Kaufberatung Vintage Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
boozerony
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2019, 21:49
Hallo liebe Forengemeinde,
diesen Beitrag hatte ich ursprünglich in Kaufberatung Stereo gepostet, da er aber hier denke ich bessser passt, gelöscht und somit hier eingestellt.

dieses ist mein erster Beitrag/Frage in diesem Forum.


Ich würde mir gerne einen neuen Verstärker kaufen, da ich gerne auch Radio höre und gerne „Vintage -Optik mag, sollte dies ein alter Receiver sein.

- Zur Zeit (und die letzten 10 Jahre) läuft neu mir ein Rotel RA 04, mit dem Klang bin ich überaus zufrieden.
Habe den damals, wegen dem gutem Phonoeingang gekauft.
- meistens höre ich Schallplatten über einen Thorens TD 166 MK II mit Orttofon Vinyl white
- dann läuft Rockmusik, Metal, Punk, und auch Kindermusik und Radio ( dann meist Deutschlandfunk)
- Lautsprecher sind Braun L 630, bei denen wurden durch Rainer Hebermehl, die Bassicken erneuert.
- CD- Player und Tapedeck sind von Onkyo ( DX 6810 und TA 2550)

Das Tapedeck kann gerne rausfliegen, aber CD möchte ich schon anschließen, geht das über einen Tape Eingang am Receiver?
Die Marke des Receivers ist mir im Prinzip egal.
Gerne mit woodcase.
Der Phonoeingang sollte natürlich immer noch ein guter sein.
Das Budget würde ich erstmal auf bis zu 150€ eingrenzen.


Vielen Dank
Ich hoffe auf tolle Tipps und zähle auf euch
LG
Yahoohu
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2019, 22:09
Vintage Receiver, Woodcase, für 150 Euro.
In gutem Zustand, unverbastelt praktisch nicht zu kriegen.

Wenn das Gerät klanglich dann auch noch an den Rotel heranreichen sollte, aua.
Kauf Dir doch einfach einen Tuner (Rotel?), die kriegt man hinterher geschmissen.
pioneertapefan
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jan 2019, 00:42
Manchmal gibt es z.B. den Onkyo TX-4500 um die 150,-€, mit Glück einen Pioneer SX-650 oder 450 oder 525.
Schaul mal auf die Seite von Peter Fertinger, da sind fast alle Receiver mit Bildern aufgelistet.
büsser
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jan 2019, 14:54
Ich sehe nichts?

Muss man sich dazu registrieren?
Compu-Doc
Inventar
#5 erstellt: 06. Jan 2019, 15:03
Jepp!
frank60
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2019, 15:11
150€
Bräuche ich einen Receiver, hätte ich den passend zu meinem GXC-760D geholt.


[Beitrag von frank60 am 06. Jan 2019, 15:12 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#7 erstellt: 06. Jan 2019, 16:42
Der sieht aus als ob er stinkt
busch63
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jan 2019, 16:58
Also, um einen hübschen und auch soliden Receiver in deinem Budget zufinden, kann man zwar auch bei Pioneer / Marantz schauen.. Was ist dir wichtig ausser Phono? Silber oder schwarz, blaue Zahlen / Blackout Skala oder hell?
Stattdessen empfehle ich gerne:
Hitachi SR 802 /803, 903.
AKAI 1020, 1030, 1050,
HH Scott 636, 637 oder auch R Modelle
NAD 140, 160
Sansui (midrange Modelle)
Fisher
Toschiba

Diese sind allesamt auch sehr interessant und überdies oft erheblich günstiger ohne technisch schlechter / minderwertig zu sein.
büsser
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jan 2019, 17:00

Compu-Doc (Beitrag #5) schrieb:
Jepp! :prost


Nur wie?
Compu-Doc
Inventar
#10 erstellt: 06. Jan 2019, 17:06
In der Tat , die Seite ist offline, wieder einmal!
kaizersosse
Stammgast
#11 erstellt: 06. Jan 2019, 17:24
Ich werfe mal Kenwood in den Ring. Sehr solide Geräte
Oft unterschätzt und werden vergleibar günstig gehandelt
Den KR 7400 habe ich als Zweitgerät und steht meinem
Marantz 2285 kaum nach. Bekommt man auch mit etwas
Glück für 150-170€
Alternativ Sansui 551/661/771
Compu-Doc
Inventar
#12 erstellt: 06. Jan 2019, 18:22
Auch der Hitachi SR 803 ist ein guter Receiver mit Schattendasein.

Hier spielte lange Zeit ein "Schwarzer" im Wohnzimmer. Zeitloses Design, sehr gute Power, aber halt kein Cabinet aus Holz.

Wuhduh
Gesperrt
#13 erstellt: 07. Jan 2019, 02:03
Moin !

CD später an AUX oder Tape IN.

Wird mit den Braun aber reichlich Retro werden und bei Metal und Punk keinen Spaß machen.

MfG,
Erik
boozerony
Neuling
#14 erstellt: 07. Jan 2019, 12:49
Vielen Dank erstmal für die regen Antworten!
Habe einiges zum recherchieren!
Optisch finde ich den Kenwood KR 7400, Pioneer SX 626 sehr gut.
Auch die Akai 1020/2030 sehen sehr gut aus
Also blaue Skala, Silber und woodcase ist schon sehr schön.
Guter Phonoeingang ist mir wichtig und guter Radioempfang und ein Eingang für CD.
Ach ja keine DIN Anschlüsse...sonst müsste man ja umbauen lassen oder
mit Adaptern arbeiten.

Habe da jetzt nicht so viele Vergleiche, aber ich finde die Braun L 630 klingen
ganz gut an dem Rotel. Vorher waren Heco B 250/8 bzw. P 3302 angeschlossen.
Da fand ich die Braun viel besser auflösend.
Also neue LS möchte ich mir eigentlich nicht besorgen.

Der Klang sollte sich selbstverständlich nicht verschlechtern. Im Gegenteil.
Vielleicht nicht zu sehr basslastig...
Ausser Metal und Punk läuft eigentlich häufiger
zB Calexico, Motorpsycho, Notwist usw. auch gerne mal alte
Genesis oder King Crimson usw.
Also Rockmusik im weitesten Sinne!

Vielen Dank für all die Antworten.


[Beitrag von boozerony am 07. Jan 2019, 12:56 bearbeitet]
Gleitbahn
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Jan 2019, 01:20
Aus meiner Erfahrung empfehle ich Sankyo Receiver !
Gut und günstig !
Nicht so "edel" im 60er Jahre look - auch "nur" Hybridverstärker STK aber Grund auf solide ausgeführt - feiner Radioempfang !
Der SRC 2020 klingt feiner , der SRC 4040 hat ohne Ende Reserven ...
In dem Alter lohnt auch einmal eine Revision mit neuen Kondensatoren !
pioneertapefan
Stammgast
#16 erstellt: 08. Jan 2019, 22:26
Schau auch mal nach Yamaha CR-820 oder 840, die klingen immer sehr ausgewogen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für Vintage-Receiver
filthhound am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  27 Beiträge
Vintage-Receiver Kaufberatung
*SoulMan* am 05.09.2018  –  Letzte Antwort am 06.09.2018  –  23 Beiträge
Kaufberatung: Vintage Marantz Verstärker/Receiver
Black||Flag am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  30 Beiträge
Vintage Receiver / Verstärker oder ganze Anlage kaufen?
Rraffi am 20.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.11.2019  –  2 Beiträge
Kaufberatung Vintage Amp oder Receiver
labba_mout am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  14 Beiträge
>Vintage< Stereo Receiver
TSstereo am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  128 Beiträge
Vintage-Receiver Kaufberatung (Wunschliste)
ms-mer am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  7 Beiträge
Kaufberatung Vintage Receiver
Archie69 am 04.03.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  13 Beiträge
Vintage Receiver/Verstärker
WinnieA am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  46 Beiträge
Entscheidungshilfe für Vintage Receiver
franz-ferdinand am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen