Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Star Wars 3D (2012)

+A -A
Autor
Beitrag
doctor.funk
Stammgast
#51 erstellt: 16. Feb 2012, 12:34
Ich bin/war ziemlich nah an einem Star Wars Fanboy...und hab alles genommen was da kahm.
Aber an dieser Stelle rufe auch ich den Boykott aus.

Hab den Film nicht in 3D gesehen, und werd ich bestimmt auch nicht.
Ich denke niemand wird diesen Film in 3D sehen, weil es keins ist!
Ich vertraue hier einfach mal auf die Kritiken, die allesamt die gleiche Sprache sprechen.

Mr. Lucas shame on you !!!!!!!!!!!!!!

theblade
Stammgast
#52 erstellt: 16. Feb 2012, 14:13
Ich war ebenfalls zur Vorpremiere (CineStar Berlin Tegel) am 08.02.12

War doch schon etwas enttäuscht. 3D Kaum bis gar nicht wahrnehmbar - teils sah es auch aus wie eine hochskalierte DVD.

Im Vergleich zur Bluray, wo alles knackscharf ist, ein echtes Armutszeugnis für G.Lucas / LucasArts.

Bisher stand Geoge Lucas immer für bestmögliche Qualität seiner Filme aber was hier abgeliefert wurde, ei jei jei.

Angeblich soll es am schlechten Master von Epi1 liegen und die nächsten Filme (pro Jahr 1 3D Film) sollen wohl besser werden.

Ob es so ist muss abgewartet werden...

Für mich definitiv eine verschlechterung gegenüber dem Jahr 1999, wo ich ebenfalls zur Premiere da war.


[Beitrag von theblade am 16. Feb 2012, 14:16 bearbeitet]
Braniac
Stammgast
#53 erstellt: 17. Feb 2012, 08:55

Angeblich soll es am schlechten Master von Epi1 liegen und die nächsten Filme (pro Jahr 1 3D Film) sollen wohl besser werden.


tja, nach dieser blamage gehe ich bestimmt in keinen weiteren 3D star wars film rein!
Tofitian
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 17. Feb 2012, 12:04
Hi, hab den Film am WE im Kinopolis gesehen. War vom 3D Effekt nicht sehr berauschend. Noch dazu Unschaerfen sowie reichlich Ghosting. Zusätzlich gab es noch einen staendigen Schleier der über das Bild gelegt wurde, besonders gut in hellen Szenen zu erkennen. Ich weiss allerdings nicht ob das nun ausschließlich am Film lag oder am Kino-Equipment. Ich hab dann Zuhause mal die E1 BluRay eingelegt und von einem Panasonic 3D BD Player in 3D konvertieren lassen. Was soll ich sagen, der 3D Effekt war nicht schlechter als im Kino, aber die Schärfe zu Hause deutlich besser.
themgoroth
Stammgast
#55 erstellt: 17. Feb 2012, 12:36
Tja, solange sich die Kosten decken lassen, wird Geld damit gemacht werden. Egal wie beschi**en das Endprodukt ist. Der künstlerische Aspekt von Star Was ist 1983 gestorben, seither regiert König Gier mit eiserner Faust.

Btw. könnt ihr euch noch an das Making-Of von EP1 erinnern:

George Lucas (ich glaube im Gespräch mit Steven Spielberg ist aber schon länger her): "... yeah and we have this new character and he's a lot more fun than the other characters we previously had on Star Wars..." - Dummheit oder boshafter Sarkasmus auf Monty Python Niveau was meint ihr?

OT: Apropos Steven S, die Idee mit dem Kühlschrank in Indy 4 war auch von George L, angeblich hat sich der gute Steven ziemlich dagegen gewehrt.


[Beitrag von themgoroth am 17. Feb 2012, 12:36 bearbeitet]
Aldridge
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 17. Feb 2012, 12:44
Nur am Rande: Die Idee mit dem Kühlschrank existierte schon im Originalscript zu "Back to the Future" - das bekanntlich nicht von Lucas stammt. Diese Idee konnte mit den damaligen Mitteln nicht umgesetzt werden, wurde dann für Indy 4 reaktiviert. Ich fand die Idee übrigens sehr gut, wurde mit ausreichend Augenzwinkern vorgetragen und war nicht bescheuerter als mit einem Schlauchboot aus einem Flugzeug zu hüpfen.

Die Konvertierung von "Episode I" hat auch nicht Lucasfilm vorgenommen, sondern die Firma "Prime Focus", die sich auf so etwas spezialisiert hat und auch schon bei "Avatar" mit an Bord war. Sicherlich hätte Lucas sein Veto bei der Konvertierung einlegen können, aber die vermeintlichen Unzulänglichkeiten auf der technischen Seite stammen nicht von Lucasfilm.

Tja, und zum Geldverdienen von Wirtschaftsunternehmen habe ich mich bereits geäußert. Warum geht ihr alle in den Film, wenn´s euch so gegen den Strich geht?
themgoroth
Stammgast
#57 erstellt: 17. Feb 2012, 13:07

Nur am Rande: Die Idee mit dem Kühlschrank existierte schon im Originalscript zu "Back to the Future" - das bekanntlich nicht von Lucas stammt. Diese Idee konnte mit den damaligen Mitteln nicht umgesetzt werden, wurde dann für Indy 4 reaktiviert. Ich fand die Idee übrigens sehr gut, wurde mit ausreichend Augenzwinkern vorgetragen und war nicht bescheuerter als mit einem Schlauchboot aus einem Flugzeug zu hüpfen.


Die Idee stammte aus BTTF richtig. In meiner missverständlichen Formulierung meinte ich es war GL's Idee sie in Indy 4 einzubauen:

...
When I told Lucas that Spielberg had accepted the blame for nuking the fridge, he looked stunned. “It’s not true,” he said. “He’s trying to protect me.”

In fact, it was Spielberg who “didn’t believe” the scene. In response to Spielberg’s fears, Lucas put together a whole nuking-the-fridge dossier. It was about six inches thick, he indicated with his hands. Lucas said that if the refrigerator were lead-lined, and if Indy didn’t break his neck when the fridge crashed to earth, and if he were able to get the door open, he could, in fact, survive. “The odds of surviving that refrigerator — from a lot of scientists — are about 50-50,” Lucas said.
...
NY Times

Könnte natürlich auch ironisch gemeint ("ich bin immer an allem Schuld also warum auch nicht daran") sein aber das ist der Nachteil von geschriebenem Text.
Aldridge
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 17. Feb 2012, 13:27
Ok, sorry, dann habe ich dich falsch verstanden.

Naja, ich fand´s gut von ihm, dass er sich das doch zuschreibt, nachdem Spielberg bereits für ihn in die Bresche gesprungen war. Aber ich fand die Idee auch cool, seit ich das erste Mal in einer Kritik (ich meine, es war der Rodek in der Welt) davon gelesen hatte, wo dieser "Stunt" auch als genau das verstanden wurde, was er ist - ein übertriebener Gag mit einem Augenzwinkern.

Ich an Lucas´ Stelle wäre inzwischen auch total verunsichert, was ich in meine Filme einbauen sollte. Es wird eh alles in der Luft zerrissen. Naja, er hat ja angekündigt, in Rente zu gehen. Und einen Großteil seines Vermögens wird er spenden.
theblade
Stammgast
#59 erstellt: 17. Feb 2012, 16:13

Aldridge schrieb:
Naja, er hat ja angekündigt, in Rente zu gehen. Und einen Großteil seines Vermögens wird er spenden.


ich hoffe doch sehr an mich

Muss ich ihm mal ne nette Mail schreiben
poppeye
Inventar
#60 erstellt: 17. Feb 2012, 16:21
War gestern nun auch drin und muss sagen, ich bin schon sehr enttäuscht (war aber abzusehen).
Es gab zwar eine Tiefenwirkung, allerdings auf Kosten der Schärfe, das Bild war oft unscharf (manchmal Objekte im Vordergrund, manchmal im Hintergrund). In manchen Szenen war ein gute Schärfe und Tiefenwirkung vorhanden, aber das war leider nicht sehr oft der Fall. Aber aus dem Grund kann es eigentlich nicht sein, dass man einen "schlechten Master" von EP1 hatte. Für mich bedeutet das, dass - falls noch weitere Teile konvertiert werden sollten - ich mir diese nicht anschauen werde.
Da schaue ich lieber zu Hause die BRs (auf Leinwand), bei diesen hat man sich dagegen wirklich Mühe gegeben.
Aldridge
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 17. Feb 2012, 16:33

theblade schrieb:

ich hoffe doch sehr an mich

Muss ich ihm mal ne nette Mail schreiben


*OT* Leider nein, ich hätte mich auch über einen Obolus gefreut. Er nimmt hier teil: http://givingpledge.org/ *OT*
prof.chimp
Inventar
#62 erstellt: 18. Feb 2012, 21:34
Als Star Wars Fan war ich natürlich auch in der 3D Vorstellung.

Um ehrlich zu sein war mir das 3D egal. Ich nehme das ganze als willkommene Gelegenheit Star Wars wieder auf Kinoleinwand zu sehen

Wer weis wann man wieder die Gelegenheit hat ?
4-Kanal
Inventar
#63 erstellt: 18. Feb 2012, 23:51
Ich war aus Neugierde auch eiener der ersten, die diesen Film in 3-D sehen wollten (bin ohnehin seit langem 3-D Freak mit 3-D Dias)). Aber das Bild in dem UCI Kino war deutlich zu dunkel und zu flau. Etwas 3-D war zu sehen, aber das kommt bei einem solchen unbefriedigenden Bild ohnehin nicht richtig zur Geltung. Nur um es genauer zu wissen, werde ich mir die 3-D Blu Ray holen und dann am brillianteren Bild des 3-D Fernsehers nochmal testen. Da kann man sicherlich noch besser erkennen, welche Qualität die Umwandlung von 2 auf 3-D nun tatsächlich hat.

Dietrich
Aimo
Inventar
#64 erstellt: 19. Feb 2012, 11:36
War gestern auch drin und was soll ich sagen?
Mir hats gefallen.

Hab mir alles viel schlimmer vorgestellt, nach den Rezensionen hier. Star Wars auf der großen Leinwand rockt eben, Episode 1 hin oder her (oh mann hätte ich doch nur die Möglichkeiten für einen Beamer ).
Popouts gabs keine, aber das Bild hatte schon schöne Tiefe und in manchen Einstellungen sahs sogar richtig gut aus (Weltall, Schlacht auf Naboo).
Das Podrennen ist nicht ganz so gut geworden, stellenweise wars dort tatsächlich unsäglich unscharf.
Der Ton ging so, aber zu Hause ist auf jeden Fall mehr los im Soundbereich .

Wer sich von Lukas neuerlich abgecasht fühlt, hat natürlich auch irgendwo recht, letztendlich ist Episode eins ja nicht besser geworden und sicher wäre hier und da noch (3D) Verbesserungspotential, aber als SW- Fan kommste halt aus diesem Teufelkreis schlecht raus, man muß nehmen, was man vorgesetzt bekommt. Ich habe mich halbwegs damit abgefunden und konnte so gestern schon einen schönen Abend verbringen, für mich wars OK.

PS.: Schon der Trailer zu Anfag wegen!!!
"Titanic" wird der Hammer denke ich und ebenso "Der Hobbit" (Bruchtal sah gigantisch aus!), hatte laufend Gänsehaut, als die Trailer liefen. Und ich denke in "John Carter" könnte man auch gehen, der hat Potential!
Der_Filmfreund
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 20. Feb 2012, 01:04
Ich habe ihn mir mit meiner Frau auch reingezogen.

Rechts und links von uns Kiddies ohne Ende, die den ganzen Film über gelabert haben.

Da wir die Filme schon gut kennen, haben wir wenigstens von der Handlung nichts verpaßt, wir sind ja nur wegen 3D rein und wollten sehen, was Lucas aus vorhandenem 2D macht.

Nun - er kocht eindeutig auch nur mit Wasser und wir waren enttäuscht. Zuhaus haben wir einen Philips 55PFL7606K02 und mir fällt im Moment kein 3D-Film ein, der hinsichtlich 3D-Effekte schlechter war, als die dunkle Bedrohung (der Titel verspricht in etwa, was einen erwartet!).

Die letzten 5 Teile werden nicht geschaut! Die 2D-Blu-Rays reichen und müssen nicht in 3D angeschafft werden !!!

Kiddies + zu hohe Erwartungen = versauter Samstag !

Schade ums Geld (24,40 für 2 Karten) - schade um die Zeit (4 Stunden mit An- und Abfahrt).
Aldridge
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 25. Feb 2012, 21:11
Vielleicht interessiert es jemanden. Hier: http://www.fxguide.c...ohn-knoll-on-stereo/ spricht der Visual Effects Supervisor von Episode I, John Knoll, über den technischen Aspekt der Konvertierung.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Star Wars Clone Wars 3D
Michaelju am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  33 Beiträge
Star Wars Episode 3 - Trailer
Oniro am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  9 Beiträge
Der "Star Wars III"-Thread
Scrat am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  194 Beiträge
Gelungene Star Wars Episode III
Quirrex am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  6 Beiträge
Titanic - ReStart 2012 in 3D
SFI am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  20 Beiträge
Neue Bilder aus Star Wars: Episode 3
Premia am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  5 Beiträge
Star Wars Episode 3: Kino-Trailer online!
Premia am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  8 Beiträge
Star Wars Spin-Off Film (2017)
SFI am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2015  –  3 Beiträge
Star Wars: The Last Jedi (2017)
SFI am 10.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2018  –  745 Beiträge
Solo: A Star Wars Story (2018)
SFI am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  100 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen