Magnesphere Delta Mitteltöner

+A -A
Autor
Beitrag
Custom4Low
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2015, 09:19
Moin Zusammm,
ich habe von meinem Schwiegervater das o.g. System geerbt. Leider ist die Aufsteckbuchse des Mitteltöners abgebrochen und ,nochmal leider, verloren gegangen

Kennt jemand von euch die genaue Bezeichnung des Mitteltöners, oder die Belegung der Pins am Hauptlautsprecher? Ich weiß, dass die linken und rechten 2 je für Hoch- bzw. Mitteltöner sind - nur welcher ist wofür????


Kurz zu mir - ich habe nie Kontakt mit High-End gehabt - höre leidenschaftlich gerne Musik, von Metall über Oldfield zu Goa...

Wollte das System eigentlich mit Verstärker verkaufen und habe es vorher einmal aufgebaut um es zu testen - grooooßer fehler!
Mit dem Yamaha AX 2000 hat mich das System in neue Klangspheren Transportiert, die ich vorher nicht kannte - jetzt will ichs nicht mehr verkaufen, sondern den Mitteltöner tauschen/reparieren!

Desweiteren war ein Denon DP 47f dabei - leider ist die Nadel kaputt. Welche "kostengünstige" Nadel kann ich da verwenden?

Ich danke euch im vorraus für eure Unterstützung,

Gruß
Stephan
cgraewi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2015, 07:00
Guten Morgen
Ich weiss ja nicht ob du das schon gesehen hast aber da gibt es ein Foto eines offenen Mitteltöners

http://www.magnatmuseum.nl/index%20funny_magnat.htm
Gruss
Christoph
Custom4Low
Neuling
#3 erstellt: 04. Jun 2015, 15:09
Hi Christoph,
vielen Dank für den Hinweis - auf der Seite war ich einige male, habe das Foto aber nie wahrgenommen.

Die vier Kabel habe ich auch unten an meinem Anschluss liegen. Jedoch sieht es da ja so aus als ob es sich nur um den Mitteltöner handelt - bei mir sitz oben ja noch der Hochtöner drauf.
Dachte eigentlich das ein Paar der Kabel für den Hoch- und ein Paar für den Mitteltöner sei...

Werde wohl nach dem Ausschlussverfahren an der heilen Seite verdrahten müssen, um zu sehen welches paar Pins wofür sind, und hoffen das der andere Lautsprecher gleich belegt ist...

Sonst keiner einen Tipp für mich hier...


Gruß,
Stephan


[Beitrag von Custom4Low am 04. Jun 2015, 15:10 bearbeitet]
cgraewi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jun 2015, 05:34
Hallo ich denke bei dem Bild MHTS-03 handelt es sich um einen Hochtöner weil er oben keine weiteren Anschlüsse hat.
Kannst du mal Bilder von den Kugeln und der Box schicken

Gruss Christoph
cgraewi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jun 2015, 06:27
Habe noch was gefunden schau mal bei den Bildern der Gamma
Gruss Christoph
Custom4Low
Neuling
#6 erstellt: 08. Jun 2015, 10:43
SUPER - vielen Dank Christof.-
Genau das habe ich gesucht!!!

Danke nochmal und Gruß
Stephan
cgraewi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jun 2015, 17:02
Hallo gerne wieder
Christoph
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mitteltöner austauschen
maso82 am 18.07.2017  –  Letzte Antwort am 19.07.2017  –  2 Beiträge
Hoch und Mitteltöner kaufen
~Helgon am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  12 Beiträge
Knacksen (rauschen) der hoch bzw. mitteltöner
~lupus~ am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  7 Beiträge
Ein Chassis von Frequenzweiche trennen?
kartal03 am 13.04.2016  –  Letzte Antwort am 14.04.2016  –  7 Beiträge
Mitteltöner ATL hd318 defekt
christian4u2 am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  2 Beiträge
Hoch- und Mitteltöner kaputt
Henning_H. am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  21 Beiträge
Quadral Quintas 404 - Mitteltöner kaputt
MaikBae am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  7 Beiträge
Selbstgebaute Boxen geerbt - Mitteltöner defekt - Ersatz?
Nylo am 30.08.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  9 Beiträge
Hans Deutsch HD 312 Reparieren, Tieftöner Mitteltöner
Obi92 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  3 Beiträge
JBL HP430 Mitteltöner defekt
Exadical am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.022

Hersteller in diesem Thread Widget schließen