Alte Canton LS (GLE, Quinto, Karat)

+A -A
Autor
Beitrag
gtx470PB
Stammgast
#1 erstellt: 22. Mrz 2018, 00:16
Hi,

es scheint, dass meine Canton GLE 490 eine Pause einlegen werden. Mein Hörraum ist auf ca. 14qm geschrumpft und nach fast 6 Jahren würde ich auch gerne etwas anderes ausprobieren.
Es sollen ältere Speaker werden, keine Stand-LS. Nach etwas stöbern im Canton-Lager sind mir die alten GLE´s, Quintos und Karats aus den 80ern aufgefallen. Die Optik gefällt mir und nach den Berichten, die ich las, sind das alles sehr brauchbare Lautsprecher, auch heute noch. Mich interessiert am meisten die Baureihe GLE 60, Quinto 520 oder Karat 200.

Da probehören schwierig ist frage ich mich, ob jemand einen Vergleich zur großen 490er ziehen kann.
Wie ist Auflösung und Bühnenabbildung der alten Canton´s? Dies und gute Mittenwiedergabe ist mir wichtiger als Tiefbass.

Und ja, für Alternativen bin ich offen. Das Budget beträgt ca. 200€, es soll weitgehend Metal und Filmmusik darauf gehört werden.

VG

gtx
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Mrz 2018, 00:33
Hi,

bis zur GLE 70, besser noch Quinto 530, solltest Du möglichst gehen, die klingen schon sehr erwachsen und sind auch nicht teurer.

Hans
gtx470PB
Stammgast
#3 erstellt: 22. Mrz 2018, 12:17
Hi,

eine GLE 70 wird momentan angeboten, ich las aber von empfindlichen Hochtönern. Eine Quinto 530 wird momentan nicht angeboten, allerdings ein paar 540er.

Ich hatte an die kleineren Boxen gedacht, da der Raum nicht sonderlich groß ist. Die LS stehen ca. 2,30m auseinander, Hörabstand ca 2m. Zu den Seiten haben die einen knappen Meter Platz, Wandabstand bis zur Vorderkante maximal 50cm. Der Raum ist aber mit Teppich und schweren Möbeln relativ gut gedämpft.

Wie würde sich eine Ergo 70 DC in so einem kleinen Raum machen? Da könnt ich mir die Ständer sparen.
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Mrz 2018, 13:19
Moin,

bezüglich der Hochtöner hat Canton dann eine Sicherung eingebaut, das Problem ist aber keinesfalls zu verallgemeinern.

Eine 70DC oder auch 80DC sind für deinen Raum bestimmt nicht überdimensioniert, es werden mehrere in den Kleinanzeigen angeboten, die preislich gut im Budget liegen.

Hans
gtx470PB
Stammgast
#5 erstellt: 22. Mrz 2018, 18:55
Ich habe jetzt mal ein Paar Ergo 70DC geordert, mit 220€ vlt. was zu hoch angesetzt, Versand dafür inkl.

Bin gespannt, wie sie sich im Vergleich zu den 490ern machen und ob meine Musik darauf Spaß macht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CANTON Klassiker Boxen LE, GLE, QUINTO, KARAT welche sind TOP?
classic70s am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2017  –  32 Beiträge
Alte Liebe, neu erfrischt - CaNTON qUINTO 540
Andy24NRW am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  22 Beiträge
Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
schlippo am 09.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  9 Beiträge
Canton Quinto und Mp3s
MR290378 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  12 Beiträge
LS Klassiker Canton Quinto 540 und generell.
Beißzahn am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  3 Beiträge
Canton GLE 70
andy1966 am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  7 Beiträge
Canton GLE 70 - Klangfarbe
Kingfisher_OK am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  13 Beiträge
Canton Quinto 540 anschließen?
The_Search3r am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  24 Beiträge
Canton GLE
dicko1 am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  252 Beiträge
Vergleich CANTON Karat 200 / 300
gugsi am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen