The Fischer 400 Cx 2

+A -A
Autor
Beitrag
Casiemir
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2021, 19:46
Hallo liebe Hi-Fi Freunde
ich habe meine Vorstufe 400 CX 2 The Fisher gestern mal wieder hören wollen, diese stand seit ca. März ungenutzt rum
Leider hatte ich vergessen dass ich im Frühjahr zwei ECC83 rausgenommen hatte, um sie in einem anderen Gerät zu nutzen
Habe den The Fisher ca. 2-3 Minuten in Betrieb gehabt, natürlich ohne Funktion, habe dann gemerkt dass die Röhren fehlen und sie nachgerüstet
Die Vorstufe sagt jetzt keinen Ton mehr, nur die hinteren beiden Röhren v9 und v 10 brennen noch, der Rest der Röhren ist ohne Funktion
Kann es ein das beim anschalten mit zwei fehlenden Röhren zu einer Art Überlastung gekommen ist, Sicherung ist Ok
Hat jemand einen Tipp, was es sein könnte, dann kann ich das Problem schon mal eingrenzen
Danke für Info und viele Grüße
Carsten
Altgerätesamler
Inventar
#2 erstellt: 31. Aug 2021, 14:21
Hallo Carsten

Gemäss Schema sind die "Heizdrähte" der Röhren teilweise in Serie geschalten.

Röhrenheizung Fischer

Falls die Röhrenheizung von den Röhren V1 bis V8 nicht funktionieren, tippe ich auf einen defekten Vorwiderstand R53 (Drahtwiderstand 10k 7 Watt
(siehe Bild)

Man könnte in diesem Bereich auch einmal die vorherschenden Spannungen (vor und nach dem Widerstand) prüfen.

Bitte beachte, dass in Röhrengeräten lebensgefährliche Spannungen vorherschen, welche teilweise auch nach ziehen des Netzsteckers noch einige Zeit anstehen können. Hier ist also Vorsicht geboten!

Lg. Manuel


[Beitrag von Altgerätesamler am 31. Aug 2021, 14:27 bearbeitet]
EW_76
Stammgast
#3 erstellt: 31. Aug 2021, 18:50
Hallo Carsten

Du kannst bei den Röhren V 1 - V8 die Heizung mit einem MM messen.
Dazu den Fisher ausschalten, dann die Röhren raus nehmen und zwischen pin 4 und 5 mit dem Ohmmeter messen.
Sollte einen Wert von ca. 15 Ohm anzeigen, falls nichts angezeigt wird ist die Heizung defekt.


Gruß Elmar
Casiemir
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Aug 2021, 19:00
Danke für eure Antwort
Er funktioniert wieder, ich hatte den Trafo falsch angeschlossen
EW_76
Stammgast
#5 erstellt: 31. Aug 2021, 21:38
Gratulation zur erfolgreichen Reparatur.


ich hatte den Trafo falsch angeschlossen


Da hätte man aber auch gleich drauf kommen können
shabbel
Inventar
#6 erstellt: 02. Sep 2021, 21:07
Typischer Corona-Aussetzer?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
The Fischer X-1000
weisnochnicht am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  4 Beiträge
Fischer & Fischer Silhouette Ser.Nr. 05621
Silhouette_13350 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  7 Beiträge
Fischer&Fischer SN-SL 220A
holy am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  4 Beiträge
Sperrmüllfund - Fischer CA 120 + Fischer FM 130
freakyfabi am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  10 Beiträge
Fischer RS270
bastelkind am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
Fischer Komponenten
Boxenhalter am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  3 Beiträge
Fischer SP-7000BX
tobitobsen am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2022  –  49 Beiträge
Alter Verstärker von Fischer
terribleguy am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  2 Beiträge
Fischer Studio Standard RS-1080
kariisotalo am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  2 Beiträge
Pioneer CX-525
Jens_HH am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.304

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen