Tipps für erstes db-drag

+A -A
Autor
Beitrag
chef1568
Stammgast
#1 erstellt: 18. Jul 2007, 16:02
Hallo,

Also, möchte in 2 Wochen das erste mal meine Anlage messen lassen. Wie bereit ich mich da am besten vor?

->Komponenten in der Signatur.

Auto ist ein Astra f-CC Bj`96

Beide Subs sind in getrennten Gehäusen (geschlossen) mit je 33l verbaut.

Hab schon gelesen, dass es das beste ist, den Equalizer und die Trennfrequenz durch den Radio abzuschalten.

Aber der Equalizer an dem Amp ist schon ok? Kann ich denn Boost auch nutzen?

Hab ne CD mit Sinustönen aufgenommen (20Hz...80Hz)aber wie weiß ich, welche Frequenz bei der Messung am meisten drückt? Denn der am stärksten gefühlte Bass ist ja nicht der beste.

Was gibts sonst noch zu beachten oder vorbereiten?

Ach ja, beide Subs zeigen in Richtung Kofferraumdeckel (falls notig)


Und was sagen so eure Erfahrungswerte, wieviel db mit meiner Zusammenstellung (natürlich nur ca) erreichbar wären?

Danke
Calima82
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2007, 16:12
Hallo also als erstes,solltest du mal nach gehör das Maximum deiner Komponenten herausfinden. Als nächstes solltest du dir im klaren sein, das du mit den beiden 12" keinen blumentopf gewinnen wirst. (Nicht böse gemeint oder so) aber alleine die Tatsache das die JLs im geschlossenen laufen, drückt dein ergebnis schon sehr. Das mit der Frequenz ist so ne sache, am besten du gehst zum Judge und sagst ihm das du Anfänger bist, und ob er dir mal sagen kann wo du am lautesten bist ! Das läuft dann ab wie folgt, du setzt dich in dein Auto und schiebst die offizielle db-drag cd ein. Stellst auf eine Lautstärke deiner wahl und gehst in einser schritten mit der Frquenz hoch. Bei dir müsste der Lauteste wert zwischen 40 und 50 Hz liegen. So was du mit der Kombi reißen kannst, kann man nur schätzen, ich tip mal so auf 138 ca. kann mehr un auch weniger sein !


Mfg Chris
hg_thiel
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2007, 16:12
Wenn du mit Bassboost drückst, wird sich dein Subwoofer ganz schnell verabschieden
chef1568
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jul 2007, 16:22

Als nächstes solltest du dir im klaren sein, das du mit den beiden 12" keinen blumentopf gewinnen wirst.

Is schon ok-mir gehts ja nicht haupsächlich um db-Drag sonder um Fun.


aber alleine die Tatsache das die JLs im geschlossenen laufen, drückt dein ergebnis schon sehr.

Naja, meinst du, dass die JL`s im reflex recht viel mehr bringen würden? Im allgemeinen les ich, dass das nicht viel Druckveränderung bringt, aber mächtig Klangeinbußen!?!?


du setzt dich in dein Auto und schiebst die offizielle db-drag cd ein

Also nix mit den Sinus-Tönen?
Woher bekomm ich so ne CD (außer direkt auf der Veranstaltung)?
Calima82
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2007, 16:45
Puh da fragst du mich was - ich habe meine damals auch auf meinem ersten drag gekauft! Aber zum testen, kannst du ja deine nehmen ! Und ja Br bringt einiges !


Mfg Chris
chef1568
Stammgast
#6 erstellt: 18. Jul 2007, 22:46
Also, hab mal probeweiser meine Woofer in ein 50l BR gepackt und mal gas gegeben...

Also, der hit is des nicht-Klanglich gesehen!!!
Für hip hop gehn sie schon gut, aber bei rock oder techno, kannste BR echt knicken. Druck ist schon mehr...aber auch nicht die Welt, da lass ich sie doch lieber in meinen geschlossenen spielen, mit etwas weniger Druck, dafür einiges an Dynamik!!!!!
Calima82
Inventar
#7 erstellt: 18. Jul 2007, 22:52
Hier redet keiner von Musik hören ! Und zudem kommt noch, das 50l viel zu klein zum drücken sind !



Mfg Chris
cwolfk
Moderator
#8 erstellt: 18. Jul 2007, 23:00
Eun gut abgestimmtes Drag-BR Gehäuse wird einem geschlossenen Musikgehäuse min. 5db aufwärts abnehmen.

Auf der db-Jams CD (also die offizielle drag CD) sind auch mehrere (sinus)sweeps drauf, mit denen du deine Frequenz finden kannst. Dann kannst du immer nur deinen bestimmten Sinuston nutzen.
Dann kannst du Stückchen für Stückchen noch den Gain aufdrehen - am besten den Judge fragen ob er mal "Peak hold" macht - dann siehst du ob dein wiedergegebener Sinuston noch sauber ist (weiter aufdrehen! ) oder die Stufe schon clippt.

Weitere Stufen sollten abgeklemmt werden (Remote), weil sie auch im Leerlauf Strom verbrauchen. So behälst du jedes Ampere für die Bass-Stufe.


[Beitrag von cwolfk am 18. Jul 2007, 23:02 bearbeitet]
chef1568
Stammgast
#9 erstellt: 18. Jul 2007, 23:31

Hier redet keiner von Musik hören !

doch ich!!

Is schon ok-mir gehts ja nicht haupsächlich um db-Drag sonder um Fun

naja, hab auch nur die Gehäuseempfehlung von JL getestet. Da muss ich dann die allgemeine Meinung bestätigen (auch wenn ichs anfangs nicht ganz glauben wollte) für JL gibts nur geschlossen!!!
sthpanzer
Inventar
#10 erstellt: 19. Jul 2007, 10:42
Schätzwert 138dB auf nem Termlab
auf Anderen Messgeräten idR deutlich mehr

Welche Frequenz am besten ist, da helfen dir die Leute die Messen. Wird wohl irgendwo um die 55Hz rum liegen.

Bassboost und Equalizer auf JEDEN Fall abschalten!!
Sonst geht schnell was kaputt und lauter ist man damit nicht.
chef1568
Stammgast
#11 erstellt: 20. Jul 2007, 18:15
ja gut, dann is quasi so ne RBC-1 nicht wirklich sinnvoll?
Die regelt ja den boost....für was bauen die dann sowas überhaupt?
Wholefish
Inventar
#12 erstellt: 20. Jul 2007, 19:08
meint ihr nicht, dass es mehr als 138dB sein werden?
Meine Kombi hat schon 137,5dB gebracht, und meine Endstufe is viel zu schwach für den extrem niedrigen Wirkungsgrad des Pro 12 MK3. Geb ihm nur 650 Watt.
Und das auch noch in ner Limosine.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
db drag ?
Meterund1 am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  14 Beiträge
DB Drag - Tipps und Tricks für die erste Drag-Kiste?
Quangish am 03.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  22 Beiträge
db drag
poeppchen am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  28 Beiträge
db- drag
Andreaswolbring12" am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  16 Beiträge
DB Drag
sony150 am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  15 Beiträge
DB Drag CD's
Wolte_84 am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  3 Beiträge
Unterschied db Drag/SPL
blauerteufel am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  4 Beiträge
db-drag scirocco
scirocco-hildesheim am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  22 Beiträge
db drag in merseburg
poeppchen am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  24 Beiträge
db drag klassen
stoa am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2007