Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Basslastige Filmszenen. Ideal um Sub´s zum schwitzen zu bringen!

+A -A
Autor
Beitrag
splatteralex
Inventar
#309 erstellt: 11. Nov 2013, 13:44

Alfo84 (Beitrag #308) schrieb:
Ja vorallem eine Granatenexplosion in Jerusalem ist der Hammer!

The Wolverin, Weg des Kriegers ist auch sehr nett im Bass :D


Jupp, ich glaube ja in Jerusalem! Holla so einen heftigen Bass hab ich lange nimma gehört! Haste zufällig die Minutenangabe zur Hand?
Alfo84
Inventar
#310 erstellt: 11. Nov 2013, 13:56
Ca. bei 1:05 h
gdffgdfgd
Stammgast
#311 erstellt: 11. Nov 2013, 14:09
Hatte ich hier schonmal gepostet, ist bei genau 1:05:30 und geht bis 10Hz runter. Gibt eine ähnliche Szene im ersten Transformers, allerdings gehts da bei weitem nicht so tief.
splatteralex
Inventar
#312 erstellt: 13. Nov 2013, 13:12

gdffgdfgd (Beitrag #311) schrieb:
Hatte ich hier schonmal gepostet, ist bei genau 1:05:30 und geht bis 10Hz runter. Gibt eine ähnliche Szene im ersten Transformers, allerdings gehts da bei weitem nicht so tief.


Jupp, das ist echt übel! Da flattern mir bei meine Sub die Hosenbeine und der komplette Raum wird dermaßen unter Bassdruck gesetzt! Burner.....
HinterMailand
Inventar
#313 erstellt: 13. Nov 2013, 14:56
genau das hab ich gestern abend auchn noch angetestet .... goil
bmwfreggle
Inventar
#314 erstellt: 13. Nov 2013, 15:22
mit welchem Sub und bei welcher Lautstärke am AVR??

gruss
splatteralex
Inventar
#315 erstellt: 13. Nov 2013, 15:26

bmwfreggle (Beitrag #314) schrieb:
mit welchem Sub und bei welcher Lautstärke am AVR??

gruss


Teufel S 8000 mit Pioneer LX83 bei -20dB
gdffgdfgd
Stammgast
#316 erstellt: 13. Nov 2013, 15:26
Übrigens, weil hier jemand wegen After Earth gefragt hat:
Hab ihn gestern gesehen und nicht nur ist der Film schlecht sondern Bass gab es auch so gut wie keinen. Lediglich am Anfang, als ein Raumschiff durch eine Art "Wurmloch" kommt gibts kurz einen netten Bass (erinnerte etwas an Star Trek), aber ansonsten ist da nicht viel los. Hatte allerdings auch irgendwo gehört der sollte guten Bass haben, ist aber eindeutig nicht der Fall, der Ton ansich war aber garnicht so übel.
-El_Mariachi-
Stammgast
#317 erstellt: 13. Nov 2013, 15:45
Knowing - Der Flugzeugabsturz ab der 46 Minute hat es wirklich in sich!!!
Tron2.9
Inventar
#318 erstellt: 13. Nov 2013, 16:24
Danke für die Info- wurdehier aber schon ein "paar Mal" erwähnt...

[quote="ReNeGaDe2000 (Beitrag #151)"]So,
Knowing BR
(Flugzeugabsturz)
quote]

[quote="Funky_HH (Beitrag #61)"]Knowing ist wahrlich ein geheimtip, würd mich nicht wundern, wenns keiner ausprobiert
[/quote]

[quote="Funky_HH (Beitrag #16)"]Der Flugzeugabsturz in [b]Knowing[/b] mit Nicolas Cage lässt die Hosenbeine flattern [/quote]
HinterMailand
Inventar
#319 erstellt: 13. Nov 2013, 16:38

bmwfreggle (Beitrag #314) schrieb:
mit welchem Sub und bei welcher Lautstärke am AVR??

gruss


JBL ES250P bei -20dB
bmwfreggle
Inventar
#320 erstellt: 13. Nov 2013, 23:16
ok, scheinbar hören, wir hier alle etwa bei -15 bis -20db???
also wenn ich es normal höre ,dann -27,5db..aber wenn ich es richtig krachen lassen will, dann höre ich auch bei -15 bis -20db...mit einem SVS PB12 plus...
gdffgdfgd
Stammgast
#321 erstellt: 13. Nov 2013, 23:35
Schaue Filme auch normalerweise bei -20dB seit ich den PB1000 hab. Star Trek Into Darkness musste ich allerdings etwas leiser machen, da der einfach extrem laut war.


[Beitrag von gdffgdfgd am 13. Nov 2013, 23:35 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#322 erstellt: 14. Nov 2013, 12:10

bmwfreggle (Beitrag #320) schrieb:
ok, scheinbar hören, wir hier alle etwa bei -15 bis -20db???
also wenn ich es normal höre ,dann -27,5db..aber wenn ich es richtig krachen lassen will, dann höre ich auch bei -15 bis -20db...mit einem SVS PB12 plus...


Ne, ich höre in der Regel bei gut -30dB!
bmwfreggle
Inventar
#323 erstellt: 14. Nov 2013, 12:15
habe mir gestern Abend/Nacht mal G.I. Joe - die Abrechnung angeschaut, 1-2 Szenen waren da schon gut...bei Pegel -30db gehört...war für diese Tageszeit absolut ok...
SaschaMav
Inventar
#324 erstellt: 14. Nov 2013, 15:22
Leute, es bringt wenig die Verstärkerlautstärke anzugeben. Diese ist 1. nicht genormt. 2. weiß keiner was bei der Einmessung korrigiert wurde und 3. ist der verwendete Lautsprecher auch noch interessant. Sollte klar sein, dass bei einem Wirkungsgrad von 81 db der Verstärker lauter gestellt werden muss als bei 103 db.

Wenn schon, dann bitte auch richtige db-Angaben am Hörplatz oder auf 1 m.
Alfo84
Inventar
#325 erstellt: 14. Nov 2013, 15:32
Ich dachte durch die Einmessung (zumindest bei Audyssey Geräten) werden die einzelnen Lautsprecher so eingepegelt, dass man bei der Anzeige 0db den Referenzpegel (105db in der Front und 115db beim Sub) erreicht?
SaschaMav
Inventar
#326 erstellt: 14. Nov 2013, 18:58

Alfo84 (Beitrag #325) schrieb:
Ich dachte durch die Einmessung (zumindest bei Audyssey Geräten) werden die einzelnen Lautsprecher so eingepegelt, dass man bei der Anzeige 0db den Referenzpegel (105db in der Front und 115db beim Sub) erreicht?


Höre ich zumindest zum 1. mal.

Warum sollten wirkungsgradstarke Lautsprecher beschnitten werden? Ich weiß jedenfalls das bei unserer Einstellung Lautstärke auf -10db gedreht am Hörplatz (3,6 m) bei Herr der Ringe 3 (Olyphanten) einen Schalldruck um die 108db hatte. Das war schon heftig und würde ich mir um einen Hörschaden zuvermeiden auch nicht wieder probieren.

Bei The Dark Knight konnte ich bei -22db auch bereits einen Schalldruck von 102db am Hörplatz verbuchen (Tunnenfahrt).
bmwfreggle
Inventar
#327 erstellt: 14. Nov 2013, 19:26
dark knight oder knight rises, weil ich habe den Rises vor 3 Tagen erst gesehen und weiss derzeit nicht welche Szene das ist...
SaschaMav
Inventar
#328 erstellt: 14. Nov 2013, 19:30

bmwfreggle (Beitrag #327) schrieb:
dark knight oder knight rises, weil ich habe den Rises vor 3 Tagen erst gesehen und weiss derzeit nicht welche Szene das ist...


Dark Knight. Die Szene im Tunnel mit dem LKW und der Bazooka.
-El_Mariachi-
Stammgast
#329 erstellt: 14. Nov 2013, 19:46
Höre ich zumindest zum 1. mal.

Warum sollten wirkungsgradstarke Lautsprecher beschnitten werden? Ich weiß jedenfalls das bei unserer Einstellung Lautstärke auf -10db gedreht am Hörplatz (3,6 m) bei Herr der Ringe 3 (Olyphanten) einen Schalldruck um die 108db hatte. Das war schon heftig und würde ich mir um einen Hörschaden zuvermeiden auch nicht wieder probieren.

Bei The Dark Knight konnte ich bei -22db auch bereits einen Schalldruck von 102db am Hörplatz verbuchen (Tunnenfahrt).[/quote]


Die Olypahantenszene aus dem dritten Teil Der Herr Der Ringe, ist schon wirklich heftig und ab einer gewissen Lautstärke grenzwertig fürs Gehör..!!!


[Beitrag von -El_Mariachi- am 14. Nov 2013, 19:46 bearbeitet]
-El_Mariachi-
Stammgast
#330 erstellt: 14. Nov 2013, 19:50
Die Bazooka Szene im Tunnel bei The Dark Knight ist schon der absolute Wahnsinn!
Alfo84
Inventar
#331 erstellt: 15. Nov 2013, 10:05

SaschaMav (Beitrag #326) schrieb:


Höre ich zumindest zum 1. mal.

Warum sollten wirkungsgradstarke Lautsprecher beschnitten werden? Ich weiß jedenfalls das bei unserer Einstellung Lautstärke auf -10db gedreht am Hörplatz (3,6 m) bei Herr der Ringe 3 (Olyphanten) einen Schalldruck um die 108db hatte. Das war schon heftig und würde ich mir um einen Hörschaden zuvermeiden auch nicht wieder probieren.

Bei The Dark Knight konnte ich bei -22db auch bereits einen Schalldruck von 102db am Hörplatz verbuchen (Tunnenfahrt).


Wieso beschnitten? Der AVR braucht einfach nur weniger Leistung um diese Pegel zu erreichen.

http://www.avsforum.com/t/1252556/what-is-reference-level
splatteralex
Inventar
#332 erstellt: 15. Nov 2013, 11:06
Habt ihr alle ein Schallpegelmessgerät oder wie?
SaschaMav
Inventar
#333 erstellt: 15. Nov 2013, 11:34

Alfo84 (Beitrag #331) schrieb:

Wieso beschnitten? Der AVR braucht einfach nur weniger Leistung um diese Pegel zu erreichen.

http://www.avsforum.com/t/1252556/what-is-reference-level

Ohne es jetzt gelesen zu haben, ist es genau umgekehrt. Wenn es wirklich stimmt, dass die AVR bei 0db Stellung auf 105db pegelt. Dann müssen LS mit z. B. 100db Wirkungsgrad sehr weit abgeregelt werden. Also für diesen LS braucht man um 105db gpzu erlangen um die 4 Watt. Der AVR wird es aaber nicht so regeln, dass bei 0 Stellung nur 4 Watt ausgegeben wird, sondern wird in den einzelnen LS Einstellungen sagen wir mal um 12db runtergeregelt werden. Somit braucht der AVR mehr Leistung um diese Lautstärke wieder zu erreichen. Oder liege ich damit so verkehrt? Aber da es etwas OT wird, sollten wir es gut sein lassen. Ich kann jedenfalls nur wenig bis gar nichts mit den Lautstärkeeinstellungen die hier gepostet werden anfangen.


@splatteralex
Ich schon. Kann sehr nützlich sein, wenn man sich nicht nur auf die Einmessung verlassen möchte.


[Beitrag von SaschaMav am 15. Nov 2013, 11:39 bearbeitet]
HiFi-Frank
Moderator
#334 erstellt: 15. Nov 2013, 12:24
@all

Bitte kommt btt. Hier ist kein Technik-Thread

Danke
OsirisDeath
Hat sich gelöscht
#335 erstellt: 21. Nov 2013, 15:10
Beim Anfang von Independence Day, wo die Buchstaben sich anordnen/einfliegen.
Wenn man den Bass da richtig einstellt, kommt das auch als Wucht.
Hat einen Bekannten neulich echt erschrocken =P
loudstreamer
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 23. Nov 2013, 19:25
Leute, vergesst alles, was ihr an basslastigen Filmen gesehen habt!
Heute lief bei mir Pacific Rim im O-Ton. Und was soll ich sagen...definitiv der Film mit bestem Bild/Ton und State of the Art - Bass, wie man das so noch nicht erlebt hat. Mein Wohnzimmer war 2 Stunden lang ein einziges Erdbeben.
Warner hat es auch endlich mal hinbekommen, DTS-HD Master Audio in Deutsch/Englisch zu veröffentlichen. Trotzdem sind die Stimmen in der englischen Fassung sonorer. Meine Meinung. Kann in verschiedenen Ketten unterschiedlich sein.
Auf jeden Fall die Demo-Scheibe schlechthin. Und noch eine Warnung: Diesen Film nur schauen, wenn die Nachbarn außer Haus sind, sonst gibts mächtig Ärger


[Beitrag von loudstreamer am 23. Nov 2013, 19:27 bearbeitet]
SaschaMav
Inventar
#337 erstellt: 23. Nov 2013, 19:53

loudstreamer (Beitrag #336) schrieb:
Heute lief bei mir Pacific Rim im O-Ton. Und was soll ich sagen...definitiv der Film mit bestem Bild/Ton und State of the Art - Bass, wie man das so noch nicht erlebt hat. Mein Wohnzimmer war 2 Stunden lang ein einziges Erdbeben.
[...] Und noch eine Warnung: Diesen Film nur schauen, wenn die Nachbarn außer Haus sind, sonst gibts mächtig Ärger :D


Mist, und ich darf mir den Film mit aktivierter DRC anschauen.
bmwfreggle
Inventar
#338 erstellt: 23. Nov 2013, 21:25
o-Ton, also Englisch???
Maxi1900
Stammgast
#339 erstellt: 24. Nov 2013, 01:04
Ich hab mir gerade World War Z angeguckt.... unfassbarer Bass teilweise!

Die Granate, als sie gerade in Israel sind hat meinen Schreibtisch komplett zum klappern gebracht.
Die Szene war, was den Tiefbass angeht, die stärkste die ich in meinen jungen Heimkino bisher gehört habe.

Ich habe absolut keine Ahnung, wie sich das anhören würde, wenn hier mein Wunsch-Sub-Nr.1, der Magnat Q 730A stehen würde...
Zurzeit habe ich nur ein 5.0, bestehend aus Magnat Q 605/603/613



Die Story von World War Z, bzw. den gesamten Film fand ich auch überraschend gut. Bisher habe ich mich gesträubt den zu gucken, weil ich dachte die Story wäre nicht allzu gut. Jetzt hatte ich mich nur deswegen dazu entschlossen, weil ich in diesem Thread immer wieder den Film gesehen hatte.
loudstreamer
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 24. Nov 2013, 01:43

bmwfreggle (Beitrag #338) schrieb:
o-Ton, also Englisch???


Ja in englischer Sprache wegen der Atmo. Lohnt sich aber auch auf deutsch, da er in DTS HD-Master Audio 7.1 vorliegt. Nur der Pegel ist wesentlich leiser als in der englischen Tonspur. Muss man dann gegebenenfalls mit der Lautstärkeregelung anpassen.
gdffgdfgd
Stammgast
#341 erstellt: 24. Nov 2013, 18:17
Also ich muss sagen, dass Pacific Rim meiner Meinung nach weit davon entfernt ist, die Referenz in Sachen Bass zu sein. Der hat mich etwas beeindruckt, weil er der erste Film war, den ich mit Sub geschaut habe aber im Nachhinein war es etwas enttäuschend. Der Ton an sich war sehr gut und der Bass war sicher nicht schlecht und viel gabs auch, aber das hätte man besser machen können.
Am meisten gestört hat mich, dass es immer das gleiche war, jeder Schritt, jeder Schlag und auch fast jede Explosion klangen gleich. Und verglichen mit anderen Filmen war der Bass jetzt auch nicht extrem kräftig.
Wenn ich den jetzt mal mit dem neuen Star Trek, Krieg der Welten, Tron oder Oz The Great And Powerful (hat mich persönlich bisher am meisten beeindruckt) vergleiche, sieht Pacific Rim alt aus.

Man Of Steel fand ich übrigens auch etwas enttäuschend. Wieder einer dieser Filme, die ab ca. 30Hz gefiltert wurden. Es gab Bass ohne Ende und der war auch echt gut gemacht, aber es ging einfach nie so richtig tief runter, wie es manchmal angebracht gewesen wäre.


[Beitrag von gdffgdfgd am 24. Nov 2013, 18:20 bearbeitet]
loudstreamer
Ist häufiger hier
#342 erstellt: 24. Nov 2013, 19:48
Na dann schau mal hier:

AREA DVD Review

Bei Krieg der Welten und Tron hat der Bass nicht diese feinfühlige Präzision wie in Pacific Rim.


[Beitrag von loudstreamer am 24. Nov 2013, 19:54 bearbeitet]
gdffgdfgd
Stammgast
#343 erstellt: 24. Nov 2013, 20:13
Da muss ich dir widersprechen, der Bass in TRON Legacy war meiner Meinung nach in jeder Hinsicht besser. Es ging tiefer, es war abwechslungsreich, es gab miindestens genauso viel und als weniger Präzise würde ich den jetzt auch nicht bezeichnen. Von Krieg der Welten ganz zu schweigen, allein die Szene, wo die Tripods aus dem Boden kommen (bzw. das "Erdbeben" davor), lässt Pacific Rim einfach alt aussehen.
Was AreaDVD dazu sagt interessiert mich da auch nicht die Bohne. Erstens halte ich von denen eh nicht viel und zweitens gehen solche Tests swieso nicht so genau auf den Bass ein, man erinnere sich nur an den Hobbit, wo sämtliche Reviews nicht erwähnt haben, dass sämtlicher Tiefbass fehlt.
SamLombardo
Inventar
#344 erstellt: 25. Nov 2013, 13:05
Mal ne frage, wenn auch etwas OT: gibt es eigentlich auch Videospiele (PS3, 360) mit extremem Tiefbass unter 20 hz oder ist sowas nicht üblich? Hat dazu jemand Infos? Würde mich mal interessieren...

Danke
doctor.funk
Stammgast
#345 erstellt: 25. Nov 2013, 13:17
Ich muss auch sagen das der Bass bei Parcific Rim zwar im Überfluss vorhanden ist,
aber ohne Abwechslung und tonaler Qaulität. Es ist ja immer nur das Stampfen.
Lediglich der Blast am Ende ist richtig krass und hat bei mir die Bude wackeln lassen.

Tron hat eine bessere LFE Spur. Krieg der Welten auch.
Der Hobbit ist Tiefbass befreit, bis auf eine kurze Szene am Anfang. Das wars auch schon.
Was zum Geier soll das?

Die Explosionen von München (Spielberg) haben es auch in sich. Die kommen so schön aus der
Stille mit unfassbar viel Druck. Ich hatte danach Pfeifen in den Ohren, wie das wohl bei einer
echten Explosion auch der Fall ist. OK der Film ist sehr leise, und der AVR war vielleicht etwas zu
laut. Dann gibt's einen Dynamiksprung von 35db auf 120db.
Fand die Szene (es ist die mit der Sprengstoff-Matraze etwa bei der Hälfte)
noch deutlich heftiger als die Explosion in the Hurt-Locker, und wer die Szene kennt....

Das beste war in letzter Zeit aber wirklich Gefährten (Spielberg).
Was hier ab Minute 100 abgeht ist nur krass. Hab ich hier aber schon geschrieben.
Spielbergfilme haben es grundsätzlich faustdick hinter den Ohren was den Bass angeht.

Gruß


[Beitrag von doctor.funk am 25. Nov 2013, 13:37 bearbeitet]
gdffgdfgd
Stammgast
#346 erstellt: 25. Nov 2013, 14:53

SamLombardo (Beitrag #344) schrieb:
Mal ne frage, wenn auch etwas OT: gibt es eigentlich auch Videospiele (PS3, 360) mit extremem Tiefbass unter 20 hz oder ist sowas nicht üblich? Hat dazu jemand Infos? Würde mich mal interessieren...

Danke :)


Battlefield 4.
Obs da wirklich unter 20Hz geht weiß ich jetzt nicht, da mein Sub nicht viel tiefer kann aber Bass gibts da im Überfluss. Vor allem die großen "Levolution Events" (einstürzendes Hotel, brechender Damm, Gewitter usw.) lassen einem die Wände wackeln, aber auch "normale" Explosionen sind nicht zu verachten (vor allem Panzerschüsse und C4). Spiele das schon nurnoch bei -30db, da -25 einfach auf Dauer zu laut ist und bei -20db (meiner "Filmlautstärke") würden vermutlich nach 5 Minuten die Nachbarn vor der Tür stehen. Auch ansonsten ist der Sound einfach der Hammer.
Würde das Spiel aber nicht unbedingt für die PS3/Xbox360 empfehlen, PS4 oder Xbox One sollten es schon sein, am besten ist es natürlich am PC.
elchupacabre
Inventar
#347 erstellt: 25. Nov 2013, 14:54
Grafisch und vom Handling auf jeden Fall PC, aber ich denke, mit Filmen bist du da besser bedient, als mit Spielen.
alpenpoint
Inventar
#348 erstellt: 25. Nov 2013, 15:12

doctor.funk (Beitrag #345) schrieb:


Der Hobbit ist Tiefbass befreit, bis auf eine kurze Szene am Anfang. Das wars auch schon.


Hier sogar grafisch dargestellt:


lg, Alpi
SamLombardo
Inventar
#349 erstellt: 25. Nov 2013, 15:29
Danke euch für die Infos
SaschaMav
Inventar
#350 erstellt: 25. Nov 2013, 21:42

alpenpoint (Beitrag #348) schrieb:
Hier sogar grafisch dargestellt:


lg, Alpi


Das sind aber traurige Aussichten, wenn das so weiter geht. Jemand Interesse an zwei Subwoofern? Wenn der Dynamikumfang zu hoch ist, dann schalte ich wie die meisten wohl die Dynamikbegrenzung ein. Diese haben sowohl die Zuspieler, Verstärker und sogar schon LCD/Plasma, was soll das also?
Marcel1995
Inventar
#351 erstellt: 30. Nov 2013, 21:41
Ist zwar noch nicht erschienen und kein Film, aber bei der Delta Machine Tour von Depeche Mode ist am Anfang bei "Welcome to my World" schon richtig viel Bass, war letzten Samstag beim Konzert und da hats da richtig gerummst, auch bei "A Question of Time" und "It's no good" (ist auch z.B. bei "Tour of The Universe Barcelona" dabei) geht es ziemlich Bassstark zur Sache.

Aber ansonsten auch die Tallboy bei John Rambo sowie das schwere MG (Browning M2) gegen Ende.
Dasselbe bei Expendables 2 gleich am Anfang, da rummst das M2 auf dem Fahrzeug (bedient von Jason Statham) auch ordentlich.

Scarface, bei der englischen 7.1 DTS-HD Master "Say hello to my little friend" die Granaten aus Tonys M16 mit M203 krachen richtig.
Dasselbe bei Predator, mit der 5.1 DTS-HD Master (Englisch), beim Gefecht im Dorf gibt es unzählige Explosionen von 40mm-Granaten, einmal von Dutch's Little Friend (ist das M16 mit M203 aus Scarface) und seinem Teammitglied (weiß gerade nicht, welcher das ist), der hat einen Milkor MGL und der Kampf am Ende, die Plasmaschüsse des Predators und die präparierten Granaten von Dutch sowie die Selbstzerstörung des Predators.

Bei Stirb Langsam 2, wo das Militärflugzeug mit den Handgranaten zerfetzt wird, sowie die 747 am Ende.
Und bei Stirb Langsam (1), wo McClane den Bürostuhl mit dem Monitor und C4 den Fahrstuhlschacht herunterwirft und unten alle Scheiben rausfliegen, sowie kurz zuvor der Raketenwerfer auf den Panzer abgefeuert wird.
gdffgdfgd
Stammgast
#352 erstellt: 01. Dez 2013, 23:19
Immortals (zu Deutsch "Krieg der Götter") wurde hier noch garnicht erwähnt wenn ich mich recht erinnere. Hab den vorhin gesehen und da gab es an einigen Stellen echt heftigen Bass. Bei der Flutwelle oder immer wenn mit dem Bogen geschossen wird. Allerdings hatte ich hier an einigen Stellen das Gefühl dass mein Sub einfach nicht tief genug kommt, da gabs wohl ziemlich viel unter 20Hz.
habakus11
Stammgast
#353 erstellt: 04. Dez 2013, 21:35
Ich hätte noch U-571. Die Wasserbomben sind sehr krass.

Und, man mag es kaum glauben, (T)Raumschiff Surprise. In der Szene als Till Schweiger die Motoren seines Taxis startet ist mir beim ersten mal ansehen die Kinnlade runter geklappt.
gdffgdfgd
Stammgast
#354 erstellt: 04. Dez 2013, 23:20
Da fällt mir grade noch American Horror Story ein. Ist zwar kein Film sondern eine Serie aber dafür gibts ne Menge tiefen Bass. In der ersten Staffel zwar noch etwas spärlich (ausser im Intro) aber hab jetzt die 2. Staffel zu hälfte durch und da gibts deutlich mehr.
Wenn wir einmal bei Serien sind gibts da auch noch Doctor Who (die neue Serie), für eine Serie hat das echt ne Menge Bass auch wenn es da oftmals eher um Quantität statt um Qualität geht.


[Beitrag von gdffgdfgd am 04. Dez 2013, 23:21 bearbeitet]
SamLombardo
Inventar
#355 erstellt: 05. Dez 2013, 11:34
Hat schon einer DREDD erwähnt? Ist auch eine Tiefbassdemo par excellence . Da wackelt das Heimkino!
Marcel1995
Inventar
#356 erstellt: 07. Dez 2013, 16:44
Terminator 3 bei 1 Stunde 35 Minuten, da jagt er mit der zweiten Brennstoffzelle sich und T-X in die Luft, sowohl auf Deutsch und Englisch in 5.1 TrueHD
Maxi1900
Stammgast
#357 erstellt: 08. Dez 2013, 15:01
Bei Die Unfassbaren - Now you see me gibt es bei ca. Minute 15 einen ordentlichen Tiefbass. Zumindest vermittelt mir meine 5.0 Anlage das so. Ohne Sub ist das manchmal schwer zu sagen, aber der Sound in der Szene wo die Magier alle vorgestellt werden ist schon ordentlich.
habakus11
Stammgast
#358 erstellt: 08. Dez 2013, 15:18
Da gibt es aber deutlich besseres
Maxi1900
Stammgast
#359 erstellt: 08. Dez 2013, 15:44
Aha.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
filmszenen gesucht- schüler- meister
robsionkel am 01.06.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  3 Beiträge
Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
SANYA am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  32 Beiträge
Filmszenen die schockierend waren - ohne Splatter/Gemetzel!
sonic1 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  182 Beiträge
steelbook`s
isok20 am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  6 Beiträge
Qualitativ hochwertige DVD´s
Diditalo am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  2 Beiträge
Welches Tonformat bei den Star Wars-Filmen?
komponist1988 am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  14 Beiträge
Lieblings Musik DVD´s
erst41 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  21 Beiträge
DVD's um den Subwoofer richtig zu fordern
evm15b am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  51 Beiträge
Kino Kontrovers (KK) & (S)Exploation Filme - Mit "Auflagen"
Schili am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  2 Beiträge
DVD´s ab 18er Versionen
heavysteve am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.750