Welche Klasse/ Guter Wert

+A -A
Autor
Beitrag
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Jul 2007, 16:48
grüße

meine erste frage

hab nen 15"woofer der über eine endstufe läuft,vor dem ein kondensator hängt...zusatzbatterie habe ich keine!die kiste passt komplett in den kofferraum und schließt unterhalb der fensterkante ab

die zweite

was ist ein guter wert den ich mit einen woofer erreichen kann
ich meinte damit erfahrungswerte bzw. wgute werte die schon mal von anderen erreicht wurden(oberes drittel)
cwolfk
Moderator
#2 erstellt: 23. Jul 2007, 16:55
Das wichtigste wäre noch zu wissen, was für eine Endstufe da dran hängt und ein paar Details über die weitere Stromversorgung. Das Cap ist beim Drücken nur hinderlich. Werte mit einzelnen 15" Chassis gehen bis über 150db.
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Jul 2007, 17:09
schafft man so einen wert auch ohne sein auto mit beton zu verstärken ;-)
150db scheint mir ne ganz schöne hausnummer zu sein!was sind das für komponenten?


also ich hab ein 0,35qmm kabel liegen auf eine audiosystem F2 500 (1250watt rms)diese welche einen GZNW15(2500watt rms) antreibt
cwolfk
Moderator
#4 erstellt: 23. Jul 2007, 17:28
Bei der Stufe brauchst du unbedingt eine Zusatzbatterie oder dickeres Kabel.

Wenn ich micht nicht irre hat der GZNW 2x2Ohm - da müsstest du zum Drücken die Spulen parallel schalten um eine halbwegs ordentliche Ausbeute zu bekommen.
Aber eine F2-500 ist für den Woofer ja noch langweilig. Zwei gelinkte SLA1500 wären ne nette "Billiglösung" zum Drücken.

Um über 150db sinds dann 4 EXT2000 an irgendeinem stabilen SPL-Woofer. Cactus Sounds o.ä..
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Jul 2007, 17:31
würden es auch 2 audiosystem endstufen erfolg bringen?
so wie es jetzt ist werden es nur 142db
macneil
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jul 2007, 21:21
wenn du noch eine stufe dran hängst geht dein strom im keller dann wirste auch nicht lauter ne gut zusatz bat muss sein um was zubewirken dann könntest du 1db gewinnen
und was wichtiger ist du must am gehäuse bauen port aufs auto abstimmen also deine reso finden
das sind einige dinge auf die es auch an kommt man wird nicht unbedingt lauter wenn man nur gute subs und stuffen verbaut
MSC
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Jul 2007, 23:18

macneil schrieb:
wenn du noch eine stufe dran hängst geht dein strom im keller dann wirste auch nicht lauter ne gut zusatz bat muss sein um was zubewirken dann könntest du 1db gewinnen
und was wichtiger ist du must am gehäuse bauen port aufs auto abstimmen also deine reso finden
das sind einige dinge auf die es auch an kommt man wird nicht unbedingt lauter wenn man nur gute subs und stuffen verbaut


Naja,in der Theorie ist doppelte Leistung gleich 3db,real sind ca 1,5-2 db.
Aber beim Rest muß ich dir recht geben.
Aber mit zwei T 20001BD von Rockford hat ein Bekannter die 150db gepackt.

Es kommt auch auf das Auto an,weil es gibt Autos die net so leicht laut zu bekommen sind.
cwolfk
Moderator
#8 erstellt: 24. Jul 2007, 13:01

nebokat schrieb:
würden es auch 2 audiosystem endstufen erfolg bringen?
so wie es jetzt ist werden es nur 142db


142db ist aber bei der Leistung und so viel Membranfläche nicht viel. Wie hast du denn den Woofer an den Amp angeschlossen? Drückst du im Musikgehäuse?
MSC
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Jul 2007, 23:13
Ein Bekannter hat mit einem Helon 15" und einer F2-500 III in einem Volvo ne 143,xx db gemacht.
Also müsstest du mit zwei noch a wing mehr hin bekommen,aber es kommt auch aufs Auto und Gehäuse an!
cwolfk
Moderator
#10 erstellt: 25. Jul 2007, 09:48
Ich hatte mit 2 billigen 25ern an meiner Steg 140,5db, bei anderthalbfacher Leistung und Membranfläche sollte da wirklich noch etwas mehr drin sein als 143db.
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Jul 2007, 12:02
ich hab die beiden schwingspulen vom woofer paralell geklemmt und die endstufe gebrückt...die kiste in der sich der woofer befindet ist schon aufs auto abgestimmt.
also was muss ich tun um leistung zu gewinnen ohne vorerst neue komponenten zu kaufen
cwolfk
Moderator
#12 erstellt: 25. Jul 2007, 13:21
Hörst du so gebrückt auch Musik? Da dürfte die F2-500 n netten heizkörper abgeben. Du solltest auf jeden Fall die Stromversorung verbessern, und 100% optimal auf´s Auto abgestimmt ist die Kiste dann wohl noch nicht. Was für ein Auto ist es denn? Wenn der Woofer evtl. in nem geschlossenen Kofferraum steht kann das auch nicht werden.
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 25. Jul 2007, 21:50
die steht in nem civic...membran nach oben
MSC
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Jul 2007, 00:28
Wo ist das Port???
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 27. Jul 2007, 18:16
das port ist auch nach oben genau wie der woofer
macneil
Stammgast
#16 erstellt: 27. Jul 2007, 20:48
kiste mal drehen port muss beim drücken auf der fahrer seite sein subs zur heckklappe spielen lassen
Clarion_Power
Inventar
#17 erstellt: 27. Jul 2007, 21:13
Ich hatte mit ca.300 Watt 137,5dB und dann mit der F2 500 mit ca 900Watt 139,6.

Leistung ist nicht alles!
MSC
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 28. Jul 2007, 02:37

Clarion_Power schrieb:
Ich hatte mit ca.300 Watt 137,5dB und dann mit der F2 500 mit ca 900Watt 139,6.

Leistung ist nicht alles!


Doch ohne Leistung ist alles nichts!!!!
Clarion_Power
Inventar
#19 erstellt: 28. Jul 2007, 13:14
Oh man......nc
spl_Freak
Stammgast
#20 erstellt: 29. Jul 2007, 21:31
Hab die 150 mit nemm TRF 2212 geknackt an einer T40001bd, davor was mit meinem DD9512 nur ne 148,8
Es kommt nicht nur auf Leistung an-aber sie macht ne Menge aus

Am wichtigsten find ich ist eigentlich das passende Gehäuse und ausreichend Strom


Ein Kumpel von mir hat ne 147,1 geschoben mit einen Rockford Fosgate RFD2212 HX2 an einer Hifonics Titan mit 400W Rms im Mazda 323. bei Ihm war die Kiste perfekt aufs Auto abgestimmt und der Strom passte auch (is ja nich schwer bei 400w )
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 30. Jul 2007, 12:21
bloß was mach ich jetzt?stromversorgung ist jetzt auf 50² und mehr leistung ist es immer noch nicht läuft halt nur stabil....welche endstufe würde sich gut machen(an einem gznw15) wenn ich nich mehr als 500 geben will
cwolfk
Moderator
#22 erstellt: 30. Jul 2007, 13:28
Dann bleibe ich bei 2 gelinkten SLA 1500.

Ich halte es für wichtiger, das Gehäuse besser ans Auto anzupassen, statt sich 2db für 500€ zu kaufen (Zusatzbatt käme bei der Leistung noch dazu). Hast du wenigstens ne ordentliche Starterbatterie?
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 30. Jul 2007, 14:11
nee hab ich ne!
werde mir jetzt wahrscheinlich ne ea1800d kaufen und mal sehen was dann wird
wieso is ne zusatzbatterie so wichtig
qwertz753
Stammgast
#24 erstellt: 30. Jul 2007, 14:19

nebokat schrieb:

wieso is ne zusatzbatterie so wichtig


Weil du ohne Strom kein Strom hast
nebokat
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 30. Jul 2007, 14:22
wie das?die von der normalen batterie hat bis jetzt immer gereicht
cwolfk
Moderator
#26 erstellt: 30. Jul 2007, 14:24
Ist ganz einfach, wenn die Endstufe(n) nicht genügend Strom bekommen sinkt die Leistung. Du kriegst wahrscheinlich nichtmal 1kW ordentlich versorgt wie es jetzt ist, da macht ne dickere Endstufe überhaupt keinen Sinn.
Fang bei einer ordentlichen Batterie an, dann wird auch die Leistung steigen. Optima Red Top oder Yellow Top, Exide Maxxima 900 und wie sie alle heißen sind unter 200€ zu bekommen und machen definitiv Sinn.
spl_Freak
Stammgast
#27 erstellt: 30. Jul 2007, 20:24
von der ea1800d würd ich an deiner Stelle die Finger lassen, bei unseren ACR Händlern sind sämtliche 1800er abgebrannt bzw. kaputtgegangen
macneil
Stammgast
#28 erstellt: 30. Jul 2007, 22:01
wer bei acr kauft ist ja auch selber schuld lol
cwolfk
Moderator
#29 erstellt: 31. Jul 2007, 00:14
Unser ACR führt u.a. auch Audio-System, Steg und Alpine..
Dumm ist der, der Dummes tut, ob einkaufen oder posten sei dahingestellt.
macneil
Stammgast
#30 erstellt: 31. Jul 2007, 06:59
das ist mir neu das die so was im program haben ich war schon in mehrern läden von dennen hab aber nur immer den standart kram gesehen
Polosex_en
Inventar
#31 erstellt: 31. Jul 2007, 10:15
ACR ist nur ne Handelskette, wenn sich ein Händler entschließt ne ACR Zentrale aufzumachen muß er die ACR Produktpalette führen, kann aber nebenher auch noch andere Marken vertreiben, das machen halt nur net viele.

Und wie schon so oft, es gibt auch fähige ACR'ler und ich finde gerade die neuen Emphaser Serien sind gar net mal so schlecht, was Endstufen und Woofer betrifft. Das ACR Zappco verteibt sollte man auch nicht vergessen.

Mittlerweile nutzen ja auch wieder sehr viele das Zeugs beim dB Drag.
spl_Freak
Stammgast
#32 erstellt: 31. Jul 2007, 20:47
Wohl war, unser ACR Händler führt neben ACR-Ware noch das komplette Audio-Design Program sprich Hifonics, ESX, Soundstream, Autotek, Dragster usw., Focal, Helix/Brax, Phonocar, Rockford Fosgate, Alpine, Cerwin Vega, Audiosystem/Steg, Audison, DLS, Carpower usw., ein breiteres Angebot gibts wohl kaum bei einem Händler und das auch noch mit kompetenter und sachlicher Beratung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
guter Wert für Street A?
Regianni am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.09.2004  –  27 Beiträge
Welche Klasse....
E.u.S-MatrixFan am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  57 Beiträge
Welche Batterie in der Street - Klasse
dbdragAndi am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  5 Beiträge
db Drag - Welche Klasse ?
Calima82 am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  11 Beiträge
Anfänger welche Klasse
Dorfkind am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  18 Beiträge
Welche Klasse bei folgendem Equipment?
SchallundRauch am 26.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  4 Beiträge
db-Drag tauglich? Welche Klasse?
Smart_Driver am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  15 Beiträge
welche klasse beim db Cup?
-Flow- am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  8 Beiträge
Welche Klasse mit diesem Equipment
Calima82 am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  8 Beiträge
Welche Klasse starte ich am SA
E.u.S-MatrixFan am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen