Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Basslastige Filmszenen. Ideal um Sub´s zum schwitzen zu bringen!

+A -A
Autor
Beitrag
Sven13
Stammgast
#1360 erstellt: 16. Jul 2016, 18:10
Ich geh aktuell meine Filmbibliothek durch.
Avengers 1 bietet sehr viel tiefe und extreme bässe. Im grunde ist der subwoofer dauerhaft im einsatz. Manchmal sogar etwas zu viel des guten. Manchmal passt der bass nicht mal zur szene. Trotzdem starke kinoatmosphäre.
Bei diesem film muss ich nicht mal auf eine konkrete szene hinweisen, da sowieso fast die ganze zeit starke bässe präsent sind. Etwas mehr abgehoben hat sich die szene, als thor auf das schild von captain america schlägt.
alpenpoint
Inventar
#1361 erstellt: 17. Jul 2016, 07:32

Sven13 (Beitrag #1360) schrieb:
Manchmal passt der bass nicht mal zur szene.


Weißt du noch welche?

lg, Alpi
Sven13
Stammgast
#1362 erstellt: 17. Jul 2016, 09:59
Es gab mehrere, aber auffällig war es bei dem helicarrier, als cpt america mit dem mg schießt. Teilweise waren die Schußgeräuche, bzw die einschläge ganz schön übertrieben wumsig. Bei john wick sind die Schießereien viel ausgeglichener.


[Beitrag von Sven13 am 17. Jul 2016, 10:00 bearbeitet]
#Belgarion#
Inventar
#1363 erstellt: 17. Jul 2016, 11:58
Der übertriebene Einsatz des LFE bei Schussgeräuschen zieht sich durch den ganzen Film. Schon am Anfang, bei der Schießerei im Parkdeck (Flucht von Hawkeye mit Loki) fällt mir das immer negativ auf.
Sven13
Stammgast
#1364 erstellt: 22. Jul 2016, 18:57
Hi zusammen,
ein weiterer Film mit extremem/übertriebenem Bass.
Stirb langsam bzw die hard.
Deutsche tonspur, dts.
Schon am anfang wenn das 20th century fox logo erscheint, ist der bass sehr überdimensioniert.
Auch wenn john mc lane am anfang mit seinem fahrer zum hochaus fährt und dieser das radio anmacht, wumst es viel zu extrem.
Vielleicht kann das jmd. mal testen.
Gruß


[Beitrag von Sven13 am 22. Jul 2016, 18:58 bearbeitet]
DasEndeffekt
Inventar
#1365 erstellt: 22. Jul 2016, 19:29
Hab den vor nicht allzu langer Zeit gesehen und das ist mir irgendwie nicht aufgefallen, oder ich hab's ganz einfach vergessen
Sven13
Stammgast
#1366 erstellt: 22. Jul 2016, 19:35
Ich schaue den Film gerade und es gibt viele szenen, wo der bass sehr dick aufträgt.
Ich habe die bluray collection mit allen 5 teilen.
MOT1848
Inventar
#1367 erstellt: 22. Jul 2016, 21:39
Sven13
Stammgast
#1368 erstellt: 22. Jul 2016, 23:47
ja, weiter oben geht es avengers.

Ich habe gerade noch james bond - der mann mit dem goldenen colt auf bluray angeschaut. die explosion am ende, wenn die insel hoch geht ist ziemlich mächtig..
tss
Inventar
#1369 erstellt: 23. Jul 2016, 13:46
ist dein sub zu laut eingestellt?
Sven13
Stammgast
#1370 erstellt: 23. Jul 2016, 23:54
ich denke nicht. bei anderen filmen passt es mittlerweile gut.
daher nenne ich titel, die ihr auch testen könntet.
tss
Inventar
#1371 erstellt: 24. Jul 2016, 11:37
sitzt du evtl. direkt an der wand oder gar in einer ecke?
welche version des mannes mit dem goldenen colt nutzt du?
Sven13
Stammgast
#1372 erstellt: 24. Jul 2016, 12:42
Ich sitz relativ nah an der Rückwand.
Hier sieht man Fotos:
http://www.hifi-foru...um_id=72&thread=6198

Bei dem Film handelt es sich um die Bluray aus der 50Jahres Collection
https://www.jpc.de/j...4EvWsKTnoaAswy8P8HAQ

Ich habe die deutsche Tonspur angehört.

Mir ist es bei dem Teil besonders aufgefallen, da ich gerade die ganze Collection, begonnen beim ersten Teil, anschaue und bei den anderen Teilen der Bass nicht so extrem war.


[Beitrag von Sven13 am 24. Jul 2016, 12:43 bearbeitet]
MOT1848
Inventar
#1373 erstellt: 24. Jul 2016, 18:14
Ist zwar offtopic aber cooler Raum und gut eingerichtet.


Couch vorziehen geht nicht oder?
Joe_43
Inventar
#1374 erstellt: 24. Jul 2016, 18:31
Habe gestern The Boy gesehen. Fand, da gab es interessante Szenen, wo der Bass teilweise gut zur Geltung kommt und die gesamten visuellen Eindrücke schön verstärkt.
tss
Inventar
#1375 erstellt: 25. Jul 2016, 08:43
hat zufällig noch jemand diese version von jb? meine hat ein paar jährchen mehr auf dem buckel.
Alexander#77
Inventar
#1376 erstellt: 25. Jul 2016, 09:10
Ne sorry....
DasEndeffekt
Inventar
#1377 erstellt: 25. Jul 2016, 09:12
Ich hab sogar "nur" die James Bond 007 DVD Edition von 2009, bin nicht sicher ob die Tonspur auf der BR eine andere ist.
Auf Amazon steht Dolby Digital 5.1, bin nicht zu Hause und kann deswegen nicht nachschauen.
Sven13
Stammgast
#1378 erstellt: 07. Aug 2016, 21:10

DasEndeffekt (Beitrag #1353) schrieb:
Hab gestern Deadpool gesehen, hatte noch jemand das Gefühl, dass der Bass etwas aufgeblasen ist?
Auf der deutschen Tonspur habe ich die Subs um 2-3db leiser gemacht, das tue ich sonst nie. Tief wars schon, hat allerdings irgendwie der Kick gefehlt.
Ich steht ja auf viel Bass und Erdbeben im Zimmer, das habe ich aber alles schon besser gehört und der Bass muss natürlich zu dem passen was vorne passiert und das war nicht immer so...


Das kann ich bestätigen. Der film hat sehr viel bass, aber wie bei avengers 1 ist es etwas zu viel des guten. Gerade die anfangsszene mit dem suv und der anschließenden Schießerei. Selbst wenn deadpool nur mit der faust schlägt z.b im suv trägt der bass ganz schön dick auf.
Mir wars etwas zu viel, daher musste ich den reg pegel entsprechend anpassen
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#1379 erstellt: 08. Aug 2016, 18:35
Pearl Harbor (2001), eigentlich sind die gesamten 40 Minuten des Angriffs ein Fest für jeden Subwoofer.

The Dark Knight Trilogie hat nen paar richtig gute Wummer Szenen

Saving Privat Ryan

Black Hawk Down

2012

Titanic, einige richtig gute Szenen für einen Subwoofer und generell Heimkinoanlage
MOT1848
Inventar
#1380 erstellt: 21. Aug 2016, 08:38
Batman v Superman hat auch viele gute Bässe. Der Ton ansich ist super auf der bluray
DasEndeffekt
Inventar
#1381 erstellt: 18. Sep 2016, 08:49
13 Hours, Secret Soldiers of Benghazi. Im letzten Teil des Films wenn die Tangos mit den mörsergranaten schießen. Der Film hatte an sich ein paar gute Szenen, aber diese waren am besten. Leider nur deutscher Dolby digital Ton.
bigscreenfan
Inventar
#1382 erstellt: 18. Sep 2016, 12:45
G.I. Joe - Die Abrechnung

Die Szene in der der cobra commander mittels Wolfram Stab London in Schutt und Asche legt knallt auf meinem klipsch Set mächtig rein.


[Beitrag von bigscreenfan am 18. Sep 2016, 12:45 bearbeitet]
Sven13
Stammgast
#1383 erstellt: 06. Okt 2016, 21:12
Max Payne - viel und tiefer Bass. Vor allem bei der Szene, in der Max Payne dem Sicherheitsdienst gegenübersteht und seine Geisel erschossen wird. Der Bass geht hier sehr tief und es schallt etwas in den Ohren.
DasEndeffekt
Inventar
#1384 erstellt: 07. Okt 2016, 08:59
Fury, Herz aus Stahl. Hach macht das Spass, wenn das Wohnzimmer bebt. Jedes Mal wenn ein Panzer schiesst und da es sich um einen Panzerfilm handelt, schiessen die ständig
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#1385 erstellt: 13. Okt 2016, 20:44
Gestern mit den Jungs John Wick gesehen.

Nach der ersten halben Stunde quasi Dauerfeuer aus allen Rohren.
Sven13
Stammgast
#1386 erstellt: 29. Nov 2016, 13:46
Fast and Furious 7
-langanhaltender Bass (aber nicht so extrem) bei der Explosion vor dem Haus (Bombe im Paket).
-schöner Bass Sweep, wenn der gepanzerte Bus den Abhang runter rutscht und Paul Walker von diesem springt.
Fanboi
Stammgast
#1387 erstellt: 30. Nov 2016, 17:16
Ich weiss nicht, ob er hier im Thread schon genannt wurde:
Spiderman 3 (2007): Hefiger Sweep als Flint Marco in den Sandbunker fällt und das Experiment startet. Starke Bassattacke, als der Baukran außer Kontrolle gerät.
John Wick hat viele Anteile mit Bass, jedoch geht's kaum in den Bereich des richtigen Tiefbass.
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#1388 erstellt: 30. Nov 2016, 22:48
John Wick ist einer meiner Favoriten und ein Beispiel dafür, dass es nicht zwingend Megatiefbässe sein müssen.

Der Wutausbruch mit dem Hammer, der Schlag mit der Eisenstange oder auch die Explosion in dem alten Fabrikgebäude sind wirklich grandios und ziemlich realistisch. Einen Sweep einsetzen kann jeder, aber da merkt man sofort, dass das ein synthetischer Effekt ist, vergleichbar mit billiger CGI.
DasEndeffekt
Inventar
#1389 erstellt: 01. Dez 2016, 10:58
Sehe ich auch so. John Wick ist klasse, hatte ich erst vor 2 Wochen nochmal gesichtet.
Nemesis200SX
Inventar
#1390 erstellt: 08. Dez 2016, 01:36
James Bond Skyfall

Die Szene als der Zug in die Kanalisation kracht und zum Schluss die Helikopter/Haus Explosion. Diese Szene ist sogar als Bass Referenz auf der THX Movie Demo Disc drauf.
Sven13
Stammgast
#1391 erstellt: 10. Dez 2016, 16:52
Habe mir die Szenen bei John Wick nochmal angeschaut und kann das nur bestätigen.

28 weeks later
Der komplette Napalmangriff
Stan-Laurel
Gesperrt
#1392 erstellt: 18. Dez 2016, 07:12
Ghostbusters 3D

Auch wenn der Film ansich jetzt nicht so der Brüller war, aber der Sound war richtig gut. Es gibt zahlreiche Stellen, bei denen mein Sub aber so richtig rappelte.
Fanboi
Stammgast
#1393 erstellt: 18. Dez 2016, 17:09
Uuund? Ich glaube er wurde hier noch nicht genannt: John Wick !
poppeye
Inventar
#1394 erstellt: 22. Dez 2016, 23:16

Fanboi (Beitrag #1393) schrieb:
Uuund? Ich glaube er wurde hier noch nicht genannt: John Wick ! :.

Doch, direkt 4 posts vorher
TheSoundAuthority
Inventar
#1395 erstellt: 23. Dez 2016, 01:17
Das Dschungelbuch in der Real-Verfilmung - wenn der Erdrutsch kommt, geht es richtig rund
Milchkaffee
Inventar
#1396 erstellt: 23. Dez 2016, 20:05

TheSoundAuthority (Beitrag #1395) schrieb:
Das Dschungelbuch in der Real-Verfilmung - wenn der Erdrutsch kommt, geht es richtig rund :prost


Jaaaa! Hab den erst gestern gesehen und kann das bestätigen. Durchaus auch kein schlechter Film
Nightspider
Ist häufiger hier
#1397 erstellt: 02. Jan 2017, 07:39
Hi Leute,

laut der Websitehier scheinen ja ziemlich viele Filme Frequenzen zwischen 10 und 20 Hz und regelmäßig sogar zwischen 0 und 10 Hz zu besitzen.

Aber wie soll man diese wiedergeben? Buttkicker? Imo ist das nicht das Gleiche wie wenn der Schall über Chassis angeregt wird und weil Buttkicker sekundärschall erzeugen (Stuhl oder Sofa vibriert).

Was sagt ihr dazu?

Welche Subs kommen überhaupt so tief?

Mein Kumpel hat sich vor 2 Wochen nen Nubert AW-17 geholt, der ja schon bis 17 Hz mitmacht aber der ist ja schon uptopisch riesig und teuer. ^^


[Beitrag von Nightspider am 02. Jan 2017, 07:41 bearbeitet]
nickchang
Stammgast
#1398 erstellt: 02. Jan 2017, 19:11
Durch den Druckkammereffekt im Wohnraum kommst du noch weiter runter, meine Standboxen spielen zB auch bis 13Hz, obwohl sie glaub bis 18Hz spezifiziert waren. Und dann ist ja auch nicht plötzlich Schluss, sondern eben mehr als 3dB Pegelverlust, meist langsam abfallend, das hörst/fühlst du also trotzdem noch weiter runter bei hohen Lautstärken.
Nightspider
Ist häufiger hier
#1399 erstellt: 02. Jan 2017, 19:25
Druckkammereffekt? Gibts dazu eine Website oder Artikel mit Messwertbeispielen?
Würde mich mal interessieren.

Solche Effekte sind aber auch sehr nichtlinear oder? Je nach Frequenz neigen manchen solcher Frequenzen doch dann bestimmt auch zum Dröhnen durch die Eigenfrequenz oder wie man das nennt.
Habe mich da schon länger nicht mehr damit befasst und bin etwas raus aus der Thematik, auch was Erkenntnisse der letzten Jahre betrifft.
Die Hifi-Szene lernt ja bestimmt immer noch einiges dazu von Jahr zu Jahr dank besserer Technik.
gdffgdfgd
Stammgast
#1400 erstellt: 02. Jan 2017, 19:58
Um die Frage, wie man Frequenzen unter 20 bzw 10 Hz wiedergibt, zu beantworten brauchtst du dich glaub ich nur in den anderen Unterforen der verlinkten Webseite umschauen, manch einer baut da verrückte Sachen.
Kyumps
Inventar
#1401 erstellt: 23. Jan 2017, 17:45
Nightspider,
Google mal nach Raummoden dann siehst du dass das nie linear sein kann.
Hans_Wurst_der_1
Ist häufiger hier
#1402 erstellt: 23. Jan 2017, 20:31
Rambo 4 die Szene mit der Bombe im Wald.
diemorgensterne
Ist häufiger hier
#1403 erstellt: 10. Feb 2017, 18:27
"Don't Breathe"

...hat viele im Film verteilte, sehr gute Sound Effekte - es geht gleich die ersten Sekunden los, noch währen des Vorspanns - und ganz nebenbei ist das noch ein richtig gut gemachter, spannender Film

Gruss, Tommy
Ezeqiel
Inventar
#1404 erstellt: 23. Mrz 2017, 12:39
"The Accountant" mit Ben Affleck als Autist mit besonderen Fähigkeiten ist m.M.n. auch sehens- und hörenswert. U.a. kann der Protagonist gut mit einem M82 umgehen, welches ordentlich Tiefbass produziert.

Vielleicht etwas übertrieben dargestellt aber trotzdem sehr eindrucksvoll auch die Schießerei gegen Ende des Filmes.....

"Master and Commander" wurde ja sicher schon zigmal erwähnt.

Viele Grüße,
Ezeqiel
TheSoundAuthority
Inventar
#1405 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:54
Mal ein Film von den man es evtl. nicht vermutet hätte:
Die Bücherdiebin.

Szenen ziemlich am Ende, in denen der Luftangriff erfolgt. Gänsehaut pur.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 25. Mrz 2017, 19:54 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#1406 erstellt: 08. Mai 2017, 23:04
Battleship:

Wo das Schiff von dem "Bruder" durch die Granaten der Aliens hoch geht
gtx470PB
Stammgast
#1407 erstellt: 23. Mai 2017, 12:47
Passengers

Tiefe Bässe, insbesondere wenn das Raumschiff Avalon von außen gezeigt wird.
langsaam1
Inventar
#1408 erstellt: 04. Jun 2017, 03:03
eventuell sogar schon genannt.
hatte von dem Film etwas anderes erwartet und wurde dann von Action Effekten und Bass nur so umgehaun ..
Blu-ray: Kingsglaive Final Fantasy XV
Nick_Nickel
Inventar
#1409 erstellt: 04. Jun 2017, 11:19
Thor - The Dark Kingdom.

Wenn die Dunkelelfen mit ihrem Raumschiff die Erde angreifen
Sebastian_81
Inventar
#1410 erstellt: 09. Jun 2017, 16:58
Guten Tag,

nach langer Krankheit konnte ich meine Liebe zum Heimkino wieder entfachen und bräuchte jetzt etwas Hilfe.

Ich suche Filme Szenen mit schöner Tiefbass Staffelung und kurzen trockenen Bässen.

Also Szenen, wo der Bass in der Szene immer Lauter und Tiefer wird, wie z.b. Racketeinschläge und Schüsse die immer hefiger werden.


Ich meine bin aber nicht sicher das Transformers 2 solche Szenen hatte.


[Beitrag von Sebastian_81 am 09. Jun 2017, 16:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
filmszenen gesucht- schüler- meister
robsionkel am 01.06.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  3 Beiträge
Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
SANYA am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  32 Beiträge
Filmszenen die schockierend waren - ohne Splatter/Gemetzel!
sonic1 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  182 Beiträge
steelbook`s
isok20 am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  6 Beiträge
Qualitativ hochwertige DVD´s
Diditalo am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  2 Beiträge
Welches Tonformat bei den Star Wars-Filmen?
komponist1988 am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  14 Beiträge
Lieblings Musik DVD´s
erst41 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  21 Beiträge
DVD's um den Subwoofer richtig zu fordern
evm15b am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  51 Beiträge
Kino Kontrovers (KK) & (S)Exploation Filme - Mit "Auflagen"
Schili am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  2 Beiträge
DVD´s ab 18er Versionen
heavysteve am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632