Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Filme die man sich nicht nur einmal anschaut

+A -A
Autor
Beitrag
JokerofDarkness
Inventar
#51 erstellt: 09. Feb 2007, 02:42

CH.HI schrieb:
Für jeden, der plumpe, schmiere Amipropaganda nicht erkennt..

"WÜRG" :cut


Vielleicht solltest Du die Serie erstmal schauen, vor allem das Vorwort der Überlebenden! Da ist nichts geschönt oder Propaganda!

Sowas liebe ich ehrlich! Keine Ahnung, aber Fresse weit aufreissen! Sorry aber das musste raus! Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst - super war auch so geplant! Willst Dich aufregen schick mir ne PN!
Rene19k76
Stammgast
#52 erstellt: 09. Feb 2007, 10:34
@Timmy 67:

Dank dir, werd sicher Spaß haben!


@Joker:

Danke für deine Antwort, Hätt ich selber nicht besser sagen können!

Vielleicht sollte ich meiner Sig. noch folgenden Satz hinzufügen:

"Man guckt die Filme die einem SELBST gefallen! Egal was andere sagen..."

Man sieht sich

Rene


[Beitrag von Rene19k76 am 09. Feb 2007, 10:35 bearbeitet]
cavalera
Stammgast
#53 erstellt: 09. Feb 2007, 11:00
Mit Abstand am häufigsten gesehen habe ich "Ritter der Kokusnuss", die gute alte VHS lief ständig bei mir, schätze mal so 40 bis 50 mal bestimmt...

Ungewollt am häufigsten war natürlich "Pretty Woman" wie so viele Leidensgenossen hier, bestimmt mehr als 10 mal, naja man war jung und verliebt

Ansonsten sind "Full Metall Jacket", "Platoon" (Hoffe ich gerate damit nicht in CH.HI´s Antiamipropagandaschussfeld )und HdR 1-3 die am meisten laufenden DVDs
JokerofDarkness
Inventar
#54 erstellt: 09. Feb 2007, 12:03

sasquatsch schrieb:
"Man guckt die Filme die einem SELBST gefallen! Egal was andere sagen..."


Das ist schon klar! Aber ich bin auch der Meinung das man zu einem Film/Serie eine Meinung egal, ob positiv oder negativ haben darf, solange diese sachlich fundiert ist. Wenn einer Band of Brothers nicht toll findet, weil er keine Darstellung des Krieges sehen mag, dann akzeptiere ich das absolut. Aber sowas wie der Typ da oben, tut mir leid, der hat sich nie mit der Serie beschäftigt und denkt es handelt sich um Soldat James Ryan als Serie und das ist natürlich Bockmist!
CH.HI
Stammgast
#55 erstellt: 09. Feb 2007, 14:55
Da sieht man mal, wie indoktriniert ihr alle seid.. Ich habe von BoB alle Folgen gesehen und kann mir ein Urteil bilden.
Die Sendung trieft nur so von falschem Heroismus und Patriotismus, wie man es aus der staatlich beeinflussten Filschmiede Hollywoods zur Genüge kennt. Traurig, dass ihr sowas nicht erkennt... Das gleiche gillt auch für James Ryan, Black Hawk Down usw. Filme, in denen man sich relativ ungeschminkt und ohne falsche Beschönigung mit dem Thema Krieg auseinandersetzt, gibt es außerhalb der Spate Vietnam ja kaum noch.
JokerofDarkness
Inventar
#56 erstellt: 09. Feb 2007, 15:13
Soldat James Ryan lasse ich ohne Frage gelten! Für Band of Brothers und Black Hawk Down hätte ich gerne fundierte, spezielle Aussagen und nicht so eine verallgemeinernde Aussage!
Falls Du dazu nicht in der Lage bist, äußer Dich lieber gar nicht!
dwthedragon
Stammgast
#57 erstellt: 10. Feb 2007, 14:39

CH.HI schrieb:
Da sieht man mal, wie indoktriniert ihr alle seid.. Ich habe von BoB alle Folgen gesehen und kann mir ein Urteil bilden.
Die Sendung trieft nur so von falschem Heroismus und Patriotismus, wie man es aus der staatlich beeinflussten Filschmiede Hollywoods zur Genüge kennt. Traurig, dass ihr sowas nicht erkennt... Das gleiche gillt auch für James Ryan, Black Hawk Down usw. Filme, in denen man sich relativ ungeschminkt und ohne falsche Beschönigung mit dem Thema Krieg auseinandersetzt, gibt es außerhalb der Spate Vietnam ja kaum noch.


hiii

ich stimme dir 100%ig zu!!!
so sind die amis eben...

ganz grosses kino...

siehe nur ihre "inzenierung" des "9/11"

oder auch der film "world trade center"
da wurden die bullen als was für helden dargestellt

sollen die lieber mal zeigen wie 7 bullen 1 wehrlosen schwarzen verprügeln!!!

tststs

aber wie gesagt , ganz grosses kino
und das wollen wir ja sehen

CH.HI
Stammgast
#58 erstellt: 10. Feb 2007, 14:42

JokerofDarkness schrieb:
Soldat James Ryan lasse ich ohne Frage gelten! Für Band of Brothers und Black Hawk Down hätte ich gerne fundierte, spezielle Aussagen und nicht so eine verallgemeinernde Aussage!
Falls Du dazu nicht in der Lage bist, äußer Dich lieber gar nicht!


http://www.3sat.de/3...men/30649/index.html

http://www.wsws.org/de/2002/apr2002/film-a05.shtml

Im übrigen bemerkt sowas jeder, der nicht nur geil auf Action, Heldentaten und Krieg ist, sondern die Filme ein wenig hinterfragt.

Noch Fragen Deinerseits Süße?


[Beitrag von CH.HI am 10. Feb 2007, 14:46 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#59 erstellt: 10. Feb 2007, 15:34
Also erstens bin ich nicht Deine Süße - das merk Dir mal ganz fix
Zweitens kann ich selbst googlen! Da Du scheinbar nicht in der Lage bist Deine Meinung sachlich an Beispielen selbst zu äußern habe ich nun gesehen!

Was hat das aber mit dieser Aussage von Dir zu tun:
CH.HI schrieb:
...Die Sendung trieft nur so von falschem Heroismus und Patriotismus, wie man es aus der staatlich beeinflussten Filschmiede Hollywoods zur Genüge kennt. Traurig, dass ihr sowas nicht erkennt... Das gleiche gillt auch für James Ryan, Black Hawk Down usw. Filme, in denen man sich relativ ungeschminkt und ohne falsche Beschönigung mit dem Thema Krieg auseinandersetzt, gibt es außerhalb der Spate Vietnam ja kaum noch.


Ich gebe Dir mal anhand von "Black Hawk Down" ein Beispiel was ich meine!

Das die Kosten des Films überwiegend vom Militär getragen worden sind, ist unstrittig und bekannt. Jetzt stellt sich aber die Frage, ob es wirklich eine reiner Propagandafilm für die Armee war? Hier gebe ich ein ganz klares nein! Hier wurde knallhart aufgezeigt wie eine Operation mangels Planung, falscher taktischer Entscheidungen und unkalkulierbaren Risiken absolut baden geht. Hinzu kommt eine schonungslose Darstellung des Krieges.
Wurde eine Wertung abgegeben. Auch nein, denn jeder Zuschauer mit Hirn wird sehen, dass hier ganz klar aufgezeigt wird wie eine Einmischung dazu führen kann das 19 junge Soldaten ihr Leben verlieren, von den anderen hundert Toten will ich mal gar nicht sprechen!
Die Frage ist doch ganz einfach! Welcher normal denkende Mensch würde aufgrund dieses Film freiwillig zum Militär gehen.
Und genau da greift der Unterschied zu Filmen wie "Top Gun" und "Ein Offizier und Gentleman"!
Natürlich bringt der Film eine Message rüber, aber doch eher die, dass eine Einmischung Menschenleben fordert und Krieg was Schlimmes ist. Es gibt in diesem Film keine Helden!
Das ist jedenfalls meine subjektive Meinung, wenn Du es anders siehst, dann nur zu, aber mit eigenen Worten!


[Beitrag von JokerofDarkness am 10. Feb 2007, 15:36 bearbeitet]
anon123
Inventar
#60 erstellt: 10. Feb 2007, 15:46
Hallo,

(in Bezug auf #55 und #58)

die Artikel und die dazugehörige, übrigens ebenfalls gelungene, TV-Dokumentation sind mir wohl bekannt, und es ist ebenso richtig wie kaum verwunderlich, dass sich das amerikanische Militär in Kooperation mit Hollywood gerne ins gute Licht stellt. Ebenso unverkennbar ist der deutlich ausgeprägtere amerikanische Patriotismus, der indes etwa zu Deutschland deutlich verschiedene Wurzel hat. Ein Mann wie Michael Moore etwa versteht sich ebenso als "Patriot" wie jene, die nunmehr gegen der Irakkrieg protestieren oder die dem linken Flügel der Demokraten angehören, wie jene Millionen, die sich gegen den Vietnamkrieg und für die Bürgerrechte eingesetzt haben. Der Bundesstaat Kalifornien ist übrigens ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz. E pluribus unum, eben.

Leider wird immer übersehen, weil es einem wohlfeilen und unreflekrierten, mithin also indoktrinierten und indoktrinierenden, Antiamerikanismus zueigen ist, dass Amerika eben mehr ist als die Bush-Familie, Fast Food, tumbe Waffennarren und Guantanamo. Die erste moderne Verfassung, der erste kodifizierte moderne Bürgerrechtskatalog, eine weitaus direktere lokale politische Involvierung, die Theorie und Praxis des zivilen Ungehorsams, der Legionen von Friedens- und ähnlichen Bewegungen folgen -- alles genuin und originär amerikanisch. Wie übrigens auch die kaum zu übersehende Tatsache, dass eben jene Amerikaner zweimalig einen europäischen bzw. globalen Krieg entschieden haben, und ganz einfach der Ansicht sind, ihren Soldaten, die nach 1944 Europa von Nationalsozialismus, Faschismus und rassistischem Massenmord befreit haben, ein Denkmal zu setzen. Selbst der pazifistischste Amerikaner hat damit kein Problem.

Das aber ist hier Off Topic, wofür ich um Verzeihung bitte. Als jemand, dessen akademisches und berufliches Leben von den USA stark beeinflusst ist und der mehrere Jahre "in den Staaten" studiert und gelebt hat, stösst es mir aber immer sauer auf, wenn ich solcherlei unreflektierte und einer näheren Betrachtung nicht Stand haltende Äusserungen lese.

Aber, Off Topic hier. Gerne an anderer Stelle.

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 10. Feb 2007, 15:56 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#61 erstellt: 10. Feb 2007, 15:52
Äh sorry, aber auf welche bzw. wessen Äusserung beziehst Du Dich in Deinem letzten Absatz!


[Beitrag von JokerofDarkness am 10. Feb 2007, 15:54 bearbeitet]
CH.HI
Stammgast
#62 erstellt: 10. Feb 2007, 15:59

anon123 schrieb:
Hallo,

die Artikel und die dazugehörige, übrigens ebenfalls gelungene, TV-Dokumentation sind mir wohl bekannt, und es ist ebenso richtig wie kaum verwunderlich, dass sich das amerikanische Militär in Kooperation mit Hollywood gerne ins gute Licht stellt. Ebenso unverkennbar ist der deutlich ausgeprägtere amerikanische Patriotismus, der indes etwa zu Deutschland deutlich verschiedene Wurzel hat. Ein Mann wie Michael Moore etwa versteht sich ebenso als "Patriot" wie jene, die nunmehr gegen der Irakkrieg protestieren oder die dem linken Flügel der Demokraten angehören, wie jene Millionen, die sich gegen den Vietnamkrieg und für die Bürgerrechte eingesetzt haben. Der Bundesstaat Kalifornien ist übrigens ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz. E pluribus unum, eben.

Leider wird immer übersehen, weil es einem wohlfeilen und unreflekrierten, mithin also indoktrinierten und indoktrinierenden, Antiamerikanismus zueigen ist, dass Amerika eben mehr ist als die Bush-Familie, Fast Food, tumbe Waffennarren und Guantanamo. Die erste moderne Verfassung, der erste kodifizierte moderne Bürgerrechtskatalog, eine weitaus direktere lokale politische Involvierung, die Theorie und Praxis des zivilen Ungehorsams, der Legionen von Friedens- und ähnlichen Bewegungen folgen -- alles genuin und originär amerikanisch. Wie übrigens auch die kaum zu übersehende Tatsache, dass eben jene Amerikaner zweimalig einen europäischen bzw. globalen Krieg entschieden haben, und ganz einfach der Ansicht sind, ihren Soldaten, die nach 1944 Europa von Nationalsozialismus, Faschismus und rassistischem Massenmord befreit haben, ein Denkmal zu setzen. Selbst der pazifistischste Amerikaner hat damit kein Problem.

Das aber ist hier Off Topic, wofür ich um Verzeihung bitte. Als jemand, dessen akademisches und berufliches Leben von den USA stark beeinflusst ist und der mehrere Jahre "in den Staaten" studiert und gelebt hat, stösst es mir aber immer sauer auf, wenn ich solcherlei unreflektierte und einer näheren Betrachtung nicht Stand haltende Äusserungen lese.

Aber, Off Topic hier. Gerne an anderer Stelle.

Beste Grüße.


Mir kommen gleich die Tränen.. Die USA sind so ziemlich eines der größten Übel der Welt und Paradebeispiel für eine gescheiterte Demokratie und Überwachungsstaat.

Von jemandem, der in den von den USA unterdrückten Ländern zu Gast war und regelmäßig die Nachrichten verfolgt.

Leider haben wir den Thread ein wenig gestört, ich bitte um Verzeihung.
JokerofDarkness
Inventar
#63 erstellt: 10. Feb 2007, 16:03

CH.HI schrieb:
Mir kommen gleich die Tränen.. Die USA sind so ziemlich eines der größten Übel der Welt und Paradebeispiel für eine gescheiterte Demokratie und Überwachungsstaat.

Von jemandem, der in den von den USA unterdrückten Ländern zu Gast war und regelmäßig die Nachrichten verfolgt.

Leider haben wir den Thread ein wenig gestört, ich bitte um Verzeihung.


Ich sag ja: Eine sachliche und Themen bezogene Diskussion ist mit Dir nicht möglich! Du bist ein absoluter Phrasendrescher, eine eigene Meinung hast Du wahrscheinlich gar nicht!
anon123
Inventar
#64 erstellt: 10. Feb 2007, 16:05
Hallo Freunde,

Moderation hier.

ich bin an einer solchen Diskussion ja auch interessiert. Mit Blick und Rücksicht auf das Thema dieses Threads aber sollten wir das an anderer Stelle tun.

Nochmals Bitte um Nachsicht für mein OT und beste Grüsse von der freundlichen Moderation.
Timmy_67
Inventar
#65 erstellt: 10. Feb 2007, 21:20
Schindlers Liste,denke diesen Film haben schon alle des öfteren gesehen.

Mich beeindruckt dieser Film immer wieder aufs neue.

Für mich das beste Werk von Steven Spielberg.


Genauso der Film "Der Pianist"finde auch diesen Film mehr als nur beiendruckend.

Roman Polanski zeigte hier genauso wie Spielberg wie grausam die Realität des Holocaust war.

Beide Filme werde ich mir bestimmt noch öfters Anschauen,aber nicht weil sie mich unterhalten sondern immer daran erinnern wie schön wir es heute haben.
Juky
Stammgast
#66 erstellt: 12. Feb 2007, 19:13
- Herr der Ringe 1-3 natürlich
- StarWars alle teile
- Equilibrium (einer meiner, wenn nicht DER, Lieblingsfilm)
- KillBill und Last Samurai sind auch top

Hab mir, nach dem ich hier die posts durchgelesen hab auch glatt mal wieder Ritter der Kokussnuss bestellt, danke das ihr mich an diesen grandiosen film erinnert habt

edit:
SchindlersListe ist auch ein klasse film, wobei ich den höchstens 3-4mal gesehen habe.


[Beitrag von Juky am 12. Feb 2007, 19:16 bearbeitet]
WCfrisch
Stammgast
#67 erstellt: 14. Feb 2007, 12:09
Dann lege ich mal los:

Blues Brothers,
Harold and Maude,
Indiana Jones,
Eins, Zwei, Drei,
Die Laurel&Hardy Filme,
Die Mumie,
Life of Brian,
Matrix,
Little Miss Sunshine,
Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh,

etc... es gibt da einige, die ich schon sooooo oft gesehen habe...
.halverhahn
Stammgast
#68 erstellt: 14. Feb 2007, 13:28
und weiter gehts:

Delicatessen
Le Fabuleux destin d'Amélie Poulain
Schwarze Katze, weißer Kater
Underground
Night on Earth
Im Juli
sonic1
Inventar
#69 erstellt: 18. Feb 2007, 01:02
Hi,

für mich im allgemeinen Hitchcock Filme und ich weiß nicht ob dieser die breite Masse trifft, ist mir aber auch egal

The Crying Freeman


und zwar als Verfilmung nicht als Animantion. Einfach schön eingefangene Atmosphäre und ausnahmsweise super Casting mit Mark Dacostas (schreibt man den so? )

Sonic1
wooferfan
Stammgast
#70 erstellt: 20. Feb 2007, 01:06
Also ich finde immer noch die Woody Allen-Filme sehenswert, oder sollte ich eher sagen hörenswert. Die Dialoge sind einfach nur genial. Ich sage da nur "Relativitätstheorie - ich bin schon 6 Stunden tot und könnte noch etwas erledigen"
fouchet
Inventar
#71 erstellt: 20. Feb 2007, 17:53

sonic1 schrieb:
Hi,

für mich im allgemeinen Hitchcock Filme und ich weiß nicht ob dieser die breite Masse trifft, ist mir aber auch egal

The Crying Freeman


und zwar als Verfilmung nicht als Animantion. Einfach schön eingefangene Atmosphäre und ausnahmsweise super Casting mit Mark Dacostas (schreibt man den so? )

Sonic1


Marc Dacascos. Pakt der Woelfe war auch geil..hab ich jetzt schon 10mal gesehen.
sonic1
Inventar
#72 erstellt: 21. Feb 2007, 15:00
@Fouchet

oh ja das stimmt, Pakt der Wölfe war genial den hatte ich ja fast vergessen als Dacascos Film.

Auch so ein Film für eine private DVD Sammlung. Solche Rollen passen einfach zu ihm.



Sonic

p.s Edit jetzt habe ich seinen Namen schon wieder falsch geschrieben


[Beitrag von sonic1 am 21. Feb 2007, 15:01 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#73 erstellt: 21. Feb 2007, 16:13

sonic1 schrieb:
@Fouchet

oh ja das stimmt, Pakt der Wölfe war genial den hatte ich ja fast vergessen als Dacascos Film.

Auch so ein Film für eine private DVD Sammlung. Solche Rollen passen einfach zu ihm.



Sonic

p.s Edit jetzt habe ich seinen Namen schon wieder falsch geschrieben


yo den hab ich auch in meiner sammlung..man muss aber die directors cut version sehen..auch wenn ein paar min nur auf franz. sind.

Christophe Gans sollte mal wider was in der Richtung machen..Silent Hill fand ich nicht so gut.
sonic1
Inventar
#74 erstellt: 21. Feb 2007, 17:26
@ Fouchet

ja solche Filme in dieser Qualität gibt es viel zu wenig, leider.



Gruß

Gordon
born2drive
Inventar
#75 erstellt: 21. Feb 2007, 20:56
Black Hawk Down

Genial... etwa 5 oder 6 mal gesehen.
MrM
Stammgast
#76 erstellt: 22. Feb 2007, 13:39
hi,
extrem oft habe ich sicher folgende Filme schon gesehen:

- Bad Boys
- Fear and Loathing in Las Vegas
- Pulp Fiction
- Es war einmal in Amerika
- Bang Boom Bang

dazu kommen halt Sachen, die wirklich regelmässig im TV wiederholt werden und wo man dann einfach die Fernbedienung weglegt.
Die Stirb Langsam und Zurück in die Zukunft Trilogien fallen
mir da ein. Leicht verdauliche Kost halt
poppeye
Inventar
#77 erstellt: 22. Feb 2007, 15:09
Für die Soundanlage besonders zu empfehlen:
Riddick, Die Unglaublichen (meiner Meinung nach der Anim-Film mit dem besten Sound!) oder Star Treck der erste Kontakt, schaue ich öfter mal an.
cu poppeye
derLegoMann
Stammgast
#78 erstellt: 22. Feb 2007, 22:07
Moin!

Ein Film, den ich mir immer wieder angucken könnte ist:

WarGames

The Last StarFighter fand ich auch immer super, nur leider ist der nie auf DVD erschienen.

MfG
derLegoMann
Rene19k76
Stammgast
#79 erstellt: 22. Feb 2007, 22:11

Black Hawk Down
Genial... etwa 5 oder 6 mal gesehen.


Hast recht, der kann schon was

UND:

Kampfstern Galactica der Kinofilm (der Originale von 1978)

Einfach kultig

Gruß,

Rene


[Beitrag von Rene19k76 am 22. Feb 2007, 22:15 bearbeitet]
Laserfrankie
Stammgast
#80 erstellt: 25. Feb 2007, 10:59
Die Meisterwerke von Alfred Hitchcock zählen sicherlich zu den Filmen, die man sich nicht nur einmal anschauen sollte, sondern sogar muss.

Denn der Meister der Bildsprache und Bild-Metaphern hat so viele raffinierte Details in seinen Filmen, dass man damit ganze Bücher füllen könnte.

Allein über "Vertigo" könnte man mehrere hundert Seiten schreiben.

Gruß,

Frank
Joeker2
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 27. Feb 2007, 01:29
Da fehlt doch bei allen Listen noch mein absoluter Kultfilm:

The Big Lebowski

Natürlich neben den Standards:

HdR 1-3
Star Wars 4-6
ansonsten Tarantino, Coen & Rodriguez rauf und runter

Als Special wg. direktem Hintereinandersehens:

Fight Club
Donny Darko

'Am Rande wg. der vielen Musik':

Blues Brothers
fischpitt
Inventar
#82 erstellt: 09. Mrz 2007, 00:03
moin,welchen ich auch immer wieder gerne sehe
und wo ich die Filmmusik auch hin und wieder höre:

Im Rausch der Tiefe.

ich find ihn genial.
Peter
69devil
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 11. Mrz 2007, 00:52
meine lieblinge sind
pulp fiction
reservoir dogs
jackie brown
kill bill vol. 1 und 2
scarface
taxi driver
dawn of the dead (romero orginal)
halloween 1
tanz der teufel
braindead
herr der ringe 1-3
die hard 1-3
king of queens schau ich auch immer gern so wie die disney und pixar filme...
gibt noch mehr wo man öffters schauen kann
Timmy_67
Inventar
#84 erstellt: 02. Aug 2007, 13:40
die letzten Tage zu 100 mal Mad Max 2diesmal aber auf Blu-ray.

Was soll ich sagen der Film ist Kult und ich werde ihn mir mit sicherheit noch öfters anschauen.
okto
Inventar
#85 erstellt: 02. Aug 2007, 14:15
300

hab ihn zweimal im kino gesehen und auf BluRay ist er auch schon vorbestellt.
Timmy_67
Inventar
#86 erstellt: 02. Aug 2007, 14:58

okto schrieb:
300

hab ihn zweimal im kino gesehen und auf BluRay ist er auch schon vorbestellt. :D



Ich hab das Teil auch vorbestellt,aber im gegensatz zu dir noch nicht gesehen.
okto
Inventar
#87 erstellt: 02. Aug 2007, 15:05

Timmy_67 schrieb:

okto schrieb:
300

hab ihn zweimal im kino gesehen und auf BluRay ist er auch schon vorbestellt. :D



Ich hab das Teil auch vorbestellt,aber im gegensatz zu dir noch nicht gesehen. :L



dann kannst du dich auf nen super film freuen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Filme mit Dolby Atmos - nur Disk
BoeserOdy am 17.01.2023  –  Letzte Antwort am 17.01.2023  –  5 Beiträge
Filme die man haben muss
Infinity_Freak am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  4 Beiträge
Versand FSK 18 Filme ?
schreinerlein am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  9 Beiträge
Französische Filme
Arminschen am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  3 Beiträge
Filme die sich wirklich in Dolby lohnen??
dermischaaee am 25.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  6 Beiträge
Filme, die man gesehen haben sollte?
M@niac am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  16 Beiträge
Beatles Filme auf DVD
HK1 am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  8 Beiträge
sehr lustige filme?
smista am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  65 Beiträge
Fehlende Filme
hannilein am 05.06.2003  –  Letzte Antwort am 16.06.2003  –  7 Beiträge
Filme die auf der Sourroundanlage krachen?!
fish12345 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen