Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Star Trek: Discovery (CBS)

+A -A
Autor
Beitrag
schreinerlein
Stammgast
#51 erstellt: 12. Jun 2016, 07:50
Moin

Keine der Star Trek Seríen hat mich gelangweilt , im Gegenteil.

Ich besitze alle Serien und hab bei keiner bereut mein Geld dafür ausgegeben zu haben , was ich nicht von allen anderen Serien sagen kann.

Die " Älteren " unter uns können sich sicher noch an die " guten alten Zeiten " erinnern als es gerade mal 3 Fernsehprogramme gab.
Da war der Samstag mit der Enterprise eins der Highlights der Woche.
Heute wird so viel Murks produziert bei dem ich mich immer wieder frage welcher Viertelpfosten dafür die Kohle bereitgestellt hat

Ich freu mich ehrlich gesagt wenn es von Star Trek neue Geschichten gibt ,Hauptsache gut gemacht

Gruß
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 12. Jun 2016, 10:57
Ich fand sogar Voyager am besten. Geschmäcker sind halt unterschiedlich und sogar Enterprise hat mir zum Schluss viel besser gefallen als die erste Staffel.
Igelfrau
Inventar
#53 erstellt: 12. Jun 2016, 18:22
Dem schließe ich mich an.
Insbesondere die Integration von "Seven of Nine" in die Crew und ihre daraus resultierende charakterliche Rück-Wandlung zum Menschen fand ich überaus interessant, in jeder Folge zu verfolgen.
schreinerlein
Stammgast
#54 erstellt: 12. Jun 2016, 18:32
Hallo

Hab heute gerade " Enterprise " mit Captain Archer fertig gekuckt.

Hab mich bisher immer bißchen " geziert " die Serie zu kucken , dachte eigentlich die kann nichts sein.
Keine Ahnung warum
Wurde angenehm überrascht , sehr spannend , gute Stories , sehr interessante Storyline.

Wenn die neue Geschichten in der Art bringen dann michts wie her damit

Gruß
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 13. Jun 2016, 15:14
Wenn es nicht so Arschlangweilig wird wie bei DS9, bin ich jede Woche dabei.
SFI
Moderator
#56 erstellt: 23. Jun 2016, 21:36
Erste Details von Bryan Fuller via collider.com:




FULLER: We’ve got the arc of the first season entirely written, or arced out, and we’ve got the first six episodes entirely broken.

COLLIDER: I’m assuming this is going to be one story over thirteen episodes.

FULLER: Yes. We start [shooting] in September [through] probably March. I think our runtime is flexible because it’s streaming, [but] they gave us parameters – sort of, “No more than this, no less than that.”

SFI
Moderator
#57 erstellt: 18. Jul 2016, 19:30

Though the series will be premiering in the US on CBS All Access, Netflix and CBS Studios International today announced a landmark international licensing agreement for the new Star Trek television series. Netflix will be the exclusive premiere home of Star Trek in 188 countries (excluding the US and Canada). Each episode of the new series will be available globally within 24 hours of its U.S. premiere


Quelle: comingsoon.net
SFI
Moderator
#58 erstellt: 24. Jul 2016, 07:13
First Look
https://www.youtube.com/watch?v=MHUOty8-Ty0

Die Serie ist tot, bevor sie startet, wenn sich das bewahrheitet. Ich hoffe, es handelt es sich um einen Fake, die schäbigen VFX sprechen immerhin dafür.
human8
Inventar
#59 erstellt: 24. Jul 2016, 08:38
Ja, das Cgi sieht einfach nur schrecklich aus. Das Design ist auch des Schiffes ist auch .
I have a bad feeling about this .


[Beitrag von human8 am 24. Jul 2016, 08:39 bearbeitet]
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 24. Jul 2016, 09:03
Das kann ja nur ein Fake sein. Beim Schiff dachte ich sofort an eine Mischung aus Enterprise und Bird of Prey.
human8
Inventar
#61 erstellt: 24. Jul 2016, 09:12

Louis-De-Funès (Beitrag #60) schrieb:
Das kann ja nur ein Fake sein. Beim Schiff dachte ich sofort an eine Mischung aus Enterprise und Bird of Prey. :X

Ist aber leider kein Fake. Sieht halt aus wie eine schlechtere Fanproduktion.
SFI
Moderator
#62 erstellt: 24. Jul 2016, 09:26
Ist leider auch auf dem CBS Facebook Kanal zu sehen.
human8
Inventar
#63 erstellt: 24. Jul 2016, 10:28
Jetzt erwarte ich mal einen ordentlichen Shitstorm, damit die Jungs noch einiges überdenken. Es ist noch nicht zu spät.
chris222
Inventar
#64 erstellt: 24. Jul 2016, 10:30
In dieser Ausführung paßt die Enterprise wunderbar zu einer Zeichentrick-Serie ...
Igelfrau
Inventar
#65 erstellt: 24. Jul 2016, 11:45
Ich glaube ihr seid alle zu kritisch. Ein Schiff ist nicht alles.
henkerr
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 24. Jul 2016, 20:03
abwarten!
SFI
Moderator
#67 erstellt: 24. Jul 2016, 20:29

Igelfrau (Beitrag #65) schrieb:
Ich glaube ihr seid alle zu kritisch. Ein Schiff ist nicht alles. ;)


Extra für dich gibts demnächst eine Petition für einen pinken Sternenzerstörer.
henkerr
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 24. Jul 2016, 20:41
dann stört die Beleuchtung....
drjones
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 25. Jul 2016, 10:38
Naja, über das Design lässt sich sicherlich streiten, aber die Animation ist ein CGI-Test. So wurde das Video anfänglich auf der Comic Con veröffentlicht, um den Fans überhaupt etwas zu zeigen.

Das Design scheint sich im Übrigen an einem Entwurf von Ken Adam und Ralph McQuarrie zu orientieren als Star Trek vor TMP noch wiederbelebt werden sollte.

Mal abwarten - freue mich jedenfalls sehr darauf!
SFI
Moderator
#70 erstellt: 27. Jul 2016, 20:54
Showrunner Bryan Fuller meldet sich zum Design zu Wort:



[The influence of the McQuarrie art is] to a point where we legally can’t comment on it until we figure out some things.



und Produzentin Heather Kadin:



I was surprised Bryan didn’t say [it wasn’t finished footage], actually. I mean, we had three weeks to throw that together.

The concepts of the ship are totally what we’re going for, and they’ll be honed up until, I think, the day we deliver.



Quelle: trekcore.com


[Beitrag von SFI am 27. Jul 2016, 20:55 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#71 erstellt: 28. Jul 2016, 10:06
Es bleibt also spannend.
human8
Inventar
#72 erstellt: 28. Jul 2016, 10:39

Igelfrau (Beitrag #71) schrieb:
Es bleibt also spannend.


Wobei viel sich am Design nicht ändern sollte.
Naja, warten wir mal ab.
Ralfke
Stammgast
#73 erstellt: 28. Jul 2016, 12:03
Erinnert mich ein bißchen an den Enterprise-Entwurf für Star Trek Phase II:

klick
anon123
Inventar
#74 erstellt: 28. Jul 2016, 12:33
Moin,

von diesem Vergleich habe ich auch schon gehört/gelesen, und der würde auch in die Rebooterei passen.

Mir gefällt das ganz ehrlich überhaupt nicht, und damit meine ich sowohl das Schiffsdesign als auch dieses ganze "machen wir mal alles neu, egal, was Star Trek vorher war" und "klumpen wir mal ohne Sinn und Verstand nur das zusammen, was wir irgendwie cool finden." Die gesamte TNG-Ära (also TNG, DS9, VOY) hat an TOS angeschlossen und danach ein eigenes Universum bzw. eine eigenen Kanon geschaffen. Das gilt auch für ENT, und genau dort, wo ENT das nicht tat (Xindi, temporaler Kalter Krieg, arrogante bis feindselige Vulkanier), hat es die empfindlichsten Kritiken eingesammelt.

Die Kinofilme des Reboot sind kommerziell erfolgreich und sie mögen gutes Blockbuster-Kino sein (Beyond habe ich noch nicht gesehen). Das mag die Entscheidung, Star Trek noch einmal völlig neu zu "erfinden", ja bestätigen. Aber gerade Star Trek lebt(e) von einem umfangreichen Kanon, der vorrangig von den Serien geschaffen wurde, in den diese Serien eingebettet waren, und den sie fortgeschrieben haben.

Nun einfach auch bei einer Serie zu sagen "das ist uns alles schnurz" und sich wahl- und zusammenhanglos an Charakteren, Themen und Designs zu bedienen als lägen die im Grabbeltisch bei Aldi rum, ist schon fragwürdig und führt dazu, dass Star Trek nur noch als Schablone Star Trek ist.

Ich befürchte, dass Discovery genau das weitermacht.

Benares
Inventar
#75 erstellt: 28. Jul 2016, 16:41
Vor allem steigt bei dieser Herangehensweise die Verwirrung enorm an. Nachdem die drei neuen Filme eine alternative Zeitlinie eröffneten, ist es ja so, als seien die 10 Filme und 5 Serien vorher nie passiert bzw. haben die für alle zukünftigen Filme oder Serien keinerlei Relevanz mehr. Mir ist auch nicht klar, ob Discovery zu der neuen oder der alten Zeitlinie gehört.


Merke: Sobald alternative Zeitebenen ins Spiel kommen, wandeln Drehbuchautoren auf ganz dünnem Eis. In 9 von 10 Fällen führt das dazu, dass die Logik zunehmend flöten geht und früher oder später auch der aufmerksamste Zuschauer nicht mehr durchblickt.
anon123
Inventar
#76 erstellt: 28. Jul 2016, 17:00
Ja, mit der Verwirrung und Deiner Begründung wirst Du recht haben. Jedenfalls sehe ich es genauso.

Und was Zeitlinien angeht, hätte und sollte man auf Janeway hören:

Time travel. Since my first day on the job as a Starfleet captain I swore I'd never let myself get caught in one of these godforsaken paradoxes - the future is the past, the past is the future, it all gives me a headache.


SFI
Moderator
#77 erstellt: 28. Jul 2016, 18:15
Bryan Fuller hat bestätigt, dass es die Prime-Zeitlinie sein wird, entsprechend ungehalten kann man über das Design sein. Allerdings dünkt mich, dass die Macher den Canon trotz dieser offensichtlicher Verletzung einhalten, ihn nur dehnen. Obwohl das Schiffdesign an jenes aus Phase II angelehnt ist, hat es schon seinen Weg in die Prime-Zeitlinie gefunden, genauer gesagt bei TNG in der Folge "Wiedervereinigung", als die Enterprise in diesem Schiffsdepot herumgeistert. Da das Design im Teaser an einen Mix aus Sternenflotten- und Klingonenschiff erinnert, werfe ich die Vermutung in den Raum, dass die Serie nach dem Khitomer Abkommen spielt und das Schiff eine Zusammenarbeit der Föderal-Klingonischen Allianz darstellt.
human8
Inventar
#78 erstellt: 28. Jul 2016, 20:32

SFI (Beitrag #77) schrieb:
Da das Design im Teaser an einen Mix aus Sternenflotten- und Klingonenschiff erinnert, werfe ich die Vermutung in den Raum, dass die Serie nach dem Khitomer Abkommen spielt und das Schiff eine Zusammenarbeit der Föderal-Klingonischen Allianz darstellt.


Eine Zusammenarbeit nach Khitomer ist ja schön, aber gleich ein gemeinsames Schiff zu bauen, halte ich für etwas übertrieben.
Wozu eigentlich ein gemeinsames Schiff ? Die Förderation hat doch nicht einmal mit langen Alliierten so etwas auf die Beine gestellt.
Weiter in der Zukunft, also auch nach DS9, wäre es noch irgendwie realistischer.


[Beitrag von human8 am 28. Jul 2016, 20:34 bearbeitet]
Ralfke
Stammgast
#79 erstellt: 28. Jul 2016, 20:36
Vermutlich haben sie den Teaser einfach mal auf die schnelle zusammengebastelt um überhaupt etwas zeigen zu können.
Und dabei einfach bei den alten Konzepten schamlos geklaut:

klick

Schon alleine wenn man sich die Asteroidenbasis anschaut. Es gibt anscheinend wirklich nix neues mehr...
Benares
Inventar
#80 erstellt: 29. Jul 2016, 10:37
Also reiht sich Discovery in die alte Zeitlinie ein und hat nichts mit den neuen Filmen zu tun? Das treibt ja die Verwirrung auf die Spitze, da dann ab sofort zwei Zeitlinien parallel existieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass man da wohl den alteingesessenen Trekkies ein Goodie servieren wollte, um sie nach dem Reboot-Schock wieder zurückzuholen. Dann bekäme quasi jede Zielgruppe ihr maßgeschneidertes ST: die neue Serie für die Veteranen und die Filme für die junge Popcorn-Generation.
SFI
Moderator
#81 erstellt: 11. Aug 2016, 08:00
Neue Infos von Bryan Fuller:

- die Hauptrolle bekommt eine Frau, aber sie wird nicht den Captain spielen
- es wird Roboter geben
- die Crew wird aus mehr Aliens bestehen als bisweilen
- es wird einen homosexuellen Charakter geben
- die Serie spielt 10 Jahre vor Kirks 1. Mission (müsste also 2254 sein)

alle Infos hier: KLICK


[Beitrag von SFI am 11. Aug 2016, 15:29 bearbeitet]
human8
Inventar
#82 erstellt: 11. Aug 2016, 13:19

- der Captain wird eine Frau sein

Die weibliche Hauptfigur ist ein Mensch, aber wird nicht der Captain sein. Sie wird den Rang eines Lt. Commanders haben.


- es wird Roboter geben

Jo, warum nicht.


- die Crew wird aus mehr Aliens bestehen als bisweilen

Ja, das klingt interessant.



- es wird einen homosexuellen Charakter geben

Wenn es eine sexy Alien Frau sein wird, warum nicht.


- die Serie spielt 10 Jahre vor Kirks 1. Mission (müsste also 2254 sein)

Und hier bin ich sehr enttäuscht. Nach der Serie Enterprise und den Kinofilmen wieder mal ein Prequel. Fan dieser bunten Zeit war ich nie.
Schade.


[Beitrag von human8 am 11. Aug 2016, 13:20 bearbeitet]
SFI
Moderator
#83 erstellt: 11. Aug 2016, 15:25
Dass der eigentliche Star der Lt. Cmdr. sein soll, also die Handlung nicht aus Sicht des Captains spielt, finde ich erst einmal gewöhnungsbedürftig.
human8
Inventar
#84 erstellt: 11. Aug 2016, 16:04

SFI (Beitrag #83) schrieb:
Dass der eigentliche Star der Lt. Cmdr. sein soll, also die Handlung nicht aus Sicht des Captains spielt, finde ich erst einmal gewöhnungsbedürftig.


Ich find die Idee ganz gut. Mal was anderes. Sisko hatte ja Anfangs auch nicht den Rang eines Captains.
SFI
Moderator
#85 erstellt: 11. Aug 2016, 20:25
Schon klar, aber dennoch war er der Chef und man drehte nicht aus der Sicht von Quark etc. Ich fand jene Episoden in denen nicht die Brückencrew im Fokus stand, zwar gerade deswegen sehenswert, aber dauerhaft? Nun ja, lassen wir uns überraschen, irgendwie muss sich Trek ja auch neu erfinden.
Benares
Inventar
#86 erstellt: 12. Aug 2016, 11:23

SFI (Beitrag #85) schrieb:
irgendwie muss sich Trek ja auch neu erfinden.




Gerade das macht es in meinen Augen nicht, wenn die Serie schon wieder in einem bestimmten Abschnitt aus einer längst bekannten Zeitlinie spielt und damit nichts anderes macht als olle Kamellen aufzuwärmen. Damit wird der Spielraum der Autoren schon mal von vornherein beschnitten, da sich die Handlung ja auch in die bereits bestehende Storyline einfügen muss. Dasselbe gilt für Ausstattung und Optik. Insofern sehe ich da schon mal sehr ungünstige Voraussetzungen für eine Neuerfindung des Franchise.

Das würde aber auch ins Bild passen, da Discovery wie hier vor Kurzem bemerkt wurde ja anscheinend eher dazu gedacht ist, die Fans des pre-Abrams Universums zurückzuholen.
SFI
Moderator
#87 erstellt: 15. Sep 2016, 06:22
Hatte mich schon gewundert, wie man beim derzeitigen Produktionsverlauf Januar 2017 einhalten will. Nun wurde der Serienstart auf Mai 2017 verschoben!
human8
Inventar
#88 erstellt: 15. Sep 2016, 10:37
So lange die Qualität am Ende stimmt, kann es mir nur Recht sein.
So etwas verfrühtes wie diesen Test Teaser will ich nicht mehr sehen.
SFI
Moderator
#89 erstellt: 23. Nov 2016, 08:59
Michelle Yeoh ist mit an Bord.
human8
Inventar
#90 erstellt: 23. Nov 2016, 12:40

SFI (Beitrag #89) schrieb:
Michelle Yeoh ist mit an Bord.


Wäre ok. Hauptsache kein Teenie Star.
Igelfrau
Inventar
#91 erstellt: 23. Nov 2016, 19:51
Die Dame fiel mir nicht nur in Tiger & Dragon schon positiv auf.
SFI
Moderator
#92 erstellt: 24. Nov 2016, 08:15

... Yeoh will be playing a Starfleet officer by the name of Han Bo who captains a ship called the Shenzhou. Captain Han Bo will be a recurring character but the Shenzhou will be playing a large role in the first season of Star Trek: Discovery.


Quelle: joblo.com
SFI
Moderator
#93 erstellt: 30. Nov 2016, 08:28
weiterer Castzuwachs:



Doug Jones as Lt. Saru, a Starfleet Science Officer and a new alien species to the Star Trek universe




Anthony Rapp (Rent) will star as “Lt. Stamets,” an astromycologist, fungus expert, and Starfleet Science Officer aboard the Starship Discovery.


Quelle: comingsoon.net
SFI
Moderator
#94 erstellt: 12. Dez 2016, 23:33

In addition to actors Anthony Rapp, Doug Jones, and Michelle Yeoh announced previously this month, DISCOVERY has now doubled the public cast list.

Chris Obi will star as T’Kuvma, the Klingon leader seeking to unite the Klingon houses. Recently seen in the revival of Roots, Obi has also played a role in Bryan Fuller’s American Gods and will be seen in 2017’s Ghost in the Shell cinematic adaptation.

Shazad Latif will star as Kol, the Commanding Officer of the Klingons and protégé of T’Kuvma. Latif has also been seen on such shows as Penny Dreadful, Black Mirror, and MI-5.

Mary Chieffo will star as L’Rell, the Battle Deck Commander of the Klingon ship. Chieffo’s resume seems to be somewhat shorter than the other cast actors so far, with little big-name credits under her belt.


Quelle: trekcore.com
SFI
Moderator
#95 erstellt: 15. Dez 2016, 08:55

The Walking Dead‘s Sonequa Martin-Green has signed on to play the show’s central Lieutenant Commander.


Quelle: EW.com
human8
Inventar
#96 erstellt: 15. Dez 2016, 12:55

SFI (Beitrag #95) schrieb:

The Walking Dead‘s Sonequa Martin-Green has signed on to play the show’s central Lieutenant Commander.


Quelle: EW.com


Das freut mich jetzt.
Sasha gehört bei TWD zu den wenigen Charakteren, wo ich mir nicht seinen Tod wünsche.
Igelfrau
Inventar
#97 erstellt: 15. Dez 2016, 15:25

human8 (Beitrag #96) schrieb:
[..., wo ich mir nicht seinen Tod wünsche.

Du meist sicher ihren. Die Gute ist ja eine Frau.
human8
Inventar
#98 erstellt: 15. Dez 2016, 19:34

Igelfrau (Beitrag #97) schrieb:

human8 (Beitrag #96) schrieb:
[..., wo ich mir nicht seinen Tod wünsche.

Du meist sicher ihren. Die Gute ist ja eine Frau. ;)


Aber natürlich
SFI
Moderator
#99 erstellt: 19. Jan 2017, 08:44
James Frain wird Spocks Vater Sarek spielen!
drjones
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 19. Jan 2017, 16:58
... und allen Anschein nach wird sich die Veröffentlichung nochmals verschieben.

http://www.darkhoriz...star-trek-discovery/
human8
Inventar
#101 erstellt: 19. Jan 2017, 18:07
Mir einer Verschiebung habe ich kein Problem. Besser mehr Zeit lassen, als etwas auf die schnelle produzieren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Star Trek: section-31 (CBS)
SFI am 10.11.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  8 Beiträge
Star Trek: Picard (CBS)
SFI am 05.08.2018  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  227 Beiträge
Star Trek: Strange New Worlds (CBS)
SFI am 13.01.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  6 Beiträge
SAVE STAR TREK ENTERPRISE
SFI am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.08.2005  –  36 Beiträge
Star Trek DVD Box
bukongahelas am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  5 Beiträge
WELCHE STAR TREK SERIE IST DIE BESTE
Küsch am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.08.2005  –  23 Beiträge
Star Trek Mai in Kabel 1
michi79 am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  7 Beiträge
The Orville (Fox) Star Trek Parodie
SFI am 16.05.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  11 Beiträge
Star Trek - Voyager: Ich kann Neelix nicht ausstehen!
Django8 am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  24 Beiträge
Heute dt. Erstausstrahlung einer 43 Jahre alten Star Trek - Folge!
HighDefDoug am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen