Technisch der beste Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
bergisch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2022, 20:21
Moin allerseits, kurze Frage aus dem unteren Preissegment: welcher ist technisch der beste Verstärker aus der Auswahl?

Yamaha CA 710
Technics SU 7700
Kenwood KA 6100
Pioneer DA 708

Dank euch!!
laminin
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2022, 20:43
Eine schoene Zusammenstellung von Verstaerkern, die alle 1979 neu erhaehltlich waren (laut hifiengine Baujahre 1976-1980, also aelter als 40 Jahre) und etwa aehnliche Spezifikationen hatten.
Jetzt musst du dir die verschieden Service Manuals anschauen danach

(a) fuer welche noch die meisten Ersatzteile wie Endstufentransistoren erhaehltlich sind,
(b) welche am Servicefreundlichsten aufgebaut sind.

Dann die uebliche Elko Kur vornehmen, Ruhestroeme ueberpruefen/einstellen, Schalter/Potis reinigen etc.
Damit will ich gesagt haben, dass es mehr auf den heutigen (Ausgangs-) Zustand also auf die vor 40+ Jahren veroeffentlichten technischen Daten ankommt.


[Beitrag von laminin am 21. Okt 2022, 20:48 bearbeitet]
bergisch
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Okt 2022, 21:37
Nee, darum geht's nicht, ich möchte gern wissen welcher technisch der beste war. Alter und heutiger Zustand spielt keine Rolle.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2022, 21:42
Trotz Technics-Fan wäre ich definitiv für den Kenwood KA 6100, wenn auch nur wegen der Service-Freundlichkeit.
Die Anderen tun sich wegen dem internen "Drahtverhau" nichts und daher solltest du, falls Service-Freundlichkeit nicht angesagt ist, nur nach der Optik, Haptik und Ausstattung wählen.
Am schönsten finde ich natürlich den Pio
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 21. Okt 2022, 23:11

bergisch (Beitrag #3) schrieb:
Nee, darum geht's nicht, ich möchte gern wissen welcher technisch der beste war......


kaum beantwortbar. Tun sich nicht viel und verstärken in etwa gleich gut.

Definiere "technisch besser"!
borland123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Okt 2022, 09:41
Definiere "verstärken in etwas gleich gut"
Meinst Du die reine Leistung?

VG
B.
bergisch
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Okt 2022, 09:45
Danke. Wenn sie sich also nix tun entscheide ich nach Optik und Bauchgefühl.

Grüsse
Markus
.JC.
Inventar
#8 erstellt: 22. Okt 2022, 10:10
Hier ab 1 €
der reicht völlig
bergisch
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Okt 2022, 11:28
Jau, der passt auch genau zu den anderen aufgezählten...

Ich möchte auch keinen kaufen, die sind alle schon da.
Da mein Wohnzimmergerät zur Reparatur muss soll eines dieser Geräte es ersetzen. Da ich mich aber nicht entscheiden konnte wollte ich den technisch besten von den vorhandenen den Geräten nehmen.
Apalone
Inventar
#10 erstellt: 22. Okt 2022, 22:24

borland123 (Beitrag #6) schrieb:
....
Meinst Du die reine Leistung?......


Nein, natürlich nicht.

Sie verstärken das Quellsignal. Und sonst nichts.
ArLo62
Stammgast
#11 erstellt: 24. Okt 2022, 07:33
Moin!
Und welches ist dann technisch der beste?
-Mechanisch? (Olle Schalter Potis)
-Schaltung?
-Reparierbarkeit (sprich Ersatzteilversorgung)?
-Wurde er schon Revidiert bzw gepflegt (doch nicht etwa Mäuseköttel drin oder Kontaktspray in den Potis)?
Der letzte Punkt ist m.E. der wesentliche und das kann ja hier keiner wissen.

Gruß
Arnim
CHICKENMILK
Inventar
#12 erstellt: 24. Okt 2022, 10:44
Kann man echt schwer beantworten.
Sind alle ziemlich in einer Leistungsklasse.

Beim Kenwood sieht es so aus, als ob dieser nicht für 4 Ohm Lautsprecher freigegeben ist, kann das sein?

Ansonsten richte dich nach
* Optischen Aspekten
* welches Modell hat den größeren Trafo und die größeren Siebelkos
* welches Modell spielt auch bei hohen Lautstärken noch sauber
* Wie ist der Zustand, ist etwas verbastelt, gibt es technische Probleme???


Ich persönlich tendiere eher zum Pioneer.
Ist aber wie gesagt reine Geschmacksache.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
der beste sound
harald64646 am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  17 Beiträge
Beste Vollverstärker bis 200 ?
Klassik_Hifianer am 10.08.2016  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  46 Beiträge
Beste Bandmaschine
Mister_McIntosh am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  668 Beiträge
Technics Verstärker
naschinico am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  7 Beiträge
eBay Beste Stücke !
Stullen-Andy am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  9 Beiträge
Wer ist der beste Marantz?
oliverkorner am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  10 Beiträge
Welcher ist der beste Tandberg
hifibrötchen am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  38 Beiträge
mono das beste stereo?
Brueckenwaechter am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  17 Beiträge
Welchen Marantz-Verstärker
pollux81 am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  58 Beiträge
Kaufberatung Verstärker "Technics-Youngtimer"
milhousepunkrock am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.223

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen