Plattenspieler Dual HS 152

+A -A
Autor
Beitrag
Schemmi91
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Nov 2008, 00:22
Hi,

habe den Plattenspieler im Keller gefunden.
Ich wollte mal fragen, wie man testen kann, ob alle 4 Ausgänge funktionieren? Das Problem ist dabei, das ich kein Tonabnehmer mehr für das Gerät habe.

Außerdem würde ich gerne wissen, was man dafür noch verlangen könnte, sofern das Gerät heile ist.


Gruß Schemmi
dschaen81
Stammgast
#2 erstellt: 08. Nov 2008, 00:41
Hallo Schemmi,

das HS 152 ist doch eine Kombo aus Verstärker und Plattenspieler. Welches Laufwerk ist da nochmal drin?
Ein 1246?

Meinst du die Lautsprecher-Ausgänge?

Zum Testen kannst du ein anderes Gerät wie CD-Player oder Tuner anschliessen, nur den Plattenspieler kannst du natürlich ohne Tonabnehmer nicht ausprobieren.
wattkieker
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2008, 00:43
Mit Ausgängen meinst du die Lautsprecheranschlüsse vom Verstärker? Klemm doch einfach ein Tape (wenn vorhanden) oder einen CD-Player an den Tape-Eingang und horch, ob was aus den Lautsprechern kommt. Dann weißt du auf jeden Fall, ob der Verstärker in Ordnung ist. Lautsprecher sind doch wohl vorhanden, oder?

Für den Plattenspieler lohnt es sich auf jeden Fall, den zu reanimieren, ist gute Mittelklasse aus Mitte der 70er.

========

Das kommt davon, wenn man während des Schreibens nicht aktualisiert

Da müsste der 1245 drin sein


[Beitrag von wattkieker am 08. Nov 2008, 00:45 bearbeitet]
Schemmi91
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Nov 2008, 00:56
Der Spieler hat aber kein Cinch, sondern diese anderen Anschlüsse, keine Ahnung wie die heißen.

So kann ich auch kein Cd Player oder sowas anschließen...
Schemmi91
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Nov 2008, 01:01

Schemmi91 schrieb:
Der Spieler hat aber kein Cinch, sondern diese anderen Anschlüsse, keine Ahnung wie die heißen.

So kann ich auch kein Cd Player oder sowas anschließen...


Edit: Wenn ich die Boxen anschließe, dann knacken die Boxen kurz, und summen ganz ganz leise.
dschaen81
Stammgast
#6 erstellt: 08. Nov 2008, 01:47
Der Dual hat DIN-Anschlüsse. Zum Anschluss von Geräten mit Cinch brauchst du einen Adapter. Gibt es für wenig Geld.

Ist es wirklich ein Summen? Oder vielleicht eher ein Rauschen?
Wie hoch hast du denn das Lautsterke-Poti gedreht?
Schemmi91
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Nov 2008, 01:49

dschaen81 schrieb:
Der Dual hat DIN-Anschlüsse. Zum Anschluss von Geräten mit Cinch brauchst du einen Adapter. Gibt es für wenig Geld.

Ist es wirklich ein Summen? Oder vielleicht eher ein Rauschen?
Wie hoch hast du denn das Lautsterke-Poti gedreht?


Steht auf 3 von 10. Ja ein ganz leises Summen ist es, also so würde ich es beschreiben.
Schemmi91
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Nov 2008, 02:28
Und was könnte man dafür noch verlangen?
HisVoice
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2008, 09:14

Schemmi91 schrieb:
Und was könnte man dafür noch verlangen? :P


Anhaltspunkt
Onkel_Siggi
Stammgast
#10 erstellt: 09. Nov 2008, 01:14
Naaaaabend.

Also wenn der HS in weiß ist und ansonsten in gutem Zustand....Zu mir!
Preisvorstellung bitte per PM.

Gruß
Siggi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plattenspieler Dual HS 37
rasputi am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  3 Beiträge
Versand dual hs 35?
winner38 am 30.08.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2013  –  3 Beiträge
DUAL HS 130
FrauVox am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  17 Beiträge
dual hs 35
winner38 am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  16 Beiträge
Boxen für Dual HS 151
Matz_Henk am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  7 Beiträge
Infos über den Plattenspieler Dual HS 136
klaus.jenny10102 am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  3 Beiträge
DUAL HS 148 eiert .
elvislevis am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  4 Beiträge
Antriebsriemen Dual HS 41
Sonja_T. am 21.08.2018  –  Letzte Antwort am 22.08.2018  –  8 Beiträge
Dual 1257 HS 148 Riemenwechsel?
Alfredi am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  3 Beiträge
Hilfe bei Dual HS 151
cojonudoo am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen