American Gods (Starz)

+A -A
Autor
Beitrag
SFI
Moderator
#1 erstellt: 21. Mrz 2017, 20:28

A recently released ex-convict named Shadow meets a mysterious man who calls himself "Wednesday" and who knows more than he first seems to about Shadow's life and past.


Cast: Ricky Whittle, Ian McShane, Emily Browning, Peter Stormare, Gillian Anderson

Trailer:
https://youtu.be/3awG5wEE7LU

ab 01.05 bei amazon Prime
Igelfrau
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:26
Also mein Interesse ist geweckt. Umsetzung in STARZ-Manier, mysteriöse Story und tolle Bilder. Da bin ich dabei.


[Beitrag von Igelfrau am 22. Mrz 2017, 12:27 bearbeitet]
SFI
Moderator
#3 erstellt: 22. Mrz 2017, 20:12
Wird übrigens von Bryan Fuller produziert und war mit der Grund, warum er Star Trek Discovery verließ.
Haichen
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2017, 17:02
Bin sehr gespannt auf die tv Umsetzung!


[Beitrag von Haichen am 01. Apr 2017, 17:02 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#5 erstellt: 03. Mai 2017, 19:08
Finde es nicht in UHD und englisch bei Amazon Prime.
Tonspur heißt zwar englisch, ist dann aber deutsch.

Oder kann man inzwischen auch bei Amazon einfach das "normale" nehmen und dann bekommt man auch 4k?
Das ist bei Netflix so viel besser gelöst ... geht einfach.
DavidK
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2017, 21:55
Zumindest die Kennzeichnung der Tonspur ist jetzt korrekt. Ändert nichts daran, dass es sehr ärgerlich ist UHD nicht auf englisch schauen zu können. Man findet auch keine Erklärung dafür. Zumindest habe ich Google nichts brauchbares entlocken können.
Grumbler
Inventar
#7 erstellt: 10. Mai 2017, 01:19
Muss man wohl Amazon fragen ...
stonecoldmb
Stammgast
#8 erstellt: 10. Mai 2017, 13:42
Mich haben die ersten beiden Folgen ausgezeichnet unterhalten, auch wenn ich als Buch-Nichtkenner noch nicht wirklich weiss,um was es da jetzt eigentlich genau geht. Macht ja nix, kommt bestimmt noch Das Duo um Herr Mittwoch und Shadow ist schauspielerisch sympathisch besetzt und die Optik der Serie weiss zu gefallen. Ick freu mir...

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Bin schon gespannt, wie Herr Shadow jetzt aus der Nummer mit der Wette um die Partie Dame rauskommt...


Grumbler
Inventar
#9 erstellt: 21. Mai 2017, 09:53
Inzwischen hat sich auch eine UHD OmU/OV Version bei Amazon angefunden.
Tauchte bei mir im TV einfach auf.
Hat leider immer noch forced subtitles in deutsch (zusätzlich zu englischen) und keine englischen Untertitel.

Man fragt sich schon warum das bei Netflix einfach alles komplett perfekt funktioniert mit Sprachen, Untertiteln und auch 4K und HDR/Dolby Vision.
Alles ist unter einem Eintrag und es kommt einfach die beste Variante und man kann jederzeit Untertitel- / Audiosprache auswählen.

Und Amazon bekommt es seit Jahre nicht gebacken.

Was die Serie betrifft. Man merkt schon irgendwie, dass Bryan Fuller dran ist und vorher Hannibal machte.
Musik finde ich sehr ähnlich und eine Menge Zeitlupen mit tropfendem Blut / Wasser gab es auch schon.
Bei Hannibal bin ich irgendwann stecken geblieben, als nur noch die ganze Zeit ein Typ mit Hirschgeweih in Zeitlupe rumstand.

Aber gerade in der dritten Folge doch auch ein paar hübsche, "fantastische" Szenen.
Bin schon gespannt wie das weitergeht. Wäre schon eine gute Serie zum bingen
Maxxenergy
Stammgast
#10 erstellt: 22. Mai 2017, 09:59
naja ich versuche hinter den Sinn dieser Serie zu kommen. Um was geht es da genau?
SFI
Moderator
#11 erstellt: 22. Mai 2017, 11:24
Im Endeffekt erinnert die Serie inhaltlich an die Folge bei Supernatural, bei dem sich alle Götter am Tisch versammeln und ihre Macht von der Anzahl der Gläubigen abhängt. Es scheint hier wohl um neue und alte Götter zu gehen, die sich bald gegenseitig die Visage polieren. Bin aber erst bei Folge 2, irgendwie empfinde ich Langeweile.
Grumbler
Inventar
#12 erstellt: 22. Mai 2017, 20:53

SFI (Beitrag #11) schrieb:

und ihre Macht von der Anzahl der Gläubigen abhängt.

Ja, das ist ein beliebtes Konzept.
Terry Pratchett hat das in seinem Buch "Small Gods", 1992 so drin gehabt und der hat auch schon zusammen mit Neil Gaiman (Autor American Gods) Bücher geschrieben (Good Omens).

So, ich bin also eigentlich irgendwie ein Fan, kann mich aber auch an das Buch kaum noch erinnern und die paar Dinge an die ich mich erinnere, kamen bisher nicht vor.

Ich habe auch den Eindruck, dass man das dichter erzählen könnte.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Man bekommt schon Tips bzw. Erklärungen.

So hat der Russe (von dem ich noch nicht verstanden habe, wer das ist) Mr. Wednesday schon bei seinem echten Namen genannt. Bzw. einem echten Namen.
Er nennt ihn Wotan.
Er hat auch nur ein Auge, was auch nur kurz thematisiert wird.
Und Blitze und Raben und die Szene am Anfang mit den Norwegern und
Schon Wednesday ist ein Hinweis, wie ich gerade hörte.
Das ist Odin.

Es hilft sicher sehr, wenn man sich mit den alten Göttern besser auskennt. Mache ich leider auch nicht.

Englisches Video mit freundlicher Erklärung der Mythologie.
https://www.youtube.com/watch?v=D_lpQDc5pHE
Kaum Spoiler.


Im dritten Teil gibt es viel neues und die vierte müsste ja auch schon da sein.


[Beitrag von Grumbler am 22. Mai 2017, 20:57 bearbeitet]
Below
Inventar
#13 erstellt: 29. Mai 2017, 15:35
Ich war sehr gespannt auf die Serie, aber bisher packt mich da noch nichts. Viel "Kunst", für mich zu wenig durchdachte Story. Für mich spielt sich da aktuell noch absolutes Chaos ab.

Da es nicht nur um nordische Gottheiten geht, wäre der ein oder andere Hinweis um wen es sich da gerade handelt, schon angebracht. So sitze ich mit dem American Gods Wiki vor der Serie und versuche das selbst zu entziffern
SFI
Moderator
#14 erstellt: 30. Mai 2017, 06:57
Momentan ist das alles sehr style over substance, oder aber ich verstehe es nicht.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 30. Mai 2017, 11:39
Moin


Ja, das ist ein beliebtes Konzept.
Terry Pratchett hat das in seinem Buch "Small Gods", 1992 so drin gehabt und der hat auch schon zusammen mit Neil Gaiman (Autor American Gods) Bücher geschrieben (Good Omens).

auch mein erster Gedanke -don't mess mit Schildkröten
Grumbler
Inventar
#16 erstellt: 30. Mai 2017, 22:09
Mal gucken, ich finde es entwickelt sich. Ich mag es.

Ein bisschen viel Zeitlupe und Streicher hat es schon.
Bilder sind aber teilweise auch schön.
Es wird nach und nach mehr erklärt.

Gillian Anderson habe ich erst bei Ihrem zweiten Auftritt und das nach einer guten Weile erkannt

Ich habe nebenbei das Buch noch einmal angefangen, aber nicht sehr weit gekommen.
Die Abweichungen im Detail sind doch recht erheblich.
Below
Inventar
#17 erstellt: 31. Mai 2017, 13:36

SFI (Beitrag #14) schrieb:
Momentan ist das alles sehr style over substance, oder aber ich verstehe es nicht.


Die aktuelle folge ja noch extremer als die 4 zuvor.
SFI
Moderator
#18 erstellt: 31. Mai 2017, 18:00
Das hatte stellenweise was von 80er Retrowelle!
SFI
Moderator
#19 erstellt: 06. Okt 2018, 15:49
SFI
Moderator
#20 erstellt: 21. Jan 2019, 12:12
neuer Season 2 Trailer
https://youtu.be/9lFt4WlB_Qc
Dadof3
Moderator
#21 erstellt: 21. Jan 2019, 14:37
Tja, ich bin in der ersten Staffel nach fünf oder sechs Folgen ausgestiegen. Irgendwie hat es mich nicht so richtig gepackt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Britannia (Sky/Amazon)
SFI am 18.01.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  7 Beiträge
Tom Clancy's Jack Ryan (amazon studios)
SFI am 08.10.2017  –  Letzte Antwort am 25.09.2019  –  6 Beiträge
Carnival Row (amazon) Bloom & Delevigne
SFI am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 20.01.2020  –  6 Beiträge
The Boys (amazon)
SFI am 18.04.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2020  –  35 Beiträge
Jack Reacher (amazon)
SFI am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  9 Beiträge
Outlander (2014) by Starz
SFI am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2017  –  10 Beiträge
Amazon Prime UHD Streamingprobleme
readon am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 07.04.2024  –  19 Beiträge
Der Amazon PRIME Thread
SFI am 01.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2022  –  220 Beiträge
Sneaky Pete [Amazon Prime]
Heijohpeih am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2019  –  9 Beiträge
Amazon Prime: Clarksons Farm
Dirk_F. am 27.07.2022  –  Letzte Antwort am 27.07.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.290

Top Hersteller in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen