Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Star Wars: The Last Jedi (2017)

+A -A
Autor
Beitrag
Zeus0190
Stammgast
#606 erstellt: 11. Jan 2018, 13:53
Da hat SW8 dann aber auch 90%

Wie schon von vielen geschrieben wurde, polarisiert einfach

Und zum Thema Alt-Regisseure muss man sich ja nur mal Ridley Scott ansehen
(was da alles falsch laufen kann, wie gern hätte ich einen Blomkamp Alien gesehen )

PS: Bin ich eigentlich der einzige der lieber einen Film hat der stark polarisiert,
auch auf die Gefahr hin das er mir überhaupt nicht gefällt, als einen nach dem
Motto Everybodys Darling ?


[Beitrag von Zeus0190 am 11. Jan 2018, 13:56 bearbeitet]
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#607 erstellt: 11. Jan 2018, 15:51
Jep, letzteres ist wie ein beiges Badezimmer..
Einfallslos..
ST_Banger
Stammgast
#608 erstellt: 11. Jan 2018, 16:47

Aimo (Beitrag #586) schrieb:
Das sind Fehler, die einfach nicht passieren dürfen, Kreativität hin oder her.
Jeder weiß wie Lichtschwerter funktionieren, jeder weiß was sie können und was nicht. Dafür ist die Saga schon zu alt, um jetzt mit solchen Neuerungen daher zu kommen. Hatte mich schon bei E7 gestört, das die Elektrokeule von dem Trooper mehrere Hiebe mit dem Lichtschwert abkonnte, obwohl in jedem Wiki, das was auf sich hält, steht, das nur andere Lichtschwerter, Lichtschwerter blocken können.


Es dürfte sich hier um eine Art Vibro-Waffe handeln. Die kamen zum Beispiel schon in den spielen Knights of the Old Republik vor.
Diese Art von Waffen waren durchaus in der Lage auch Lichtschwerter abwehren zu können.
Das ist im Endeffekt Expanded Universe Wissen, welches nun in den neuen Kanon eingebaut wurde.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#609 erstellt: 11. Jan 2018, 17:11

Das ist im Endeffekt Expanded Universe Wissen, welches nun in den neuen Kanon eingebaut wurde.


klingt allerdings, als wären nun Trump oder Berlsuconi auf dem Regiestuhl.. Erst irgendwas halbseidenes anzetteln, komische Dinge machen und auf Nachfrage/Kritik dann die dazu passenden Texte und Disclaimer parat haben..

Duschszene// Bobby Ewing- wenn nichts mehr hilft..
Dwork
Inventar
#610 erstellt: 11. Jan 2018, 20:25
Die Dinger gabs schon in Episode 3. Am Anfang als der Imperator befreit wird, gegen die Droiden. Ist ja auch nicht doof, sonst müsste jeder Hinz und Kunz nen Lichtschwert benutzen wenn der Regisseur einen Meleekampf einbauen will. Die nun mal mehr hergeben als wenn Normalos mit Laserpistolen auf Jedis feuern.


[Beitrag von Dwork am 11. Jan 2018, 20:36 bearbeitet]
Craplatte
Stammgast
#611 erstellt: 12. Jan 2018, 12:17
Zum Thema Lichtschwert:
Dass man diese jetzt mit der Macht aktivieren kann (Kylo- Snoke) stellt für mich persönlich extrem viele Situationen in vergangenen Filmen in Frage.
zuendler
Stammgast
#612 erstellt: 12. Jan 2018, 13:20
Naja, man kann damit ganze Felswände schweben lassen, warum sollte man dann nicht auch ein Knöpfchen drücken können?

Bisher waren nur alle anderen Jedi zu doof und sind nicht auf die Idee gekommen.

In Teil 7 fand ich auch interessant, dass man per Macht sogar Blasterstrahlen einfach stehen lassen kann.
Der Kylo hats halt einfach drauf!
Craplatte
Stammgast
#613 erstellt: 12. Jan 2018, 13:57
Weil dieses Knöpfchen drücken alles in Frage stellt was vorher an Lichtschwertkämpfen vorgekommen ist. Darum SOLLTE es nicht möglich sein. Genau genommen muss es ja nicht mal im Kampf sein: Jedi tragen ihre Lichtschwerter oft am Gürtel. Wenn man da mal als böser Sith aus der Ferne das Knöpfchen drückt gibts gegrillte Jedihaxen zu Mittag. Es gibt so viele Gründe warum das nicht möglich sein sollte aber es wurde halt jetzt ohne Rücksicht auf Verluste eingeführt. Die stumpfe Masse wirds schon schlucken.

Apropos Teil 7: damals hat sich Phasma ja von Finn und Solo mittels Blaster in Schach halten lassen. Wenn Rian Johnson sich die Szene mal angesehen hätte wäre ihm aufgefallen dass es vollkommen idiotisch ist Phasmas Rüstung schusssicher zu machen. Damit ergibt es nämlich genau NULL Sinn dass Phasma sich einfach ohne Gegenwehr in die Müllpresse befördern hat lassen (angeblich, man hat es ja nicht gesehen)...
ST_Banger
Stammgast
#614 erstellt: 12. Jan 2018, 14:24
Klar muss es natürlich glaubwürdig bleiben auch wenn es ein Fantasy Film ist.

Aber man kann nicht immer das gleiche zeigen. Deswegen finde ich die Lichtschwert Knöpfchen Aktion schon in Ordnung.

Anbei mal ein recht amüsantes Video wie Lichtschwerter in der "Realität" funktionieren würden:


[Beitrag von ST_Banger am 12. Jan 2018, 14:25 bearbeitet]
Sonny_Tucson
Stammgast
#615 erstellt: 12. Jan 2018, 14:27

zuendler (Beitrag #612) schrieb:
Naja, man kann damit ganze Felswände schweben lassen, warum sollte man dann nicht auch ein Knöpfchen drücken können?

Bisher waren nur alle anderen Jedi zu doof und sind nicht auf die Idee gekommen.

In Teil 7 fand ich auch interessant, dass man per Macht sogar Blasterstrahlen einfach stehen lassen kann.
Der Kylo hats halt einfach drauf! :P


Jau, und wenn man erst im Gefecht auf den Trick kommt, macht man dem Kontrahenten das Lichtschwert im Kampf einfach aus und dann gibt's Geschnetzeltes...
Dwork
Inventar
#616 erstellt: 12. Jan 2018, 14:36
Ja, Gott warum benutzen die überhaupr Lichtschwerter wenn sie sich mit der Macht zermatschen könnten oder an ne Wand pinnen und dann mit ner Pistole drauf schießen? Star Wars ist kein wissentschaftlich konsistentes Universum und in Filmen passieren Dinge oft einfach nur weil sie cool sind oder die Szene einfach sonst nicht funktioniert.

Wenn man etwas mag sieht man drüber hinweg und wenn man etwas nicht mag krittelt man an jedem Kleinscheiß rum...Gestern kam ja mal wieder Avatar, für mich persönlich ein Meisterwerk. Die Leute die ihn hassen kritteln dann halt rum warum die Pfeile bei der Baumszene abprallen und sie am Ende mit Pfeilen durch die Cockpits schießen können...für mich ist die einfache Antwort: weil die Baumzerstörungszene sonst einfach nicht funktionieren würde.


[Beitrag von Dwork am 12. Jan 2018, 14:52 bearbeitet]
diemorgensterne
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 12. Jan 2018, 14:51

ST_Banger (Beitrag #614) schrieb:
Klar muss es natürlich glaubwürdig bleiben auch wenn es ein Fantasy Film ist.

Aber man kann nicht immer das gleiche zeigen. Deswegen finde ich die Lichtschwert Knöpfchen Aktion schon in Ordnung.

Anbei mal ein recht amüsantes Video wie Lichtschwerter in der "Realität" funktionieren würden:


Nice, ist wirklich funny

Gruss, Tommy
Craplatte
Stammgast
#618 erstellt: 12. Jan 2018, 15:14
Zitat: "... weil die Baumzerstörungsszene sonst einfach nicht funktionieren würde".
Genau das ist das Problem. Man könnte eine Szene auch so schreiben dass sie funktioniert. Wenn das im Umkehrschluss dann bedeutet dass andere Szenen nicht mehr funktionieren, könnte man diese auch umschreiben statt den Leuten vorsätzlich Blödsinn zu kredenzen.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#619 erstellt: 12. Jan 2018, 15:21
In jedem besseren SciFi kommt eine absolut unbesiegbare und haushoch überlegene Entität zum Finale hin gerne auf die Idee, menschliche Gestalt anzunehmen und mit nem James T oä einen Boxkampf zu bestreiten, der dann verloren geht..

So sind sie halt, die Weltenzerstörer..- im Herzen junggeblieben..
polonius_HSK
Stammgast
#620 erstellt: 12. Jan 2018, 15:25

Dwork (Beitrag #616) schrieb:
Ja, Gott warum benutzen die überhaupr Lichtschwerter wenn sie sich mit der Macht zermatschen könnten oder an ne Wand pinnen und dann mit ner Pistole drauf schießen? Star Wars ist kein wissentschaftlich konsistentes Universum und in Filmen passieren Dinge oft einfach nur weil sie cool sind oder die Szene einfach sonst nicht funktioniert.

Wenn man etwas mag sieht man drüber hinweg und wenn man etwas nicht mag krittelt man an jedem Kleinscheiß rum...Gestern kam ja mal wieder Avatar, für mich persönlich ein Meisterwerk. Die Leute die ihn hassen kritteln dann halt rum warum die Pfeile bei der Baumszene abprallen und sie am Ende mit Pfeilen durch die Cockpits schießen können...für mich ist die einfache Antwort: weil die Baumzerstörungszene sonst einfach nicht funktionieren würde.


Volle Zustimmung!
Nochmal der schon oft gebrachte Vergleich:
Hätte Gandalf Frodo direkt auf einen Riesen-Adler gesetzt und zum Schicksalsberg geschickt, hätte man sich knapp 9 Stunden Herr der Ringe sparen können. Hat er aber nicht. Und warum? Weil sonst keiner das 3-Seiten-Buch lesen wollte und es niemals den Film gegeben hätte.
Craplatte
Stammgast
#621 erstellt: 12. Jan 2018, 15:58
Auf die Frodo-Adler Frage gibts ein halbes Internet voller Antworten. Eine davon wäre:

If you have read the third book or seen the last installment of the movie series you can see that the eagles do not come to save Sam and Frodo from the impending doom of the mountain erupting until:

1: The ring has been destroyed thus putting all of Sauron's power to waste.

2: Sauron's "Eye" tower collapses which ultimately depicts his final demise.

3: The dark lords army that marched through the black gates had been defeated (mainly because of the collapsing tower causing a rout within the ranks, otherwise the army of men more than likely would've been defeated)

4: The Nazgul's witch King along with his dragon/drake had been slain. As well as multiple other Nazgul and their beasts.

5: Boromir said it best, "One does not simply walk into Mordor" (might be slightly misquoted) he is implying that a group small enough would be able to slip past the eye rather than an entire army attempting to take on all the dark forces. So a massive flock of eagles would be pretty easy to spot.

Basically if they had attempted to fly in earlier, they would've been seen by the eye and then utterly demolished by the still strong forces within Mordor as Sauron was still very powerful and his armies were definitely a force to be reckoned with. That being said it is conceivable that a mission that bold could've been completed if the elves had also gotten involved, but they didn't care too much for the whole ordeal. Also, the losses to the eagles would've been too much to bear and I'm sure they didn't want to kill off their entire race just to save the world of Men/Middle Earth.

Zeus0190
Stammgast
#622 erstellt: 12. Jan 2018, 19:53
Kurzer Exkurs zum Thema Lichtschwert mit der Macht aktivieren,

Force-activated was a rare lightsaber modification.
It allowed the wielder to activate their lightsaber using the Force.
As a result, this removed the activation button from the lightsaber's hilt.
This was done to prevent non-Force-users from activating the lightsaber.

First Appearence: The Crystal Star (1994)

Geht also wohl nur mit einem speziell dafür umgebautem Lichtschwert und
nur von seinem Besitzer. (Wenn ich das richtig verstanden habe)


Bestätigt eigentlich dann nur was ich vor längerer Zeit hier schon mal geschrieben habe,
sowohl JJ als auch Johnson sind absolute Nerds beim Thema Star Wars. Die werden
ein deutlich breiteres Hintergrundwissen zu dem Thema besitzen als jemand der "nur"
die Filme und vielleicht ein zwei Bücher gesehen/gelesen hat.

Quelle

PS:

Damit sollte Craplatte auch wieder ruhig schlafen können


[Beitrag von Zeus0190 am 12. Jan 2018, 19:56 bearbeitet]
oledomio
Hat sich gelöscht
#623 erstellt: 12. Jan 2018, 19:59
Pf als Rian Johnson zum ersten Mal Star Wars im Kino sah, war er auch erst 4 Jahre alt.
fischpitt
Inventar
#624 erstellt: 12. Jan 2018, 20:35
moin,
Man kann vieles hinterfragen.
Warum haben die Titanic Eigner wenig Ferngläser
gehabt,oder den Riss mit Matrazen nicht prov.
Abgedichtet.Oder King Kong sich Verliebt hat?etc
Egal,aber die Macht die Leia ins Schiff gezogen hat.
Die Szene hat alles getoppt.
So viele habe ich noch nie im Kino den Kopf Schütteln gesehen.
Peter
Zeus0190
Stammgast
#625 erstellt: 12. Jan 2018, 21:02
Kommt halt auch immer darauf an, schüttelt man einfach
nur den Kopf oder überlegt man was sich der Regisseur dabei gedacht hat.

Ich dachte auch zuerst das sie so den Tod von Carrie Fisher erklären wollten und
war auch sehr überrascht was dann passierte, hab aber im selben Moment für mich
gedacht das eine Macht begabte Person im Todeskampf eben über sich hinauswächst.

Das hat dann Johnson dazu gesagt:

That was something Kathy [Kennedy] was always asking: Why has this never manifested in Leia? She obviously made a choice, because in Return of the Jedi Luke tells her, “You have that power too.” I liked the idea that it’s not Luke concentrating, reaching for the lightsaber; it’s an instinctual survival thing, like when you hear stories of a parent whose toddler is caught under a car and they get superhuman strength, or a drowning person clawing their way to the surface. It’s basically just her not being done with the fight yet.

I wanted it to happen [for Carrie] and I knew it was going to be a stretch. It’s a big moment, and I’m sure it will land different ways for different people, but for me it felt like a really emotionally satisfying thing to see.


Klar, meistens sind dumme Szenen einfach nur der Einfallslosigkeit der Verantwortlichen geschuldigt,
aber wenn es wirklich darum ging zu zeigen das Leia auch wirklich die Macht besitzt, wäre es doch
noch viel unglaubwürdiger gewesen wenn sie sie auf einmal so ohne Training benutzen würde, in einer
solchen Extremsituation wie dieser aber, kann es durchaus Nachvollziehbar sein. Zumal sie ja nicht einfach
so überlebt hat, sondern danach im ?Koma? lag und intensive Medizinische Behandlung nötig hatte.


[Beitrag von Zeus0190 am 12. Jan 2018, 21:03 bearbeitet]
fischpitt
Inventar
#626 erstellt: 12. Jan 2018, 22:03
nur das Carrie nun mal leider zu früh
Verstorben ist,hätte man Sie nicht
Sterben lassen können?
Die weiteren Leia Szenen in ep8 hätte man sich
schenken können.
Also muss in ep9 ja etwas dramatisches
passieren.
Kommt so ein schnelles ende,wie Smaug in der
Hobbit,frage ich nach dem sinn.
Aber,der Regiesseur wirds schon richten.
Peter
Chris2014
Stammgast
#627 erstellt: 13. Jan 2018, 14:58
Ich werde am Mittwoch mit einem guten Freund SW8 im Kino anschauen. Normalerweise gehe ich nicht ins Kino - für SW8 normalerweise sowieso nicht - aber für ihn mache ich das mal (habe ihn sehr lange nicht gesehen).

Ich habe keine großen Erwartungen an SW8, werde aber vorher noch mal SW7 anschauen, damit ich wieder in der Materie drin bin. Ich schildere dann mal meine Eindrücke vom Film und bin schon sehr gespannt.
Craplatte
Stammgast
#628 erstellt: 14. Jan 2018, 14:36
@Zeus0190

Laut dem Zitat gibt es diese Modifikation um zu verhindern, dass normale Menschen ein Lichtschwert per Knopfdruck aktivieren können. Das hat leider nur periphär mit dem zu Tun, was ich geschrieben habe. Es sei denn man will mir ernsthaft erklären, dass ein normales, Knöpfchen-Lichtschwert nicht mit der Macht aktiviert werden kann.

PS: Logikfehler in Filmen beeinträchtigen meinen Schlaf dankenswerterweise nicht
Zeus0190
Stammgast
#629 erstellt: 14. Jan 2018, 19:57

Craplatte (Beitrag #613) schrieb:
Weil dieses Knöpfchen drücken alles in Frage stellt was vorher an Lichtschwertkämpfen vorgekommen ist. Darum SOLLTE es nicht möglich sein.


Craplatte (Beitrag #628) schrieb:

Es sei denn man will mir ernsthaft erklären, dass ein normales, Knöpfchen-Lichtschwert nicht mit der Macht aktiviert werden kann.


Ja was denn nun?

Oben stellst du das ganze noch in Frage das es völlig
unlogisch sei ein normales Lichtschwert per Macht zu aktivieren,
nach meiner Erklärung das das nur bei einem
umgebauten ohne Knopf geht, passt es dir auch wieder nicht,
jetzt soll das also völlig normal sein das ein
Jedi jedes Lichtschwert per Macht aktivieren kann....

Lasse mich auch gerne berichtigen wenn ich da was falsch verstanden haben sollte.


[Beitrag von Zeus0190 am 14. Jan 2018, 19:58 bearbeitet]
fischpitt
Inventar
#630 erstellt: 14. Jan 2018, 21:29
moin,
in einem Film gibt es nur eine allmächtige Macht
Die des Regiechefs.
Warum,weshalb oder weswegen.Er entscheidet
Ob mit Logik?egal.
Ich persönlich fand die Snoke Szene total bescheuert
Aber egal,hätte schlimmer kommen können.
Ach ja ep.9 kommt noch.
Peter
Craplatte
Stammgast
#631 erstellt: 15. Jan 2018, 13:15
@Zeus0190

Zur Aufklärung: da man früher nie gesehen hat, dass jemand ein Lichtschwert mit der Macht aktiviert bin ich davon ausgegangen, dass der kleine Knopf nicht den kompletten Aktivierungsmechanismus darstellt, da muss es noch etwas dahinter geben. Sonst hätte doch jeder halbwegs smarte Jedi/Sith das ausgenutzt.
Nach Ep.8 muss ich aber annehmen, dass es entgegen meiner Erwartung doch reicht, den Knopf zu drücken. Oberflächlich gesehen machts Sinn, denn wenn man X-Wings durch die Gegend schweben lassen kann muss theoretisch auch ein Knopf zu bewegen sein (daher rührt der von dir zitierte Beitrag #628). Andererseits ist es dumm, denn so macht man meiner Meinung nach ein gewaltiges Logik-Fass auf.

Ich hoffe mal das ist einigermaßen verständlich.
Washman
Stammgast
#632 erstellt: 15. Jan 2018, 15:06
In Epsiode 4 hat Luke auch ohne weiteres den Knopf des Lichtschwerts betätigt und ein bisschen damit rumgezappelt, ohne das er zu diesem Zeitpunkt ein Jedi war, lediglich force sensitive:
http://cdn1us.denofg...les/lukesaberanh.jpg

In Episode 6 wird der lightsaber von Darth Vader geworfen und es leuchtet trotzdem im Fluge und kommt wie ein Boomerrang wieder zurück. Nicht jeder Jedi/Sith ist dazu begabt ein Lichtschwert aus der Ferne zu bedienen! Wieso auch?!
Es braucht halt Training zum die einzelnen Tricks zu beherrschen und wahrscheinlich ist jeder in einem anderen Bereich dieser Tricks besser oder schlechter. Ich sehe meiner Meinung nach kein "gewaltiges" Logikfass, welches geöffnet wurde, ich sehe lediglich die hohe Vielfalt an Tricks, welche verschiedene Jedis/Siths beherrschen. Wir sind doch in keinem Jedi/Sith Kommunismus, wo jeder nur gleich viel können darf
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#633 erstellt: 15. Jan 2018, 15:47
..und ein wahrer Jedi weiss auch den Grund dafür, das in der Ecke Stroh liegt..
oledomio
Hat sich gelöscht
#634 erstellt: 15. Jan 2018, 15:54
Finde es nur bemerkenswert in dem weiteren Zusammenhang, wie gut man die Lichteffekte mit den Lichtschwertern damals ohne Computertricks hinbekam. Die Macht war mit Industrial Light & Magic


[Beitrag von oledomio am 15. Jan 2018, 15:55 bearbeitet]
Zeus0190
Stammgast
#635 erstellt: 15. Jan 2018, 16:38
@Crabplate

Alles klärchen

Aber so wie ich das verstanden habe, kommen die umgebauten ohne Knopf aus.
Also Aktivierung nur per Macht, ohne Däumchen ;)+

"As a result, this removed the activation button from the lightsaber's hilt"


[Beitrag von Zeus0190 am 15. Jan 2018, 16:50 bearbeitet]
fischpitt
Inventar
#636 erstellt: 15. Jan 2018, 18:35
moin
Zum Glück hat wenigstens James Bond ne
Codierte Wumme,das kein anderer se nutzen kann
Bei den Jedi,s gibts so was eben nicht.
Die Macht is beim Regiesseuer,macht nichts.
Peter
captain_carot
Inventar
#637 erstellt: 15. Jan 2018, 20:05

Craplatte (Beitrag #631) schrieb:
@Zeus0190

Zur Aufklärung: da man früher nie gesehen hat, dass jemand ein Lichtschwert mit der Macht aktiviert bin ich davon ausgegangen, dass der kleine Knopf nicht den kompletten Aktivierungsmechanismus darstellt, da muss es noch etwas dahinter geben. Sonst hätte doch jeder halbwegs smarte Jedi/Sith das ausgenutzt.
Nach Ep.8 muss ich aber annehmen, dass es entgegen meiner Erwartung doch reicht, den Knopf zu drücken. Oberflächlich gesehen machts Sinn, denn wenn man X-Wings durch die Gegend schweben lassen kann muss theoretisch auch ein Knopf zu bewegen sein (daher rührt der von dir zitierte Beitrag #628). Andererseits ist es dumm, denn so macht man meiner Meinung nach ein gewaltiges Logik-Fass auf.

Ich hoffe mal das ist einigermaßen verständlich.

Naja, Luke konnte das z.B. als totaler Noob einschalten.

Ich gehe mal davon aus, dass ein Sith/Jedi sowas wie die Aktivierung des Lichtschwerts per Macht normalerweise sofort bemerkt. Kylo musste also die Intention Knöpfchen drücken mit aller Macht (haha) vor Snoke verschleiern. Das war hier das eigentliche Kunststück und etwas wozu Rey z.B. (noch) nicht fähig war.
NochKeinHifi
Stammgast
#638 erstellt: 15. Jan 2018, 20:15

fischpitt (Beitrag #636) schrieb:
Zum Glück hat wenigstens James Bond ne
Codierte Wumme,das kein anderer se nutzen kann
Bei den Jedi,s gibts so was eben nicht.


Das wurde eben erst später erfunden. SW spielt ja vor langer langer Zeit
Jeck-G
Inventar
#639 erstellt: 15. Jan 2018, 20:28
Zumindest spielte das in einer Zeit, wo es noch Atmosphäre im All gab. Hört man ja an den Triebwerken...
oledomio
Hat sich gelöscht
#640 erstellt: 15. Jan 2018, 21:27
Man sieht, an Star Wars ist so manches nicht ganz kompatibel mit den Grundgesetzen

Also darfs ruhig Logiklöcher geben. Hauptsache es macht Spaß beim Zuschauen, es sei denn, man lässt sich von den Logiklöchern zu sehr einfangen


[Beitrag von oledomio am 15. Jan 2018, 21:27 bearbeitet]
m_schlonz
Stammgast
#641 erstellt: 15. Jan 2018, 22:41

oledomio (Beitrag #640) schrieb:
Man sieht, an Star Wars ist so manches nicht ganz kompatibel mit den Grundgesetzen

Also darfs ruhig Logiklöcher geben. Hauptsache es macht Spaß beim Zuschauen, es sei denn, man lässt sich von den Logiklöchern zu sehr einfangen :D


Stimm Dir zu. Schwei.. auf die Physik, Filme sollen Spass machen. Wo kämen wir hin wenn wir alles hinterfragen würden.
Anpera
Inventar
#642 erstellt: 15. Jan 2018, 23:06
Ja, ganz so arg darf man wirklich nicht hinterfragen, sonst ist jeder Action-Film für die Katz.
Schusswunde im Bein? Egal! Kurz rumliegen und schreien, dann nen Druckverband und weiter gehts! Schuss und die Schulter? Nähen, Verbinden und ab in die nächste Nahkampfszene!

Gruß,
Anpera.
oledomio
Hat sich gelöscht
#643 erstellt: 15. Jan 2018, 23:56
Und Autos haben gefälligst auch immer zu explodieren, wenn sie den Hang herunterstolpern. Na vielleicht ist es auch richtig so, da hab ich keine Ahnung und so genau will ichs auch nicht wissen

Was auch wichtig ist, dass das Magazin niemals leer wird. Gut, dass Lichtschwerter wenigstens kein Magazin haben, sondern die Quelle der unerschöpflichen Macht
Anpera
Inventar
#644 erstellt: 16. Jan 2018, 07:49
Klar werden Magazine leer. Nach 48 Schuss und im entscheidenen Moment!
Genug des OT
Jeck-G
Inventar
#645 erstellt: 16. Jan 2018, 20:27

oledomio (Beitrag #640) schrieb:
Also darfs ruhig Logiklöcher geben. Hauptsache es macht Spaß beim Zuschauen, es sei denn, man lässt sich von den Logiklöchern zu sehr einfangen :D
Und man hätte kein Spaß am Zuschauen, wenn man bei einem Feuergefecht im All nichts hören würde außer (im Kino) das Rascheln von Popcorn. Die Stille wäre dann doch zu befremdlich...
Zeus0190
Stammgast
#646 erstellt: 16. Jan 2018, 23:56
Och, das geht schon....fand es z.B. in Gravity sehr Stimmungsvoll

...wobei, da gabs natürlich auch keine Laserschüsse
oledomio
Hat sich gelöscht
#647 erstellt: 16. Jan 2018, 23:58
So geräuschlos ist halt auch ungewohnt, auch wenn Düsentriebwerke und Laserschüsse im All eigentlich keinerlei Geräusche wiedergeben dürften oder nur sehr leise, weil auch im All ein paar Atome herumschwirren
Sonny_Tucson
Stammgast
#648 erstellt: 17. Jan 2018, 12:29
Serenity hat wohl als erste (mir bekannte) Science Fiction Serie darauf verzichtet, mit Geräuschen im All zu experimentieren. War schon seltsam, wenn die Raumschiffe lautlos im Weltall trieben ......
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#649 erstellt: 17. Jan 2018, 14:07
Serenity- die alte Liebe..
Schade, das diese Serie nie komplettiert wurde!
danyo77
Inventar
#650 erstellt: 17. Jan 2018, 16:56
Serenity ist der Film, Firefly ist die Serie.


[Beitrag von danyo77 am 17. Jan 2018, 16:56 bearbeitet]
JPDoc
Gesperrt
#651 erstellt: 17. Jan 2018, 20:20
Mein Vater hatte Samstag Birthday. Onkel kam und schenkte nen Kinogutschein. Mein Vater und Mutter heute so, diesen Star Wars, gucken wir uns bald an. Beide 65 und beide lieben eigentlich zu 80% nur deutsches Fernsehen. Ich bin ja so gespannt, was sie sagen werden. Ich sagte nur, die Porks, die werdet ihr lieben. Die sind so süß!
ach ja, Logik oder so, ist denen egal. und vom früheren Star Wars haben sie auch keine Ahnung/Erinnerung mehr, obwohl sie die PT gesehen haben damals. Dann kann ja nichts mehr schief gehen, hihi.


[Beitrag von JPDoc am 17. Jan 2018, 20:25 bearbeitet]
Sonny_Tucson
Stammgast
#652 erstellt: 17. Jan 2018, 21:25

danyo77 (Beitrag #650) schrieb:
Serenity ist der Film, Firefly ist die Serie.


Dachte jetzt auch ich hätte mich vertan.
Habe noch mal auf Imdb nachgeguckt und fand, daß der deutsche Titel 'Firefly - Der Aufbruch der Serenity' ist.
fischpitt
Inventar
#653 erstellt: 17. Jan 2018, 21:39
moin,
Ach ja,so einen Perfekten Weltraumfilm Sehen?
Ne danke,wenn so ein Sternenzerstörer ins Bild kommt muss
es Scheppern .
Oder ein explodieren Todesstern,oder Aldeŕan.
Wenn der Sub still wäre,grausam.
Schwerkraft! Bomben nach unten fallend
Na und,sind bestimmt magnetisch
Manchmal lasse ich die Augen geniessen,Hirn aus.Fertig.
Es ist Kinounterhaltung
Da rege ich mich leider über schwebende Leia.s,halbierte Snokes auf.
Oder das die Bösen es nicht schaffen Todessterne,künstliche Planeten
Angriffssicher gegen mini Jets zu machen.
Aber,dieses bescheuerte ,,Nein ,, damit werde ich nie klar kommen.
Peter
subby123
Stammgast
#654 erstellt: 17. Jan 2018, 21:58
hab ihn jetzt auch gesehen und bin gespalten.

manche der hier (und anderswo) geäusserten kritiken kann ich verstehen, z.b. dass es die eine oder andere nebenstory nicht gebraucht hätte und das auf kosten der stringenz geht. da hat man aus meiner sicht zuviel gewollt.

nicht verkehrt finde ich hingegen grundsätzlich die ganze casino-geschichte. sie ist zu lang, aber gut daran ist, dass "unsere helden" auch mal scheitern und ein plan nicht funktioniert.

diesbezüglich finde ich aber, dass da die einbindung von yoda schwach ist und die botschaft, dass scheitern dazugehört, um stark zu werden, reiht sich nahtlos in die plattitütdenreihe auf dieser ebene ein, die es aber seit der allerersten szene der star wars saga immer gegeben hat.

über snoke, die fehlende herkunft usw. kann man streiten. hier ist schon richtigerweise drauf hingewiesen worden, dass auch palpatines story früher nicht benannt wurde. halt ich ooch nicht für wichtig. es gibt halt böse finger überall. und sorry...also der knabe snoke ist für mich definitiv keine lachnummer und kein schwacher bösewicht. den find ich schon echt ne fiese möpp durch und durch. sein ableben jetzt schon im "mittelteil" der neuen trilogie finde ich gut. endlich mal nicht son ding, dass der bösewicht am ende der gesamtstory im allerletzten moment heldenhaft niedergestreckt wird und dann friede, freude, eierkuchen ist.

manche der geäusserten logiklöcher kann ich verstehen, manchmal denk ich aber auch, dass da entweder gemotzt wird um des motzen willens oder manchmal regelrecht was nicht verstanden wurde. zumindest sind bestimmte sequenzen diskutabel (dass z.b. die sternenzerstörer nicht eingreifen in ein handlungsgeschehen, ist nun wirklich auch nicht das erste mal passiert...).

was die einbindung von humoristischen szenen angeht, hatte ich hier ja wunder was erwartet. aber die leute, die sich über die paar gags aufregen, haben wohl die früheren filme nie gesehen. und erst recht nicht den letzten thor. ...

---

an ep7 hat mir sehr gut gefallen, dass neue figuren entwickelt wurden und das aus meiner sicht ein sehr gutes potential zur weiterentwicklung der story darstellte.

an ep8 hingegen bleiben viele der figuren auch für mich blass. und die neuen figuren hätte man daher auch getrost weglassen können, denn die grossen hauptstränge von ep8 (rey, kylo, luke (und vielleicht noch leia) sind ohnehin wichtig genug, allein gegen die stränge müssen die nebenfiguren (finn und co) verblassen. und sie verblassen noch mehr durch die neuen nebenfiguren. eben zuviel gewollt.

für ep9 fürchte ich ist jetzt in in ep8 viel an entwicklungspotential verballert. im grunde ist klar, dass rey und kylo irgendwie verwandt sein werden und dass er sie natürlich belogen hat. zudem fürchte ich, dass auch diese trilogie nicht wirklich zuende geführt werden wird. der widerstand ist nun wirklich ja schwach (wenngleich es ja da ominöse verstreute kräfte in der galaxis gibt), um das doch immer noch sehr starke imperium umwerfen zu können, so dass wir am ende mit ewoks und co wieder tanzen können. und die kinderszene da gegen ende in ep8 ist ja auch schon son hinweis auf mögliche fortsetzungen. da lässt sich disney wohl in der tat hintertürchen offen.

trotzdem ist und bleibt schtah woahs für mich nettes popcornkino, hübsches rumgeballer, schönes märchen und bisken mysik. not more, not less.

jetzt freu ich mich auf nächstes jahr und den nächsten teil der prequels. wird sicher wieder härter/kriegerischer, weniger märchenhaft. hat beides für mich seine berechtigung.

ep7 bekam von mir ne 8,5/10
ep8 ne 7/10.

-just my 2 cents-

und ich schreib hier übrigens nix mehr in kästchen... find ich eh beknackt. und da neben meinen freunden und mir nur noch 2 andere hansel heute in der nachmittags-vorstellung gesessen haben, isset eh egal, ob was verraten wird (UND SCHEISS AUF DAS WORT SPOILER!!!:) ).

lg
subby
oledomio
Hat sich gelöscht
#655 erstellt: 17. Jan 2018, 22:06
Wollte mir den Film jetzt eh nicht mehr anschauen. Aber trotzdem wäre immmer noch interessant, was alles in der Geschichte von diesem Teil passiert, auch nach Lektüre der ungespoilerten Spoiler
Chris2014
Stammgast
#656 erstellt: 18. Jan 2018, 11:23
Ich war gestern drin - das erste Mal. Was soll ich sagen? Ich fand ihn wirklich gut. Die Casino Szene fand ich passend und wichtig, weil - wie vorher schon gesagt - eben nicht jeder Plan aufging. Überhaupt funktionierten nur sehr wenige Pläne des Widerstands, aber genau das fand ich gut.

Snoke als Bösewicht fand ich gelungen. Noch besser aber, dass er dann getötet wird. Denn dadurch entsteht zunehmend ein Spannungsfeld zwischen General Hux und Kylo Ren. Für mich liegt da tatsächlich Potenzial und ich hoffe, das dies auch genutzt wird.

Hervorheben möchte ich das Bild bzw. die darin liegende Liebe zum Detail. Die Bilder waren für mich einfach großartig und handgemacht (habe kaum CGI wahrgenommen). Viele Figuren (Yoda etc) waren richtige Modelle. Jegliche Raumschiffe und Fahrzeuge kamen natürlich rüber. Das war in Episode 1-3 anders und nahm mir viel vom Zauber des SW-Universums.

Mein guter Freund fand den Film zu lang. Er hätte ja auch schon enden können, als der Widerstand mit den Transportern zum Planeten flüchteten. Ich persönlich empfand es nicht so. Hätte selber nicht gedacht, wie schnell die Zeit vergeht.

Was mir nicht so gut gefiel war eine sehr dämliche Szene, über die sich viele zurecht aufgeregt haben (Lea's Ausflug ins All). Ich verstehe auch die Intention dahinter nicht. Was sollte das demonstrieren? Das hätte man dringend weglassen sollen. Ansonsten fand ich Yoda's Modell irgendwie... merkwürdig. Im Profil sah es aus wie E.T. mit Ohren. Gleiches gilt für diese Seekuh am Kliff, bei der Luke diese Milch melkt. War sehr gut erkennbar, dass es ein Modell ist. Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Ja, es sind einige Plattitüden usw enthalten. Ich verzeihe es aber den SW-Filmen, weil sie grundsätzlich das Gute gegen das Böse erzählen und da darf sowas ab und zu mal vorkommen. Und ich bin unendlich dankbar, dass die Dialoge zum größten Teil wirklich gut geschrieben sind. Bei Episode 1-3 fand ich einige Dialoge unfassbar schlecht.

Positiv fand ich auch, dass Figuren, die mich in Episode 7 noch nervten, hier deutlich besser präsentiert worden. Ich finde auch, dass Luke, Lea, Rei und Kylo Ren mehr Screentime hatten, als Poe oder Finn. Somit fand ich sichergestellt, dass die vier auch der Kern sind, aber alle anderen Nebenfiguren für mich nicht deplatziert wirkten.

Ich fand SW8 klar besser als SW7 und deswegen würde ich eine 8,5 von 10 geben für den Film. Ohne diese bekloppte Lea Szene wäre es eine 9 geworden und das ist für mich persönlich, der etwas weniger mit SW am Hut hat, ein klares Bekenntnis, das Disney auch einiges richtig gemacht hat, bei aller Kritik (wovon einiges auch zurecht kritisiert wird). Somit freue ich mich auf Teil 9 und hoffe, dass sie das vorgegebene Potenzial nutzen mögen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Star Wars Spin-Off Film (2017)
SFI am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2015  –  3 Beiträge
Transformers 5: The Last Knight (2017)
SFI am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  47 Beiträge
Star Wars Clone Wars 3D
Michaelju am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  33 Beiträge
Star Wars 3D (2012)
SFI am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  66 Beiträge
Star Wars Episode 3 - Trailer
Oniro am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  9 Beiträge
Der "Star Wars III"-Thread
Scrat am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  194 Beiträge
Gelungene Star Wars Episode III
Quirrex am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  6 Beiträge
The Crow - Reboot (2017)
SFI am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  16 Beiträge
The Leviathan (2017)
SFI am 24.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2015  –  2 Beiträge
The Odyssey (2017)
SFI am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 21.08.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.053
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.160

Hersteller in diesem Thread Widget schließen