Netflix, Amazon Prime, Sky oder Maxdome?

+A -A
Autor
Beitrag
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Okt 2018, 21:11
Hallo ihr Experten,
Ich bin zur Zeit beim umstellen meines kleinen Heimkinos und es muss sich was am Abendlichen TV Programm ändern.
Bisher gucken wir noch über den Plasma TV über Satellit in SD.

Mitlerweile sind wir aber vom abendlichen Programm extrem genervt, nicht mal mehr Freitags Samstags oder Sonntags kommt etwas brauchbares.

Wir würden gern unter der Woche Serien sehen wollen und wenn uns danach ist auch mal ein guten Spielfilm, wenn möchlich keine C Movies, es sollte schon gutes Material sein.
Wir gucken alles von Action über Doku bis hin zu lustigen Sachen, Sport ist kein Thema.

Was würdet ihr mir empfehlen an Streaming Diensten und wie ist das dann mit dem normalen Sat TV in HD?
Muss ich dann immer jährlich so ein ci Modul kaufen um HD gucken zu können?

LG
Sachs
polonius_HSK
Stammgast
#2 erstellt: 24. Okt 2018, 08:03
Hallo,
wenn du schon Prime-Kunde bist, hast du automatisch auch das Prime-Streaming Paket dabei. Das haben wir seit knapp 6 Jahren und nutzen es auch sehr ausgiebig. Seit dem Frühjahr haben wir noch Netflix, das nutzen wir mittlerweile fast mehr wie Prime. Was mich an Netflix stört, ist das fast unendliche Angebot an Serien (zuviel Auswahl!) und das doch relativ überschaubare "brauchbare" (also für mich/uns interessante) Film-Angebot (keine Netflix-Eigenproduktionen, da gibt es auch unzählige, die können mMn aber (noch?) nicht mit "richtigen" Filmen mithalten und sind zwar keine C-, aber maximal B-Movies). An Prime stört etwas, das viele Filme (sowohl älteres Material als auch Neuerscheinungen) nochmal extra kosten. Wobei da das Angebot oft wechselt und viele Filme zwischendurch auch mal kostenlos sind.
Zu HD und CI-Karte kann ich nicht viel sagen, wenn wir "normales" TV schauen, dann eigentlich nur noch ARD/ZDF/Kika/WDR, die laufen eh' in HD.
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2018, 08:10
Jeder streaming Anbieter hat einen Probemonat kostenlos, also einfach testen und einen aussuchen.

Und ja, für SAT HD brauchst du jedes Jahr eine HD+ Karte (ca 50€)
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Okt 2018, 08:10
Hallo,
Danke für deine audlsführliche Beschreibung.

Ich möchte auch monatlich ein Paketpreis haben und nicht noch für jeden Film einzeln zahlen, ich finde das steigt dann ins unermessliche und man verliert den überblick..

Bei Prime hatten wir mal ein Probemonat, da haben wir z.b the walking dead geschaut alle zwei Tage, Problem ist aber das man 10x überlegen musste welche Serie der Staffel man vor zwei Tagen geguckt hat, gibt es da bei Prime eine sinnvolle Lösung das die automatisch in Reihenfolge ablaufen oder sich Prime merkt was man geschaut hatte?

Man möchte natürlich auch schöne Spielfilme sehen, die müssen nicht vor zwei Wochen im Kino gelaufen sein, aber auch nicht unbedingt von 2000, sollten schon aktuelle gute Filme sein.
Ich zahle monatlich lieber 10 Euro mehr als pro Film zu zahlen.

Bei maxdome z.b muss man ja extra dazu zahlen.
Was würdest sagen ist besser, Netflix oder Prime?

Edit: Mitlerweile finde ich die HD+ Karte nur für 65-80 Euro mit 6 Monate senderpaket, keine Ahnung was das ist.
Vor 2 Jahren lagen da mal 12 Monate bei 50 Euro, das habe ich auch mal gesehen.

LG
Sascha


[Beitrag von Sascha.k am 24. Okt 2018, 08:15 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 24. Okt 2018, 08:12

oder sich Prime merkt was man geschaut hatte?

Prime merkt sich sogar die Stelle an der du aufgehört hast den Film/Die Folge zu schauen.
markus1701
Stammgast
#6 erstellt: 24. Okt 2018, 08:17

Fuchs#14 (Beitrag #5) schrieb:

oder sich Prime merkt was man geschaut hatte?

Prime merkt sich sogar die Stelle an der du aufgehört hast den Film/Die Folge zu schauen.


So kenne ich das von Prime und Netflix. Meist erscheint die zuletzt geschaute Serie sogar auf der Startseite und es genügt ein Knopfdruck damit man an der gleichen Stelle weiterschauen kann.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 24. Okt 2018, 08:19

Fuchs#14 (Beitrag #5) schrieb:

oder sich Prime merkt was man geschaut hatte?

Prime merkt sich sogar die Stelle an der du aufgehört hast den Film/Die Folge zu schauen.


Vielleicht hing das mit dem Probemonat zusammen, ich musste immer die Staffel suchen und dann die Folge die ich schauen will.
Ach so und es kann da dran liegen das ich ja kein smart TV habe sondern immer über den PC rein gehen musste.
Der neue TV kommt ja auch bald, dann funktioniert das vielleicht.

LG
Sascha
markus1701
Stammgast
#8 erstellt: 24. Okt 2018, 08:22
Sascha, Dir ist schon klar, wenn Du das HD+ Modul nimmst, erhälst Du den gleichen langweiligen Programmquatsch wie jetzt schon, nur in HD. Ich persönlich habe mich dagegen entschieden. Mit Prime und Netflix hat man ein Angebot, das wohl kaum Wünsche übrig lässt. Sky ist auch nicht wirklich innovativ. Habe denen jetzt 12 Jahre Geld hinterhergeworfen, ab nächstem Monat ist endlich Schluss damit.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Okt 2018, 08:25

markus1701 (Beitrag #8) schrieb:
Sascha, Dir ist schon klar, wenn Du das HD+ Modul nimmst, erhälst Du den gleichen langweiligen Programmquatsch wie jetzt schon, nur in HD. Ich persönlich habe mich dagegen entschieden. Mit Prime und Netflix hat man ein Angebot, das wohl kaum Wünsche übrig lässt. Sky ist auch nicht wirklich innovativ. Habe denen jetzt 12 Jahre Geld hinterhergeworfen, ab nächstem Monat ist endlich Schluss damit.


Ja das ist mir schon klar, aber ich gucke ja nicht nur Prime oder Netflix, wenn man dann doch mal abends (criminal minds oder morlock Motors) guckt, dann wäre HD schon echt klasse auf dem neuen TV.
Ich möchte nicht wissen wie SD Sender auf dem 55fzw804 aussehen, das muss doch grausam sein.?

Was sagt ihr zu maxdome, hat das jemand?
polonius_HSK
Stammgast
#10 erstellt: 24. Okt 2018, 08:40

Sascha.k (Beitrag #9) schrieb:

Ich möchte nicht wissen wie SD Sender auf dem 55fzw804 aussehen, das muss doch grausam sein.?



Wir sitzen ca. 4 - 4,50m vom 55-Zöller entfernt, SD-Programm ist noch einigermaßen ertragbar. Wenn man näher ran geht, wird es natürlich schnell fies.
Aber wie gesagt, es laufen eigentlich nur noch öR-Sender, die sind alle in HD. Die Filmunterbrechungen bei den Werbesendern stören doch nur.
Fuchs#14
Inventar
#11 erstellt: 24. Okt 2018, 08:43

es laufen eigentlich nur noch öR-Sender, die sind alle in HD

in 720p
polonius_HSK
Stammgast
#12 erstellt: 24. Okt 2018, 08:44
Auf die Entfernung reicht das aus. Ich seh zumindest keine Pixel o.Ä., wenn ich das schaue.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Okt 2018, 08:50
Ja gut ich sitze auf 2,70m Entfernung zum TV.
polonius_HSK
Stammgast
#14 erstellt: 24. Okt 2018, 08:53
Ja gut, da macht SD dann gar keinen Spass mehr. Also muss wohl jährlich noch so ein CI-Dings her. Oder auf einen 32er' umsteigen...
Brazel
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Okt 2018, 09:07
Doof ist nur, wenn man dabei einpennt und die Folgen munter weiter laufen
markus1701
Stammgast
#16 erstellt: 24. Okt 2018, 11:45
Also deshalb pausiert Netflix ab und zu zwischen den Folgen und fragt nach, ob man noch schaut.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 24. Okt 2018, 14:08
Ich denke mal ich fange mit Amazon Prime an, ist erstmal nich so teuer und es sollte sich da ja der ein oder andere Film Streamen lassen.
Fuchs#14
Inventar
#18 erstellt: 24. Okt 2018, 14:13
Wie gesagt, einfach bei allen den Probemonat testen
sififan
Stammgast
#19 erstellt: 24. Okt 2018, 14:21
ich hab zwar nicht alles gelesen, aber Netflix ist einfach unschlagbar. Allein die ganzen eigenen Produktionen, die gefühlt wöchentlich erweitert werden, sind gerade fürs Heimkino echt tauglich. Zumal man auch 4k Geräte bedienen kann.

Sowas wie Bright hat auch noch klasse klang, oder Auslöschung sind wirklich 1A gemacht Produktionen.
Dazu unzählige Serien, zb. wird heute in der Welt berichtet:

"Diese Serie verursacht Schlafstörungen. Aber warum?
„Spuk in Hill House“ ist eine der besten Netflix-Serien überhaupt. Das Problem: Viele Zuschauer berichten über anhaltende Schlaf- und Angststörungen. Für Angsttherapeut Klaus Bernhard hat dies mehrere Gründe."


Klingt viel versprechend für heute abend.

Falls du Star Trek magst, die neue Serie dreht Netflix, also gibts das nur dort.
Staffel 2 kommt anfang 2019 :-)

Was es nicht gibt, ist Sport, aber das ist ja nicht relevant.

Ach ja und als Premium account für 13,99Euro kannste 4 User anlegen mit eigenen Profilen. Hast du zufällig 3 Freunde/Verwandte? dann kostet Netflix 3,50 pro Monat.

(Premium-Abo: 4-Geräte-Abo mit HD/Ultra-HD 4K (Wiedergabe auf 4 Geräten gleichzeitig in HD- und Ultra-HD-Bildqualität, sofern verfügbar))
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 26. Okt 2018, 08:51
Ja super, ich Dank euch für die Infos.
Ein bekannter hat Netflix und da können wir mit rein, klasse Sache sowas.

Ich muss euch mal was fragen im bezug auf HD Sender über sat TV.
Meine Kollegin guckt über Sat Fernsehen und die haben sat 1, pro7 usw in HD, haben aber keine Karte im TV stecken und zahlen auch nix monatlich oder jährlich?
Wie kann das sein, ich dachte immer man braucht unbedingt die HD+ Karte dafür, wie kann es sein das die alles frei Empfangbar haben.?
Gab es früher Fernseher die ein Modul drin haben weil sie nutzen auch keinen externen Satellitenreciver oder aber hängt es damit zusamm das sie Amazon Prime nutzen und das sich damit frei schaltet?

LG
Sascha
sififan
Stammgast
#21 erstellt: 26. Okt 2018, 09:15
Ich hab auch Sat TV, aber Pro/ und Co in HD müsste ich extra bezahlen, zb. über die Telekom Magenta Pakete oder sowas in der Art.

Ich gucke aber nie TV, also hab ich auch nur ein 08/15 Sat-Receiver von Samsung, der nischt kann. Dar+ber laufen nur die öffetlich rechtlichen, als ARD, ZDF, Arte, MDR und so ein gerümpel über HD. Alles andere ist ohne HD.

Freiemfangbar sind die auf keinen fall. vielleicht hat er ja einen telekom tarif und weis nicht das er das HD Paket mit drin hat, oder über Sky oder sowas.

Ohne HD Paket, kein HD.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 26. Okt 2018, 09:18
Der TV läuft nur über SAT TV, nichts anderes, kann mir auch nicht erklären warum die alle Sender in HD empfangen, die verschlüsselten Sachen von Sky können Sie nicht sehen.
sififan
Stammgast
#23 erstellt: 26. Okt 2018, 09:29
hm vielleicht im TV irgend ne karte die sie im Mediamarkt als Bonus Paket für 12 monate oder sowas bekommen haben?

also ich hab kein schimmer, aber wenn du das probem lüften kannst, teil es uns mal mit :-D
Menscher
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 09. Nov 2018, 17:13

sififan (Beitrag #19) schrieb:
Sowas wie Bright hat auch noch klasse klang, oder Auslöschung sind wirklich 1A gemacht Produktionen.


AFAIK war Annihilation/Auslöschung doch eine Kinoproduktion und Netflix konnte sich nur die Rechte daran sichern, da der Film fürs Kino als zu "gewagt" galt??

Aber ich gebe dir Recht, die Eigenproduktionen von Netflix sind allesamt erste Sahne und denen eines Amazon um einiges vorraus. Wobei Amazon auch einige echt coole Exclusives hat (Preacher oder American Gods z.B.).
Volterra
Inventar
#25 erstellt: 09. Nov 2018, 19:59

Sascha.k (Beitrag #4) schrieb:
Hallo,
Man möchte natürlich auch schöne Spielfilme sehen, die müssen nicht vor zwei Wochen im Kino gelaufen sein, aber auch nicht unbedingt von 2000, sollten schon aktuelle gute Filme sein.
LG Sascha

Nicht nur schöne Film, sondern dern die besten 100 Filme aller Zeiten gibt es deutlich vor und nach dem Jahr 2000 nicht.
https://www.welt.de/...-der-Besten-100.html
Viele dieser tollen Filme wurden ua. von Arte / ZDF und 3Sat gesendet und die wurden von mir aufgezeichnet.
Via Prime habe ich nur den mit 7 Oscars ausgezeichneten Film "Der Clou" gefunden.


[Beitrag von Volterra am 09. Nov 2018, 20:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Britannia (Sky/Amazon)
SFI am 18.01.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  7 Beiträge
Der Amazon PRIME Thread
SFI am 01.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2022  –  220 Beiträge
Sneaky Pete [Amazon Prime]
Heijohpeih am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2019  –  9 Beiträge
Amazon Prime: Clarksons Farm
Dirk_F. am 27.07.2022  –  Letzte Antwort am 27.07.2022  –  2 Beiträge
Amazon Prime UHD Streamingprobleme
readon am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 07.04.2024  –  19 Beiträge
amazon Prime Video verteilt Inhalte um
Yamahonkyo am 06.12.2022  –  Letzte Antwort am 07.12.2022  –  4 Beiträge
gekaufte filme bei Amazon prime und kein prime mehr
Mikewolf am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  2 Beiträge
The Shannara Chronicles (Amazon Prime Video)
stephanmn am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  3 Beiträge
Apple tv 4k und amazon prime app ?
Mikewolf am 30.11.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  2 Beiträge
Schlechte Qualität bei Sportübertragung Amazon Prime?
Blockbuster66 am 12.04.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen