*erledigt* "Neuer" Verstärker gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
offsox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2010, 14:43
Hallo liebe Gemeinde,

da nach längerem Rumstehen der rechte Kanal meines Yamaha AX-500 nicht mehr will, habe ich beschlossen, mir einen anderen Verstärker zuzulegen. Ich denke, daß sich eine Reparatur nicht lohnt.
Er sollte gebraucht und nicht zu teuer sein (bis 200,-). Natürlich würde ich mich auch gerne verbessern.
An Geräten wird dranhängen: Nakamichi CDP-2E, Lenco L78 mit Ortofon FF15X MkII und Sony TC-377.
Die Boxen sind 80er-Jahre Eigenbau, u.a. mit Visaton DSM25FFL und DSM 50FFL.
Im Moment liebäugele ich mit Sansui AU-117, NAD 705, NAD 3020i, Sansui AU-X 501, Sansui AU-D7 und Grundig A9000. Ich weiß, daß das ganz verschiedene Verstärker sind...

Da ich mich seit einiger Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigt habe:
Kann jemand Tips geben?

Vielen Dank im Voraus,
Grüße
Jeremy
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2010, 15:08
Du könntest auch mal nach einem Marantz Model 1060 Ausschau halten - die haben einen sehr schönen, warmen Klang.

Hier ist z. B. einer: http://cgi.ebay.de/M...?hash=item27ae45f0a1
Wobei es nicht nicht unbedingt dieser sein muß - da fehlt auch hinten zw. Pre-Out und Main-In, eine der beiden notwendigen Brücken.
1060er werden immer mal wieder angeboten.

Oder Du nimmst vielleicht einen klassischen Marantz Receiver?
Hier wird ein schöner 2230 in überholtem Zustand angeboten: http://cgi.ebay.de/M...?hash=item45f026ddc2

Ist zwar etwas über Deiner Preisvorstellung, aber dafür dürfte der auch einwandfrei laufen.

Generell: Wenn Du Dir einen Klassiker-Amp oder -Receiver zulegst, solltest Du bei nichtüberholten Geräten (was eher die Regel ist), die notwendige Überholung mit einkalkulieren.
Sonst hast Du keinen Spaß an einem solchen Gerät.

Von daher scheint mir dieser 2230 eigentl. gar kein so schlechtes Angebot zu sein - natürl. hab' ich mit dem Anbieter nix zu tun - hab' nur grad' eben aufgrund Deiner Anfrage mal recherchiert.

Mit alten Marantz würdest Du sicher keinen Fehler machen.

Es gibt's aber noch jede Menge weiterer Alternativen - wollte nur mal 1,2 konkrete Beispiele nennen.

Beste Grüße

Bernhard
offsox
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jan 2010, 17:02
Vielen Dank für die Tips!

Es ist nun ein NAD 3020i geworden (hier aus dem Forum).
Ein sehr schönes Gerät!
Nur habe ich jetzt das Problem, daß ich mit meinen Boxen nicht mehr zufrieden bin.
Also geht die Suche wieder los...
Im Gebraucht-Angebot wären Revox Plenum B (für 150,-, scheint mir etwas teuer), T+A Critereon TMR 70 (190,-) und einiges andere...

Hat jemand sonst noch Ideen?

Außerdem suche ich nach einem neuen System für meinen Lenco L78, aktuell ist ein Ortofon FF15X MkII drauf, das etwas in die Jahre gekommen ist, hat da jemand noch Vorschläge?

Vielen Dank,
Viele Grüße
Henning
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Klassiker gesucht
Velocity am 05.11.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  8 Beiträge
Verstärker gesucht!
k-town am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  14 Beiträge
neuer reciver/verstärker
Velocity am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  111 Beiträge
erledigt: Philips MFB 544 - Boxeninhaber gesucht (KEIN Kaufgesuch)
Eicca am 08.06.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  12 Beiträge
ERLEDIGT! Zu verschenken: REVOX B750 Verstärker und REVOX B760 Tuner
hvpower am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  10 Beiträge
Laststabilität Technics SE-A100- ERLEDIGT
wirozz am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  12 Beiträge
PASSENDER UNIVERSUM VERSTÄRKER GESUCHT
oppario am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  5 Beiträge
verstärker angaben gesucht
Trapologie am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  4 Beiträge
"highend"- Klassiker (Verstärker) gesucht.
zweiter_Versuch am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  151 Beiträge
Plattenspieler mit Verstärker gesucht
udora am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  63 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.248

Hersteller in diesem Thread Widget schließen