Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Beste Filme aller Zeiten!!!

+A -A
Autor
Beitrag
david987
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 08. Jul 2006, 20:38
Hi,

also meine Lieblibgsfilm, die ich mir jeden Abend durchleiern könnte wären...

Fight Club
Tränen der Sonne
Im Fadenkreuz
Catch me if you can
The Day after Tomorrow
Butterfly Effect
Idendität
Sin City
Saw I + II
Mindhunter
Gothika
American History X


Grüße David
almir_de
Stammgast
#52 erstellt: 09. Jul 2006, 08:19
Meine Favoriten :

Desperado
Froom Dusk Till Dawn
Scarface (Al-Pacino)
Terminator 2
Last Samurai
Braveheart
New Jack City
American History X
Gabe_Walker
Stammgast
#53 erstellt: 09. Jul 2006, 10:54
Mein Alltime Favourit ist auf jeden Fall Forrest Gump. Dicht dahinter ist die ZIDZ- Trilogie. Keine Ahnung wie oft ich die schon gesehen hab. Die Stirb langsam Reihe ist auch sehr nett.
pswadv
Stammgast
#54 erstellt: 15. Jul 2006, 04:13
möchte noch hinzufügen:

heat (mit al pacino und robert de niro)
PeterS23
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 15. Jul 2006, 09:39
einer meiner lieblings-splatter

beyond the limits
von olaf ittenbach
Schili
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 15. Jul 2006, 09:43
Geil - natürlich stehe ich Dir Deine Meinung zu BtL zu, aber irgendwie ist das so, als vertrete Jemand die Ansicht Heinos "Blau, blau blüht der Enzian" wäre der beste Pop-Song aller Zeiten... ...der hat auch einen gewissen Kult-/Trash-Faktor...aber bester......

HighDefDoug
Inventar
#57 erstellt: 15. Jul 2006, 12:07

Schili schrieb:
Geil - natürlich stehe ich Dir Deine Meinung zu BtL zu, aber irgendwie ist das so, als vertrete Jemand die Ansicht Heinos "Blau, blau blüht der Enzian" wäre der beste Pop-Song aller Zeiten... ...der hat auch einen gewissen Kult-/Trash-Faktor...aber bester......

:prost


das war auch so mein gedanke als ich @Peter's posting las.

nix für ungut peter..
lakeofsilence
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 17. Jul 2006, 22:57
Ich fang vorne an...

1902:
Le Voyage dans la lune (Die Reise zum Mond)
R: Georges Méliès
[Der erste Fantasy-Film der Filmgeschichte]
1915:
The Birth Of A Nation
R: D. W. Griffith
1916:
Intolerance (Intoleranz)
R: D. W. Griffith
1918:
A Dog's Life (Ein Hundeleben)
R+B: Charly Chaplin D: Charly Chaplin, Edna Purviance
[Einer der besten frühen Chaplins]
1920:
Das Kabinett des Doktor Caligari
R: Robert Wiene
[Interessanter deutscher Stummfilm, Expressionismus]
1922:
Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
R: Fritz Lang D: Max Schreck
[Langs "illegale" Dracula-Verfilmung, noch heute gruselig]
Foolish Wives
R: Erich von Stroheim B: Marian Ainslee, Walter Anthony, Erich von Stroheim
D: Rudolph Christians, Mae Busch
1925:
Bronenosets Potyomkin (Panzerkreuzer Potemkin)
R: Sergej Eisenstein
[Filmtechnischer Meilenstein aus Russland, beeindruckend]
1927:
The General (Der General)
R: Clyde Bruckman D: Buster Keaton
[Buster Keaton's Meisterstück]
Metropolis
R: Fritz Lang B: Fritz Lang & Thea von Harbou
[monströser Sci-Fi-Stummfilm, urspr. über 5 Stunden lang]
1929:
Un chien andalou (An andalusian dog / Ein andalusischer Hund)
R: Luis Buñuel B: Luis Buñuel & Salvador Dalí
[Der Klassiker des experimentellen Films, Surrealismus]
Blackmail (Erpressung)
R: Alfred Hitchcock B: Charles Bennett
D: Anny Ondra, Sara Allgood
[der erste Tonfilm Hitchcocks und gleichzeitig einer der ersten Englands -
für alle, die die anderen Filme von ihm schon auswendig kennen ]
1931:
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
R: Fritz Lang D: Peter Lorre
[Langs berühmter Krimi geht noch heute unter die Haut]
1932:
The Music Box (Das verrückte Klavier)
R: James Parrott D: Stan Laurel, Oliver Hardy
[einer der besten L&H-Kurzfilme]
Horse Feathers (Blühender Blödsinn)
R: Norman Z. McLeod D: Marx Brothers
1933:
Duck Soup (Die Marx Brothers im Krieg)
R: Leo McCarey D: Marx Brothers
[für viele der beste Marx-Brothers-Film]
King Kong (King Kong und die weiße Frau)
R: Merian C. Cooper & Ernest B. Schoedsack
[ein Meilenstein der Spezialeffekte]
1934:
Sons Of The Desert (Die Wüstensöhne)
R: William A. Seiter & Lloyd French D: Stan Laurel, Oliver Hardy
1935:
A Night At The Opera (Eine Nacht in der Oper)
R: Sam Wood D: Marx Brothers
1936:
Modern Times (Moderne Zeiten)
R+D+B: Charles Chaplin
1937:
Way Out West (Zwei ritten nach Texas)
R: James W. Horne D: Stan Laurel, Oliver Hardy
[eine der "rundesten" L&H-Langfilme]
Snow White And The Seven Dwarfs (Schneewitchen und die sieben Zwerge)
P: Walt Disney
1939:
Gone With The Wind (Vom Winde verweht)
R: Victor Fleming D: Vivien Leigh, Clark Gable
[Edelkitsch in Technicolor, muss aber hier rein]
1940:
The Great Dictator (Der große Diktator)
R+B+D: Charles Chaplin
[stellvertretend für alle Chaplin-Filme]
Fantasia
R: viele P: Walt Disney
1941:
Citizen Kane
R: Orson Welles B: Herman J. Mankiewicz, Orson Welles
D: Joseph Cotten, Orson Welles
Dumbo
R: Ben Sharpsteen P: Walt Disney
1942:
Casablanca
R: Michael Curtiz
D: Humphrey Bogart, Ingrid Bergman
1944:
Die Feuerzangenbowle
R: Helmut Weiss B: Heinrich Spoerl
D: Heinz Rühmann
1946:
The Big Sleep (Tote schlafen fest)
R: Howard Hawks D: Humphrey Bogart, Lauren Bacall
[als "film noir"-Repräsentant]
It's A Wonderful Life (Ist das Leben nicht schön?)
R: Frank Capra
D: James Stewart, Donna Reed
[Hollywood-Kitsch, aber guter Hollywood-Kitsch]
1948:
Rope
R: Alfred Hitchcock D: James Stewart
[noch immer ein unterbewerteter Hitchcock!]
1950:
Harvey (Mein Freund Harvey)
R: Henry Koster D: James Stewart
1951:
Alice in Wonderland (Alice im Wunderland)
R: Clyde Geronimi et al P: Walt Disney
1952:
High Noon (Zwölf Uhr mittags)
R: Fred Zinnemann B: Carl Foreman
D: Gary Cooper
1954:
Rear View Window (Das Fenster zum Hof)
R: Alfred Hitchcock D: James Stewart, Grace Kelly
1958:
Vertigo
R: Alfred Hitchcock B: Pierre Boileau, Thomas Narcejac
D: James Stewart, Kim Novak
1959:
Ben Hur
R: William Wyler D: Charlton Heston, Hugh Griffith
North By Northwest (Der unsichtbare Dritte)
R: Alfred Hitchcock B: Ernest Lehman
D: Cary Grant, Eva Marie Saint
Some Like It Hot (Manche mögen's heiß)
R: Billy Wilder
D: Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon
1960:
Psycho
R: Alfred Hitchcock B: Joseph Stefano nach Robert Bloch
D: Anthony Perkins, Janet Leigh
[gleichzeitig eine Warnung vor den grottigen Fortsetzungen sowie dem Remake (1998)]
1962:
Lolita
R: Stanley Kubrick B: Vladimir Nabokov
D: James Mason, Peter Sellers
1963:
Tystnaden (The Silence / Das Schweigen)
R+B: Ingmar Bergman
The Birds (Die Vögel)
R: Alfred Hitchcock B: Evan Hunter
D: Rod Taylor, Tippi Hedren
1967:
The Fearless Vampire Killers (Tanz der Vampire)
R: Roman Polanski B: Gérard Brach & Roman Polanski
D: Jack MacGowran, Roman Polanski, Sharon Tate
1968:
2001: A Space Odyssey
R: Stanley Kubrick
The Producers (Frühling für Hitler)
R+B: Mel Brooks D: Gene Wilder, Zero Mostel
[Relativ unbekannte Komödie, Frühwerk von Mel Brooks]
Night of the Living Dead
R: George A. Romero
[einer der wenigen Horrorfilme in dieser Liste, unsterblicher (ha-ha) Kultfilm]
1971:
A Clockwork Orange
R: Stanley Kubrick
Duel (Duell)
R: Steven Spielberg B: Richard Matheson
[Spielbergs Debüt, beeindruckend]
Harold and Maude (Harold und Maude)
R: Hal Ashby B: Colin Higgins
D: Ruth Gordon, Bud Cort
The Tragedy of Macbeth (Macbeth)
R: Roman Polanski B: Roman Polanski, Kenneth Tynan
D: Jon Finch, Francesca Annis
[sehr werkgetreue Shakespeare-Verfilmung]
1972:
The Godfather (Der Pate)
R: Francis Ford Coppola B: Mario Puzo
D: Marlon Brando, Al Pacino, James Caan
1973:
Scener ur ett äktenskap (Scenes From A Marriage / Szenen einer Ehe)
R+B: Ingmar Bergman
The Exorcist (Der Exorzist)
R: William Friedkin B: William Peter Blatty
D: Max von Sydow, Linda Blair
1975:
Love & Death (Die letzte Nacht des Boris Gruschenko)
R+B: Woody Allen
[der beste Allen der Frühphase]
One Flew Over the Cuckoo's Nest (Einer flog über's Kuckucksnest)
R: Milos Forman D: Jack Nicholson, Louise Fletcher
1976:
Ansikte mot ansikte (Face to face / Von Angesicht zu Angesicht)
R+B: Ingmar Bergman D: Liv Ullmann
Taxi Driver
R: Martin Scorsese B: Paul Schrader
D: Robert De Niro, Jodie Foster, Harvey Keitel
1977:
Annie Hall (Der Stadtneurotiker)
R: Woody Allen B: Woody Allen, Marshall Brickman
D: Woody Allen, Diane Keaton, Tony Roberts
Star Wars (Krieg der Sterne)
R: George Lucas D: Harrison Ford, Mark Hammill
1979:
Alien
R: Ridley Scott D: Sigourney Weaver
Apocalypse Now
R: Francis Ford Coppola B: Francis Ford Coppola, John Milius
D: Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall
1980:
The Shining (Shining)
R: Stanley Kubrick B: Stanley Kubrick, Diane West nach Stephen King
D: Jack Nicholson, Shelley Duvall
Dressed to Kill
R+B: Brian de Palma
[de Palma im Hitchcock-Modus]
1983:
Koyaanisqatsi
R: Godfrey Reggio
[noch immer beeindruckender Bilderbogen, klasse Musik von Phillip Glass)
1984:
Ghostbusters
R: Ivan Reitman D: Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver
[banal, aber höchst unterhaltsam ]
1985:
Back To The Future (Zurück in die Zukunft)
R: Robert Zemeckis D: Michael J. Fox
[guter Unterhaltungsfilm, immer wieder gern gesehen]
1986:
Der Name der Rose
R: Jean-Jacques Annaud D: Sean Connery
Gothic
R: Ken Russell
1987:
RoboCop
R: Paul Verhoeven D: Peter Weller, Nancy Allen
[Sci-Fi der besseren Art]
1989:
Indiana Jones and the Last Crusade (Indiana Jones und der letzte Kreuzzug)
R: Steven Spielberg D: Harrison Ford, Sean Connery
[perfekte Mischung zwischen Action und Komödie]
1990:
Misery
R: Rob Reiner B: William Goldman nach Stephen King
D: Kathy Bates, James Caan
1991:
Terminator 2: Judgment Day
R: James Cameron
D: Arnold Schwarzenegger
[perfektes Actionkino]
Fried Green Tomatoes at the Whistle Stop Cafe (Grüne Tomaten)
R: Jon Avnet B: Fannie Flagg
D: Kathy Bates, Mary Stuart Masterson
1993:
Jurassic Park
R: Steven Spielberg
[Tricktechnischer Quantensprung]
Groundhog Day (Und täglich grüßt das Murmeltier)
R: Harold Ramis B: Danny Rubin
D: Bill Murray, Andie MacDowell
1994:
Pulp Fiction
R: Quentin Tarantino
D: John Travolta, Samuel L. Jackson
1995:
The Usual Suspects (Die üblichen Verdächtigen)
R: Bryan Singer D: Kevin Spacey, Gabriel Byrne
[sehr cleverer Film]
1996:
Fargo
R+B: Joel & Ethan Coen
D: Frances McDormand, William H. Macy
1997:
Deconstructing Harry (Harry außer sich)
R+B: Woody Allen
D: Woody Allen, Judy Davis, Kirstie Alley, Robin Williams
[der beste Allen seit langem]
1999:
Being John Malkovich
R: Spike Jonze B: Charlie Kaufman
D: John Cusack, Cameron Diaz
Eyes Wide Shut
R: Stanley Kubrick D: Tom Cruise, Nicole Kidman
[Kubricks leider etwas unfertig wirkendes Vermächtnis]
2000:
High Fidelity
R: Stephen Frears D: John Cusack
[gelungene Verfilmung des Hornby-Romans]
Finding Forrester (Forrester - gefunden)
R: Gus Van Sant D: Sean Connery, Rob Brown
2001:
Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring (I)
R: Peter Jackson
A Beautiful Mind
R: Ron Howard D: Russell Crowe, Ed Harris
2002:
Adaption.
R: Spike Jonze B: Charlie Kaufman
D: Nicholas Cage, Meryl Streep
[unbedingt zweimal sehen ]
About Schmidt
R: Alexander Payne D: Jack Nicholson
The Pianist (Der Pianist)
R: Roman Polanski
[Polanski meldet sich mit einem sehr bewegenden Film zurück]
Lord of the Rings: The Two Towers (II)
R: Peter Jackson
2003:
Lost in Translation
R: Sofia Coppola D: Bill Murray
[Der Überraschungserfolg 2003, absolut sehenswert]
Lord of the Rings: The Return of the King (III)
R: Peter Jackson
["the film to end all films"]


Hier ist es ein wenig übersichtlicher:
http://www.lakeofsilence.de/movies.htm

Muss ich unbedingt wieder mal updaten... hab in letzter Zeit einiges tolles gesehen...


Michael
sonic1
Inventar
#59 erstellt: 17. Jul 2006, 23:03
@ lakeofsilence,

Respekt, da waren viele Filme vor allem die Chaplin- Hitchkock -etc Klassiker die es verdient haben, genannt zu werden.



Gruß

Gordon
lakeofsilence
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 17. Jul 2006, 23:10
Danke!



HighDefDoug
Inventar
#61 erstellt: 18. Jul 2006, 11:08
@lakeofsilence

aber gehören nicht filme wie

DER PATE 2
SCARFACE
GOODFELLAS
CASINO
DIE FLIEGE
DER MIT DEM WOLF TANZT
KRIEG DER STERNE


mit auf die liste??

das sind die,die mir so spontan auf deiner (sehr guten) liste fehlten..war BEN HUR und SPARTACUS (mit kirk douglas) eigentlich dabei..

MfG HDD
bela
Inventar
#62 erstellt: 18. Jul 2006, 11:19
@ lakeofsilence

Hallo

Na endlich mal jemand dessen Liste nicht vor Krawallmovies (sogenannte Blockbuster)und Horrorschinken der letzten 20 Jahre strotzt.
Kann ich zu 99% unterschreiben.
Mir fehlt nur Disneys Pinocchio (falls ich ihn nicht überlesen habe :D).

Schili
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 18. Jul 2006, 11:28
Hi.

Keine Liste wird je vollständig sein...

Wer sich einen Überblick über viele gute(oder sogar die Besten) machen möchte, dem lege ich dieses Buch ans Herz.



Neben wohl ALLEN Filmen, die in LoS´Liste auftauchen, finden viele andere Filme, die ich so nicht erwartet hätte Einzug in den Film-Olymp (z.B. sind Requiem for a Dream & Amores Perros dabei..das zeugt schon von Innovation..).

Aber auch da wird es immer nur eine subjektive Auswahl bleiben

Sehr gut bebildert..

(Das Buch gibt es wohl mit verschiedenen Covern. Ich hab z.B. Michael Caine mit Pumpgun aus Get Carter vorne drauf.. )





[Beitrag von Schili am 18. Jul 2006, 11:28 bearbeitet]
bela
Inventar
#64 erstellt: 18. Jul 2006, 11:40
@ Schili

Jau, schönes Buch mit wirklich etlichen Überraschungen.
Einige Filme mußte ich mir nach der Lektüre, soweit erhältlich, sofort besorgen.

Das von dir gezeigte dürfte die 4. oder 5. Auflage sein.


[Beitrag von bela am 18. Jul 2006, 11:41 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#65 erstellt: 18. Jul 2006, 11:45

Schili schrieb:

(Das Buch gibt es wohl mit verschiedenen Covern. Ich hab z.B. Michael Caine mit Pumpgun aus Get Carter vorne drauf.. )


ich hoffe du sprichst vom original "Get Carter"??aber davon geh ich aus,wenn ich lese,dass m.caine da mit der knarre drauf is,also die hauptrolle verkörpert.
das remake mit sly stallone war ja unterirdisch,einzig allein michael caine's auftritt war sehenswert..

ansonsten,mit sly stallone-pic vom remake vorne drauf,wäre es ein derber widerspruch zum buch-titel..
Schili
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 18. Jul 2006, 11:51

ansonsten,mit sly stallone-pic vom remake vorne drauf,wäre es ein derber widerspruch zum buch-titel..


Natürlich das Original Get Carter, Du Ei.. ...GC mit Sly vorne drauf, hätte mich bei dem Buchtitel auch mehr als stutzig gemacht...

Voila`(also ich meine zumindest, es wäre aus Get Carter...)





[Beitrag von Schili am 18. Jul 2006, 11:51 bearbeitet]
bela
Inventar
#67 erstellt: 18. Jul 2006, 11:54
@ Schili

Richtig, ist aus GET CARTER.
Ziemlich am Schluß, bevor es Caine selbst erwischt.
HighDefDoug
Inventar
#68 erstellt: 18. Jul 2006, 12:00

Schili schrieb:

ansonsten,mit sly stallone-pic vom remake vorne drauf,wäre es ein derber widerspruch zum buch-titel..


Natürlich das Original Get Carter, Du Ei.. ...GC mit Sly vorne drauf, hätte mich bei dem Buchtitel auch mehr als stutzig gemacht...

Voila`(also ich meine zumindest, es wäre aus Get Carter...)



:prost


feini,so siehts sympathisch aus..
lakeofsilence
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 18. Jul 2006, 12:32
Mhm... interessantes Buch, mal sehen, wo ich mir das mal ausleihen kann...

Danke für die Kommentare zu meiner Liste!

Natürlich gibt es noch Unmengen Filme, die da reingehören, keine Frage.

@HighDefDoug: Die Original-Fliege oder die von Cronenberg?
(Hab das Original noch immer nicht gesehen, shame on me!)

Und: generell kann ich persönlich mit "Gangster-Filmen" wie die genannten Goodfellas, Paten und Casinos nicht allzu viel anfangen; daher sind sie nicht auf der letzten Endes doch subjektiven Liste nicht vertreten.

@bela: na ja, ein paar Blockbuster sind schon drin (Indy III, Ghostbusters, Jurassic Park) - selbst ich huldige manchmal der leichten Muße ...

Finde es generell erschreckend, wie wenige Filme vor 1980 in solchen Threads auftauchen. Scheint wenige Leute zu geben, die sich die "langweiligen alten Schinken" zu Gemüte führen. Wenn die wüssten, was ihnen entgeht...

So, werde mir jetzt mal Gedanken machen, was ich a) in letzter Zeit gesehen habe (vieles) und b) was in die Liste gehört...

Gruß
Michael
HighDefDoug
Inventar
#70 erstellt: 18. Jul 2006, 12:44

lakeofsilence schrieb:


@HighDefDoug: Die Original-Fliege oder die von Cronenberg?
(Hab das Original noch immer nicht gesehen, shame on me!)

Und: generell kann ich persönlich mit "Gangster-Filmen" wie die genannten Goodfellas, Paten und Casinos nicht allzu viel anfangen; daher sind sie nicht auf der letzten Endes doch subjektiven Liste nicht vertreten.



beide filme,original wie remake! jeder hat seinen charme und vorzüge und ich find e sie beide auf ihre art top!

aha,du weisst aber schon dass du unter 1972 "The Godfather" stehen hast..

DAS ist "Der Pate",also was denn nun,denke du magst diese "gangster"-filme nicht,siehe letztes posting.und dann steht "Der Pate" aka The Godfather ja doch auf deiner liste??

MfG HDD
lakeofsilence
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 18. Jul 2006, 12:48
Guter Einwand!

Hier das "Vorwort" zu der Liste:
(im "Original" auf http://lakeofsilence.de/movies.htm enthalten)

"Hier werden - in chronologischer Reihenfolge - Filme aufgelistet, die meiner bescheidenen Meinung nach unbedingt sehenswert sind. Natürlich sind solche Listen immer auch vom persönlichen Geschmack geprägt; dessen bin ich mir bewusst. Um dennoch eine halbwegs neutrale Aufstellung hinzubekommen, habe ich a) manche Filme aufgenommen, die ich persönlich nicht unbedingt sooooooooo toll finde, die aber sozusagen "anerkannte" Klassiker sind, und b) manche Filme weggelassen, die wirklich nur als "personal favorite" Berechtigung hätten.
Aber ich denke, es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein, und vielleicht entdeckt der eine oder andere noch zukünftige Lieblingsfilme, oder sei es nur, Lust auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten zu machen. So oder so hätte sich der Aufwand gelohnt.
So denn: stöpselt die Filmrolle auf den Projektor, rollt die Leinwand aus, dämmt das Licht
und lasset die Spiele beginnen. Viel Spaß dabei. :)"



P. S.: Ich hab den Paten noch nie ganz gesehen...
bela
Inventar
#72 erstellt: 18. Jul 2006, 12:54
@ HighDefDoug

DER PATE ist definitiv KEIN Gangsterfilm, sondern eher ein Film über den Zerfall einer Familie.
Die sind nur zufällig Gangster.

@ lakeofsilence

Die Original-Fliege ist zwar vom der Farbgebung, Schnitt etc. sehr gut, aber leider auch aus heutiger Sicht ein bißchen albern.
Herbert Marshall und Vincent Price haben z.B. für die letzte Szene ( sie stehen vor einem Spinnennetz und "philosophieren" über die Spinne mit Menschenkopf) mehrere Dutzend Takes gebraucht haben, weil es sie vor Lachen fast zerrissen hat.
Mit dem Wissen im Hinterkopf kann man tatsächlich sehen, daß die Beiden Mühe haben die Szene ohne Lachkrampf zu überstehen.
Macht natürlich auch wieder auf eine gewisse Weise Spaß
sonic1
Inventar
#73 erstellt: 18. Jul 2006, 12:59
@ BELA,

ich stell mir die drei (Price, Marshall und die Biene) gerade beim Dreh vor und kann mir das Lachen ebenso nicht verkneifen, auch wenn ich den Film für die Zeit gut finde.
Gute Info...



Gruß

Sonic
bela
Inventar
#74 erstellt: 18. Jul 2006, 13:04
@ sonic1

Sicher ist der Film für die Zeit gut, aber das ist einer der weinigen Ausnahmen, wo das Remake mal besser als das Original ist.
Obwohl ich da auch einige Szenen recht komisch finde.
Das Sammeln der Einzelteile wie Fingernägel etc....
HighDefDoug
Inventar
#75 erstellt: 18. Jul 2006, 13:04

bela schrieb:
@ HighDefDoug

DER PATE ist definitiv KEIN Gangsterfilm, sondern eher ein Film über den Zerfall einer Familie.
Die sind nur zufällig Gangster.


ich habe "Der Pate" nur in diesem zusammenhang genannt,weil er in diesem von lakeofsilence erwähnt wurde..

GOODFELLAS,CASINO,SCARFACE oder CARLITOS WAY sind gangster-filme!

@lakeofsilence

yup,guter einwand wars wohl.ist mir so ins auge gesprungen! das "vorwort" habe ich nicht gelesen,weil ich auf dem link nicht war.habe nur deine liste studiert..


[Beitrag von HighDefDoug am 18. Jul 2006, 13:05 bearbeitet]
dividi
Inventar
#76 erstellt: 18. Jul 2006, 13:14
mhhhhhhhh

Mal überlegen

HDr 1-3

Star Wars 1-6

Armageddon,Godzilla, Terminator 1,2,, Jurassic Park1-2,

Alien 1-4

Indianer Jones1-3,Zurück in die Zukunft1-3,

Bill & Ted 1-2, Harry Potter1-4, Matrix^1-3
freezejbc
Stammgast
#77 erstellt: 18. Jul 2006, 14:54
Hallo zusammen,

hier noch ein paar von meiner Seite (versuche möglichst keine zu wiederholen...)

Requiem for a Dream
Kids
Pi
Miller's Crossing
Spun
The Boondock Saints (Der blutige Pfad Gottes)
23
Cypher


Viele Grüsse
freezejbc
Dimensionsschlurfer
Stammgast
#78 erstellt: 19. Jul 2006, 17:28

bela schrieb:

DER PATE ist definitiv KEIN Gangsterfilm, sondern eher ein Film über den Zerfall einer Familie.
Die sind nur zufällig Gangster.


Pfff, wenn wir so an die Sache dran gehen, wird es schwierig überhaupt noch Genres zu definieren..
Im Paten geht es doch um die Geschichte einer Mafia-Familie und auch wenn diese zerällt (was ja auch noch diskussionsfähig wäre, denn schließlich kehrt der verlorene Sohn zurück) spielt die Handlung im Gangster-Milieu und ich denke deshalb ist Der Pate acuh ein solcher Film!
Goodfellas ist sonst die Geschichte dreier Freunde....
avalon74
Stammgast
#79 erstellt: 19. Jul 2006, 17:58
amazon.de

Den find ich total gut.
Hüb'
Moderator
#80 erstellt: 19. Jul 2006, 18:58
Hi!

Für die Freunde von Listen:
http://www.imdb.com/chart/top

Grüße

Frank
avalon74
Stammgast
#81 erstellt: 19. Jul 2006, 19:28

Hüb' schrieb:
Hi!

Für die Freunde von Listen:
http://www.imdb.com/chart/top



"Die Verurteilten" auf Platz 2
Hüb'
Moderator
#82 erstellt: 19. Jul 2006, 19:52
Ach...
Luca14
Stammgast
#83 erstellt: 22. Jul 2006, 22:05

avalon74 schrieb:
amazon.de

Den find ich total gut.


Dann kannst du mir ja helfen, oder?


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Wäre der Ausbruch auch bei sternklarer Nacht gelungen? (Zerstörung des Abflußrohres, Lärm wird durch Donner übertönt). Wenn nicht, wie konnte Andy das Scheisswetter vorausahnen?


Is mir irgendwie unklar.

Danke

Tschö
Jan
Sockelfreund
Inventar
#84 erstellt: 22. Jul 2006, 22:14
Blood in Blood out (imo bester Gefängnisfilm, viel besser als "die Verurteilten")
T2
Falling Down

Simpons- the movie

mehr fallen mir im mom net ein.

mfg
Sockelfreund
pswadv
Stammgast
#85 erstellt: 23. Jul 2006, 05:54
wurde

"amadeus"

schon genannt?
Hüb'
Moderator
#86 erstellt: 23. Jul 2006, 13:14

Sockelfreund schrieb:
Blood in Blood out (imo bester Gefängnisfilm, viel besser als "die Verurteilten")

Kaum vergleichbar. IMHO auch eher ein Gangfilm.
Was soll eine solche "viel besser" Aussage also bringen? Von den schauspielerischen Leistungen bspw. ganz sicher nicht...
Dimensionsschlurfer
Stammgast
#87 erstellt: 24. Jul 2006, 15:43

Hüb' schrieb:

Was soll eine solche "viel besser" Aussage also bringen? Von den schauspielerischen Leistungen bspw. ganz sicher nicht... ;)


Hat ja namentlich auch eine etwas anderes Line-Up und hatte garantiert auch ein größeres Budget ("Die Verurteilten" natürlich) womit bessere Schauspieler noch besser ins Licht gerückt werden...
Find beide Filme gut und Benjamin Bratt find ich spielt seine Rolle in Blood.... gut.
dwthedragon
Stammgast
#88 erstellt: 24. Jul 2006, 16:02
hi

der beste film für mich ist STARSHIP TROOPERS!!

natürlich NUR die ORIGINAL kinofassung



mfg
feller6098
Stammgast
#89 erstellt: 24. Jul 2006, 16:16
Ich möchte mich auch mal dazu äussern.

Es gibt sicherlich sehr viele gute Filme.

Den größten und lang anhaltenden Eindruck haben Filme hinterlassen, die zum Nachdenken einladen.

1. Die 12 Geschworenen (im Original)
2. Schindlers Liste
3. Die Farbe Lila

Sind so die ersten die mir einfallen.

Grüße
Adon0604
Stammgast
#90 erstellt: 24. Jul 2006, 18:53

dwthedragon schrieb:
hi

der beste film für mich ist STARSHIP TROOPERS!!

natürlich NUR die ORIGINAL kinofassung



mfg



Kann ich direkt unterschreiben...
lakeofsilence
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 26. Jul 2006, 23:05

Adon0604 schrieb:

dwthedragon schrieb:
hi

der beste film für mich ist STARSHIP TROOPERS!!

natürlich NUR die ORIGINAL kinofassung



mfg



Kann ich direkt unterschreiben... :prost


Bester Film aller Zeiten?
Ist nicht euer Ernst, oder?

Ts, diese Jugend...

Nix für ungut...
Sockelfreund
Inventar
#92 erstellt: 26. Jul 2006, 23:28
Wundere mich auch grad.
STARSHIP TROOPERS is imo einer der schlechtesten und dümmsten Scifi Filmen, daher erst nich bester Film überhaupt.

Aus dem Grund auch von mir die Frage: kann nich euer Ernst sein oder?

nfg

mfg
Sockelfreund
Oelepap
Inventar
#93 erstellt: 26. Jul 2006, 23:33
ST ist ganz sicher kein schlechter Film und es ist auch ganz sicher kein dummer Film.

Das ST nicht der beste Film aller Zeiten ist - dem stimme 100% zu.

Gruß

Olaf
Sockelfreund
Inventar
#94 erstellt: 26. Jul 2006, 23:38
imo nicht vergessen bitte

ich fand ihn nicht erwähnenswert sag ma so, aus meiner Sicht ein teurer B-Movie.

mfg
Sockelfreund
Oelepap
Inventar
#95 erstellt: 26. Jul 2006, 23:44
Ich wollte keineswegs deine persönliche Meinung kritisieren.

Vielleicht solltest Du dir den Film bei Zeiten noch einmal anschauen.

Für mich zählt er auf jeden Fall zu den besseren Science Fiction Filmen - aber die sind ja leider eh dünn gesäht.

Gruß

Olaf


[Beitrag von Oelepap am 26. Jul 2006, 23:45 bearbeitet]
Fu_Sheng
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 27. Jul 2006, 00:17
Hey, was muß ich sehen !

STARSHIP TROOPERS gehört zu meinen absoluten Lieblingfilmen.
Er ist immer noch in meinen Top Ten.
Ich habe ihn mir damals innerhalb von vier Wochen, gleich drei mal im Kino angesehen. Das ich mir einen Film öfters im Kino ansehe mache ich eigentlich so gut wie nie.
Ich habe jedesmal jemand anderes von meinen Freunden ins Kino gezerrt.
Meine Kumpels sind nämlich so faul und warten immer bis der Film auf DVD rauskommt. Ich finde aber, solche Filme muß man im Kino sehen.

Den zweiten Teil fand ich aber Scheiße !!!

Gruß, Fu Sheng und prost !
Fu_Sheng
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 27. Jul 2006, 01:07

lakeofsilence schrieb:
Mhm... interessantes Buch, mal sehen, wo ich mir das mal ausleihen kann...

Danke für die Kommentare zu meiner Liste!

Natürlich gibt es noch Unmengen Filme, die da reingehören, keine Frage.

@HighDefDoug: Die Original-Fliege oder die von Cronenberg?
(Hab das Original noch immer nicht gesehen, shame on me!)

Und: generell kann ich persönlich mit "Gangster-Filmen" wie die genannten Goodfellas, Paten und Casinos nicht allzu viel anfangen; daher sind sie nicht auf der letzten Endes doch subjektiven Liste nicht vertreten.

@bela: na ja, ein paar Blockbuster sind schon drin (Indy III, Ghostbusters, Jurassic Park) - selbst ich huldige manchmal der leichten Muße ...

Finde es generell erschreckend, wie wenige Filme vor 1980 in solchen Threads auftauchen. Scheint wenige Leute zu geben, die sich die "langweiligen alten Schinken" zu Gemüte führen. Wenn die wüssten, was ihnen entgeht...

So, werde mir jetzt mal Gedanken machen, was ich a) in letzter Zeit gesehen habe (vieles) und b) was in die Liste gehört...

Gruß
Michael


Nun, ich habe auch einige Lieblingsfilme, die vor 1980 gedreht worden sind.

1. Die Unglaubliche Geschichte des Mr.C (1957)
...mein absoluter Lieblings-Schinken !!!
2. Der Tag an dem die Erde stillstand (1951)
3. Die Dämonischen (1956)
4. Der Fluch des Dämonen (1958)
5. Alarm im Weltall (1956)
6. Das Bildnis des Dorian Gray (1945)
...mit Abstand die beste Verfilmung !!!
7. Schloss des Schreckens (1961)
8. Dracula (1957)
...der erste mit Christopher Lee
9. Bis das Blut gefriert (1963)
10. Die Stunde wenn Dracula kommt (1960)
11. Westworld (1973)
12. Barbarella (1968)
13. Phase IV (1973)
14. Ein Toter spielt Klavier (1961)
15. Wiegenlied für eine Leiche (1964)
16. Don Camillo und Peppone (1951)
17. Don Camillo´s Rückkehr (1953)
18. Die alten Miss Marple Filme
19. Suspiria (1977)
20. Alien (1979)

Ich habe mich mal auf 20 Stück beschränkt. Eigentlich sind es mehr.
Was ich auch genial fand, ist die alte sw Twilight Zone
Serie. Kam aber schon ewig nicht mehr im TV.
Ein Kumpel von mir hat zum Glück drei Video-Cassetten voll damit aufgenommen.

Ich weiß, die meisten Filme sind SF und Grusel bzw. Horror.
Aber die zwei Genre liegen mir am meisten.

Gruß, Fu Sheng
Hüb'
Moderator
#98 erstellt: 27. Jul 2006, 07:08

Sockelfreund schrieb:
Wundere mich auch grad.
STARSHIP TROOPERS is imo einer der schlechtesten und dümmsten Scifi Filmen, daher erst nich bester Film überhaupt.

Aus dem Grund auch von mir die Frage: kann nich euer Ernst sein oder?

nfg

mfg
Sockelfreund

DUMM ist dieser Film mit Sicherheit nicht, handelt es sich doch um eine glänzende Satire auf eine ganze Reihe unerfreulicher Erscheinungen wie Totalitarismus, Faschismus, Militarismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Action und das SF-Szenario bilden nur den Aufhänger, den Eyecatcher, der Interesse wecken soll.
Wer diesen Film in erster Linie als Actionfilm begreift, hat ihn nicht begriffen.
Siehe u. a. auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Starship_Troopers

Einer der besten Filme aller Zeiten? IMHO nicht.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 27. Jul 2006, 07:10 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#99 erstellt: 27. Jul 2006, 09:47

Fu_Sheng schrieb:

19. Suspiria (1977)
20. Alien (1979)


AMEN!! :prost

und yep,wie Hüb' schon erwähnte,ist "ST" eine klasse satire auf diverse politikums und das damit verbundene machtgehabe etc. fand ich klasse,auch wenn nicht DER film schlechthin..
Adon0604
Stammgast
#100 erstellt: 27. Jul 2006, 20:19

lakeofsilence schrieb:

Adon0604 schrieb:

dwthedragon schrieb:
hi

der beste film für mich ist STARSHIP TROOPERS!!

natürlich NUR die ORIGINAL kinofassung



mfg



Kann ich direkt unterschreiben... :prost


Bester Film aller Zeiten?
Ist nicht euer Ernst, oder?

Ts, diese Jugend...

Nix für ungut... :prost



Danke für die Blumen. Mit meinen doch immerhin schon 29 Lenzen werde ich nicht mehr wirklich oft zur Jugend gezählt.

Starship Troopers ist vielleicht nicht DER Beste... gehört jedoch def. in meine persönlichen TopTen (wobei ich innerhalb dieser gloreichen Zehn nicht wirklich eine Reihenfolge ausmachen kann/will).

Wie bereits erwähnt darf man StarshipTroopers nicht wirklich als SciFi Film ansehen. Aber insgesamt gesehen schafft er die Balance zwischen Action und "Anspruch" (hier ist eigentlich die intelligente Geschichte und Erzählweise gemeint) wie kein zweiter Film.

Aber wie immer sind auch hier die Geschmäcker verschieden.

Gruß, Adon0604
darkman71
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 28. Jul 2006, 18:18

Adon0604 schrieb:

lakeofsilence schrieb:

Adon0604 schrieb:

dwthedragon schrieb:
hi

der beste film für mich ist STARSHIP TROOPERS!!

natürlich NUR die ORIGINAL kinofassung



mfg



Kann ich direkt unterschreiben... :prost


Bester Film aller Zeiten?
Ist nicht euer Ernst, oder?

Ts, diese Jugend...

Nix für ungut... :prost



Danke für die Blumen. Mit meinen doch immerhin schon 29 Lenzen werde ich nicht mehr wirklich oft zur Jugend gezählt.

Starship Troopers ist vielleicht nicht DER Beste... gehört jedoch def. in meine persönlichen TopTen (wobei ich innerhalb dieser gloreichen Zehn nicht wirklich eine Reihenfolge ausmachen kann/will).

Wie bereits erwähnt darf man StarshipTroopers nicht wirklich als SciFi Film ansehen. Aber insgesamt gesehen schafft er die Balance zwischen Action und "Anspruch" (hier ist eigentlich die intelligente Geschichte und Erzählweise gemeint) wie kein zweiter Film.

Aber wie immer sind auch hier die Geschmäcker verschieden.

Gruß, Adon0604 :prost


Starship Troopers ist ein recht intelligenter gut gemachter Sci Film. Aber er gehört meiner Meinung nach nicht zur Top 100 meiner Lieblingsfilme.

In einem Top Film dürfen nicht solche Dilletanten wie Casper Van Dien und Denise Richards mitspielen.

Gruss
Patrick
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Beste Horrorfilme aller Zeiten
esotec am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Schlechteste Filme aller Zeiten
Babyface1985 am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  2 Beiträge
Schlechteste Filme aller Zeiten
Schili am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2020  –  2689 Beiträge
Bester Spielfilm aller Zeiten
lens2310 am 17.02.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  179 Beiträge
Beste DVD's aller Zeiten nach Qualitätsgesichtspunkten
luck27 am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  2 Beiträge
Die lustigsten und amüsantesten Filme aller Zeiten :D
Andreas_1337 am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  196 Beiträge
Der schlechteste James Bond-Film aller Zeiten
Django8 am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2020  –  78 Beiträge
Freddy vs. Jason blutigster Horrorfilm aller Zeiten !?!
Lower am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  24 Beiträge
Der beste Superheld allerzeiten :D
Josser am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  40 Beiträge
Beste Stephen King Filme?
CS-Cinema am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.04.2006  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen