Wie bei der Filmauswahl vorgehen/ Alternativen zur IMDB und TMDB

+A -A
Autor
Beitrag
RocknRolla87
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Mai 2019, 22:00
Hallo zusammen,

kurz zur Beschreibung des Problems. Ich schaue sehr gerne Filme und habe mich bisher bei meiner Auswahl nach der IMDB gerichtet. Sprich Filme über 6,5 auf der IMDB waren für mich erst sehenswert.



Nun habe ich des öfteren jedoch Abweichungen entdeckt, also Filme welche ich und viele bekannte trotz des niedrigen Ratings wirklich sehenswert fanden. Jetzt kommen aber jährlich zu viele Filme raus, sodass ich Ratings oder Empfehlungen benötige um mich einigermaßen in dem Filme-Dschungel zurecht zu finden.

Mich würde interessieren ob es anderen hier vielleicht genauso geht? Ihr Lösungsvorschläge habt? Wonach richtet ihr euch bei eurer Film-Auswahl?
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 19. Mai 2019, 00:17
schauspieler, regisseur, genre, film teil einer guten/interessanten reihe?

sehr selten trailer
sumpfhuhn
Inventar
#3 erstellt: 19. Mai 2019, 01:29

RocknRolla87 (Beitrag #1) schrieb:
Wonach richtet ihr euch bei eurer Film-Auswahl?


Die Story muss mich interessieren, das ist schon alles.
Ob ein Film dann in die Sammlung kommt, wird ausschließlich im Kino entschieden.
Punktevergabe irgendwelcher Internetportale oder sonstiger Medien sind mir egal, da nicht Aussagekräftig.
Pascow
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jun 2019, 15:47
Also ich habe mir 1-2 Podcasts gesucht, wo die Leute einen ähnlichen Geschmack haben wie ich. So weiß ich, in wie fern ich Rezensionen oder Bewertungen von denen einordnen kann.
Ist zwar keine Garantie, dass mir der Film auch zu sagt, aber in ~80% der Fälle ist dies der Fall. Und da die Personen das professionell machen, kennen sie auch einiges an Filmen. Auch älteres und nicht, was unbedingt im Kino um die Ecke läuft. Worauf ich nicht unbedingt aufmerksam geworden wäre.

Gleiches gilt für meine Freunde. Wenn ich nen Film mit tiefgründiger Handlung möchte, werde ich auf keinen Fall den Fragen, der am liebsten Splatterkomödien schaut.

Ansonsten halt wie schon erwähnt: Ein Nolan oder Tarantino wird auf jeden Fall geschaut, wobei ich nach Schauspielern eher selten auswähle.
xutl
Inventar
#5 erstellt: 25. Jun 2019, 15:54
Ich praktiziere eine Negativauswahl.

D.h. Filme, die in bestimmten Publikationen hochgelobt werden, bzw. einen Bundesfilm- oder Kritiker-Preis gewonnen haben, sind erst mal raus
Little_Sparky
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Jun 2019, 17:09
- Es ist keine Garantie, aber ich zur Inspiration orientiere ich mich hin und wieder an Meinungen von Youtuber, die einen vergleichbaren Geschmack haben.
- Früher checkte ich auch häufiger imdb, was ich jetzt kaum noch bis gar nicht mache.
- Stöbern bei Netflix & Co. ist auch ziemliche Zeitverschwendung, da keine brauchbaren Infos vorliegen.
- Die Meinung aus Zeitschriften waren aus meiner Sicht noch nie gut. Es ist wirklich schwierig, eine unabhängige, kritische Meinung einzuholen.
- Klar, Schauspieler und Regisseure sind auch eine Herangehensweise, die oft erfolgsversprechend ist.
- Ich gebe Netflix-Produktionen oft eine Chance.

--> Was bleibt sind Foren und deren Mitglieder, die auch einen ähnlichen Geschmack haben. Aber was ist besser als einen Geheimtipp selbst zu entdecken?!

Es ist echt nicht leicht geworden aufgrund der Fülle an Informationen und Filme, die heutzutage zur Verfügung stehen. Für mich selbst bin jetzt gespannt, ob ich "die Kurve kriege" und zu meiner alten Zeit zurückkehre: Die letzten Jahre waren durch Marvel sehr mainstreamig und das richtig gute Kino (Regie und Schauspieler) war bei mir nur noch selten zu finden.
sumpfhuhn
Inventar
#7 erstellt: 26. Jun 2019, 22:16

Little_Sparky (Beitrag #6) schrieb:


--> Was bleibt sind Foren und deren Mitglieder, die auch einen ähnlichen Geschmack haben.


Das ist ein Punkt, den ich nie Verstehen werde.
Zu was braucht man andere Menschen, um seinen eigenen Geschmack kennen zu lernen?.
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, in einen Film zu gehen, nur weil den andere Leute gut finden.
Geschmack ist im stetigem Wandel, was einem heute gefällt, kann man übermorgen schon nicht mehr Ausstehen, natürlich geht es auch anders rum.
Aber andere Menschen, in dem Fall Filmliebhaber, können kein Maßstab sein.
Pascow
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jun 2019, 07:22
[quote] Zu was braucht man andere Menschen, um seinen eigenen Geschmack kennen zu lernen? [/quote]

Du musst ja nicht deinen Geschmack nicht erst finden, sondern stellst eher fest, dass der Andere einen ähnlichen wie du hast. Und wenn du weißt, dass einer die Filme, die du gut findest auch zu einem Großteil mag, dann schaut man sich eher eine Empfehlung an. Vor allem wenn es um Kinobesuche oder Blindkäufe geht.


[Beitrag von Pascow am 27. Jun 2019, 22:39 bearbeitet]
Little_Sparky
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jun 2019, 10:06
Ich kenne meinen Geschmack, und der entwickelte sich - wie der eines jeden anderen, da bin ich mir ziemlich sicher - durch Einflüsse von außen / Erfahrungen. Mein Ziel ist, wie bei Büchern, eine Filmempfehlung auszuprobieren und von dort auf neue Filme zu stoßen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Halloween Filmauswahl
enta am 21.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  2 Beiträge
Filmverwaltung Software
Awesom am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  4 Beiträge
Frage zur Legalität (Streamen)
AscoMania am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  3 Beiträge
LoveFilm wird zum 31.10.2017 eingestellt - Alternativen?
stefano31 am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  5 Beiträge
geschnittene Fassung in Deutschland
_#kowalski#, am 28.05.2016  –  Letzte Antwort am 12.06.2020  –  14 Beiträge
Ist das Leben nicht schön?
Sonny_Tucson am 21.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  2 Beiträge
Inside Man: Most Wanted
Dr._XTC am 13.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.09.2019  –  2 Beiträge
Gratis Tools wie DVD-Profiler zur Archivierung?
splatteralex am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  59 Beiträge
Wie mache ich aus diesen Dateien eine DVD?
Corolla_1991 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  13 Beiträge
Hellboy - Frage zur Lauflänge
audioklaus am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.454

Hersteller in diesem Thread Widget schließen