 13:00

moyo2005 schrieb:
hi

die 131,7 sind von mir. wer es mit ~700watt nach machen kann , soll er es tun
zur dm/wm , WENN alles gut geht (hält) sollte noch etwas mehr gehn ...
versucht es doch mal selber bei euch im auto !
in der fron a sind ca 1300watt an 2 16,5 erlaubt und an 4 16,5 ca 900watt. in der front b kannst mit unbeschrenkter leistung drauf gehen (nach den pro klassen im cup)
da wo der hacken ist , der Xmax und ganz wichtig, das d-board. es darf max größe von membranfläche x 3 haben. ich benutz 4tmtßs also zwei pro seite, so komm ich auf max 12liter bei einer aufbau höhe von 10cm ! man muß ja auch normal sitzen können im auto.dann kommt noch das in der front die tmt zum 100% an der mechanischen grenze bewegt werden daher benutze ich meine tmt´s nur 5-10 burbs dann kommen neue (die alten können noch lange leben also nicht schrott ! ) nur sie werden leiser....
die dd 6,5lt hab ich für den wr benutzt wo aber auch einer das zeitliche gesegnet hat. ich für mich bau jetzt nur noch mit günstigen da die einfach nicht soo teuer sind , man kann ja nicht immer ~1000€ für nen satzt tmt´s ausgeben , nee

hehe , wenn noch jemand dd 6.5lt haben will ---> pm ! ein paar hab ich noch , frisch von ams car audio 100% ok mit garantie...


mfg torsten


Wie ist das mit dem Gehäuse?? Was darf dort nur 3x Membranfläche haben??
Polosex_en
Inventar
#357 erstellt: 20. Sep 2009, 13:18
Die Fläche des Doorboards. Man darf halt nicht die ganze Türverkleidung durch MDF ersetzen und solche Späße.
Liky
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 20. Sep 2009, 13:19
dein board darf nur so groß sein, 1/3 membranfläche max. 2/3 boardfläche. das soll verhindern, dass statt der originalen türverkleidung irgendwelche platten in die türen gebaut werden.

die tür an sich darf auch nicht verändert werden, d.h. versteifungen etc. einschweißen, ist auch verboten
`christian´
Inventar
#359 erstellt: 20. Sep 2009, 13:33
aja....
das macht es dann doch deutlich schwieriger so nen wert zu erreichen....

Dann würd da unser BR mit dem w6.5 nicht zugelassen werden
moyo2005
Inventar
#360 erstellt: 20. Sep 2009, 14:23

trunx schrieb:
aja....
das macht es dann doch deutlich schwieriger so nen wert zu erreichen....

Dann würd da unser BR mit dem w6.5 nicht zugelassen werden :(


ja mein reden , hab ja selber zwei paar davon gekauft und kann sie jetzt nicht nutzen , schade halt ist aber so

hehe hab gestern mal bisschen strom gemessen , mein wr hab ich mit 300watt gemacht


mfg torsten
Subwoofer_freak
Inventar
#361 erstellt: 20. Sep 2009, 15:44

bei 73hz.
aber mitm pw 15spl mach ich zur zeit 157,9 bei 5kw.


Ok ich dachte ne ganze ecke tiefer
Fettsack
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 21. Sep 2009, 13:09
Hi,

war vorgestern zum ersten mal db drag
jl 12w3v3 mit musik gehäuse und ca 600w
137,2 db in beginner b
136,1 db in street a

was kann man aus dem ding raus holen mit db gehäuse?
sind 140 realistisch?

mfg fettsack
cwolfk
Moderator
#363 erstellt: 21. Sep 2009, 13:10
Jo, 140 sind drin.
Fettsack
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 21. Sep 2009, 13:21
ist die belastung für den woofer im db drag gehäuse größer
als im normalen?

wenn net, mach ich mich mal ans abauen fürs nächste event
gewinnen will ich nichts, aber schauen was geht
etzi83
Inventar
#365 erstellt: 21. Sep 2009, 13:27
140db sollten mit nem 30er schon drinn sein.
Musst das gehäuse halt auf deine Reso hin optimieren. In was für nem auto sind denn die sachen verbaut?
Fettsack
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 21. Sep 2009, 13:31
honda civic ej9
3türer
Clarion_Power
Inventar
#367 erstellt: 21. Sep 2009, 17:56
Ich hab auch nen 12w3. Hab damit in nem einfachen BP 139,6 gepackt.
Wenn du ein Gehäuse genau für dein Auto baust knackste die 140 locker.
`christian´
Inventar
#368 erstellt: 22. Sep 2009, 09:53

Fettsack schrieb:

sind 140 realistisch?


Sicher, das sollte eigentlich überhaupt kein Problem sein...

mMn sollte das sogar mit nem Musikgehäuse machbar sein (die ausrichtung und das Fahrzeug sind natürlich auch mitentscheidend)

Bei welcher Frequenz denn??
Fettsack
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 23. Sep 2009, 08:56
ich kenne die drag regeln eigentlich kaum
ich durfte nur unter 50hz drücken
autoreso ist glaube ich bei ca 58hz
BlueCivic
Stammgast
#370 erstellt: 12. Okt 2009, 21:55
157,1 dB bei 46 Hz mit einem Kicker Solo X 18 und 5,2 KW.
RulerSqueezer
Inventar
#371 erstellt: 12. Okt 2009, 22:13

BlueCivic schrieb:
157,1 dB bei 46 Hz mit einem Kicker Solo X 18 und 5,2 KW.



Schonwieder die Anzahl der Woofer halbiert? :-)

Grueße
BlueCivic
Stammgast
#372 erstellt: 12. Okt 2009, 22:27
Ja, ich muss mal wieder neue pflanzen
Psyko_michi
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 14. Okt 2009, 09:25
161,8dB mit 2x Helon 15" SPL + 4x STEG K2.04

nächstes jahr die 165db ^^
Likos1984
Inventar
#374 erstellt: 14. Okt 2009, 20:23
Wert ist zwar nicht ganz neu,aber ich mache ja hier weiter aktiv mit

135,1db mit einem 10" Sonic an einer Eton PA 2802 im 0815 BR-Gehäuse,gemessen wurde Musik,kein Sinuston
team-x-max
Neuling
#375 erstellt: 17. Okt 2009, 12:20
Ich reihe mich gerne mit meinen Fahrzeugen ein,

Mit meinem E34 Kombi und 2 Emphaser x4 SPL an einer EA 24000D Zertifizeirt mit 148,9dB

&

das Team X-Max Bückstück (Seat Marbella) mit einem 15" Helon. an 2 EA 24000D mnachtewir mit einem DD9515 unseren derzeit besten Wert 171,1dB. letztes Jahr sind wir NRW Meister in der E1 geworden.
wobei wir mal wieder am umbauen sind, und im nächsten Jahr mit neuem Equipment weiter Pushen wollen.

Leider wars diesjahr Krankheitsbeding nix mit der WM... aber .... 2010... wir kommen

Grüße

Jan


[Beitrag von team-x-max am 17. Okt 2009, 23:05 bearbeitet]
Psyko_michi
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 17. Okt 2009, 21:46
aber Jan du warst doch da, und hast oben aufgelegt, garnicht mal schlecht dein Hardstyle, das Bückstück schön das der name bleibt, bei uns bleibt die Tonne auch die Tonne

PS: jan ist nicht böse gemeint aber hier lesen ja noch andere mit bleib bitte erlich das Bückstück hat nur mit ner 162 auf NRW gewonnen, und nun 10db mehr, ohne umbau? sry aber sei bitte erlich.

mfg Michi


[Beitrag von Psyko_michi am 17. Okt 2009, 21:53 bearbeitet]
team-x-max
Neuling
#377 erstellt: 17. Okt 2009, 21:56
Jop... da war ich schon, bin aber das jahr über zu viel krank gewesen, so das mir einfach Punkte fehlten, somitr wars leider nix mit der Teilnahme.

Bleibst du mit der Tonne in der E1? dann stehen wir ja son bissel in "Konkurenz" hehe...

Ich habe heute begonnen den Boden rauszureißen, um bissel Gewicht einzubringen, also Bauschaum raus, Betonestrich hinein.images/smilies/insane.gif

Wie ists bei euch, bleibt die Tonne schwarz? Wir werden das BS dann rot lacken, damit der leider nicht mehr so schöne Aufkleber runter kommt, und das Bild in Gelb erhalten bleibt.

Ich denke wir sehen uns... spätestens in der Lane


P.S: auf der NRW waren es mit 163,1. es war auch nicht gemeint was wir die dort gemacht haben. die 71,1 fiehlen im test mit weit aus höherer amp leistun und batt, mit verschraubten Türen und nem dd 9515. Aus nem Helon haben wir das nie gezaubert. Würde ich auch nie behaupten

hab dann meinen Beitrag so editiert das es auch ja nicht falsch verstanden werden kann.


[Beitrag von team-x-max am 17. Okt 2009, 22:18 bearbeitet]
RulerSqueezer
Inventar
#378 erstellt: 18. Okt 2009, 03:16
Naja, ich mach daheim beim Testen auch immer ganz krasse Werte

Iss nich boes gemeint, aber kaum jemand gibt wirklich viel auf
Inoffizielle Werte.

Grueße
andiwug
Inventar
#379 erstellt: 18. Okt 2009, 13:34
so gestern aufm event hab ich ne 159,7db gemacht mit nur einem 38iger woofer hehe.
BIG_G
Inventar
#380 erstellt: 19. Okt 2009, 09:25

team-x-max schrieb:
Ich reihe mich gerne mit meinen Fahrzeugen ein,

Mit meinem E34 Kombi und 2 Emphaser x4 SPL an einer EA 24000D Zertifizeirt mit 148,9dB

&

das Team X-Max Bückstück (Seat Marbella) mit einem 15" Helon. an 2 EA 24000D mnachtewir mit einem DD9515 unseren derzeit besten Wert 171,1dB. letztes Jahr sind wir NRW Meister in der E1 geworden.
wobei wir mal wieder am umbauen sind, und im nächsten Jahr mit neuem Equipment weiter Pushen wollen.

Leider wars diesjahr Krankheitsbeding nix mit der WM... aber .... 2010... wir kommen

Grüße

Jan



bist du vielleicht der db-mito aus dem TermPro forum? wenn ja melde dich mal bitte bei mir.
freiwoid
Ist häufiger hier
#381 erstellt: 01. Nov 2009, 15:39
wie viel db kann ich mit nem ground zero rw 30 spl mit nem 58l br gehäuse?
verstärker läuft mit ungefähr 550 rms

is jetz kein überragendes setup würd mich trotzdem mal interessiern was man da ungefähr erwarten kann
und noch ne frage in welche richtung soll ich die membran drehn um am meistn lautstärke zu bekommen?
MerBe
Inventar
#382 erstellt: 01. Nov 2009, 15:49
das kann dir wohl nimand sagen da da mehrere Faktoren mitspielen
freiwoid
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 01. Nov 2009, 16:33
ja nur so ganz grob geschätzt
würd ich über 115db kommen?

aber des mit der membran könnt man ja beantworten
also richtung kofferraum,richtung dach oder eben richtung innenraum
RulerSqueezer
Inventar
#384 erstellt: 01. Nov 2009, 16:37
Bei 115dB schlaeft das Messgeraet (Termlab) noch.

Du brauchst 120dB, um es einen Wert anzeigen zu lassen.

Aber ich kann dich beruhigen - die 120 Schaffste wohl ziemlich sicher.

Grueße
andiwug
Inventar
#385 erstellt: 01. Nov 2009, 16:49
magnet sollte meist ins gehäuse schauen.
also ich schaff mit dem rw 12spl und 500 watt 144db.
freiwoid
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 01. Nov 2009, 17:02
ja magnet schaut natürlich ins gehäuse
also 120 schaff ich? des find ich schomal gut
wo kann ich des messen lassen?
samstag wollt ich ja eig nach augsburg zu dem treffen fahren aber mein alten verstärker hats geschossen jetz hab ich mir nen neuen holen müssen
Subwoofer_freak
Inventar
#387 erstellt: 01. Nov 2009, 18:46
Was die aurichrichtung deiner "Kiste" angeht kann man so nicht sagen, das ist ganz unterschiedlich da hilft eigentlich nur ausprobieren !
spl_Freak
Stammgast
#388 erstellt: 02. Nov 2009, 19:00
151,2dB im Golf 3>>>1x RF T30001bd an einem RF TRF2212 @53Hz
cwolfk
Moderator
#389 erstellt: 05. Nov 2009, 19:13
Alle Achtung
Subwoofer_freak
Inventar
#390 erstellt: 05. Nov 2009, 19:47
@ spl-Freak. auf den ersten Blick schon ein ganz schöner Wert, jedoch wenn man überlegt, mit welchen Komponenten du den Wert hinlegst und bei welcher Freq. geht da noch mehr, aber ich denke jeder DB Dragger steigert sich mit der Zeit
RulerSqueezer
Inventar
#391 erstellt: 06. Nov 2009, 11:59
Naja... ne 51 im 3er Golf mit nem 12" ist schon sehr ordentlich, wie ich finde.

Das uch noch an relativ wenig Leistung.
Ist sehr okay, sofern Offiziell.

Grueße
Bire
Stammgast
#392 erstellt: 06. Nov 2009, 12:16
hatte mit meinem alten Auto eine 158 an 5kw mit 2 18ner GZPW SPL Offiziell am Termlab
Subwoofer_freak
Inventar
#393 erstellt: 06. Nov 2009, 16:03
Klar ist ne 151 nicht schlecht, meinte aber das mit den Komponenten auf jeden noch mehr geht ! Der RFT ist nen Pegelmonster
BIG_G
Inventar
#394 erstellt: 09. Nov 2009, 16:44
1 12er, sofern street a oder street b conform verbaut
mit ner 151 im golf 3 is schon SEHR ordentlich und wird nur sehr schwer zu toppen sein

ich glaub team fkk lolle ist bei 151.6 und hängt da schon wirklich sehr sehr viel zeit rein

mach das ersma nach @Subwoofer_freak
etzi83
Inventar
#395 erstellt: 09. Nov 2009, 16:51
bin ich ganz deiner meinung big g.

gibts bei dir was neues? sollten doch 2 38er einziehen?

Gruß etzi
Psyko_michi
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 09. Nov 2009, 17:58

BIG_G schrieb:


ich glaub team fkk lolle ist bei 151.6 und hängt da schon wirklich sehr sehr viel zeit rein


ja extream viel zeit, aber am World Final hat er die 155db in Street B im 3er Golf geknackt

mfg
spl_Freak
Stammgast
#397 erstellt: 11. Nov 2009, 23:56
naja wir hatten ca. 4Monate probiert, getestet und abgestimmt bis 151,2dB kam, wenn ich nochn Bild von der Kiste finde setz ichs rein

Nebenbei entstand noch ein Gehäuse mit zwei RF T210D2 (Testwert 150,8dB)


[Beitrag von spl_Freak am 11. Nov 2009, 23:58 bearbeitet]
spl_Freak
Stammgast
#398 erstellt: 12. Nov 2009, 00:01
Subwoofer_freak
Inventar
#399 erstellt: 12. Nov 2009, 00:56
Seht ihr, es geht ums Gehäuse ! Wovon ich sprach war das man mit dem Sub und Endstufe mehr rausholen kann ! Jedoch habe ich auch nicht gesagt das der Wert schlecht ist !!!
Pwnzer
Inventar
#400 erstellt: 13. Nov 2009, 16:19
Also der Port erregt mich jetzt schon ein bisschen......
Polosex_en
Inventar
#401 erstellt: 14. Nov 2009, 01:41
Der ist wirklich schick. Selbst gebaut? 25'er oder 20'er Durchmesser ?

MfG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OT aus Euer db Wert
'Stefan' am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  16 Beiträge
db-Drag tauglich? Welche Klasse?
Smart_Driver am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  15 Beiträge
Höchster db Wert?
chrizz83 am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  6 Beiträge
Oz-Wert & dB/W/m
Eraser-1 am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  48 Beiträge
DB wert "Wiederstand im Sub Gehäuse)
gregors666 am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2013  –  15 Beiträge
Was kann ich für nen Wert erwarten?
cdyago am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  3 Beiträge
In welche db Drag Klasse komme ich?
siggixxl am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  14 Beiträge
wieviel DB mehr im BR???
Jagger192 am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  15 Beiträge
Welcher SPL Woofer für DB Drag?
Kleneex am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  12 Beiträge
dB-Messgerät . !
black-wind-fire am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.788