Batterien

+A -A
Autor
Beitrag
frankducks
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2008, 22:53
hallo an alle...

hab wider einmal ein problem.
welche batterien empfehlt ihr denn so, hab von andiwug mal den tipp für ne hawker gekriegt. hatte bis jetzt eine banner drin, leider ist wie andi gesagt hat die spannung bei der messung auf 10.5V zusammen gefallen. möchte eigentlich bei einer batterie bleiben.
betrieben werden zwei x steg 2.04 für einen helon 12
was macht sinn was soll ich kaufen, hab nicht schon wider for einfach mal was zu holen um mal zu testen, wär super wenn ich ein paar gute infos kriegen würde.

vielen dank

frank


[Beitrag von frankducks am 06. Okt 2008, 22:53 bearbeitet]
BlueCivic
Stammgast
#2 erstellt: 07. Okt 2008, 20:58
Northstar NSB90 oder NSB125
Hawker Datasave HX400
Powercell 4000

alles sehr gute Batterien, aber ob eine davon reicht muss halt getestet werden, die K 2.04 brauchen gut Strom.
M1chel
Stammgast
#3 erstellt: 12. Okt 2008, 19:46
eine stinger SVP 70 is auch sehr gut
habe an der drei endstufe dran ich muss sagen sie is sehr gut.
aber auch ein bissel groß

MFG M1chel
imperator18
Stammgast
#4 erstellt: 12. Okt 2008, 19:57
Würde da zu zwei PowerCell 3000 raten.
empty88
Stammgast
#5 erstellt: 12. Okt 2008, 22:15
also pro steg würde ich min. eine Northstar NSB90 oder gleichwertig benutzen. habe ebnefalls eine steg k2.04 und eine PK12-100 und die reicht für die steg gut aber eine zweite wäre zu viel des guten!
frankducks
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Okt 2008, 22:20
Hallo Leute
Vielen Dank für Eure Antworten. bin nun entlich zum Lesen gekommen.
Ich werde dann mal für ne Hawker PC1700 schauen, die hat gem. Datenblatt 1700A Start Spitzenstrom und 930A Kaltstartstrom bei -18Grad.
Denkt Ihr das wird reichen?
Das ding ist aber schweine Teuer, für den Preis muss das Ding dann aber genügen!! kostet gem. Preisliste um 400Euro!
Ein Stolzer Preis finde Ich!

Weiss jemand die Stromaufnahme der Steg 2.04? stehen ja immer nur Leistungsangaben die abgegeben wird!
Hmmm...

Gruss und Danke

Frank

(edit)
habs schon gefunden...
bei 14.4V an 109A
dann nehm ich an dass die Batterie sicherlich ausreichen wird für die beiden Steg!??


[Beitrag von frankducks am 21. Okt 2008, 22:29 bearbeitet]
valor
Stammgast
#7 erstellt: 22. Okt 2008, 17:39
Hallo,

warum richtest Du Deine Fragen nicht an denjenigen, der Dir die Hawker 1700 empfohlen hat?
In diesem Thread wurden Dir Batterien empfohlen mit denen viele erfahrene Leute gute Erfahrungen gemacht haben.
Die Hawker 1700 habe ich zumindest in letzter Zeit nicht sehr häufig gesehen, so dass die Wahrscheinlichkeit für Antworten doch wesentlich geringer als bei den anderen genannten Batterien ist.

Tschüss

Marcel

P.S.: ich habe die Steg K2.04 noch nie getestet, aber ich bezweifle ganz stark, dass Du mit 109 Ampere unter Vollast auskommen wirst. Meinst Du den Stromverbrauch beim Musik hören oder beim Drücken? Du wirst bei zwei Stegs an einer Batterie auch nie 14,4 Volt bei Vollast haben.
empty88
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2008, 20:05
bei einigen messungen hat mein händler auch mal den stromverbrauch von meiner EINEN steg gemessen.

angeschlossen war ein Hertz HXS 380D (D2 woofer) mit 1ohm anschlussimpedanz. der verbrauch war bei ca 310A wenn ich micht nicht irre.

die spannung war oberhalb von 11Volt aber eine zweite steg würde ich der batterie nicht zumuten.

Gucke die doch nach Power Kingdom um.
PK100-12 für 200€ UVP wenn ich micht nicht irre, die gibs bei ebay oder dein händler des vertrauens kann sie vllt besorgen.
Laut vertrieb baugleich mit der NSB90.


[Beitrag von empty88 am 22. Okt 2008, 20:06 bearbeitet]
spl_Freak
Stammgast
#9 erstellt: 02. Nov 2008, 15:48
Pro Steg ne NSB75 oder halt Optima YellowTop5.5L

Was auch sehr gut geht sind die neuen Panzerbatterien von Hawker (Hawker Armasafe Plus 100Ah)-man kommt halt leider schlecht ran an die Teile
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Batterien ?
Basstronix am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  47 Beiträge
Steg 2.04 Linkmodus mit 2ter 2.04 geht irgend wie nicht
frankducks am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  2 Beiträge
Welche Endstufe Für Helon 15 SPL?
*ASTRA_TURBO* am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  18 Beiträge
16V im Auto, mit 14v + 2v AGM Batterien!
dbdrag2016 am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  23 Beiträge
db-messung bei tuningtreffen?
tuningguid am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Optima oder Banner Batterie?
HiFiat am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  25 Beiträge
Welche Endstufe für Helon SPL 12?
Julian|UMS am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  18 Beiträge
Ich suche eine gute starke Batterie für us amps VLX400!
DER-KONDENSATOR!!! am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  14 Beiträge
Helon 12SPL
frankducks am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  18 Beiträge
brauche mal logische überlegungen zum portbau
frankducks am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2008