Zachry Lautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
wobbbel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2020, 01:59
Hallo an alle,
ich melde mich mal wieder wegen meiner Lautsprechersuche.

ich wohne mittlerweile in Schweden und will gerne meine aktuellen Lautsprecher ersetzen.
Aktuell läuft hier ein 5.1 Suroundsystem. Dali Concept 6 Lautsprechen an einem Denon Reciever.
Das System haben wir aus der Familie weiter gereicht bekommen.
Der Wechsel ist in erster Linie stilistisch motiviert. Ich bin ein Fan von alten Möbeln und Geräten. Unsere komplette Einrichtung ist aus den 50ern und 60ern. Fast alles in Teak. Da passen diese häßlichen schwarzen Plastiksäulen einfach nicht ins Bild.

Ich schaue schon seit langem im schwedischen Netz nach geeigneten Alternativen. Das sollten gute LS sein in Echtholzfunier und mit etwas Charme. Wenn sie gut klingen wäre das natürlich auch super
Unter den gängigne Namen wie Dual, Philips etc. kommt man hier nicht weit.

Jetzt habe ich hier in der Nähe gerade eine Anzeige gesehen und ich wollte euch mal fragen, ob ihr was über die LS wisst. Vielleicht kennt die jemand?

es handelt sich um Zachry EM-8. soweit ich das verstehe wurden die in Norrköping hergestellt und sind aus den 70ern.

Hier die Anzeige und die Spezifikationen:

https://www.blocket....zachry_em_8/88108220

Storlek 685mm × 433mm × 326mm
Frequency Response 30Hz-20kHz
Midrange/Bass 8"
Diskant Horn
Sensitivity 98dB/W/m
Impedance (Nominal) 8
Crossover Frequency 5kHz
Max effect 35W


Bespielen würde ich sie wohl erstmal mit einem Yamaha CA 710, da mein Röhrenverstärker noch in Deutschland weilt.

Meine Fragen sind nun:

1. taugen die LAustprecher was? ich kenne mich nicht wirklich aus,...
ist 35Watt nicht etwas wenig?

2. kann ich die an dem Yamah Verstärker laufen lassen? Passt das zusammen?

Ich würde mich rießig freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Vielen Dank schonmal!


[Beitrag von wobbbel am 20. Jan 2020, 02:02 bearbeitet]
wobbbel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jan 2020, 12:48
ich habe jetzt noch weiter recherchiert und ein weiteres Angebot für ein Lautsprecherpaar Zachry EM 12 gefunden, was mich optisch deutlich mehr anspricht.
Allerdings habe ich gesehen, dass die EM 12 einen Wirkungsgrad von 1% haben und die EM 8 haben 0,5% was - wenn ich das richtig verstehe - deutlich besser ist.

hier das Angebot: https://www.tradera....intagehogtalare-med-

Daher nun meiner Frage:

welche würdet ihr mir empfehlen?
Kann ich die großen EM 12 überhaupt mit meinem Yamaha CA 710 betreiben?
höanix
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2020, 16:19
Moin

Das beste wäre hinfahren und Probe hören, wenn es geht im Vergleich mit den Yamaha NS-1000 die im Hintergrund stehen.

Gruß Jörg
Passat
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2020, 19:34
Je höher die Prozentzahl, desto besser.

1% Wirkungsgrad heißt, das 1% der zugeführten elektrischen Leistung als akustischen Leistung abgegeben wird.
Der Rest verpufft im Lautsprecher.

Sehr wirkungsgradstarke PA-Lautsprecher kommen auf Wirkungsgrade um die 10%.
Mehr geht technisch kaum.

Grüße
Roman
Wuhduh
Gesperrt
#5 erstellt: 21. Jan 2020, 00:16
Nabend !

Mal kurz angeklickt ...

Zachry ... den Namen verbinde ich latent mit Druckkammerlautsprecher und Konstruktionen Tendenz PA.

EM-8:

Konstruktiv unglückliche Geschichte mit Breitbänder inkl. Hochtonkegel, ergänzendem Hochton-Horntreiber, und BR- oder Transmissionlineöffnung.

2 recht teure Blumenständer / Buchablagen

EM-12A:

12A als Hinweis auf einem 25cm-Tieftöner ?

Auch hierzulande unbekannt wie überhaupt die Firma Zachry.

Wie wäre es, einen Tischler ggfs. mit einer Sonderanfertigung für einen Bausatz X oder mit einem Gehäuseumbau der Lautsprecher Y zu beauftragen ?

MfG,
Erik
wobbbel
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Jan 2020, 00:59
mhm... ich bin ja wirklich nicht vom Fach, aber gibt es nicht auch Leute, die solche Breitbänder wie den Coral Flat 8 gute Klangeigenschaften nachsagen? Meine das hier im Forum gelesen zu haben...
Wuhduh
Gesperrt
#7 erstellt: 21. Jan 2020, 01:18
Mag sein, aber ich denke über ein derartiges Chassis in Schienbeinhöhe nicht länger nach.

MfG,
Erik
wobbbel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Jan 2020, 01:36

Wuhduh (Beitrag #7) schrieb:
Mag sein, aber ich denke über ein derartiges Chassis in Schienbeinhöhe nicht länger nach.

MfG,
Erik


mh.. wie soll ich das verstehen?
höanix
Inventar
#9 erstellt: 21. Jan 2020, 01:47
Erik hat halt noch nie was was von Lautsprecherständern gehört.
Wuhduh
Gesperrt
#10 erstellt: 21. Jan 2020, 06:27
Sischer-sischer, aber: 685mm × 433mm × 326mm ( H x B x T )

Oberkante Coral = theoretisch halbe Gehäusehöhe = ca. 35cm ?

Selbst bei Berücksichtigung der Position des HT - dessen Mittelpunkt oder gemittelt zwischen den beiden Chassis - ergibt sich für mich bei Verwendung von Ständern kein ästhetischer Anblick, sondern nur 2 Holzklumpen mit einem max. Höhe von X für Pflanzen, Bücher, Katze.

Bitte auch die 2 weiteren Maße verinnerlichen.

Mist, habbisch doch noch einmal drüber nachgedacht.

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu Blaupunkt Verona aus den 50ern
MK.Matthias am 21.12.2022  –  Letzte Antwort am 24.12.2022  –  3 Beiträge
Lautsprecher Concept CE-2 / ESS / Hilfe notwendig !
diver01 am 22.03.2017  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  8 Beiträge
Sansui SP-20000 Lautsprecher
soundcheck58 am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  6 Beiträge
Lautsprechersuche/ Pioneer SA-7500
TheNotorious am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  3 Beiträge
Lautsprecher Wechsel dich
Mike8719 am 20.02.2024  –  Letzte Antwort am 20.02.2024  –  3 Beiträge
Transe aus den 60ern
Alex-Hawk am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2014  –  44 Beiträge
Neuling auf Lautsprechersuche
FloHi am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.08.2013  –  3 Beiträge
Hilfe bei Lautsprechersuche !
Cryyx am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  8 Beiträge
Regal Lautsprecher Siemens RL 525
knick23 am 13.09.2023  –  Letzte Antwort am 10.10.2023  –  10 Beiträge
Schon wieder Lautsprecher Beratung
FastFood am 01.01.2023  –  Letzte Antwort am 06.01.2023  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen