Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Rogue One - A Star Wars Story (2016) by Gareth Edwards

+A -A
Autor
Beitrag
4-Kanal
Inventar
#201 erstellt: 15. Dez 2016, 21:35
Mir nicht - bei so einem Schmarrn. Aber das kann gerne jeder anders sehen. Ich spreche ja nur für "mir".
Aber es kommt Hoffnung auf. Wie weiter oben zu lesen, wird es ein Remake von Jumanji geben!
x-turbo
Stammgast
#202 erstellt: 16. Dez 2016, 01:28
wieviel "screentime" hat denn darth vader?
fischpitt
Inventar
#203 erstellt: 16. Dez 2016, 01:52
Moin,
Komme gerade aus dem Kino.
Nachdem SW 7 für mich ein guter SF Film war,aber nicht,eben garnicht an SW 6
anknüpfen konnte.
Rogue One,muss ich jetzt sagen,Top.
Passt sehr gut zwischen 3+4.
Peter.
URock
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 16. Dez 2016, 02:01
Episode VII = Schrott

Rogue One = Top
Braniac
Stammgast
#205 erstellt: 16. Dez 2016, 08:40
So beschissen wird der Film bestimmt nicht sein, daß man nach 1 Stunde raus geht

Bis auf diesen einen Kommentar, habe ich nur positives gehört!!!

Ich freue mich auf Morgen
Doodle0815
Stammgast
#206 erstellt: 16. Dez 2016, 09:47

x-turbo (Beitrag #202) schrieb:
wieviel "screentime" hat denn darth vader?


Genügend

Düften schon mindestens 5 Minuten sein. Man sieht ihn auch nicht nur rumstehen, er interagiert auch...


Mein kurzes Fazit:

Es ist ein wirklich guter Film, hat aber seine langatmigen Phasen.
In drei Abschnitte gegliedert würde ich sagen, dass der Anfang gut bis sehr gut, der Mittelteil eher mäßig und das Ende schon bombastisch sind.

Insgesamt hatte ich mir aber nach lesen der ersten Kritiken ein klein bisschen mehr erhofft


Von mir ne 7/10

Hatte ihn in 3D gesehen, das kann man sich aber wirklich sparen. Popouts sind quasi nicht existent und auch sonst fand ich 3D eher bescheiden


[Beitrag von Doodle0815 am 16. Dez 2016, 09:55 bearbeitet]
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#207 erstellt: 16. Dez 2016, 10:01
Wie gut dass ich ihn erst im Januar sehen werde, wenn die Kinos leerer sind. Warten und Geduld üben wird belohnt! Eine Tugend der Jedi


[Beitrag von MasterKenobi am 16. Dez 2016, 10:02 bearbeitet]
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#208 erstellt: 16. Dez 2016, 10:07

4-Kanal (Beitrag #198) schrieb:
Hier nur mal etwas zum Inhalt. War heute am 1. Tag in der 1. Vorstellung mit noch gutem Platzangebot. Fazit nach meinem Eindruck: Komische Typen nehmen an irgendwelchem Scharmützeln Teil. Die Aussenaufnahmen bei Sonnenfinsternis, die Innenaufnahmen bei allenfalls Talglicht-Beleuchtung. ach 1 Stunde Spielzeit war ich draussen! Für mich ein geistiger und technischer Bankrott Hollywoods.



Das glaube ich dir so wenig wie als wenn der Papst sagen würde ich werde evangelisch. Und selbst wenn das stimmen sollte von dir, wird er so schlecht nicht sein, da bin ich mir sicher. Und objektiv schon mal gar nicht.
ingo74
Inventar
#209 erstellt: 16. Dez 2016, 10:11

HannoverMan31 (Beitrag #207) schrieb:
Wie gut dass ich ihn erst im Januar sehen werde, wenn die Kinos leerer sind.

Gibts bei euch keine Sitzplatzreservierung..?
Ich geh Samstag rein, bei 10€ für Erwachsene und 6€ für Kinder konnte ich bei ner Sondervorstellung im CinemaxX (3D) nicht nein sagen
Washman
Stammgast
#210 erstellt: 16. Dez 2016, 10:53
Wie sieht es mit der Musik aus? Typisch Star Wars?
RCZ
Inventar
#211 erstellt: 16. Dez 2016, 11:38
Ja, erinnert oft an Episode 4
Ich bin sehr begeistert. Man hat sehr gut die Ereignisse vor Episode 4 erzählt. Die Weltraumschlachten in 3D sind genial
Den Auftritt von Vader hätte man nicht besser inszenieren können. *Gänsehaut*
Die Schauspieler sind klasse! Das Ende ist der Hammer. Etwas genervt hat der Anfang. Das ständige "springen" von einem Planeten zum anderen fand ich dann doch etwas too much.
Ich finde hier passt sonst alles und denke, jeder, der nur ein bisschen was mit Star Wars am Hut hat, kommt voll auf seine Kosten.

Unbedingt anschauen!


[Beitrag von RCZ am 16. Dez 2016, 12:55 bearbeitet]
akuji2512
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 16. Dez 2016, 12:34
Also jeder Star Wars Teil mag seine Schwächen haben.
Aber wenn man nach 1 Stunde bei einem der Filme aus dem Kino geht oder ihn ausmacht, darf man eigentlich gar keine Filme mehr schauen, da die Latte für die Qualität von Filmen unerreichbar hoch liegt.

Bei mir ist es morgen Abend endlich auch so weit und ich freue mich schon wahnsinnig.
Henro
Stammgast
#213 erstellt: 16. Dez 2016, 12:39
wenn der Hype um einen Film erst groß genug ist darf man ihn wohl nicht mehr schlecht finden?
Doodle0815
Stammgast
#214 erstellt: 16. Dez 2016, 12:46

RCZ (Beitrag #211) schrieb:
Den Auftritt von Vader hätte man nicht besser inszenieren können



Das Gleiche dachte ich mir auch, als er zum ersten Mal auftauchte
fischpitt
Inventar
#215 erstellt: 16. Dez 2016, 12:50
Moin,
Aber doch nicht die erste

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

die in der Dusche?

Peter
Doodle0815
Stammgast
#216 erstellt: 16. Dez 2016, 13:06

fischpitt (Beitrag #215) schrieb:

Aber doch nicht die erste


Ups...stimmt, da war er ja auch schon

Aber ich denke Du weißt welche ich meine


[Beitrag von Doodle0815 am 16. Dez 2016, 13:06 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#217 erstellt: 16. Dez 2016, 14:20
Es war nicht der erste Film, den ich (lauf pfeifend??????) vorzeitig verlassen habe. Andere sehe ich auch ganz - wie z.B. der Walk oder Everest, Dschungelbuch oder auch Ben Hur II (oder in Wirklichkeit III). Den Letzgenannten fand ich auch im Gegensatz zu manchen andereen Meinungen gut. Es zählt also nur die eigene Meinung. Was mich wundert, daß sich kaum jemand ausser mir an der schlechten Machart manche Filme stört wie bei Rogue One. Total unterbelichtet wie bei unbedarften Anfängern. Privat würde man safen: Das mußt Du erst noch lernen. Alle Aufnahmen versaut!!! Man sehe sich dagegen mal wieder die ersten Teile von SW an.
Muppi
Inventar
#218 erstellt: 16. Dez 2016, 14:31

x-turbo (Beitrag #202) schrieb:
wieviel "screentime" hat denn darth vader?


Bei dem reicht manchmal nur 1 Minute, er braucht nur zu Atmen und schon habe ich Gänsehaut.
Ich freue mich auf den Film, bin aber noch unschlüssig ob ich ins Kino gehen soll oder auf die BD warte.
Wäre nämlich nicht das erste Mal das eine längere Fassung nachgereicht wird und das ärgert mich einfach.
akuji2512
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 16. Dez 2016, 14:34
@4-Kanal
Klar kann und darf man auch Star Wars schlecht finden.
Habe nur keinen der Teile so schlecht gesehen, dass ich ihn vorher beenden würde.
Da gibt es meiner Meinung nach viel Schlimmeres.

Schaue ihn mir morgen mal an.
Und wer weiß. Vielleicht stimme ich dir dann sogar zu.

@Muppi
Gibt es von Star Wars echt längere Fassungen?
Waren doch bei neueren Versionen der alten Triologie eher Änderungen, die größtenteils nicht sehr positiv ankamen, oder?


[Beitrag von akuji2512 am 16. Dez 2016, 14:38 bearbeitet]
whitey-bs
Stammgast
#220 erstellt: 16. Dez 2016, 16:31
Hier mein Fazit:


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Ich fand den Film super. Gebe ca. 8/10 Punkten. Abzüge geb ich dem nichtvorhandenen, schlechten 3D. Ausserdem hat der Film meiner Meinung nach das Problem, dass die Figuren zuwenig "Tiefe" bekommen. Zuviele Figuren, zuviele Planeten…Man verliebt sich zuwenig in sie. Super fand ich Donnie Yen als "Fast-Jedi" sowie den Roboter mit seinen Sprüchen. Genial war Darth Vader. Es sind zwar nur 3-4 Auftritte von Total ca. 3 Minuten, aber die haben es in sich. Der Schluss ist perfekt, sei es wegen Vaders furchteinflössendem Erscheinen und Gemetzel oder einfach wegen dem wirklich nahtlosen Übergang zum Original-Film "Episode 4, eine neue Hoffnung". Krass und auch geil, dass sich Disney getraut hat, alle draufgehen zu lassen. Hätte ich echt nicht erwartet. Falls es eine extendend Version geben wird, hoff ich auf noch mehr VADER hehe....



und eben... 3D kann man sich sparen... ist nix wert...


[Beitrag von whitey-bs am 16. Dez 2016, 16:33 bearbeitet]
fischpitt
Inventar
#221 erstellt: 16. Dez 2016, 19:46
Moin,
Ich grüble ob ich in die Original Sprach Fassung gehe.
Mal sehen wer bei uns die englische Fassung zeigt.
James Earl Jones als Vader,wie immer.
Während wir den 5 Sprecher haben.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

wie sagte obi wan,es ist nicht mehr menschliches an ihm,eine diabolische Kampfmaschine.auch schön zu Sehen.General Tarkin aus dem Rechner,besser gelungen als Leia.Trotzdem saugut


Peter
Captain-S
Stammgast
#222 erstellt: 16. Dez 2016, 20:43

4-Kanal (Beitrag #217) schrieb:
Es war nicht der erste Film, den ich (lauf pfeifend??????) vorzeitig verlassen habe. Andere sehe ich auch ganz - wie z.B. der Walk oder Everest, Dschungelbuch oder auch Ben Hur II (oder in Wirklichkeit III). Den Letzgenannten fand ich auch im Gegensatz zu manchen andereen Meinungen gut. Es zählt also nur die eigene Meinung. Was mich wundert, daß sich kaum jemand ausser mir an der schlechten Machart manche Filme stört wie bei Rogue One. Total unterbelichtet wie bei unbedarften Anfängern. Privat würde man safen: Das mußt Du erst noch lernen. Alle Aufnahmen versaut!!! Man sehe sich dagegen mal wieder die ersten Teile von SW an.

Du solltest in ein Kino mit moderner Ausstattung gehen, dann ist auch nichts "zu dunkel".


[Beitrag von Captain-S am 16. Dez 2016, 20:46 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#223 erstellt: 16. Dez 2016, 23:43
Die Werbung und andere Film-Trailer sind ja auch schön hell. Nur manche Blockbuster saufen förmlich ab - auch im Premium-Saal. Das hat was mit der Machart zu tun. Selbst wenn der Hintergrund mal etwas heller ist, dann wird so gefilmt, daß die Gesichter im Schatten sind. Alle, die das "normal" finden, sollten sich mal z.B. die ersten SW Filme ansehen - alles schön voll ausgeleuchtet - bis auf wenige echte Nachtszenen.
Für mein Geld (€ 17,70) erwarte ich zumindest handwerkliche Qualität. Daß bei solch einer Düsternheit 3D sich nicht voll entfalten kann, braucht einen auch nicht zu wundern.

Ich werde natürlich weiterhin 3D-Filme testen und entweder durchhalten oder gehen, wenn ich es als vergeudete Zeit empfinde. Ich "zappe" also auch im Kino bei Bedarf - nicht zum nächsten TV-Kanal, sondern nach draussen. Und gönne mir dann zum Abschluß noch etwas Eis.
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#224 erstellt: 16. Dez 2016, 23:49
Bei 18 Euro Eintritt würde ich jeden Film zu Ende sehen, egal wie schlecht er für mich ist. Schon aus Prinzip.
Die teuren Kinos schenken mir auch nichts, warum sollte ich ihnen über 1 Stunde meines bezahlten Geldes schenken? Und das tue ich ja irgendwie, wenn ich den Film nach ner Stunde verlasse nur um dann nochmal Geld für nen Eis auszugeben.

Manche Leute kann ich nicht verstehen. War eine teure Stunde Star Wars für dich.


[Beitrag von MasterKenobi am 16. Dez 2016, 23:57 bearbeitet]
SFI
Moderator
#225 erstellt: 17. Dez 2016, 10:57
Bin da ganz bei 4-Kanal, auch wenn ich das Kino nicht vorzeitig verlasse, sondern vorzeitig meide. Ich saß leider noch in keinem Saal, in dem ich 4-Kanals Erfahrungen (bei 3D) nicht auch erlebt hätte. Ich meide daher 3D Vorstellungen und wenn es nur 3D-only gibt, dann eben nur die BD. Den letzten Kinofilm den ich sah, war Star Trek Beyond (2D) und selbst da war das Bild so dunkel, dass ich in der letzten Reihe Sehprobleme hatte und mich nach vorne setzen musste. Mit 3 großen Kinoketten habe ich hier vor Ort zudem eine breite Auswahl, aber die geben sich nix.
Captain-S
Stammgast
#226 erstellt: 17. Dez 2016, 11:56

SFI (Beitrag #225) schrieb:
Bin da ganz bei 4-Kanal, auch wenn ich das Kino nicht vorzeitig verlasse, sondern vorzeitig meide. Ich saß leider noch in keinem Saal, in dem ich 4-Kanals Erfahrungen (bei 3D) nicht auch erlebt hätte. Ich meide daher 3D Vorstellungen und wenn es nur 3D-only gibt, dann eben nur die BD. Den letzten Kinofilm den ich sah, war Star Trek Beyond (2D) und selbst da war das Bild so dunkel, dass ich in der letzten Reihe Sehprobleme hatte und mich nach vorne setzen musste. Mit 3 großen Kinoketten habe ich hier vor Ort zudem eine breite Auswahl, aber die geben sich nix.

Also grundsätzlich sollte man den Sitzplatz Mitte-Mitte wählen, nur dann hat man den optimalen Surround-Sound und vor allem das optimale 3D-Bild.
Ganz hinten wird das nix. Dann natürlich der wichtigste Punkt bei 3D, die Projektoren, wenn die zu Lichtschwach sind ist 3D kein Genuss
Dazu kommt dann noch das Ghosting was bei starken Kontrastübergängen stört.

Ich hab es hier im Forum schon mehrfach erwähnt, das einzig perfekte 3D-System das ich bisher gesehen habe ist das Sony Dual 4K System.
Hier sind 2 Projektoren gleichzeitig im Einsatz, helle 3D-Bilder und kein Ghosting, ich habs nicht geglaubt bis ich es selbst gesehen habe.
http://www.sony.de/p...s/features/#features
ingo74
Inventar
#227 erstellt: 17. Dez 2016, 12:03
Dann habe ich anscheinend Glück mit meinem Kino in Wuppertal
https://cinemaxx.de/...a-hd-projektoren/297
Captain-S
Stammgast
#228 erstellt: 17. Dez 2016, 13:26

ingo74 (Beitrag #227) schrieb:
Dann habe ich anscheinend Glück mit meinem Kino in Wuppertal
https://cinemaxx.de/...a-hd-projektoren/297

Da ist jetzt aber nicht ersichtlich ob es die single oder dual Projektion ist.
Kannst ja mal während der Vorstellung nach hinten schauen ob es zwei Beams nebeneinander sind.

Im Cinecitta Nürnberg steht es dabei:
http://www.cinecitta.de/de/Kino-Saal-Infos-497,180257.html


[Beitrag von Captain-S am 17. Dez 2016, 13:27 bearbeitet]
tvSchlumpf
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 17. Dez 2016, 14:24
Hallo und guten Morgen,

habe mal eine Frage an die Leutz die im Kino waren,ist es dort genauso voll gewesen wie bei EP7 ?
Wie war es beim Reservieren der Premiere gab es genügend Karten ?
Man hört und liest fast nichts in den Medien über Rouge One, kein Hype wie sonst.

Ist vielleicht doch kein so guter Film wie gedacht.
Werde wohl warten bis er auf BluRay kommt
SFI
Moderator
#230 erstellt: 17. Dez 2016, 14:25
Alleine schon der erste Hinweis auf der verlinkten Sony Seite:


... Helle, hochwertige 4K-Projektion


zeigt ja, dass die hier geschilderten Eindrücke keine Einbildung sind. Auf der anderen Seite, welch ein technicher Unfug, wenn man mittig² sitzen muss, um eine ordentliche Qualität zu bekommen. Sollte für 18€ doch mehr als selbstverständlich sein, inklusive Massage. Wie ich aber ja schrieb, ist das nicht nur bei 3D der Fall. Vielleicht sollten wir die Diskussion aber vom Fred abtrennen.
ingo74
Inventar
#231 erstellt: 17. Dez 2016, 15:15
Ich werde gleich berichten
Die Vorstellung Donnerstagabend war ausverkauft...
RCZ
Inventar
#232 erstellt: 17. Dez 2016, 16:37
Der VVK began Nachts um 24:00 Uhr. Mein Kollege hatte am Morgen um 6 buchen wollen- alle D-Box Sitze waren schon bis Sa ausgebucht. Der Saal selbst am Do war komplett voll.
ingo74
Inventar
#233 erstellt: 17. Dez 2016, 16:39
So, ich sitze genau in der Mitte und gleich gehts los
bigscreenfan
Inventar
#234 erstellt: 17. Dez 2016, 17:12
Gesehen gestern im dolby vision cineplexx in Salzburg.

Zum film: ich bin sw Fan seid fast 30 Jahren und mir gefällt jeder der ersten 6 teile. Nr. 7 letztes jahr war für mich eine große Enttäuschung und deshalb wollte ich mir rouge one eigentlich sparen, gab ihm aber doch eine Chance. Und er macht einfach alles besser als das erwachen der macht.

Die Schauspieler sind passend gecaste und nicht nur nervende hackfressen wie letztes Jahr. Die Action ist spektakulärer, die Dialoge besser und es gibt nach dieser weichwurst kylo ren endlich wieder Gegner die man ernst nehmen kann. Und völlig Egal wie einem rouge one letzten Endes gefällt, JEDER star wars Fan sitzt bei Vaders zweitem auftritt zum Schluss mit einem gigantischen grinsen in seinem Sessel, weil er gerade den geilsten star wars Moment seit vielen Jahren erblickt...
Negativ empfand ich lediglich den überflüssigen CGI Einsatz bei manchen menschlichen Charakteren. Ohne jetzt etwas zu verraten, aber wer den Film gesehen hat weiß bestimmt was ich meine.

Würde 8 von 10 punkte vergeben.

Zur Technik im kino: war mein erster Film im dolby Cinema und war sehr positiv überrascht. Die 3D Projektion war hell, scharf nahezu ohne ghosting und auch in dunklen Szenen waren alle Feinheiten einwandfrei zu erkennen. Ich hatte den idealen sichtabstand zur curved Leinwand und auch exakt mittig. Insgesamt das beste 3D das ich bislang gesehen habe, kein Vergleich zu Katastrophen wie z.b. Thor - the dark kingdom. Wo ich sonst nach einem 2 stünder in 3D oft Augen oder Kopfschmerzen hatte, wäre hier ein 2ter Film im Anschluss keine Problem gewesen.

Der dolby atmos Ton war ebenfalls klasse. Präziser, trockener Bass und hohe surround Aktivität waren eine Freude. Zumal Lautstärke und sprachverständlichkeit ebenfalls optimal waren. Direktionale Effekte die ausschließlich die Atmos speaker in Szene setzen waren zwar die Ausnahme, ich fühlte mich soundmäßig aber stets wunderbar eingehüllt.
Mankra
Inventar
#235 erstellt: 18. Dez 2016, 00:03
Zu 3D: Für jemanden, der von 3D eher gesättigt ist und sich oft fragt: Warum hatte ich nun 2h eine Brille auf:
Rendiert es sich, Rogue 1 in 3D anzusehen oder sind die 3D Effekte eher überschaubar?
SFI
Moderator
#236 erstellt: 18. Dez 2016, 00:54
Satte 71 Mio. $ gabs in den USA am Freitag. Damit liegt man zwar rund 50 Mio. $ unter Episode VII, aber dennoch auf einem Kurs Richtung 150 MIo. $ + Wochenende.
bigscreenfan
Inventar
#237 erstellt: 18. Dez 2016, 01:04
@mankra: Im direkten Vergleich hat zb. Avatar sowohl was Pop out Effekte als auch räumliche Tiefenwirkung angeht klar mehr zu bieten.
Du verpasst nichts wenn du ihn in 2D anschaust. Meine positive Kritik zum 3D betrifft die projektionsqualität des Kinos, weniger den dreidimensionalen Effekt des Films selbst.
captain_carot
Inventar
#238 erstellt: 18. Dez 2016, 01:09
NAchdem ich selber mich die letzten Wochen vor nahezu jeder Info zum Film gehütet hab eine spoilerfreie Meinung.
Ganz zu Anfang ein bisschen sehr hektisch findet Rogue One dann doch recht schnell sein Tempo. Der Mittelteil kommt inhaltlich konventionell daher, zum Schluss hin sieht das wieder anders aus.

Die Eigenständigkeit welche bei Ep. VII letztes Jahr vermisst wurde findet man hier letztlich, allerdings trifft Rogue One gleichzeitig inhaltlich viele dunklere Töne. Überraschend passendes Bindeglied zwischen PT und OT.
Interessantes Detail, man hat sich in entsprechenden Szenen sogar darum bemüht, dass die Frisuren zu dem passen was man von entsprechenden Orten kannte.
Meine Meinung, Edwards hat einen sehr eigenen Star Wars Film geschaffen, aber dennoch einen Star Wars Film. Das 'Familienfeeling' vom siebten Teil fehlt hier. Insofern darf man sich vielleicht auch fragen ob bei Erwachen der Macht, als erneutes Bindeglied zwischen Trilogien, nicht die richtigen Entscheidungen getroffen wurden. Das darf natürlich jeder selbst entscheiden.
Für mich zeigt Rogue One, erneut, wie schlecht die Prequel Trilogie leider war.


bigscreenfan (Beitrag #234) schrieb:
Negativ empfand ich lediglich den überflüssigen CGI Einsatz bei manchen menschlichen Charakteren. Ohne jetzt etwas zu verraten, aber wer den Film gesehen hat weiß bestimmt was ich meine.

Interessanterweise könnte ich auf Anhieb zwei, drei Personen nennen denen gar nicht bewusst war dass es sich dabei um CGI handelt. Persönlich war ich da etwas hin- und hergerissen.

@Mankra: Nein. Definitiv nicht. Mich hat bis heute eh kein konvertierter Film wirklich überzeugt. Bei Rogue One kam ich mir, außer dem durch die Polfilterbrille leicht dunkleren Bild, nicht wie in einem 3D Film vor...
ingo74
Inventar
#239 erstellt: 18. Dez 2016, 01:17

Captain-S (Beitrag #228) schrieb:
Kannst ja mal während der Vorstellung nach hinten schauen ob es zwei Beams nebeneinander sind.

Waren zwei


Mankra (Beitrag #235) schrieb:
Zu 3D: Für jemanden, der von 3D eher gesättigt ist und sich oft fragt: Warum hatte ich nun 2h eine Brille auf:
Rendiert es sich, Rogue 1 in 3D anzusehen oder sind die 3D Effekte eher überschaubar?

Wenn für dich 3D nur aus Pop-Ups besteht, dann ist er völlig unspektakulär, da diese kaum vorhanden sind. Trotzdem kann ich es empfehlen bzw bin ich begeistert, denn man schaut nicht nur den Film, sondern 3D vermittelt auch hier eine tolle Tiefe, man ist viel mehr mittendrin als bei 2D - 3D ist für mich immer ein Erlebnis wenn es gut gemacht wurde und Rogue One wurde gut gemacht.


Zum Sound - hier war ich ein bisschen enttäuscht, hab in dem Kino schon besseres gehört - laut ja, Dialoge gut verständlich, Surroundeffekte prima, trockener Bass ja, aber kaum Tiefbass. Explosionen haben eher Pöck gemacht als Buuuuummm, vibriert hat da nix.

Zum Bild - der Film ist sehr dunkel, ja. Aber genau das passt zur Atmosphäre und ist so gewollt. Das Bild war trotzdem scharf und ich konnte alles problemlos erkennen. Ich kann die Kritik daran nicht nachvollziehen.

Zum Film - wow, alle die viel Action und Weltraumkämpfe wollen und denen SW7 zu weichgespült und zu kindisch war, werden nicht enttäuscht. Am Anfang zieht es sich zwar etwas, weil sehr weit ausgeholt wird, aber mir hat es gefallen, man taucht schön in die Story ein, wird mitgenommen und es wird gut und der Spannungsbogen gut erzählt. Toll ist, wie die Lücken zwischen SW3 und SW4 nun mit Leben gefüllt werden und es passt einfach.
Direkt nach dem Film habe ich mich gefragt, ob das Starwars ist, es ist ein anderes Feeling als die "richtigen" Starwarsteile, zB hatte ich bei SW7 das Gefühl "Willkommen zu Hause", hier nicht, das "magische" fehlt etwas, wird aber mit dem, was bei den anderen Starwarsteilen gefehlt hat bzw zuwenig war - Weltraumkämpfe, Action uä. - kompensiert.

Kurzum ohne was zum Inhalt zu schrieben - ich bin begeistert, ein toller Film, der die Starwarsteile genau richtig ergänzt
multit
Inventar
#240 erstellt: 18. Dez 2016, 01:17
So, wir waren gerade in Rogue One im örtlichen Kino...
Da die Technik dort eh nicht so toll ist (kein Atmos, normale 3D-Präsentation) habe ich mich bemüht, mich mehr auf den Film zu konzentrieren und mich nicht darüber zu ärgern, dass das 3D-Bild zu dunkel, der Ton zu leise und der Bass zu schwach ist.

Die ersten paar Minuten brauchte ich zwar etwas, um in die Geschichte und die Figuren einzusteigen, aber das ergab sich dann doch recht schnell nach einigen Wiedererkennungsszenen mit Anspielung auf die originalen Trilogie. Dabei war der Anteil derer im ganzen Film nicht übertrieben, sondern nach meinem Empfinden gut ausgewogen. Die insgesamt etwas rauhere Stimmung und die vielen dunklen Szenen gerade im ersten Teil des Films haben die aktuelle Situation der Rebellen gegen das übermächtige Imperium gut reflektiert. Im Mittelteil hätte es einen Tick kurzweiliger sein können, aber im Finale wird man hingegen bestens entschädigt. Den Kontrast zwischen exotischem Ambiente und dem unausweichlichen Sterben vieler Protagonisten hätte man kaum besser darstellen können.

Figürlich bin ich natürlich bei Jyn am nächsten dran, allerdings muss ich gestehen, dass mich im Vergleich doch Rey aus Ep. VII noch mehr mitgerissen hat. Daisy Ridley ist gegenüber Felicity Jones natürlich auch unverbrauchter - das spielt wohl eine Rolle.
Aber auch K-2 und den Piloten kann man gerne haben und natürlich das asiatische Duo, welches großen Kampfgeist beweist. Die Szenen mit Darth Vader fand ich jetzt nicht überwältigend, weil vorhersehbar, aber dennoch gut integriert.

Die CGI war technisch auf hohem Niveau und wurde gut eingesetzt. Der 3D-Effekt war dagegen eher durchschnittlich mit wenig herausragenden Szenen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich bei einem scharfen und plastischen 2D-Bild nichts vermissen werde.

Fazit: Ich habe mich von Rogue One sehr gut unterhalten gefühlt. Gute 8 von 10 Punkte würde ich vergeben. Ich freue mich auf die Blu-ray (hoffentlich sogar dann als UHD mit Dolby Atmos) und den Tag, wo ich es zuhause ordentlich krachen lassen kann. Episode IV als Nachtisch ist dann schon fest eingeplant.
ingo74
Inventar
#241 erstellt: 18. Dez 2016, 01:21

multit (Beitrag #240) schrieb:
Episode IV als Nachtisch ist dann schon fest eingeplant.

Bin ich grad am gucken
Man sieht den Anfang mit dem (Hintergrund)Wissen von Rogue One mit ganz anderen Augen


[Beitrag von ingo74 am 18. Dez 2016, 01:36 bearbeitet]
tvSchlumpf
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 18. Dez 2016, 02:13
Hört sich ja doch alles ganz positiv an,werde wohl doch reingehen.
Meine Neugier ist geweckt,mal sehen wann es klappt
fischpitt
Inventar
#243 erstellt: 18. Dez 2016, 09:57
Moin,
kann ich nur bestätigen.
EP4 war seiner Zeit so etwas von voraus
40 jahre später kommt die erklärung.
Peter
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 18. Dez 2016, 10:53
So, gestern Abend nun doch schon mit einem Bekannten und seinem Vater mit ins Kino gegangen. Wie immer im Cinestar Garbsen und wie immer, leider, im nervigen 3D.

Alles ohne Spoiler,

Insgesamt ein solider Action/SciFi Film von dem ich mir ein klein wenig mehr erhofft hatte. Gott sei dank, wie erst befürchtet, gab es nicht nur NonStop Action, obwohl Action Junkies voll auf ihre Kosten kommen. Ich hingegen brauche nicht mehr so viel Action.
Von der reinen Waage Action und ruhige Momente/Handlung usw...wohl dosiert, gefiel mir Episode 7 doch tatsächlich besser. Auch vom reinen Aufbau des Films betrachtet - Anfang, Mittelteil, Ende/Finale.

Rogue one hat aber definitiv den besseren Cast als Episode 7 zu bieten, wenn wir Harrison Ford mal außen vor lassen und er ist viel ernster und baut eine viel bessere Atmosphäre auf. Das hat jedoch den Nachteil, dass ich mich noch weniger dem Star Wars Gefühl hingeben konnte, da Rogue One am meisten von der eigentlichen Saga entfernt liegt, die ja eher Märchenhaft erzählt und auf bereitet war.
Da half dann auch nicht mehr der Schluss. Auf der anderen Seite war die Stimmung zwischen E3 und E4(20 Jahre) am dunkelsten.

Als komplett eigenständiger Film, was er ja wohl auch sein soll, gefiel mir die dunkle und dreckige Stimmung hervorragend. Spannung kommt in dem Film nur bedingt auf, er beeindruckt eher mit Action Szenen und rasantem Tempo. Leider wird sowas zu schnell langweilig.
Der Soundtrack war leider auch nichts besonderes, aber das war selbst der von E 7 schon nicht, obwohl vom großen Williams. Schade, Michael Giacchino hat mich beim Score von Rogue one nun noch mehr enttäuscht, zu meiner Überraschung. Ein guter Score macht die halbe Miete bei einem Film für mich aus.

Insgesamt ein guter und solider Action Film der ernst und düster rüber kommen will. Leider kein Meisterwerk oder Highlight. Passt gut nach Episode 3 rein, da dort die Stimmung und Atmosphäre ja bereits düster und ernster wurde. Rogue one führt diese Stimmung gut fort und bei Episode 4 scheint dann wieder etwas die Sonne/Hoffnung.


[Beitrag von MasterKenobi am 18. Dez 2016, 11:46 bearbeitet]
F@hne
Stammgast
#245 erstellt: 18. Dez 2016, 11:57

akuji2512 (Beitrag #219) schrieb:

@Muppi
Gibt es von Star Wars echt längere Fassungen?
Waren doch bei neueren Versionen der alten Triologie eher Änderungen, die größtenteils nicht sehr positiv ankamen, oder?


Kannst du alles hier lesen.
captain_carot
Inventar
#246 erstellt: 18. Dez 2016, 14:46

HannoverMan31 (Beitrag #244) schrieb:

Rogue one hat aber definitiv den besseren Cast als Episode 7 zu bieten, wenn wir Harrison Ford mal außen vor lassen und er ist viel ernster und baut eine viel bessere Atmosphäre auf. Das hat jedoch den Nachteil, dass ich mich noch weniger dem Star Wars Gefühl hingeben konnte, da Rogue One am meisten von der eigentlichen Saga entfernt liegt, die ja eher Märchenhaft erzählt und auf bereitet war.
Da half dann auch nicht mehr der Schluss. Auf der anderen Seite war die Stimmung zwischen E3 und E4(20 Jahre) am dunkelsten.


Der Soundtrack war leider auch nichts besonderes, aber das war selbst der von E 7 schon nicht, obwohl vom großen Williams. Schade, Michael Giacchino hat mich beim Score von Rogue one nun noch mehr enttäuscht, zu meiner Überraschung. Ein guter Score macht die halbe Miete bei einem Film für mich aus.


Zum Cast: Teils, teils. Gerade die Schurkenriege bei Ep. VII blieb ja erschreckend blass. Davon ab fand ich die drei neuen Protagonisten allerdings sehr passend, Daisy Ridley auch besser oder vielleicht nur frischer als Felicity Jones.

Das SW Feeling ist eben das, was hier ein wenig fehlt. Dennoch schafft Rogue One hier viel eigenständiges und verbindet einige lose Enden. Ganz besonders dann wenn man auch die Animationsserien ein wenig kennt.
Jetzt gehöre ich eher zu denen, die Episode VII mochten, daran ändert Rogue One nichts. Den finde ich auf seine eigene Weise allerdings auch wirklich gut.

Der Score. Ja, der blieb ziemlich blass. Weder kann er so recht an die klassischen SW Themen anschließen noch schafft er es, von sich aus richtig zu überzeugen. Fand ich ebenfalls schade.
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#247 erstellt: 18. Dez 2016, 14:57
Rogue one sowie weitere Ableger Filme werden das Problem haben (Rogue One hat es für mich schon), dass man extra gnädig mit der eigenen Bewertung des Films ist, dem Film einen sogenannten Star Wars Bonus gibt, weil vorne drauf ja auch was von Star Wars steht. Er schon im Vorfeld deswegen sozusagen extrem gehypt wird.
Und man den Film unbedingt irgendwie zur Saga dazu zählen möchte bzw zum eigentlichen Star Wars Universum.

Das habe ich auch getan, aber einige Amazon Bewertungen übertreiben es zb mal wieder in ihrer Euphorie. Legen wir mal jeglichen Star Wars Bonus beiseite und vergessen, dass er auch im Star Wars Universum spielt,

Dann kann ich für meinen Teil definitiv nur sagen, dass Rogue One ein mittelprächtiger Action/SciFi Film war in einem Meer von vielen Action Filmen. Es gab nichts bahnbrechend neues zu sehen, auch keine Technik/Effekte usw noch ist man vor reiner Spannung fast gestorben. Selbst die Schauspieler spielten nur solide Durchschnittskost. Können alle dort sicherlich besser, gerade so welche wie Whitaker oder Mikkelson. Also selbst da gab es nichts außergewöhnliches.

Das einzige, wo er wirklich einen absoluten Plus Punkt von mir bekommt, ist bei der generellen Auswahl des Casts. Dieser wurde wirklich sehr passend gewählt und der Cast war mir sehr sympathisch - durch die Bank weg. Der Cast machte Freude für meinen Geschmack.


[Beitrag von MasterKenobi am 18. Dez 2016, 15:08 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#248 erstellt: 18. Dez 2016, 14:59
Was ist denn deiner Meinung nach ein guter bzw sehr guter SF-Film..?
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#249 erstellt: 18. Dez 2016, 15:05
Kann man zwar nicht vergleichen, aber

Inception

Interstellar

Alien 2

Die Serie Battle Star Galactica (2003)

Die Star Wars Saga 1-6

Event Horizon

Avatar

Pandorum

Independence Day Teil 1

Stargate

Terminator 2

Matrix Teil 1 und 3



usw....


[Beitrag von MasterKenobi am 18. Dez 2016, 15:09 bearbeitet]
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#250 erstellt: 18. Dez 2016, 15:16
Interstellar fand ich nicht so berauschend. DU hast außerdem die Star Trek Filme vergessen.
Muppi
Inventar
#251 erstellt: 18. Dez 2016, 16:55
Da fehlen Serenity, Alien und Blade Runner.


[Beitrag von Muppi am 18. Dez 2016, 16:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Solo: A Star Wars Story (2018)
SFI am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  100 Beiträge
Boba Fett - A Star Wars Story (2020)
SFI am 25.05.2018  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  39 Beiträge
Star Trek Beyond (2016)
SFI am 14.07.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  165 Beiträge
Star Trek: Horizon (2016)
SFI am 11.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  7 Beiträge
Star Wars Clone Wars 3D
Michaelju am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  33 Beiträge
Underworld: Blood Wars (2016)
SFI am 10.08.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2016  –  32 Beiträge
Star Wars 3D (2012)
SFI am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  66 Beiträge
Star Trek: Captain Pike (2016)
SFI am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 17.05.2016  –  2 Beiträge
ARQ (2016) by Netflix
SFI am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2016  –  2 Beiträge
Star Wars Episode 3 - Trailer
Oniro am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen