Das Ding aus einer anderen Welt (Prequel)

+A -A
Autor
Beitrag
manolo_TT
Inventar
#51 erstellt: 20. Sep 2011, 08:44
schaut doch vielversprechend aus
Muppi
Inventar
#52 erstellt: 20. Sep 2011, 15:59
Macht auf jeden Fall bei mir Lust auf mehr, lediglich die Frauen stören mich.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#53 erstellt: 20. Sep 2011, 16:05
Was hast du denn gegen Frauen?
sonic1
Inventar
#54 erstellt: 20. Sep 2011, 17:51
hm,

also das Original in SW hat mich als ich es sah unter die Decke getrieben, genial zu dieser Zeit, das Remake von John Carpenter, einfach einmalig, eine weitere Steigerung. Ich denke wenn das Prequel nur halb so gut ist wie ich damals das Empfinden hatte, dann wird es sehenswert.

Heute einen richtigen Hammer in diesem Genre auf den Markt zu bringen, ist auch für die Hollywood Fraktion nicht einfach, und bei den Ansprüchen......

Gruß

Sonic


[Beitrag von sonic1 am 20. Sep 2011, 17:53 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#55 erstellt: 20. Sep 2011, 18:11

Weidenkaetzchen schrieb:
Was hast du denn gegen Frauen? :?



Im Prinzip nichts, mag auch viele Filme in denen Frauen mitspielen. Aber das hier ist m.E. ein Männerfilm, so wie "The Thing" von Carpenter.
BU5H1D0
Inventar
#56 erstellt: 20. Sep 2011, 18:53
Ein Problem könnte sein, dass man das Monster so gut und oft sieht. in den beiden Vorgängern trug gerade das "Unwissen" einen enormen Teil zum Horror bei
peacounter
Inventar
#57 erstellt: 20. Sep 2011, 18:59
ich hab mir damals beim echten original auch fast in die kindliche schlafanzughose gemacht.

die carpenter-version fand ich allerdings nicht ganz so geil (aber trotzdem recht ordentlich).

die neue version interessiert mich aber doch enorm.
ich geh deutlich seltener als 1 mal im jahr ins kino, aber dafür würd ich's tun (wenn die kritiken mir den anlass dazu geben).

grüße,

P
Muppi
Inventar
#58 erstellt: 20. Sep 2011, 19:02
Wann soll der denn bei uns in die Kinos kommen?
BU5H1D0
Inventar
#59 erstellt: 20. Sep 2011, 19:25
17.11.2011 soweit ich das im kopf habe
Muppi
Inventar
#60 erstellt: 21. Sep 2011, 10:12
Danke mal für die Info, bis dahin ist ja noch was Zeit.
MarkusNRW
Gesperrt
#61 erstellt: 21. Sep 2011, 10:26

manolo_TT schrieb:
schaut doch vielversprechend aus


joa,hoffen wir mal dass der vorspann nicht das beste war

das original ist der hammer,wird auf ewig einer der besten horror/science-fiction filme sein.
hab mir den damals auf hd-dvd gekauft,die qualität ist für einen solchen "alten" film genial
Muppi
Inventar
#62 erstellt: 21. Sep 2011, 10:34
Ich schraube meine Erwartungen mal nicht so hoch, denn The Thing von Carpenter kann er m.E. nicht toppen. Hoffe aber dennoch auf einen guten Horrorfilm.


[Beitrag von Muppi am 21. Sep 2011, 10:53 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#63 erstellt: 21. Sep 2011, 10:40
man kann keinen film aus den 80ern toppen,is einfach so

ebenso gehört der film FRIGHT NIGHT,RABENSCHWARZE NÄCHTE zu einen meiner lieblingsfilme.

und was muss ich jetzt sehn??
der wurde neu verfilmt und die vorschau hat mich jetzt nicht grade vom hocker gehaun
manolo_TT
Inventar
#64 erstellt: 21. Sep 2011, 11:09
die hddvd bietet wirklich eine gute qualität, auch wenn die mich nicht umgehauen hat.
MarkusNRW
Gesperrt
#65 erstellt: 21. Sep 2011, 11:16

manolo_TT schrieb:
die hddvd bietet wirklich eine gute qualität, auch wenn die mich nicht umgehauen hat.


also ich finde den sprung enorm
aber egal,hier gehts ja um den film und der ist und bleibt einfach geil.
selbst in vhs auflösung
Muppi
Inventar
#66 erstellt: 19. Nov 2011, 14:12
War schon Jemand drin, die ersten Kritiken sind ja eher durchwachsen?!
BU5H1D0
Inventar
#67 erstellt: 20. Nov 2011, 15:01
Bei uns in Österreich läuft der nichtmal im Kino
dvdler64
Stammgast
#68 erstellt: 20. Nov 2011, 23:18
War heute drin und wurde nicht enttäuscht.Die Story ist ja altbekannt und wurde gut in Szene gesetzt.Das eigentliche Problem sind die Schauspieler.Das Kurt Russell nicht zu ersetzen ist war schon klar,aber einige Darsteller agieren schon etwas farblos.The Thing ist gemacht für eine neue Generation die den Film aus den 80ern nicht kennen.Wertung:7.0/10

Grüsse vom Niederrhein
peacounter
Inventar
#69 erstellt: 21. Nov 2011, 11:41
genauso wie der kurt-russel-film für die gemacht war, die das original nicht kannten.

damals waren auch einige kinogänger sehr enttäuscht.

aber alle drei sind popcorn-kino und nun echt nicht irgendwie wertvoll (ok, den letzten kenn ich nicht. vielleicht schau ich ihn mir mal an, wenn sich die gelegenheit ergibt, aber extra ins kino geh ich für sowas nicht mehr).

P
Muppi
Inventar
#70 erstellt: 21. Nov 2011, 11:53
Das stimmt aber so nicht, denn ich kann mich an keinen Kinogänger erinnern der von Carpenter`s The Thing enttäuscht war, zumal das auch m.E. nie und nimmer mit Popcornkino gleichzusetzen ist.


[Beitrag von Muppi am 21. Nov 2011, 11:54 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#71 erstellt: 21. Nov 2011, 12:21

Muppi schrieb:
Das stimmt aber so nicht, denn ich kann mich an keinen Kinogänger erinnern der von Carpenter`s The Thing enttäuscht war, zumal das auch m.E. nie und nimmer mit Popcornkino gleichzusetzen ist. ;)


ich schon und zwar so einige!
da kommt es halt immer auf die perspektive an und der splatter-faktor war ein bruch in der atmosphäre zum schwarz-weiß-original.

imo war carpenters version auch kein meilenstein, aber das war das original auch nicht.
klar, als kind hat mich die originalversion sehr gefesselt und später fand ich auch carpenter ok, aber um mich rum waren im kino so einige leute, die sehr enttäuscht und von der machart des films überfordert waren.

so ist das halt. genau wie die filmeästhetik oder die musikalische entwicklung der heutigen zeit ebenfalls viele kinder der 70er/80er überfordert.

ich prognostiziere mal, dass die kids, die die aktuelle version als erstes sehen, den carpenter-film auch unter old-fashioned absortieren werden.

P
Muppi
Inventar
#72 erstellt: 21. Nov 2011, 14:15
Wie gesagt, als ich im Kino war, waren die Leute begeistert und fasziniert, Kinder waren natürlich nicht unter dem Publikum. Bezüglich Atmosphäre kenne ich kaum einen Film, der da mithalten könnte. Ängste, Bedrohung und Aussichtslosigkeit der Lage wurden unglaublich zum Zuschauer transportiert, die Effekte waren erstklassig und zudem noch Hand-made.
Bezüglich der o.g. Punkte dürfte The Thing von Carpenter m.E. schon ein Meilenstein sein, und der Film ist weit weg vom üblichen Mainstream und Popcornkino.
Aber ich glaub das ist jetzt doch was viel Off-Topic.


[Beitrag von Muppi am 21. Nov 2011, 14:21 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#73 erstellt: 21. Nov 2011, 17:17
nee, ich hab die carpenter-version auch nicht als kind gesehen.

das wär wohl schwierig geworden, damals.
im kino ham sie da auch schon aufgepasst und anders als im kino kam man in der ersten zeit an so einen film nicht ran.

als kind hatte ich halt das original gesehen, auf den dritten irgendwo.
wie das so üblich war, damals.

P
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#74 erstellt: 21. Nov 2011, 17:56
Jo...im 3. als Schlechtwetterfilm in den Sommerferien.
Das waren immer klasse Filme die da kamen.
Die Carpenter Verfilmung hatte ich Jahre später mal aus der Videothek ausgeliehen...hat mich aber nie begeistert und bei mir keine "einnehmende Atmosphäre" aufgebaut.
Muppi
Inventar
#75 erstellt: 22. Nov 2011, 13:34
Ich werde mir die Tage mal das Prequel im Kino gönnen, und schraube vorher meine Erwartungen einfach was runter, denn mit Carpenter`s Version wird er sich m.E. eh nicht messen können.
ViSa69
Inventar
#76 erstellt: 24. Nov 2011, 18:32
Letzte Nacht hatte ich Schlafstörungen und bin mitten in der Nacht aufgewacht.

Da es um meinen Schlaf ohnehin geschehen war hab ich die Glotze eingeschaltet und da lief ein "Making of" bzw. eine längere Kinovorschau über den aktuellen The Thing-Film.

Ich glaube ich werde mal ganz unvoreingenommen ins Kino gehen, die Vorschau fand ich echt gelungen. Ja, ich weiß ... das allein ist kein Qualitätsmerkmal, aber mal sehen.

Rein vom Bauchgefühl her meine ich aber auch das er den Carpenter nicht toppen können wird.

Gruß,
ViSa
boba76
Stammgast
#77 erstellt: 26. Nov 2011, 03:21

dvdler64 schrieb:
War heute drin und wurde nicht enttäuscht.Die Story ist ja altbekannt und wurde gut in Szene gesetzt.Das eigentliche Problem sind die Schauspieler.Das Kurt Russell nicht zu ersetzen ist war schon klar,aber einige Darsteller agieren schon etwas farblos.The Thing ist gemacht für eine neue Generation die den Film aus den 80ern nicht kennen.Wertung:7.0/10

Grüsse vom Niederrhein


Ich war auch vorhin in dem Film und war relativ positiv überrascht, denn:

Der Film ist ein Prequel und kann wirklich nahtlos an Carpenter's Film vorangeknüpft werden,

1. weil die Atmosphäre identisch ist, zum Teil spannendere Momente (Erschreck-Momente) als Carpenter's Film hat.
2. ist die Handlung die gleiche wie im alten Film.
3. sind die Splattereffekte bzw. Special-Effects auch sehr ähnlich dem alten Film.
Will damit sagen, dass man hier keine überdrehte CGI-Orgie verbaut hat, sondern sich an dem 80er Film orientiert hat.
Und der Film endet wirklich haargenau dort, wo der alte anfängt
Klar, die Schauspieler sind z.T. etwas farblos, denn es gibt keine sich hervortuende Protagonisten.
Insgesamt fehlt es dem Film jedoch an einem Höhepunkt,
da er relativ linear in der Spannung und In-Szenesetzung verläuft.

Dass der Film für eine neue Generation gemacht ist, die den alten Film nicht kennen, kann ich auf keinen Fall bestätigen,
da der 2011er Film, wie ich bereits schrieb, dem alten sehr sehr ähnlich ist.
Dies wird auch dadurch bestätigt, dass die junge Generation mit dem neuen nichts anfangen kann.
Hier im Cineplex lief der so schlecht, dass er direkt in die Black Box für 5 Euro gekommen ist.
Heute Abend waren 5 Kinogäste in "The Thing".
Die heutige Generation schaut eben lieber Twilight-Bullshit.

Ich finde, "The Thing" wurde genau für die etwas Älteren gemacht, die mit Carpenter's "The Thing" aufgewachsen sind.

Vergebe auch solide 7,5/10
I.M.T.
Inventar
#78 erstellt: 26. Nov 2011, 11:20
ich verrate mal nix für die den noch nicht gesehen haben aber wird es einen 3 teil geben?ich meine wegen dem ende.
boba76
Stammgast
#79 erstellt: 26. Nov 2011, 12:19
Äh...ich glaub du hast den Film nicht verstanden....
Den alten von 1982 kennst du anscheinend auch nicht, oder?
Dieser ist quasi die Fortsetzung.
Muppi
Inventar
#80 erstellt: 26. Nov 2011, 15:34
@boba
Danke mal für dein Review, klingt ja so als sei der doch lohnenswert. Am Dienstag ist in unseren Comet-Cinemas Kinotag, dann werde ich mir den mal anschauen. Sieht aber so aus als würde er wenig Anklang finden, denn es gibt täglich nur eine Vorstellung.
Mir soll es recht sein, von mir aus bin ich mit meiner Liebsten ganz alleine im Kino, dann haben wir wenigstens Ruhe. Sollen sich die ganzen Kiddies doch die Twilight-Schnulze anschauen.
ViSa69
Inventar
#81 erstellt: 27. Nov 2011, 15:15
Da ich nur noch sehr ungern ins Kino gehe (siehe meine statements im "Sind Kino-Besuche noch zumutbar"-Thread) habe ich mich nun entschieden zu warten bis er auf Blu rauskommt.

Was ich schon mal positiv finde:

Will damit sagen, dass man hier keine überdrehte CGI-Orgie verbaut hat, sondern sich an dem 80er Film orientiert hat.
Und der Film endet wirklich haargenau dort, wo der alte anfängt



Klar, die Schauspieler sind z.T. etwas farblos, denn es gibt keine sich hervortuende Protagonisten.

Hmm ... Das war beim Carpenter auch nicht anders. Naja o.k. ausser Russel vielleicht.


Sieht aber so aus als würde er wenig Anklang finden, denn es gibt täglich nur eine Vorstellung.

Auch das war bei Carpenter der Fall ... ziemlicher Flop im Kino, war aber der Renner in den Videotheken bzw. wurde wesentlich später bekannt/beliebt.


Sollen sich die ganzen Kiddies doch die Twilight-Schnulze anschauen.
Ohne weiteren Kommentar.

Gruß,
ViSa
DerHeldvomFeld
Stammgast
#82 erstellt: 30. Nov 2011, 21:24
Ich hab ihn letztens gesehen. Fand ihn ganz ok, kenne aber auch die Vorgänger nicht.

Für einen verschneiten Samstagabend ist dr Film in Ordnung, ins Kino braucht man dafür nicht wirklich gehen.

Würde ihm eine 5/10 geben, ich bin allerdings auch sehr kritisch.
ViSa69
Inventar
#83 erstellt: 01. Dez 2011, 00:12
Hab ihn mittlerweile auch gesehen.

Fand ihn eigentlich ganz gut, die Effekte waren trotz CGI Klasse, an manchen Szenen konnte man das jedoch sehen.

Die Verwandlungen / Mutationen sind echt gut gelungen. Es hätten aber ruhig ein paar mehr sein können,
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

fands irgendwie blöd wenn ein "Verwandelter" auf einmal gleich mehrere Leute dezimierte.
Der Film zeigt Handlungsmäßig die Erlebnisse der Norweger mit dem "Ding", ein Prequel halt ...

Leider schafft es der Film nicht diese spannend-düstere Atmosphäre zu erzeugen die einem durch Mark und Bein ging wie sie der Carpenter-Film beherrschte.

Möglicherweise spielt die Carpenter-typische Filmmusik hierbei eine größere Rolle als man gemeinhin annehmen könnte ...

Der Film endet genau da wo der Carpenter anfängt, das gefällt mir recht gut.

Mein persönliches Fazit:
Alles in allem ein sehenswerter Film, wer den Carpenter mochte wird an dem sicher auch Gefallen finden, obwohl er nicht ganz an den JC heranreicht.

Gruß,
ViSa
Muppi
Inventar
#84 erstellt: 01. Dez 2011, 19:25
Hab mir den mittlerweile auch endlich angesehen, und muß sagen das "ViSa69" den wunderbar beschrieben hat, genau mein Eindruck.
Ich finde den Film auf jeden Fall sehenswert, aber mir war vorher eigentlich schon klar, daß die bedrohliche Atmosphäre und Ausweglosigkeit von Carpenter`s The Thing nicht erreicht werden kann.
Neodymius
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 03. Dez 2011, 20:01
Ich habe ihn gestern gesehen. Ja er ist auch ganz ok. Spannung baut sich mal mehr mal weniger auf. Die Effekte sind erstklassig.

Was ich aber total schade finde, ist das fehlen dieses typischen Soundtracks, auch wenn er gefühlt nur aus zwei Tönen besteht, klingt es mega düster und spannend im Carpenter Film.

Im jetzigen Film gelingt den Machern das leider nicht so gut mit der Musik. Für Sifi-Fans ist er absolut sehenswert.

Vg
Tom
Muppi
Inventar
#86 erstellt: 03. Dez 2011, 20:17
Die Effekte kommen m.E. richtig gut rüber, obwohl mir Handmade a la Carpenter`s The Thing noch besser gefällt. Der Schluß ist klasse, da kommt so ein richtiges AHA-Erlebnis auf. Hoffe auf eine richtig gute Umsetzung auf BD in einem schönen Steelbook, wird auf jeden Fall gekauft.
ViSa69
Inventar
#87 erstellt: 03. Dez 2011, 20:27

Neodymius schrieb:
Was ich aber total schade finde, ist das fehlen dieses typischen Soundtracks, auch wenn er gefühlt nur aus zwei Tönen besteht, klingt es mega düster und spannend im Carpenter Film.


Hatte ich ja auch bereits geschrieben.
In der Tat sind die Soundtracks von Carpenter eher einfach gehalten, verfehlten aber ihre Wirkung nie.
Ich denke da vor allem an Halloween; The Thing; Christine; Die Fürsten der Dunkelheit und Sie leben!

Naja ... aber irgendwo musste sich der Film ja distanzieren, zumal es schon bei dieser Version Stimmen gibt die sagen das der viel zu nah am Original-oder genauer der Carpenter-Version ist.

@Muppi
Auf die Blu freu ich mich auch schon


Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 03. Dez 2011, 20:28 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#88 erstellt: 03. Dez 2011, 20:36
Nicht zu vergessen Die Klapperschlange von Carpenter, auch ein typisch genialer Soundtrack von Ihm.
Wie Du schon geschrieben hast ViSa, das Ding kann sich ja nicht mehr neu erfinden, und somit sind die Ähnlichkeiten zum Film von Carpenter m.E. völlig in Ordnung und verständlich.
Neodymius
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 03. Dez 2011, 20:46
Wobei im Trailer ja am Ende dieser typische Soundtrack zu hören ist. Das lies mich erst hoffen, aber im Film fehlt er komplett.

Erinnert mich ein wenig an Terminator 3. Da war in den Teasern und Trailen auch der weltberühmte Soundtrack zu hören, im Film dagegen nur im Abspann.
Accuphase_Lover
Inventar
#90 erstellt: 04. Dez 2011, 01:47
Hab' ihn gerade vorgestern gesehen.

Als Prequel war die Handlung, ebenso wie das Ende, natürlich voll absehbar ! Daher kam leider keine wirkliche Spannung auf.
Dennoch ein solider Horrorfilm, der insbesondere angesichts des für Hollywood-Verhältnisse bescheidenen Budgets von 35 Millionen $, einwandfrei gemacht war.

Das Ende ist natürlich nur für Leute interessant die Carpenter's Original kennen.
Letzteres hatte ich 1986 ungeschnitten gesehen. Damals war ich ob des Gezeigten äußerst beeindruckt. Und er ist auch heute noch gut !

Die Effekte der 2011er Version waren definitiv auf Spitzenniveau !
ViSa69
Inventar
#91 erstellt: 04. Dez 2011, 11:05

Accuphase_Lover schrieb:
Letzteres hatte ich 1986 ungeschnitten gesehen. Damals war ich ob des Gezeigten äußerst beeindruckt. Und er ist auch heute noch gut !


Das war auch der Grund warum ich mich Jahrelang geweigert hatte mir die DVD bzw. BLU zuzulegen. Aber mittlerweile wurde der Film erneut geprüft und ungeschnitten (jetzt ab 16) freigegeben.

Die Umsetzung auf BLU ist absolut gelungen und das Bild für so einen alten Film erstaunlich gut.

Nur mal so als kleine Zusatzinfo falls diese an jemandem vorbeigelaufen sein sollte ...

Sorry für'S OT

Gruß,
ViSa
unas2
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 04. Dez 2011, 13:23
Hi!!

Auch die Schauspieler im Remake finde ich nicht so schlecht, sind doch einige bekannte dabei. Sind natürlich keine Superstars, aber trotzdem hat man sie schon gesehen.

L.G.
Accuphase_Lover
Inventar
#93 erstellt: 04. Dez 2011, 13:40
Mr. Eko (Adewale Akinnuoye-Agbaje) aus Lost !
Muppi
Inventar
#94 erstellt: 04. Dez 2011, 16:03

Accuphase_Lover schrieb:
Als Prequel war die Handlung, ebenso wie das Ende, natürlich voll absehbar ! Daher kam leider keine wirkliche Spannung auf.
Dennoch ein solider Horrorfilm, der insbesondere angesichts des für Hollywood-Verhältnisse bescheidenen Budgets von 35 Millionen $, einwandfrei gemacht war.

Das Ende ist natürlich nur für Leute interessant die Carpenter's Original kennen.
Letzteres hatte ich 1986 ungeschnitten gesehen. Damals war ich ob des Gezeigten äußerst beeindruckt. Und er ist auch heute noch gut !

Die Effekte der 2011er Version waren definitiv auf Spitzenniveau ! :hail




Ja, leider nicht so atmosphärisch und spannend wie The Thing von Carpenter, was aber auch nicht verwunderlich ist, da ja schon klar was auf einen zukommt.
Hätte es den von Carpenter jetzt nicht gegeben, wäre das m.E. sogar ein richtiger Kracher geworden.
Zudem sollte man bedenken, daß es "damals" noch keine Trailer gab, und man völlig ahnungslos war was einen erwartet.


[Beitrag von Muppi am 04. Dez 2011, 16:47 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#95 erstellt: 04. Dez 2011, 16:38
Absolut richtig !
Budojon
Inventar
#96 erstellt: 05. Dez 2011, 01:05
hab ihn mir getern nacht angesehen. kino war voll gewesen.

ganz ehrlich, ich hab nicht viel erwartet, denn die vorgabe von carpenter war schon sehr hoch, aber zumindest fügt der film sich ganz gut in carpenters movie ein.
ich fand die atmo & cgi sind gelungen. schauspieler & soundtrack waren eher mittelmäßig. zwischendurch gibts immer mal nen hänger aber langweilig wars zum glück nicht.
vor mir saß eine ganze ghettogang. die haben teilweise mehr mit ihrem handy gespielt und gelabert als film geguckt , aber einer hat doch recht gut aufgepaßt und das ende gleich schön rausposaunt "ey man der hat doch gar nicht... " will das ende ja nicht spoilern.


fazit: 7.5 sind zutreffend


[Beitrag von Budojon am 05. Dez 2011, 01:05 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#97 erstellt: 05. Dez 2011, 11:45
unter anderem deswegen geh ich schon ewig nicht mehr ins kino.

alle zwei jahre vielleicht ein mal und dann weiß ich wieder genau, warum es sich nicht lohnt.

P
Dermoloch
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 05. Dez 2011, 17:16
Ich fand den Film ziemlich gut, für Hollywood Verhältnisse sogar spektakulär. Die Besetzung empfand ich als gelungen, da ich zum einen Mary Elizabeth Winstead sehr mag und im Übrigen viele skandinavische Schauspieler eingesetzt wurden, was dem Setting eine zusätzliche Authentizität verlieh. Das Alien war sehr gut umgesetzt, weil es abscheulich war. Mit abscheulich meine ich nicht den Ekeleffekt an sich, sondern diese Symbiose aus Mensch und Ungeheuer, die gerade deshalb so furchtbar war, weil man den Menschen darin wiedererkennen konnte.

Nicht gefallen hat mir die Dummheit des Aliens, welches bei Carpenter sehr viel geschickter vorgegangen ist.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Bei Carpenter hat sich das Alien nur dann entarnt, wenn es in Gefahr war. Im Prequel hingegen hat es sich enttarnt, wenn es infizieren wollte, und das auch noch lang und breit, sodass jeder wegrennen konnte. Wenn man bedenkt, dass es auf mikroskopischer Ebene infiziert und die Zellen des Wirtes nach und nach übernimmt, war ein komplettes Einverleiben unnötig. Des Weiteren habe ich den Sinn mit den Plomben nicht verstanden. Wenn das Wesen den Wirt übernimmt, ist es doch nicht zum Imitieren der Plomben gezwungen, es kann sie einfach drin lassen.


Wenn ich aber bedenke, was Hollywood in letzter Zeit auf dem Horror-Sektor abgeliefert hat, war The Thing 2011 ein angenehmer Lichtblick.

7 / 10
Accuphase_Lover
Inventar
#99 erstellt: 11. Dez 2011, 01:50

Dermoloch schrieb:


Wenn ich aber bedenke, was Hollywood in letzter Zeit auf dem Horror-Sektor abgeliefert hat,



Kannst du ein paar Beispiele nennen ?
Dermoloch
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 11. Dez 2011, 17:29
Es fällt mir schwer Beispiele zu nennen, weil ich darauf anspielen wollte, dass mir so gut wie nichts mehr aus der Horror-Sektion gefällt. So viele Beispiele kann ich gar nicht nennen. Es kann auch sein, dass ich übertreibe oder generalisiere, da mich Filme in letzter Zeit kaum noch bewegen und interessieren. Bei Serien geht es mir nicht so. Sicherlich ist auch da das meiste Mist, jedoch ist auf dem Sektor wenigstens noch einiges vorhanden, was auch mir gefällt.

Horrorfilme, die mir gut gefallen haben, waren die Paranormal Activity Reihe (den dritten habe ich noch nicht gesehen) und Insidious. Ich habe aber das Gefühl, dass ich hiermit zu sehr vom eigentlich Topic, The Thing, abdrifte.
fudgee
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 23. Dez 2011, 19:20
Ich finde den Film gut, aber dieser Prequel Mist nach 30 Jahren muss endlich aufhören. Man stelle sich nur vor man guckt diesen Film und dann den von Carpenter hinterher, man wird Probleme haben bei Carpenters Film nicht einzuschlafen. Tricks etc.pp mal aussen vor.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Death Race Prequel
SFI am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  4 Beiträge
Prometheus SPOILERWARNUNG ! (ehemals Alien Prequel) (2012)
lumi1 am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  319 Beiträge
Prometheus (ehemals Alien Prequel) (2012) by Ridley Scott
SFI am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  1032 Beiträge
Die fantastische Welt von Oz
Klinke26 am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  3 Beiträge
Hannibal Rising
freddy672 am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  5 Beiträge
Alien V
Klinke26 am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  24 Beiträge
Das Leben der Anderen
Toni78 am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  6 Beiträge
Mr.Matrix is Back! Bester Trailer der Welt!!!!! ANschauen!!!!
donperignon1993 am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  41 Beiträge
King Kong 2 : King Of Skull Island
I.M.T. am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  15 Beiträge
Antoine Fuqua bleibt unbestechlich
Scrat am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633