Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Disney+

+A -A
Autor
Beitrag
rockopa
Hat sich gelöscht
#605 erstellt: 18. Mai 2020, 21:41
Ich schaue über die App von LG. Da ist vom Ton her alles in Ordnung. Mein Marantz gibt 5.1 aus.
CommanderROR
Inventar
#606 erstellt: 18. Mai 2020, 21:51
Am AppleTV auch. Allerdings... Lion King, bisher der einzige Titel in Atmos ist wieder in 5.1...🤦
dan_oldb
Inventar
#607 erstellt: 18. Mai 2020, 21:58

CommanderROR (Beitrag #601) schrieb:
Habe nachgefragt wer darüber denn entscheidet...und jetzt kommts: "Wir wissen es nicht" war die Antwort. Sowas kann man sich nicht ausdenken. Hier arbeitet der Support wohl völlig losgelöst vom eigentlichen Konzern...


Mal ehrlich, woher sollen sie es denn auch wissen? Es kann dem Support egal sein ob das der Aufsichtsrat zusammen mit dem Vorstand beschliesst, oder der Vorstand in Absprache mit Vertretern der EU, oder der Vorstand zusammen mit dem Marketing um danach vom Aufsichtsrat den Segen einzuholen. Wir reden hier ja nicht von einer 10 Personen Bude wo alle zusammen frühstücken und bei nem Kaffee beschliessen wie es weitergeht ...
Und dem Support wird das auch sicherlich nicht aktiv mitgeteilt, denn es kann dem Verbraucher völlig schnurz sein wer im Konzern das entscheidet, ändern kannst du es doch nicht.

Ich bin jedenfalls froh um jeden Tag den Menschen von zu Hause einigermassen sinnvoll arbeiten können, weil die letzte Meile nicht ganz so massiv durch Videostreaming belastet wird. Denn das ist ja das eigentliche Problem, nicht die Serverinfrastruktur auf der Disney/Netflix und Co laufen, auch nicht die Internet Backbones, sondern die letzten 50 Meter Kabel die sich u.U. Dutzende Menschen teilen. Und für die macht es einen gewaltigen Unterschied ob sie noch 10 Mbit bekommen um damit VoIP, Videokonferenzen, Chats etc nutzen können, oder eben nicht mehr.

Ciao, Daniel
homci
Neuling
#608 erstellt: 19. Mai 2020, 21:46
Gerade nochmal alles durchgespielt, an der fire TV box 2 kommt bei der disney+ app nur noch ein PCM Stereo Signal an!
Ganz egal was ich im fire TV box 2 Menü als Tonsignal einstelle - DD oder DD+!

Dachte ja schon ich bin zu doof, aber wenn ich bei Prime einen Film auswähle kommt das ganz normale 5.1 Signal!

Kann das jemand so bestätigen?

Ob es am fire TV 4k Stick auch so ist, kann ich nicht sagen. Der 4k Stick ist nicht an den denon angeschlossen! Den habe ich leider viel zu versteckt verbaut, keine Lust den raus zu friemeln und am denon auszuprobieren.
Matz71
Inventar
#609 erstellt: 20. Mai 2020, 16:01
Habe heute Avengers Endgame gesehen und an der Bildqualität gab es nichts auszusetzen .
CommanderROR
Inventar
#610 erstellt: 20. Mai 2020, 16:05
Was beweist dass eine hohe Auflösung weniger wichtig ist als ausreichende Bitraten.
marpiet
Stammgast
#611 erstellt: 20. Mai 2020, 21:24
Servus,

dank der Developer App für den Fire TV-Stick kann ich nun endlich sehen, in welcher Auflösung, Farbraum, HDR usw. gestreamt wird.
Netflix macht doch meist wieder 2160p - incl. DolbyVision, erweiterter Farbraum kommen dann 15,25 MBit/s .
Daraufhin gleich mal einen der Filme bei Disney+ gestartet, wegen derer UHD/DV-Auflösung ich das Jahreabo genommen habe und bisher wegen Reduzierung der Datenrate noch nicht geschaut: Guardians of the Galaxy (2014).
Erster subjektiver Eindruck wird von der DeveloperApp bestätigt: Immerhin 1440p incl. BT2020 und DolbyVision um die 11-12 MBit/s.
Auflösung, erweiterter Farbraum und HDR mit DV bleibt während des ganzen Films durchgehend gut - auf jeden Fall besser als die ebenso vorhandene Blu-Ray.
Tags darauf voller Vorfreude wieder einen "alten Bekannten" auf Disney+ gewählt, der ebenso in UHD 4k incl. DolbyVision beworben wird:
Pirates of the Caribbean 2 (2006).
Erster subjektiver Eindruck: naja, was soll das sein - TV? Schwarz säuft ab, in dunklen Szenen ist kaum was zu erkennen....
Die App bestätigt: nur 720p - auch nach 20 Minuten. BT2020 und DV bringen da leider auch nix mehr bzw. verschlechtern das Ganze noch, wenn die Auflösung gerademal "kleines" HD erreicht. Das ist weit weg von den feilgebotenen UHD 4k. Und ärgerlich, weil ich dann den Film meiner Frau zuliebe auf Blu-Ray fertig geschaut habe - das hatte ich vorher auch schon, war aber zumindest erträglich.

Ist halt schade, daß man sich wohl nicht auf das Angebot verlassen kann. Dabei ist es mir auch (fast ) egal, wann eine Reduzierung der Datenrate aufgehoben wird, nur konsequent wäre schön.

marpiet
CommanderROR
Inventar
#612 erstellt: 20. Mai 2020, 21:28
Dazu kommt dann die derzeit grandiose Audio Bitrate von 256Kbit...👍
chrjjs
Inventar
#613 erstellt: 20. Mai 2020, 21:37
Ich hoffe Disney nimmt die Drosselung bald raus. Es ist verarsche am Kunden
CommanderROR
Inventar
#614 erstellt: 20. Mai 2020, 22:03
Übrigens...werden bei euch sie Star Wars Filme eigentlich als "Dolby Atmos" markiert oder nur als 5.1? Ich bilde mir ein sie waren mal als Atmos gelistet...jetzt steht überall 5.1 dabei, außer bei dem ganz neuen. Dass derzeit nur 5.1 gesendet wird ist klar, aber zumindest stand es vorher als Atmos in der app...bilde ich mir ein...
rockopa
Hat sich gelöscht
#615 erstellt: 20. Mai 2020, 22:06
Bin ich froh das ich über die Telekom 6 Monate kostenlose habe. Das Abo wird nach Ablauf der 6 Monate gekündigt. Die Filme die mich interessieren habe ich geschaut.
vel
Ist häufiger hier
#616 erstellt: 21. Mai 2020, 08:12

CommanderROR (Beitrag #614) schrieb:
Übrigens...werden bei euch sie Star Wars Filme eigentlich als "Dolby Atmos" markiert oder nur als 5.1? Ich bilde mir ein sie waren mal als Atmos gelistet...jetzt steht überall 5.1 dabei, außer bei dem ganz neuen. Dass derzeit nur 5.1 gesendet wird ist klar, aber zumindest stand es vorher als Atmos in der app...bilde ich mir ein...



Und ich dachte schon ich bilde mir das ein. Da stand vorher Atmos bei den Filmen. Die sollen endlich die Drossel rausnehmen...
homci
Neuling
#617 erstellt: 21. Mai 2020, 21:22

homci (Beitrag #608) schrieb:
Gerade nochmal alles durchgespielt, an der fire TV box 2 kommt bei der disney+ app nur noch ein PCM Stereo Signal an!
Ganz egal was ich im fire TV box 2 Menü als Tonsignal einstelle - DD oder DD+.


Gerade selbst fündig geworden:
5.1 nur bei 3 fire tv Modellen möglich!

Koop89
Ist häufiger hier
#618 erstellt: 25. Mai 2020, 08:40

Aragon70 (Beitrag #597) schrieb:

Koop89 (Beitrag #592) schrieb:

Schade, das habe ich wohl verpasst. So wie ich das gesehen habe muss man aktuell für die Staffeln 4 - 6 bezahlen
Dann muss ich wohl warten, bis es irgendwann bei Disney+ verfügbar ist. Knapp über 60€ ist mir der Spaß dann doch nicht wert. :cut


Mir auch nicht, ich kann warten. Gibt ja mehr als genug andere Serien, sehe ich mir halt diese solange an. Man muß verhindern das einen andere vorab spoilern. Bei Agent's of Shield zumindest noch etwas einfacher als bei Game of Thrones oder auch The Mandalorian.

Im Moment stehe ich vor der Frage Disney+ behalten oder erstmal kündigen da ich The Mandalorian durchhabe und bis Staffel 2 kommt dauert es sicher noch.

Sie geben sich ja schon Mühe ständig neues Material nachzuliefern, aber ein Großteil aus dem Angebot habe ich eh auf 3D Blu Ray. Anderseits ist es ja auch nicht teuer. Schwierige Entscheidung :)


Ich werde es behalten, aber nur damit meine Nichten dort schauen können. Würde ich es alleine nutzen würde ich zum Ende des Telekom-Probeabos kündigen. So groß ist die Auswahl meiner Meinung nach nicht. Die Marvel-Filme habe ich alle auf Blu-Ray und die Serien bald alle geguckt. Eventuell schaue ich mir noch alle Star Wars Filme an, viel mehr interessiert mich dort leider nicht.



homci (Beitrag #604) schrieb:
Bei meinem Denon kommt jetzt bei der disney + app über die fire TV box 2 sogar nur noch 2.0 also Stereo raus, obwohl 5.1 in der disney app "Film-Beschreibung" steht. Vor ein paar Wochen lief 5.1 noch ohne Probleme!
Wurde jetzt noch weiter runter gedrosselt? :?


Bei mir wird alles in 5.1 gestreamt. Gucke auf einem Sony AF9 über die interne App.
Buschel
Inventar
#619 erstellt: 30. Mai 2020, 17:55
Heute habe ich mir Episode 7 auf Disney+ (4K, Dolby Vision) angeschaut. Ich muss feststellen: Der Film wird besser, wenn man geringe Erwartungen hat. Die Bildqualität war aber leider durchwachsen. Das HDR war zwar durchaus erkennbar, aber die Auflösung war nicht da. Gesichter wirkten wachsig (Rauschunterdrückung?) und generell gab es wenig Details zu sehen. Ob das noch an der Begrenzung oder am 4K Material liegt, kann ich nicht sagen. Aber toll war das nicht.
chrjjs
Inventar
#620 erstellt: 31. Mai 2020, 07:45
Wird noch an der Drosselung liegen
knX
Inventar
#621 erstellt: 31. Mai 2020, 11:11
was anderes kann man leider vom Disney Konzern in Europa nicht erwarten.
Bei 4k Releases werden wir ja auch so behandelt...
soul4ever
Inventar
#622 erstellt: 31. Mai 2020, 19:07
Ist doch unfassbar, dass da an der Bildqualität immer noch gespart wird. Würde ich dafür Geld zahlen, würde mir das gehörig auf den Zeiger gehen.
Inanilmaz
Ist häufiger hier
#623 erstellt: 31. Mai 2020, 19:16
Einfach nur ekelhaft was die hier abziehen. Hatte mich schon gefreut und gefragt warum man es 6 Monate kostenlos bekommt bei der Telekom. Kein Wunder, Müll ist nichts wert.
rockopa
Hat sich gelöscht
#624 erstellt: 31. Mai 2020, 22:18
Das ist mit ein Grund, weswegen ich es nach Ablauf der 6 Monate kündigen werde.
Dog6574
Stammgast
#625 erstellt: 01. Jun 2020, 11:38
Gibt es denn schon irgendwelche Gerüchte wann die Drosselung beendet wird?
chrjjs
Inventar
#626 erstellt: 01. Jun 2020, 12:39
Bisher nicht. Andere Streaming Anbieter haben schon die Drosselung aufgehoben
soul4ever
Inventar
#627 erstellt: 07. Jun 2020, 19:34
Könnte von euch mal jemand testen, ob bei euch beim 1. Teil von Thor auch der Ton viel zu leise ist?

Receiver sagt pcm, aber das steht bei Disney bei mir immer, wohl auch bei Atmosphäre? Der Ton an für sich scheint okay, aber viel zu leise.

Schaue über den Apple TV 4K. Kann das jemand bestätigen?
knX
Inventar
#628 erstellt: 07. Jun 2020, 19:43
kann ich nachher machen, aber aus Erfahrung her sag ich dir schonmal im Vorraus, dass das wahrscheinlich der Fall ist. Gibt einige Filme auf Disney+ die sehr leise sind.
!Zico
Stammgast
#629 erstellt: 07. Jun 2020, 20:13
Thor 1
der Ton sehr leise.
Um es höflich auszudrücken.
Gruß
Oweron
Ist häufiger hier
#630 erstellt: 07. Jun 2020, 20:19
Nabend,
ich schaue Disney über die App vom TV, Thor ist recht leise in 5.1.
Disney schaue ich so gut wie gar nicht mehr. Macht keinen Spaß.

Gruß Oweron
!Zico
Stammgast
#631 erstellt: 07. Jun 2020, 20:22
So ist es mir vorhin auch ergangen.
Schaue über LG TV. Mir wurde gesagt ich solle erst ein update machen.
Vom 01.06.
Schaue fast gar nichts mehr auf Disney
soul4ever
Inventar
#632 erstellt: 07. Jun 2020, 20:26

!Zico (Beitrag #629) schrieb:
Thor 1
der Ton sehr leise.
Um es höflich auszudrücken.
Gruß

Danke. Schauen jetzt über den tv weiter. Da ist es zumindest etwas lauter.

Kann nur wiederholen, bin extrem unzufrieden mit Disney.

Bei Apple ist die Qualität mega, Netflix ist super komfortabel zu bedienen etc., aber Disney ist weder das eine noch das andere.
chrjjs
Inventar
#633 erstellt: 07. Jun 2020, 20:56
Was sein kann, das Disney die Drosselung raus nimmt, dann kann es auch zu Ton Problemen Kommen
CommanderROR
Inventar
#634 erstellt: 07. Jun 2020, 21:02
Meine Theorie ist, dass Disney die Drosselung noch drin lässt bis die ganzen Telekom Gratis Kunden raus sind. Oder bis die "Binge Watcher" alles gesehen haben und die Server Last runter geht.

Aber vielleicht bin ich nur sauer dass ich jetzt Zeit gehabt hätte mir den ganzen Marvel und Star Wars Kram nochmal in 4K HDR mit Dolby Atmos anzuschauen, und dank Drosselung gab es gerade beim Ton nur ganz magere Kost... Jetzt habe ich die meisten Sachen durch und die Arbeit beginnt wieder...und Disney drosselt immernoch...😬😬😬
chrjjs
Inventar
#635 erstellt: 07. Jun 2020, 21:23
Das wäre auch eine Theorie. Aber das wäre ja von Disney mega bescheuert
meistro.b
Inventar
#636 erstellt: 07. Jun 2020, 22:53
Genau, denn mit so einer miesen Qualität kann man keine Kunden binden.
CommanderROR
Inventar
#637 erstellt: 07. Jun 2020, 22:57
90% merken es vermutlich nicht, so deprimierend es auch klingen mag...also geht die Strategie vermutlich auf...
knX
Inventar
#638 erstellt: 07. Jun 2020, 22:58
mit dem Inhalt eben auf dauer auch nicht. Seit Beginn in Europa hat sich da nicht viel getan. Angekündigt ist dieses Jahr auch nicht mehr viel.
Nick1201
Schaut ab und zu mal vorbei
#639 erstellt: 09. Jun 2020, 11:53
Ich vermute leider auch, dass die mit der Strategie der Drosselung gut fahren, weil viele es einfach nicht merken. Die meisten geben sich halt immer schnell mit der Qualität die ihnen geboten wird zufrieden.

Der Inhalt stört mich leider auch, ich hatte noch mit viel mehr gerechnet, vielleicht nicht von Beginn an, aber die Ankündigungen halten sich da für diese Jahr in Grenzen. Für Familien mit Kindern mag das ausreichen, aber zu viele wichtige Rechte liegen anscheinend noch bei anderen Firmen.
Oweron
Ist häufiger hier
#640 erstellt: 09. Jun 2020, 12:25
Leider hatte ich gleich ein Jahresabo abgeschlüssen, welches ich jedoch gekündigt habe.
Rakna
Ist häufiger hier
#641 erstellt: 10. Jun 2020, 14:22
Ich will jetzt niemandem falsche Hoffnungen machen, da ich nicht weiß wie zuverlässig diese Information ist. Aber mir wurde in einem Service Chat mit Disney+ gerade folgendes mitgeteilt:

"Also ich habe eine Antwort, danke fürs Warten. Die Drosselung wird sich innerhalb der nächsten 1-2 Wochen aufheben"
CommanderROR
Inventar
#642 erstellt: 10. Jun 2020, 14:25
Warten wir es mal ab...
knX
Inventar
#643 erstellt: 10. Jun 2020, 14:59
wahrscheinlich waren sie einfach genervt von dir, Aussage unter Zwang
Specialized
Stammgast
#644 erstellt: 10. Jun 2020, 21:50
Das sind alles Studenten die Dir mit vorgegebenen Nonsenz antworten
Dog6574
Stammgast
#645 erstellt: 12. Jun 2020, 10:19
Hallo.

Schon traurig ohne offizielle Aussage. Ich werde so auf jeden Fall Disney auch nicht verlängern.

Gruß,
CommanderROR
Inventar
#646 erstellt: 12. Jun 2020, 10:47
Gestern Abend mal wieder einen Film bei Disney angefangen, und hatte das Gefühl, die senden langsam nur noch 720p...
markauswien
Ist häufiger hier
#647 erstellt: 19. Jun 2020, 08:04
Gibt es bei Disney endlich überhaupt Bandbreite ?
Es ist eine Folter für Augen und Ohr ... bei mir immer noch in Schrott Qualität...

Sollte jemand bemerken dass die drosselung weg ist bitte posten ..
vel
Ist häufiger hier
#648 erstellt: 19. Jun 2020, 09:47
Keine Änderungen ...
-Timo83-
Stammgast
#649 erstellt: 19. Jun 2020, 16:15
Habe gerade bei einer Disney Umfrage mitmachen dürfen. Da konnte man auch die Bildqualität bewerten. Je nachdem wie viele Leute da Super angeklickt haben werden die die Drosselung wohl noch drin lassen ^^
CommanderROR
Inventar
#650 erstellt: 19. Jun 2020, 21:33
Falls jemand die schlechte Bildqualität mal noch im Zahlen und Fakten braucht...

So sieht bei Disney+ zur Zeit 4K Dolby Vision mit Dolby Atmos aus:

IMG_20200619_212041
chrjjs
Inventar
#651 erstellt: 20. Jun 2020, 07:25
So langsam sollte Disney den Mist mit der Drosselung lassen
vel
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 21. Jun 2020, 09:38
Jetzt wurden auch noch die 7 Tage kostenlos testen entfernt.


https://www.4kfilme....testzeitraum-7-tage/
VF-2_John_Banks
Inventar
#653 erstellt: 21. Jun 2020, 14:28

chrjjs (Beitrag #651) schrieb:
So langsam sollte Disney den Mist mit der Drosselung lassen


Leider drosselt Amazon auch noch! Für die Anbieter ist es halt billiger wenn sie die Bandbreite reduzieren können. Da kam die Forderung der Drosselung wegen Corona gerade recht.
CommanderROR
Inventar
#654 erstellt: 21. Jun 2020, 14:42
Seltsamerweise kommt es mir so vor als hätte Amazon gerade erst so richtig mit der Drosselung begonnen. Oder sie drosseln am FireTV weniger als am AppleTV...denn dort ist die Qualität momentan ziemlich mies. Zu Beginn der Corona Zeit sah Amazon eigentlich immer recht gut aus und hatte adäquate Bitraten, aber da hab ich auch nur auf dem FireTV Cube getestet...
VF-2_John_Banks
Inventar
#655 erstellt: 21. Jun 2020, 16:02
ich nutze ja die App am TV und man sieht halt, dass HD nur noch mit halber Bandbreite gefahren wird. Colorbanding ohne Ende. Man bekommt auch kein HD 1080p mehr angezeigt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Disney Filme- und Serien-Quiz
Seinfeld am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  3 Beiträge
Dünner Sound bei Disney+
idoTobi am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  26 Beiträge
Abspielprobleme mit Disney+
Rico_Seifert am 23.09.2021  –  Letzte Antwort am 25.09.2021  –  2 Beiträge
Star Wars: The Mandalorian (Disney Plus)
SFI am 01.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2021  –  194 Beiträge
Disney+ Tonprobleme
eoskäpt'n am 19.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.09.2023  –  8 Beiträge
Erster Eindruck Disney+
dinandus am 22.09.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2021  –  70 Beiträge
Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
chrissteph1986 am 10.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  3 Beiträge
Disney+ in 4K auf PS4 Pro?
Timmmm am 11.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  9 Beiträge
Disney und das leidige surround Problem
3joern am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.03.2022  –  3 Beiträge
The Book of Boba Fett (Disney Plus)
SFI am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167