Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . Letzte |nächste|

Disney+

+A -A
Autor
Beitrag
Dr_Cordelier
Inventar
#906 erstellt: 25. Feb 2021, 18:10
The Crown oder alle Folgen Raumschiff Enterprise mit Captn Kirk, das sind natürlich Highlights. Das ist schon richtig. Und zu teuer ist es für das gebotene in max. UHD (ja nach Film/Serie) auch nicht. Allerdings bietet Disney+ mehr fürs Geld.
premutos666
Inventar
#907 erstellt: 25. Feb 2021, 18:23
...wenn man auf das Disney Universum und Marvel steht, ja. Da mich beides (ungewöhnlich, ich weiß ;)) nicht juckt, vollkommen uninteressant.

Ich will das auch niemandem ausreden, der Eindruck mag ja entstehen, ich habe nur irgendwann angefangen mich an der Diskussion zu beteiligen . Ich würde z.B., wenn es nur ein einziger Anbieter sein dürfte, immer Amazon Prime Video wählen. Einfach, weil ich es auch ausgiebig als digitale Videothek für Video in Demand nutze.
cyberpunky
Inventar
#908 erstellt: 25. Feb 2021, 18:29
Ist doch alles Geschmacksache und kommt drauf an was man will, Netflix 4K DV Inhalte sehen zum Teil auch fantastisch aus, darum ging es ja nicht, es ging um ältere HD Filme und die sind auf Netflix teilweise in grottiger Qualität, klar hat Netflix auch viel guten Content, freu mich auch riesig auf Stranger Things Staffel 4, kann man immer alles so oder so sehen.
Netflix, Prime und Disney+ laufen bei mir im Dauerabo, was soll man auch sonst im Lockdown machen?
Einsteiger_
Inventar
#909 erstellt: 25. Feb 2021, 18:39
Alle Anbieter sind einwandfri,Disney+,Amazon,Netflix,Sky Ticket usw,und wir haben eine 120er Leitung,
Und es wurde ja schon mehr als genug hier im Forum,darüber diskutiert,wegen der Qualität beim Streaming,
Und was man erfüllen muss,bzw sollte.
Und wir haben keine Probleme mit HD und UHD/4K....



[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2021, 18:44 bearbeitet]
knX
Inventar
#910 erstellt: 25. Feb 2021, 18:48
also Sky Ticket ist Tontechnisch definitiv nicht einwandfrei und weit hinter den anderen Anbietern.
Einsteiger_
Inventar
#911 erstellt: 25. Feb 2021, 18:50

cyberpunky (Beitrag #908) schrieb:
Ist doch alles Geschmacksache und kommt drauf an was man will, Netflix 4K DV Inhalte sehen zum Teil auch fantastisch aus, darum ging es ja nicht, es ging um ältere HD Filme und die sind auf Netflix teilweise in grottiger Qualität, klar hat Netflix auch viel guten Content, freu mich auch riesig auf Stranger Things Staffel 4, kann man immer alles so oder so sehen.
Netflix, Prime und Disney+ laufen bei mir im Dauerabo, was soll man auch sonst im Lockdown machen? :D


Was soll man im Lockdown schon machen ?
Auf das Zwangs Pay TV verzichten,sei es davor,währenddessen,oder nach dem Lockdown.
Wir brauchen diese Sender und das normale TV überhaupt nicht,und wir schauen schon seit langem,kein normales TV mehr.



[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2021, 18:54 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#912 erstellt: 25. Feb 2021, 18:54

knX (Beitrag #910) schrieb:
also Sky Ticket ist Tontechnisch definitiv nicht einwandfrei und weit hinter den anderen Anbietern.


Kann ich nicht bestätigen.
knX
Inventar
#913 erstellt: 25. Feb 2021, 18:59
lass mich Raten, du hast nen Sony Fernseher?
Einsteiger_
Inventar
#914 erstellt: 25. Feb 2021, 19:08
Edit:
Meinst du mich ?
Unser TV ist im Profil.
Und als Ersatz für unseren alten LG,kommt eventuell demnächst ein Hisense rein.



[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2021, 19:14 bearbeitet]
knX
Inventar
#915 erstellt: 25. Feb 2021, 19:11
weil in der Regel bei Sky Ticket nur 2.0 rauskommt. Es gibt wenige Ausnahmen. Nen paar Filme mittlerweile anscheinend und eben anscheinend die Sony Tv App.
Und das ist halt nicht mehr Zeitgemäß.
Einsteiger_
Inventar
#916 erstellt: 25. Feb 2021, 19:28
Ändert sich zum Glück relativ schnell genug,und wir zum Beispiel ziehen ein Stereo bei Serien vor,5.1 benutzen wir eher bei Filme zum WE hin.
Möchten wir mehr Druck,bzw zum Beispiel bei einer Explosion bei Stereo hören,schalte ich zusätzlich den Subwoofer bei Stereo ein.
Ansonsten reicht uns persönlich der Ton vom TV.



[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2021, 19:31 bearbeitet]
LeDeNi
Stammgast
#917 erstellt: 25. Feb 2021, 20:19
Sagt mal kann man bei Disney+ auch den Account teilen? Weil aktuell teilen wir uns Netflix zu 4
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#918 erstellt: 25. Feb 2021, 20:21
Na,klar
AndréS/
Ist häufiger hier
#919 erstellt: 25. Feb 2021, 20:23
Ja geht.
LeDeNi
Stammgast
#920 erstellt: 25. Feb 2021, 20:25
Ah perfekt, danke für die Rückmeldung. Wisst ihr wieviele Personen gleichzeitig schauen können?
QH
Inventar
#921 erstellt: 25. Feb 2021, 20:39
4
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#922 erstellt: 25. Feb 2021, 20:47
Normal geht glaub ich mehr,es dürfen nur nicht alle gleichzeitig schauen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#923 erstellt: 25. Feb 2021, 21:33
Glaube es waren sogar 7 Personen.
Einsteiger_
Inventar
#924 erstellt: 25. Feb 2021, 21:33
Laut Google dürfen bis zu 4 gleichzeitig streamen.

Klick Mich,MoviePilot


[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2021, 21:38 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#925 erstellt: 26. Feb 2021, 03:18

premutos666 (Beitrag #905) schrieb:
Zu teuer, schlechte Bitrate... Also zu teuer muss ja jeder selbst wissen, kann ich nicht zustimmen. Haben gerade 3 Staffeln Ozark durch, was eine Serie!

Dazu Stranger Things, Black Mirror, The Crown, das Damengambit, Haus des Geldes, Sex Education, um nur bei exklusiven Serien zu bleiben, Filme mal völlig außen vor. Allein The Crown ist ein Jahresabo wert. Wo ist das zu teuer?


Das bessere ist des guten Feind. Für sich genommen ist Netflix nicht zu teuer, aber wenn man das Gefühl hat mit dem günstigeren Dienst auch mehr als genug Serien/Filme zu bekommen kann man schon überlegen den teureren zu kündigen.

Ich habe gerade eine Folge Walking Dead Netflix und Disney verglichen und es war erkennbar das die Disney Variante in einer höheren Bitrate ist. Also sehe ich mir den Rest der Staffel dort an.


premutos666 (Beitrag #905) schrieb:

Ich komm ja noch aus der Videothekengeneration (VHS), was man heute als Gegenwert zum Monatsbeitrag bei Netflix und Co. bekommt war derzeit unbezahlbar. Kein Streamingdienst ist per se zu teuer. Was kostet eine einzige Staffel einer aktuellen Serie auf BluRay? 20€?


Es gibt Branchen denen muß man kein Auge nachweinen. Videotheken gehören definitiv dazu, zumal diese Läden aus irgendwelchen Gründen immer verraucht und versifft wirkten.

Ich überlege gerade wann ich zuletzt in einer war und was der letzte Film war denn ich dort ausgeliehen habe. Aber ich weiß es nicht mehr


premutos666 (Beitrag #905) schrieb:

Und die Bitrate, klar das interessiert halt 2% der Nutzer, der Rest weiß nicht mal wie man sie anzeigt... Oder gar was das überhaupt ist :X


Das meiste an Serien bei Netflix ist ok von der Qualität. Aber gibt leider auch einige Ausfälle wie Star Trek DS9 das mit 0.31 MBit gesendet wird und schlechter aussieht als damals die TV Variante.

Bei Filmen die nicht von Netflix selbst sind, ist die Qualität auch sehr wechselhaft. Aber vielleicht Teil des Deals, wenn man sie in schlechterer Qualität sendet ist es vielleicht günstiger.
VF-2_John_Banks
Inventar
#926 erstellt: 26. Feb 2021, 08:56
Netflix hat seit der Corona Bitratenbeschneidung zum Teil stark gelitten. Manche Serien sahen wie eine VHS aus. Jetzt nach der Codec Umstellung hat sich bei vielen Filmen und Serien die Bitrate dauerhaft halbiert, aber die Qualität ist nicht die Selbe. Mal sehen, ob Netflix da nicht nachbessern wird. Es dürfte da ja weltweit Beschwerden hageln. Amazon hat in dem Zuge ja die Info bezüglich der Bitrate/ Auflösung auch weggepatcht. Wahrscheinlich hat man da auch gespart und so fällt es halt nicht gleich auf.
premutos666
Inventar
#927 erstellt: 26. Feb 2021, 12:38
@Aragon70:


Das bessere ist des guten Feind. Für sich genommen ist Netflix nicht zu teuer, aber wenn man das Gefühl hat mit dem günstigeren Dienst auch mehr als genug Serien/Filme zu bekommen kann man schon überlegen den teureren zu kündigen.

Ich habe gerade eine Folge Walking Dead Netflix und Disney verglichen und es war erkennbar das die Disney Variante in einer höheren Bitrate ist. Also sehe ich mir den Rest der Staffel dort an.


Natürlich, irgendwann ist die verfügbare Zeit auch einfach aufgebraucht. Was The Walking Dead angeht: Die Serie ist so dermaßen im analogen Rauschlook produziert, das Bild ist gelinde gesagt scheiße. Das ist allerdings produzentenseitig auch genau so gewollt. Ich behaupte mal außer Deinem Wissen über eine höhere Bitrate bemerkst Du da nullkommanull Unterschied.


Es gibt Branchen denen muß man kein Auge nachweinen. Videotheken gehören definitiv dazu, zumal diese Läden aus irgendwelchen Gründen immer verraucht und versifft wirkten.

Ich überlege gerade wann ich zuletzt in einer war und was der letzte Film war denn ich dort ausgeliehen habe. Aber ich weiß es nicht mehr


Nun, es gab derzeit halt einfach keine andere Wahl außer Kino und Videothek ;). Nachweinen tue ich dem auch nicht, heute macht Streaming alles viel einfacher. Dennoch war die Ära der Videotheken für mich eine tolle Zeit. Als Stammkunde kannte man bald Besitzer und Mitarbeiter, die Ausleihe war viel mehr als das reine Filme abholen, da gehörte auch immer ein Plausch, hin und wieder ein Kaffee und ja, auch ´ne Kippe dazu . Hat Spaß gemacht!


Das meiste an Serien bei Netflix ist ok von der Qualität. Aber gibt leider auch einige Ausfälle wie Star Trek DS9 das mit 0.31 MBit gesendet wird und schlechter aussieht als damals die TV Variante.

Bei Filmen die nicht von Netflix selbst sind, ist die Qualität auch sehr wechselhaft. Aber vielleicht Teil des Deals, wenn man sie in schlechterer Qualität sendet ist es vielleicht günstiger.


Du scheinst die Bitraten ja ständig zu checken und zu vergleichen. Da bin ich halt anders, mich interessiert die Zahl oben links herzlich wenig wenn der Rest passt. Ich habe letztens aber tatsächlich mal nachgeschaut weil mich die augenscheinlich sehr gute Quali bei Red Heat (ja, der Klassiker mit Arnie) und Lock Up (ja, der Klassiker mit Stallone) gewundert hat. Top Bild, Bitrate lag bei >7MBit (Netflix)
marodeur
Ist häufiger hier
#928 erstellt: 26. Feb 2021, 15:33
WandaVision schafft es wohl wöchentlich D+ in den USA zu crashen weil viele bis 3 Uhr nachts aufbleiben um sie direkt zum Start zu sehn ^^

Wie letzte Woche gibts wieder eine Mid-Credit-Szene also dran bleiben diese hat es in sich
cyberpunky
Inventar
#929 erstellt: 27. Feb 2021, 21:57
Underwater in 4K DV ist ein HDR Showcase!
Über Australien verfügbar.
Nemesis200SX
Inventar
#930 erstellt: 28. Feb 2021, 14:03
Gibts in DE bei Apple
VF-2_John_Banks
Inventar
#931 erstellt: 28. Feb 2021, 14:10

cyberpunky (Beitrag #929) schrieb:
Underwater in 4K DV ist ein HDR Showcase!
Über Australien verfügbar.


Ich hoffe da kommt auch bald mal die UHD raus.
cyberpunky
Inventar
#932 erstellt: 28. Feb 2021, 14:15

Nemesis200SX (Beitrag #930) schrieb:
Gibts in DE bei Apple


Weiß ich auch, aber nicht umsonst.
Nemesis200SX
Inventar
#933 erstellt: 28. Feb 2021, 14:18
Ist disney+ neuerdings gratis? Du zahlst halt nur auf eine andere Art.
Rico_Seifert
Inventar
#934 erstellt: 28. Feb 2021, 14:27
und sein VPN kostet ebenfalls
cyberpunky
Inventar
#935 erstellt: 28. Feb 2021, 14:29
Na ja, ist schon ein Unterschied ob man einen Film kauft für 6€ oder 8€ oder ob man ihn in der Flatrate mit hunderten Filmen für 8€ im Monat hat.
Nemesis200SX
Inventar
#936 erstellt: 28. Feb 2021, 14:35
Zwei Bezahlmodelle die je nach Nutzungsverhalten ihre vor- und Nachteile haben. Nur weil etwas in einem Abomodell inkludiert ist, ist es aber noch lange nicht umsonst.
cyberpunky
Inventar
#937 erstellt: 28. Feb 2021, 14:40
Das ist ja Haarspalterei, habe ich ein Disney+ Abo ist der Film für mich umsonst, hast du ihn bei Apple gekauft ist das Anschauen ja auch nicht umsonst, kostet dann noch Strom für den TV.

Außerdem umsonst oder nicht, 4K Dolby Vision Inhalte auf Disney+ sind eine Offenbarung und für mich ein Geschenk des Himmels.


[Beitrag von cyberpunky am 28. Feb 2021, 14:42 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#938 erstellt: 28. Feb 2021, 14:57
Das ist gar keine Haarspalterei, ich finde nur deine Aussage sehr kurzsichtig gedacht. Für Leute wie dich die viel content konsumieren mag das abomodell besser sein, weil sich hier die Flatrate rentiert. Ich kann hingegen bei Apple gezielt Filme mit einmaligen Kosten erwerben. Würde mir nicht im Traum einfallen für ne handvoll Filme ein Abo abzuschließen und fortlaufend dafür zu zahlen.

Aber darum gings mir in meinem ursprünglichen Post gar nicht. Wollte nur mitteilen dass Underwater auch in DE in 4K erhältlich ist


Außerdem umsonst oder nicht, 4K Dolby Vision Inhalte auf Disney+ sind eine Offenbarung und für mich ein Geschenk des Himmels

Bekommst du für die Aussage eigentlich Provision oder so?


[Beitrag von Nemesis200SX am 28. Feb 2021, 14:58 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#939 erstellt: 28. Feb 2021, 15:12
Ne, aber es ist wirklich ein Traum.
Ist aber auch wie für mich gemacht, ich mag Marvel, Star Wars und schaue auch ab und an mal einen Pixar Film an und nun noch Star dazu mit vielen Touchstone Picture Filmen aus den 90ern (jedenfalls über Australien), die ich fast alle damals im Kino gesehen habe und viele recht neue Filme in 4K DV, und DV über die interne App ist das beste DV das ich bei meinem TV bekomme da er über HDMI nur das LowLatancy DV kann.


[Beitrag von cyberpunky am 28. Feb 2021, 15:56 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#940 erstellt: 28. Feb 2021, 15:13
Qualität von Disney ist Klasse. Das steht außer Frage
-Timo83-
Stammgast
#941 erstellt: 28. Feb 2021, 16:40
Bildqualität ist in der Tat super. Aber von "Umsonst" kann man definitiv nicht reden. Wenn ich mich bei Freunden umschaue, die jeden Monat für Disney, Amazon, Netflix, Spotify, Dazn, Sky, ... monatlich über 50 EUR ausgeben frage ich mich manchmal wirklich, ob es nicht manchmal besser ist einfach das zu kaufen, was man wirklich sehen möchte, anstatt 5+ Abos abzuschließen.

Aber wie gesagt, je nachdem wie viel man dort konsumiert mag sich das rechnen oder eben auch nicht.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#942 erstellt: 28. Feb 2021, 16:52
Also Disney+ ist ein muss wenn man Kinder hat.Von Apple TV halte ich garnichts,für jeden Film extra bezahlen,auch wenn man den gekauft hat, dann schaue ich den Film trotzdem nur einmal.


[Beitrag von Rossi_46 am 28. Feb 2021, 16:53 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#943 erstellt: 28. Feb 2021, 17:45
Bin auch mit Apple voll zufrieden. Bei mir aktuell Disney, Apple TV, Amazon Prime, Netflix und Sky. Sky werde ich eventuell verlassen, da der Fußball immer unattraktiver wird und Filme gucke ich da gar nicht mehr. Disney lasse ich wie auch den Rest weiterlaufen.
Dr_Cordelier
Inventar
#944 erstellt: 28. Feb 2021, 18:10
Star Wars auf Disney in außerordentlich guter Qualität und Star Trek bei Netflix in akzeptabler Qualität. Ich liebe beide.

Allerdings wo bleibt die Voyager mit Captn. Janeway?


[Beitrag von Dr_Cordelier am 28. Feb 2021, 18:14 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#945 erstellt: 01. Mrz 2021, 10:08
Habe mir am WE nochmal Maze Runner 2 ,,gegeben´´.
Bild und Ton echt top
VF-2_John_Banks
Inventar
#946 erstellt: 01. Mrz 2021, 10:25

Dr_Cordelier (Beitrag #944) schrieb:

Allerdings wo bleibt die Voyager mit Captn. Janeway?


Im Deltaquadranten.
Einsteiger_
Inventar
#947 erstellt: 01. Mrz 2021, 11:20

Rossi_46 (Beitrag #942) schrieb:
Also Disney+ ist ein muss wenn man Kinder hat.Von Apple TV halte ich garnichts,für jeden Film extra bezahlen,auch wenn man den gekauft hat, dann schaue ich den Film trotzdem nur einmal.

OT.
Man muss den Film auf iTunes nicht noch einmal zahlen,du kannst ihn leihen oder kaufen.
Wenn du diesen natürlich öfters ausleihen tust,musst du ihn auch öfters zahlen,ist nicht anders als bei einer Videothek.
Und außerdem gibt es noch Apple TV +
Und dort sind die Serien und Filme in einer sehr sehr guten Qualität.
Und egal ob du Filme,Serien kaufst oder leihst,oder ob du dein Abo von Apple TV+ nutzt.
OT Ende.



[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Mrz 2021, 12:10 bearbeitet]
MacLinden
Hat sich gelöscht
#948 erstellt: 01. Mrz 2021, 17:20
Mit Star ist Disney+ jetzt auf jeden Fall konkurrenzfähiger zu Netflix. War echt überrascht als ich gesehen habe, wie viele Filme bei Star in UHD verfügbar sind. Eben Filme die es auch auf UHD gibt. Bei Netflix gibt es ja Filme, welche bereits auf UHD verfügbar sind, nur in HD. Und das ist schon echt peinlich bei 18€ im Monat. Auch wenn das natürlich bei der Masse an Filme echt günstig ist. Die Eigenproduktionen bei Netflix sind in UHD und die sehen auch echt gut aus. Habe gestern den Eurovision Song Contest Film von Will Ferrell geschaut und der sieht wirklich Bombe aus. Ist schon krass was heute so möglich ist. Das ist ja ein echter 4k-Film, welcher sogar mit einer 8k-Kamera (Panavision Millennium DXL2) gedreht wurde. Kann es sein das ein 4k intermediate von einer 8k-Kamera deutlich besser aussieht als von einer 4k-Kamera?

Ich weiß noch nicht ob ich Netflix kündige, da mich einige Netflix-Produktionen durchaus interessieren. Aber 18€ ist schon viel Geld im vergleich zu Disney+. Mir widerstrebt es auch ein UHD-Film bei Netflix in HD anzuschauen.


[Beitrag von MacLinden am 01. Mrz 2021, 17:22 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#949 erstellt: 01. Mrz 2021, 18:26
4K Streaming von Kinofilmen werden die Lizenzgeber nicht gestatten, solange noch UHDs verkauft werden können.
Macht Netflix ja nicht um dich zu ärgern.
Erstmal abwarten wie es bei Star mit Nachschub aussieht. Wenns so bleibt bin ich nämlich in drei Monaten mit allem durch.
Dr_Cordelier
Inventar
#950 erstellt: 01. Mrz 2021, 18:37
Ich hab das UHD Paket bei Netflix für 15.99€. Netflix und Disney+ haben klasse Content. Normales Fernsehen schaue ich nur noch selten. Neueste Nachrichten hab ich online. Regionales vllt. aber sonst??? Den sonntäglichen Tatort -> Mediathek.


[Beitrag von Dr_Cordelier am 01. Mrz 2021, 18:39 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#951 erstellt: 01. Mrz 2021, 19:23

Rico_Seifert (Beitrag #949) schrieb:
4K Streaming von Kinofilmen werden die Lizenzgeber nicht gestatten, solange noch UHDs verkauft werden können.
Macht Netflix ja nicht um dich zu ärgern.
Erstmal abwarten wie es bei Star mit Nachschub aussieht. Wenns so bleibt bin ich nämlich in drei Monaten mit allem durch.


Ist der aktuelle VIP Film nicht in 4K,der jetzt bald verfügbar ist. ?



[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Mrz 2021, 19:24 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#952 erstellt: 01. Mrz 2021, 19:25

knX (Beitrag #910) schrieb:
also Sky Ticket ist Tontechnisch definitiv nicht einwandfrei und weit hinter den anderen Anbietern.



Sky Ticket,funktioniert bei uns zum Beispiel einwandfrei.



[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Mrz 2021, 19:26 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#953 erstellt: 01. Mrz 2021, 19:30

Dr_Cordelier (Beitrag #950) schrieb:
Ich hab das UHD Paket bei Netflix für 15.99€. Netflix und Disney+ haben klasse Content. Normales Fernsehen schaue ich nur noch selten. Neueste Nachrichten hab ich online. Regionales vllt. aber sonst??? Den sonntäglichen Tatort -> Mediathek.


Sollen die doch machen was sie wollen,mit ihren Zwangs Pay TV.
Und wir schauen auch schon lange kein normales TV mehr.
Wir haben zum Beispiel jetzt schon 5 Streaming Anbieter,inklusive Disney +,und die bieten uns alles was wir brauchen.



[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Mrz 2021, 19:32 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#954 erstellt: 01. Mrz 2021, 19:34
Nur blöd das wir alle zahlen müssen
Dr_Cordelier
Inventar
#955 erstellt: 01. Mrz 2021, 19:47

meistro.b (Beitrag #954) schrieb:
Nur blöd das wir alle zahlen müssen


Für ein Programm was wir nicht bestellt haben. Was uns aufgezwungen wird. Es reicht ja nur die Annahme dass das entprechende Endgerät das empfangen könnte. Wer rein online streamt muss auch bezahlen.

Bei Netflix und Disney+ habe ich mich aktiv dafür entschieden und zahle für ein recht ordentliches und bestelltes Programm.


[Beitrag von Dr_Cordelier am 01. Mrz 2021, 19:53 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#956 erstellt: 02. Mrz 2021, 08:17

Einsteiger_ (Beitrag #952) schrieb:

knX (Beitrag #910) schrieb:
also Sky Ticket ist Tontechnisch definitiv nicht einwandfrei und weit hinter den anderen Anbietern.



Sky Ticket,funktioniert bei uns zum Beispiel einwandfrei.

:prost


Na ja, die App kann mal was die Tonformate betrifft gar nix.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Disney Filme- und Serien-Quiz
Seinfeld am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  3 Beiträge
Dünner Sound bei Disney+
idoTobi am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  26 Beiträge
Abspielprobleme mit Disney+
Rico_Seifert am 23.09.2021  –  Letzte Antwort am 25.09.2021  –  2 Beiträge
Star Wars: The Mandalorian (Disney Plus)
SFI am 01.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2021  –  194 Beiträge
Disney+ Tonprobleme
eoskäpt'n am 19.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.09.2023  –  8 Beiträge
Erster Eindruck Disney+
dinandus am 22.09.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2021  –  70 Beiträge
Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
chrissteph1986 am 10.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  3 Beiträge
Disney+ in 4K auf PS4 Pro?
Timmmm am 11.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  9 Beiträge
Disney und das leidige surround Problem
3joern am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.03.2022  –  3 Beiträge
The Book of Boba Fett (Disney Plus)
SFI am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.317