Saba Sigma Series 450

+A -A
Autor
Beitrag
portus67
Stammgast
#1 erstellt: 17. Okt 2008, 11:49
Hallo
Möchte meine Saba Sigma Series 450 Verkaufen.
Habe aber keine Ahnung was sei noch Wert ist?
Die Anlage ist im gutem Zustand.



Verstärker - MI 450
Tape - CD 450
Tuner - MT 450

Könnt ihr mir nen Tip geben?
Gruß Ralf
CyberSeb
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2008, 16:59
Huch!

Hallo Ralf,

irgendwo hast Du letztin ein Bild von dem Dual-Plattenspieler gezeigt. Ich war schon geneigt Dir zu den restlichen Komponenten zu gratulieren! Ich würde es mir sehr gut überlegen, ob du die verkaufst. Die Anlage passt wunderbar zusammen!

Ansonsten bekommst Du für die SABA Geräte vielleicht 200 Euro, grob geschätzt.

Gruß
Sebastian
Ardenne
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Okt 2008, 17:19
Hi,

mit 1 Euro einstellen und laufen lassen!

Die Geräte einzeln mit guten Bildern anbieten und Versand ermöglichen.

Ich kann mir nur schwer vorstellen das du für die 3 SABA Geräte 200 Euro bekommst

Tape Decks sind nicht gefragt - jedenfalls das nicht und der Amp und der Tuner sind Kinder der 80er Jahre - eine verlorene Generation ( - nicht ganz aber bei SABA trifft das zu )

audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2008, 21:13
Ich meine übrigens letztens festgestellt zu haben, wo SABA seinerzeit diese Geräte bezogen hat - JVC! Man vergleiche mal die Schaltpläne von MT-450 und T-X6... Die 350er stammen wohl aus anderer Quelle, evtl. Sanyo.
portus67
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2008, 21:58
Soll das heißen das die Teile schlecht sind?
Ich sehe das auf jeden fall anders,toller Klang und Gute Verarbeitung.
Gruß Ralf
CyberSeb
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2008, 22:00
Das sind halt 80er-Jahre Kisten. Sicherlich hervorragende Leistung, aber absolut kein Charme (für mich ... ich stehe halt auf Holzgehäuse ... ).

Das Schönste daran ist der Aufdruck "SABA". Wenn Du alle Geräte gleichzeitig anbietest, könnte ich mir schon vorstellen, dass sich ein Sammler findet, der Dir 200 Euro dafür zahlt. Es kommt halt immer drauf an, wie die Geräte erhalten sind. Aber die 200 Euro sind die oberste Obergrenze mit viel Glück.

Mein Rat: Behalten und drüber freuen. Was besseres wirst Du neu kaum finden (im Consumerbrereich).

Gruß, Seb
portus67
Stammgast
#7 erstellt: 17. Okt 2008, 22:26
Hallo Seb
Du hast ja Recht,aber ich soll mich von einigen Sachen meiner
Sammlung trennen (Leider).
Leider hat meine Perle andere Hobys.
Dann muss wohl die Technics dran gluben.

http://img519.imageshack.us/img519/876/bild002xu9.jpg


Verstärker SU-A800MK2

Platenspieler SL-BD22D

Tuner ST-GT550

Cd Player SL-PS770A

Tape Deck RS-BX747

Gruß Ralf


[Beitrag von portus67 am 17. Okt 2008, 22:28 bearbeitet]
CyberSeb
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2008, 22:33
Mmmh, die Technics-Anlage gefällt mir (optisch) gar nicht.

Die SABA-Anlage gefällt mir als "Ganzes" - auch in Verbindung mit dem Dual - erheblich besser. Das passt alles wunderbar zusammen. Die Technics-Anlage sind recht lieblose schwarze Kisten aus den 90ern.

Die SABA-Anlage könnte durchaus ihren Liebhaber finden: schönes 80er-Jahre-Design ... hat was. Aber nicht mein (!) Fall.

Wie gesagt: das ist alles wirklich Geschmackssache. Wenn die SABA und die Technics gut funktionieren und dir gefallen, spricht absolut gar nichts dagegen, sie weiter zu verwenden. Schlecht sind die Geräte auf keinen Fall, ganz im Gegenteil.

So, genug des Gelabers. Du musst das selbst entscheiden. Am besten "versteckst" die andere Anlage vor Deiner Perle in einem Karton am Dachboden.

Gruß, Seb
franx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Jan 2020, 10:31
Heut zu Tage schon mehr gefragt,ein klasse Anlage von JVC mit Saba Aufkleber.

lg franx
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Saba Sigma Series
doc_relax am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  15 Beiträge
Sigma Series RS 960
cleobella am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  2 Beiträge
Saba Sigma Serie MI 450 frisch gekauft.Wartung nötig?
blackkurgan am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  6 Beiträge
SABA Sigma Serie RS 960 als "Küchenradio"?
matze1000 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  4 Beiträge
Magnat Sigma 900 schätzwert?
ib@28mg am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  4 Beiträge
Magnat Sigma 2000 WERTSCHÄTZUNG
vassili1981 am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  7 Beiträge
SABA
Flash am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  6 Beiträge
Saba
Nif4n am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  7 Beiträge
grundig V2000 Vs V5000 Vs...Saba MI 450
Velocity am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  25 Beiträge
Saba 1300 professional & Saba 9241
derroeser am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.419

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen