Immer wieder diese "Raubkopierer sind Spitzbuben" Hinweise

+A -A
Autor
Beitrag
Marsellus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jun 2007, 23:38
Jedes mal beim Einlegen einer DVD wird erst mal der Käufer ermahnt, dass er doch bitteschön diesen Film nicht kopieren darf und das Raubkopierer in den Knast kommen, wo dann seine Sippschaft immer zum Geburtstagsständchen vor der Mauer sich die Seele aus dem Leib brüllt.

Nu habe ich mich gefragt, warum die Herrn DVD-Copywrite-Inhaber nicht mal eine DVD so beginnen:

Wir danken Ihnen für den Kauf dieser DVD und wünschen Ihnen viel Spaß.
JokerofDarkness
Inventar
#2 erstellt: 27. Jun 2007, 00:08

Marsellus schrieb:
Wir danken Ihnen für den Kauf dieser DVD und wünschen Ihnen viel Spaß. :)

Da braucht man nichts mehr hinzufügen

Wo darf ich meine DVDs tauschen?
Forrest-Taft
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jun 2007, 11:19
DVDs bei denen sich diese Spots nicht wegskippen oder vorspulen lassen, bringe ich wieder zurück.
Der Hinweis an sich ist ja noch ok, der Zwang den Müll zu gucken eher weniger.
winbLa
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jun 2007, 14:21
eine absolute frechheit ! ein unding seltenen ausmaßes !

ich als käufer (auszubildender, ders wirklich nicht so locker sitzen hat) werde dazu gezwungen mir diese lächerlichen spots anzuschauen.
die, die sich einen film downloaden, bekommen solche spots nie zu sehen, da sie vorher von den releasegroups rausgeschnitten werden.

mir kommt jedes mal das kotzen (sorry) wenn ich das sehe und kriege nen tobsuchtsanfall ...

mfg
winbLa
Boettgenstone
Inventar
#5 erstellt: 28. Jun 2007, 21:28
Ist schon übel vor allem das man die nicht vorspulen kann

aber mal ne frage an die Massenbesitzer kann es sein das bei "alten" DVDs die nicht bei sind, ist jedenfalls bei meinen so.
Die paar DVDs neueren Datums haben den eigentlich alle.
JokerofDarkness
Inventar
#6 erstellt: 28. Jun 2007, 21:40
Natürlich ist es auf den alten Scheiben nicht drauf, diese "Propaganda" ist ja erst seit ein paar Jahren drauf und nur die Wenigsten sind nicht skippbar!
KillaSchrippe
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jun 2007, 21:48
Hab letztens sogar irgendwo gelesen, daß ein amerikanischer TV-Sender den Raubkopien die Schuld an den Ernteverkäufen der amerikanischen Mais-Bauern gibt.

Diese laden sich die Filme/kopieren sie. Gehen daher nicht mehr ins Kino, es wird weniger Popcorn konsumiert und die armen Bauern sitzen nun auf ihrer Ernte.

Hinzu nehmen Kopierschütze, nicht zuletzte Starforce für den PC, mitlerweile ausmaße an, die selbst jeden ehrlichen Käufer immens stören. Wenn das mal hilfreich ist...
JokerofDarkness
Inventar
#8 erstellt: 28. Jun 2007, 21:58
Naja die Kinoflaute hat eine andere Ursache. Ich bin ehrlicher DVD Käufer und gehen aus verschiedensten Gründen auch nicht mehr ins Kino!

Und Popcorn kann man auch zu Hause essen!


[Beitrag von JokerofDarkness am 28. Jun 2007, 21:58 bearbeitet]
dividi
Inventar
#9 erstellt: 29. Jun 2007, 08:07
Das lustiges finde ich an diesen ganzen Raubkopierer sind verbrecher Werbungen ist, das ich denke das das alles ein so ernstes Thema ist .

Wenn ja warum werden das solche Werbungen so auf lustig getrimmt.

z.B die Knast Werbung mit den KInder ,ach was singen sie schön und wie lustig das sie nur noch 4 x singen brauchen.

Oder die Schwule im Knast HAHAHAHAHAH wie lustig .

Ne ma im ernst wenns doch so ein wichtiges Thema ist würde ich das keine Comedy draus machen.

Dann kann mann auch wieder Zigaretten Werbung machen wie geil doch die freiheit ist und geil es ist zu rauchen.

Außerdem warum gibs die Raubk. Werbung nie im TV interessiert ja anscheinend keinen.
KillaSchrippe
Stammgast
#10 erstellt: 29. Jun 2007, 08:24

dividi schrieb:
Das lustiges finde ich an diesen ganzen Raubkopierer sind verbrecher Werbungen ist, das ich denke das das alles ein so ernstes Thema ist .

Wenn ja warum werden das solche Werbungen so auf lustig getrimmt.

z.B die Knast Werbung mit den KInder ,ach was singen sie schön und wie lustig das sie nur noch 4 x singen brauchen.

Oder die Schwule im Knast HAHAHAHAHAH wie lustig .

Ne ma im ernst wenns doch so ein wichtiges Thema ist würde ich das keine Comedy draus machen.

Dann kann mann auch wieder Zigaretten Werbung machen wie geil doch die freiheit ist und geil es ist zu rauchen.

Außerdem warum gibs die Raubk. Werbung nie im TV interessiert ja anscheinend keinen.


Das ganze ist meiner Meinung nach von vorne bis hinten nicht durchdacht.

Allein schon die Zahlen, die Raubkopierer anscheinend durch durch ihr Kopieren "den Firme Schaden".

Die rechnen doch damit, daß ein Film, welcher jetzt als Beispiel 10€ kostet und 1000 mal raubkopiert wurde, einen Schaden von 10.000€ bedeutet.

Der gesunde Verstand allein sagt mir schon, daß nicht jeder der sich etwas herunterlädt, den Film/Spiel/whatever ansonsten gekauft hätte.

Ich heiße Raubkopien nicht für gut, sicher nicht, aber die ganze Politik die hier hinter steckt, sei es Kampagnen, Kopierschutzmechanismen die sogar ehrlichen Bürgern schaden etc, sind von vorne bis hinten einfach nur schädlich. Für den Kunden, und für die Industrie selbst. Und haut was nicht hin, verkauft sich nicht oder sonstiges, ist es der Kunde selbst, der dies verursacht hat
Marsellus
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Jun 2007, 09:43
Also ich bin voll und ganz gegen Raubkopien. Ich habe nun über 400 DVDs, und PC-Spiele kaufe ich auch nur als Original.

Warum muss ich mich dann von der DVD-Industrie als potentieller Schwerverbrecher verdächtigen lassen.

Kleiner Exkurs in die PC-Spielewelt:
Half Life 2 mit Steam hat den Vogel abgeschossen. Um gegen Raubkopierer zu kämpfen, wird auch der ehrliche Käufer mit Onlineinstallation malträtiert. Danke, nie wieder ein Steam-Spiel.

Wenn man gegen eine Gruppe von Kriminellen kämpft, dann soll man doch bitteschön seinen echten Kunden mit Respekt behandeln und sie aus diesem Kampf raushalten. Ganz im Gegenteil. Ein Dankeschön wäre hier mal angebracht.
pitufito
Stammgast
#12 erstellt: 29. Jun 2007, 11:01
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ziel dieser Kampagne ist es, die Leute zu sensibilisieren und ihnen klarzumachen, dass das Kopieren von Filmen eine Straftat ist. Und wo platziert man solche Spots besser, als auf einer Film-DVD? Wenn ihr euch nicht angesprochen fuehlt, weil ihr ja ehrliche Kaeufer seid, dann ist das doch alles kein Problem. Keiner kriminalisiert euch. Deswegen gleich Tobsuchtsanfaelle zu kriegen, meine Guete. Relaxt, holt Euch in dem Moment ein Bier aus dem Kuehlschrank, oder macht Euch Pocorn. Oder benutzt einfach die Menue Taste auf der Fernbedienung Eures DVD Players. Zumindest bei meinem Player funktioniert das. Von dort kann ich direkt in die erste Szene des Films springen.
Luca14
Stammgast
#13 erstellt: 29. Jun 2007, 11:56

pitufito schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ziel dieser Kampagne ist es, die Leute zu sensibilisieren und ihnen klarzumachen, dass das Kopieren von Filmen eine Straftat ist. Und wo platziert man solche Spots besser, als auf einer Film-DVD? Wenn ihr euch nicht angesprochen fuehlt, weil ihr ja ehrliche Kaeufer seid, dann ist das doch alles kein Problem. Keiner kriminalisiert euch. Deswegen gleich Tobsuchtsanfaelle zu kriegen, meine Guete. Relaxt, holt Euch in dem Moment ein Bier aus dem Kuehlschrank, oder macht Euch Pocorn. Oder benutzt einfach die Menue Taste auf der Fernbedienung Eures DVD Players. Zumindest bei meinem Player funktioniert das. Von dort kann ich direkt in die erste Szene des Films springen.
:prost


...nicht alle Filme funktionieren mit Bier und in den besagten Spots wird nicht ansatzweise differenziert und somit fühlt man sich schon pauschal kriminalisiert.

Das übrings in Zeiten, in welchen die Veröffentlichungspolitik alles andere als kundenorientiert ist. Da braucht es teilweise die vierte oder fünfte Auflage, bis man die vermeintlich beste Version des jeweiligen Films in den Händen hält.

Auf welcher Grundlage wird man also, wie beschrieben, belästigt?

Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als Texttafeln betreffend Copyrights und Jugenschutz vorgelesen wurden und am Ende sowas kam wie: '...wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen nun gute Unterhaltung beim Videoprogramm Ihrer Wahl.'

Achso...geh einfach davon aus, dass hier alle ihre DVD-Abspielgeräte bedienen können.

Jan
Arnop
Stammgast
#14 erstellt: 29. Jun 2007, 15:06
Hi,


also ich hab fast nur Filme im XviD Format, und da sind keine Einblendungen drauf
JokerofDarkness
Inventar
#15 erstellt: 29. Jun 2007, 18:53

Arnop schrieb:
Hi,


also ich hab fast nur Filme im XviD Format, und da sind keine Einblendungen drauf :D

Das macht nix, dafür bekommst Du dann irgendwann Augenkrebs , als ausgleichende Gerechtigkeit!
Marsellus
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Jun 2007, 21:12

pitufito schrieb:
....Und wo platziert man solche Spots besser, als auf einer Film-DVD? ....


Dieser Meinung bin ich überhaupt nicht. Denn welchen Sinn sollen solche Hinweise auf einer Kauf-DVD haben.

Die haben genau so wenig Sinn, wie diese nach dem Film platzierten Hinweise, dass man diese DVD nicht in Reisebussen, Bohrinseln usw. zeigen darf. ... Ups zu spät.
JokerofDarkness
Inventar
#17 erstellt: 29. Jun 2007, 21:41

Marsellus schrieb:
Dieser Meinung bin ich überhaupt nicht. Denn welchen Sinn sollen solche Hinweise auf einer Kauf-DVD haben.

Die haben genau so wenig Sinn, wie diese nach dem Film platzierten Hinweise, dass man diese DVD nicht in Reisebussen, Bohrinseln usw. zeigen darf. ... Ups zu spät. :D

Ja ne diese Hinweise gehören auf die Kopien, die die GVU dann selbst in Umlauf bringt Natürlich gehören die schon dahin, aber wenigstens skippbar, ohne dass der Player eine geflashte Firmware braucht! Und der Nutzen ist doch eindeutig: Es soll die Raubkopierer davon abhalten Kopien zu ziehen. Der Witz an der Sache ist ja der, dass die Privatkopie an sich bis heute nicht verboten ist. Dafür steht das Umgehen des Kopierschutzes unter Strafe. Und einige Kopierschutzsysteme haben dem ehrlichen Käufer ein Abspielen der OriginalDVDs teilweise unmöglich gemacht, weil der Player aussteigt. Oder das Rootkit auf der Mr. und Mrs. Smith DVD! Sowas nenne ich paranoid. Die Filme sind doch schon teilweise in den Tauschbörsen verfügbar da sind die Teile teilweise noch nicht mal im Kino. Vielleicht sollten die Filmfirmen mal in Ihren Vertriebswegen gucken, wo die schwarzen Schafe sitzen


[Beitrag von JokerofDarkness am 29. Jun 2007, 21:43 bearbeitet]
Marsellus
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Jun 2007, 09:56
Also dieses digitale Denken kann ich nicht verstehen. Anscheind steht fest, dass der Spot auf eine Scheibe muss. Also entweder auf eine Kauf-DVD, wo er kein Sinn macht oder auf die Raubkopie, was nicht funktionier. Also kommt das Ding auf die Kauf-DVD.

HiFi-Frank
Moderator
#19 erstellt: 30. Jun 2007, 19:38
Mich stört auf einer gekauften DVD alles außer dem eigentlichen Film! Dabei interessiert es mich in diesem Zusammenhang nicht, ob es sich hierbei um Raubkopierer-Spots, Vorschauen auf Filme oder ganz und gar Werbung handelt.

Mir ist es am liebsten, wenn nach einlegen der DVD sofort das Hauptmenü erscheint!

Zu den Hochrechnungen der Filmindustrie sag ich mal gar nichts mehr. Diese Zahlen kennt man nun wirklich schon von den Software-Firmen
Schili
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 30. Jun 2007, 19:43
@ HiFi-Frank. Das sehe ich exakt genau so. Wenn ich mir ein Auto kaufe, möchte ich auch nicht , dass mich eine freundliche Stimme aus dem Off mit den Worten " Hey - Du sitzt doch nicht etwa in einem geklauten Auto - das gehört sich nicht ! Dafür könntest Du ins Gefängnis kommen, wenn man Dich erwischt..blabla" vor JEDEM Fahrantritt zu Tode nervt...



[Beitrag von Schili am 30. Jun 2007, 19:44 bearbeitet]
dividi
Inventar
#21 erstellt: 01. Jul 2007, 09:23
viel fragen einen ja auch ob mann Filme aus dem internet lädt ,aber wenn ich denen erkläre wie super schön so ein film über ein Beamer aussieht und der bomben internet ton SUPER.

Außerdem kann ich nachts besser schlafen wenn ich weiß das alle dvds Originale sind hobby soll schon richtiges hobby sein.
SANYA
Gesperrt
#22 erstellt: 01. Jul 2007, 11:11

KillaSchrippe schrieb:
Hab letztens sogar irgendwo gelesen, daß ein amerikanischer TV-Sender den Raubkopien die Schuld an den Ernteverkäufen der amerikanischen Mais-Bauern gibt.

Diese laden sich die Filme/kopieren sie. Gehen daher nicht mehr ins Kino, es wird weniger Popcorn konsumiert und die armen Bauern sitzen nun auf ihrer Ernte.

Dann sollen die weniger solchen Scheiß produzieren wie spiderman oder 3 engel für charlie!
Außerdem vergessen diie ,dass der mensch einen freien willen hat.Oder werden wir in zukunft gezwungen bestimmte sachen zu kaufen oder zu konsumieren?Ja ja diese wissenschaftler beauftragt von den regierungen versuchen immer wieder neure Krankheiten zu entwickeln um die menschen zu den käufen von pharmazeutischen antibiotic-produkten quasi zu zwingen und die medien sind das instrument um angst zu verbreiten.
Marsellus
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 01. Jul 2007, 11:45

HiFi-Frank schrieb:
....Mir ist es am liebsten, wenn nach einlegen der DVD sofort das Hauptmenü erscheint!...


Voll meine Meinung. So sollte es sein. DVD rein und zack das Menü auf den Schirm. Dieser ganze Müll wie "Wichtiger Hinweis, der DVD-Copyright-Inhaber, hat alle Rechte und behält sch vor, bla bla bla...."

Wer liest sich das durch??? Und, hat das wirklich irgendwelche rechtlichen Hintergründe, wie z.B. Wenn nicht drauf hingewiesen wird darfst man die DVD auch auf Bohrinseln zeigen.

Dann müsste doch beim Pupsimarkt jegliche Ware mit einem Schild gekennzeichnet sein: "Das illegale mitnehmen dieser Ware ohne zu bezahlen ist verboten und wird zivilrechtlich wie auch strafrechtlich verfolgt."

Übrigens, ich meine nicht den Hinweis auf der Verpackung der DVD, dass diese ein Kopierschutz hat.
UmpaLumpa
Stammgast
#24 erstellt: 01. Jul 2007, 12:47
auch auf die gefahr hin, etwas überlesen zu haben, aber ich hatte auch DVDs die sich "bedanken", weiß leider nicht mehr welche, vielleicht "Departed" ? Kann ja mal einer prüfen, hatte den Film nur kurz.

Ansonsten finde ich diese Spots auch sehr aufdringlich und überflüssig...

Marsellus
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 02. Jul 2007, 09:57
Nun hatte ich den Knaller, dass nach dem Film, wo ich wieder ins Menü wollte, um die Extras zu betrachten, mal wieder der Hinweis kam, dass man diesen Film nicht kopieren darf und auch die Vorführung auf Bohrinseln und in Reisebussen nicht erlaubt sei .... BLA BLA BLA!!! Das war ja noch alt bekannt, doch dass das dann in 177 Sprachen kam, bis hin zu Kisuaheli war der Hammer. Gefühlte 20 min hat das gedauert, bis die ganze Welt wusste, wer hier der Mr. Copyright ist.

Und immernoch frage ich mich, was das für ein Sinn hat, es nach dem Film zu bringen. ..... Oh man, hoffentlich kommen die nicht auf die Idee es VOR dem Film zu bringen.
bela
Inventar
#26 erstellt: 02. Jul 2007, 10:27

Oh man, hoffentlich kommen die nicht auf die Idee es VOR dem Film zu bringen.

Das taucht auch schon vermehrt auf, allerdings dann nur in der vorher gewählten Sprache..
superberti
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 02. Jul 2007, 13:34
Solange es noch _vor_ dem Film und in der vorher gewählten Sprache angezeigt wird, ist es noch okay. Man kann in der Zwischenzeit nochmal schnell irgendwas machen.
Aber was wir erst sein, wenn die Typen auf die Idee kommen alle 45 Minuten den Film zu unterbrechen um dann Einblendungen der Marke "..vielen Dank das Sie ein Orginal ansehen blablabla und nicht kopieren blablabla..." zu zeigen
bela
Inventar
#28 erstellt: 02. Jul 2007, 13:50

Aber was wir erst sein, wenn die Typen auf die Idee kommen alle 45 Minuten den Film zu unterbrechen um dann Einblendungen der Marke "..vielen Dank das Sie ein Orginal ansehen blablabla und nicht kopieren blablabla..." zu zeigen

Dann wird die DVD-Industrie das Zeitliche segnen, weil die Leute (hoffentlich) solche DVDs nicht kaufen werden.
Aber vielleicht überschätze ich da die Menschen doch wieder
Manche lassen ja alles mit sich machen.
Merke: Konsequente Verweigerung kann manchmal auch zum Ziel (werbefreie DVDs) führen.
wooferfan
Stammgast
#29 erstellt: 02. Jul 2007, 14:13
Gut gedacht, aber ich glaube, dass da die "Trägheit der Masse" das Ideal der copymüllfreien DVD wortwörtlich erdrücken wird.

Wobei, wenn der Hinweis gut gemacht ist, dann kann man den sich ja sogar anschauen - ich verweise hier auf die Wixxer DVD:

http://youtube.com/watch?v=WgWzunWvuXM

Das ist wiederum amüsant!
diablo1969
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 02. Jul 2007, 22:41
also mich persönlich nervt dieser penetrante raubkopierervorspann schon extrem...

vielleicht kommt es irgendwann soweit wie bei meiner damals
ach so hochmodernen mp3-fähigen hifi-anlage von philips...

original cd rein... unreadable disc

ab mit dem ding in den pc... rippen... brennen...
ab in die anlage... siehe da... musik
fd150
Stammgast
#31 erstellt: 12. Jul 2007, 12:01
Regt mich auch auf, vor allem weil es nur die Käufer einer DVD zu sehen bekommen. Die Filesharer und Verleihscheibenkopierer sehen es eh nicht, weil die den Film alleine saugen bzw mit einem DVD9to5-Tool nur den Hauptfilm brennen. Als Belohnung für den Kaufverzicht gibt's das Fehlen von Userprohibitions dazu.
Arnop
Stammgast
#32 erstellt: 15. Jul 2007, 12:02

viel fragen einen ja auch ob mann Filme aus dem internet lädt ,aber wenn ich denen erkläre wie super schön so ein film über ein Beamer aussieht und der bomben internet ton SUPER.


Soooo schlimm ist das gar nicht. 1,5Gb für anderthalb Stunden Film sehen gar nicht so übel aus (Vorrausgesetzt der Rip wurde ordentlich gemacht). Insbesondere dann, wenn man eben keinen 50 Zoll HDTV Schirm oder einen guten Beamer hat und mit der Nase reinkriecht.
Wer sich sowas leisten kann hat allerdings auch keine Warez nötig


Und was den Ton angeht, AC3 mit 384 oder 448 Kbps ist meines Wissens nach DVD-Qualität.
Oder eben 192 Kbps für Stereo. Ich bin kein Freak, aber ich hör da keine Mängel raus.
JokerofDarkness
Inventar
#33 erstellt: 15. Jul 2007, 20:07

Arnop schrieb:
Soooo schlimm ist das gar nicht. 1,5Gb für anderthalb Stunden Film sehen gar nicht so übel aus

Und ob das übel aussieht und zwar auf alles was größer als eine 82er Röhre ist. Jedes Originalvideo sieht besser aus. Bei den aktuellen DVD Preisen gibt es aber auch keinen Grund mehr der für eine Raubkopie oder Internetrip spricht. Und wer der Meinung ist, dass sowas toll aussieht der hat schlicht und ergreifend keine Ahnung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Biene Maja mit Raubkopierer-Vorspann ?
Tröte am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  10 Beiträge
Filme, die Einen (immer wieder) überwältigen
ROBOT am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  145 Beiträge
3D schon wieder am Ende?
Herrle am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  3 Beiträge
Wann sind diese Filme in Deutsch erhältlich?
waldi0000 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  6 Beiträge
Sind DVD-Steelbooks (Metalboxen) ein Kaufanreiz?
Mc_Manamac am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  12 Beiträge
Animations-Filme werden immer besser!
HiFi-Frank am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  6 Beiträge
DVD Vision wieder da
Sambaman am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  10 Beiträge
MM Aktion wieder (8.5.2009)
corza am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  10 Beiträge
Filmserien werden immer krasser
Kung-Fu-Meister am 09.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.08.2023  –  2 Beiträge
Mehr Martial Arts geht nicht mehr!
SANYA am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen