Pragmatisches LS-Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
yxos
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Nov 2021, 17:38
Hallo zusammen,

nachdem mir hier an anderer Stelle schon bei der Auswahl von einer 'Übergangs-Lösung CD-Receiver + Regalboxen' geholfen wurde, stellt sich für mich nun einzig noch die Frage nach passendem LS-Kabel.
Nachdem ich in den 80ern durchaus Zeit damit verbracht hatte, in diversen High-End-Läden differntialdiagnostische Tests von Kabeln für mehrere Hundert DM / lfd. Meter zu besuchen (ich war halt jung und hatte die Zeit ;-), ist das dazugehörige Wissen bei mir quasi völlig verloren gegangen.

Daher die Frage: Mache ich bei der Verkabelung meiner Dali Spektor 1 mit dem TEAC CR-H101DAB Receiver irgendwas falsch, wenn ich da ein "normales" 2,5mm²-Kabel für ca. 4 EUR/Meter aus dem Hifi-Fachgeschäft kaufe?

Oder würdet Ihr mir da zu etwas anderem raten?

Danke & Gruß
Roland
Dr_Cordelier
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2021, 17:45
Nein, das reicht. Aber nicht den Fehler machen die Kabelenden zu verzinnen. Eher ein paar günstige Kabelschuhe verwenden.



[Beitrag von Dr_Cordelier am 22. Nov 2021, 17:47 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#3 erstellt: 22. Nov 2021, 17:47
Bezüglich Kabel ist es immer heikel hier eine Frage zu stellen

Würd aber auch sagen, dass 2.5mm vollkommen reichen. Wenn du das im Baumarkt bekommst würde ich auf OCC gehen. Wieviel Meter brauchst du denn pro LS? Kann dir auch noch gute empfehlen die nicht so teuer sind.

Grüsse
yxos
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 22. Nov 2021, 17:58
Danke, soweit...

@Gerald: es sind nur 1 + 3 Meter...
Mechwerkandi
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2021, 18:24

Dr_Cordelier (Beitrag #2) schrieb:

Eher ein paar günstige Kabelschuhe verwenden.

Aderendhülsen.
Verhindern auch erfolgreich, das man sich die Litzenenden in den Finger spießt.
Gerald26
Stammgast
#6 erstellt: 22. Nov 2021, 18:43
Also wenn du doch etwas mehr wie 20 € in die hand nehmen willst kann ich dir die LS Kabel von SKW empfehlen. Hab ich über Aliexpress bestellt. Waren in 4 Wochen da und die Qualität ist absolut top. Hatte sie mit Kabel von meinem Hifi Händler für 1000 EUR verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen.

https://de.aliexpres...00006033897598%22%7D

Du kannst ach dort nach LS Kabeln suchen und bekommst bereits fix und fertige, hochwertige Kabel für 30-50 EUR. Grundsätzlich halte ich nicht viel von Kabelklang, aber wenn du sie nicht irgendwo versteckt verlegst, sollten sie ja auch einigermassen gut aussehen
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2021, 23:34
Das reicht vollkommen aus https://www.amazon.d...rpt=ELECTRONIC_CABLE mehr würde ich auch nicht ausgeben.


[Beitrag von Denon_1957 am 22. Nov 2021, 23:35 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#8 erstellt: 22. Nov 2021, 23:59
Auch wenn ich keine Zweifel an der Funktionsweise der Purelink habe, "transparent" sieht das schon ziemlich nach den schon erwähnten 80er aus...
Wenn einerseits pragmatisch und andererseits die Strippe doch irgendwo zu sehen ist, dann wohl eher nucable Studioline. Die gibts auch in 6m und dann ist das mit 27€ erledigt.
https://www.amazon.d...hnitt/dp/B0859G9ZHV/

Die Isolierung mit ihrer teildurchsichtig Rauchglas Optik macht sich sehr ordentlich.
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 23. Nov 2021, 00:03
@Ton0815
Warum 27€ wenns für 15€ die gleiche Qualität gibt ??
Aber das muß der TE zum Schluß selber entscheiden.
Gerald26
Stammgast
#10 erstellt: 23. Nov 2021, 00:31
Super Video. Da sieht man sehr gut, dass high end kabel nix bringen.

https://youtu.be/dLghg0QXPzs
yxos
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Nov 2021, 08:22
Danke nochmal für Eure zahlreichen Tipps und Anregungen.
Tatsächlich sieht man das Kabel absolut nicht - Optik ist also egal.
Ich vermute auch, dass ein Kabellängenunterschied L/R von ca. 1,50m nix ausmacht, oder?
Ich war wie gesagt in den 80ern sehr tief im Thema und erinnere mich an eine Leserbrieb-Diskussion in STEREO oder HifiVision, wo sich nahezu religiös darüber ereifert wurde, dass die Kabellängen absolut identisch sein müssten... naja, aber ich denke, bei einer "Low-End"-Übergangslösung wie meiner wäre der Unterschied - sofern er überhaupt existiert - auch für absolute Experten nicht zu hören ;-)

@Gerald: Die Kabel, auf die du bei Aliexpress verlinkst kosten ja gleich >100€/m ... klar, sehen schick aus, aber ich denke, in diese Dimensionen und Abwägungen werde ich erst in ca. 3-4 Jahren vorstoßen, wenn ich aus meiner "Übergangslösung" etwas ordentliches mache und mir quasi einen Raum um die Traum-Anlage herum bauen kann. Dann wird auch auf Stromzuführung, Aufstellwinkel und -höhe, Wandgestaltung usw. gedacht...
Ton0815
Gesperrt
#12 erstellt: 23. Nov 2021, 08:29

Denon_1957 (Beitrag #9) schrieb:
@Ton0815
Warum 27€ wenns für 15€ die gleiche Qualität gibt ??
Aber das muß der TE zum Schluß selber entscheiden.

Wenn Optik gleich garkeine Rolle spielt, kann man auch beim Elektrohändler über die Kaffeekasse Reste einer Stegleitung nehmen. Das ist richtig.

@yxos
Wenn man das Kabel "absolut" nicht sieht würde ich nach Denon gehen.


[Beitrag von Ton0815 am 23. Nov 2021, 08:31 bearbeitet]
M_arcus_TM88
Inventar
#13 erstellt: 23. Nov 2021, 14:51
Auweia, ein Kabelthema!
Meine Kabel 2,5qmm (Oelbach und Baumarkt) funktionieren beide hervorragend.
Akustischer Unterschied? Nö!
Preislicher Unterschied? Ja!
Die Oelbach sind nicht so steif wie die aus dem Markt. Das legt sich aber im wahrsten Sinne des Wortes.
cptnkuno
Inventar
#14 erstellt: 23. Nov 2021, 15:02

Gerald26 (Beitrag #3) schrieb:
OCC

Er will kein Motorrad ;o)
Was du meinst ist OFC
der_Lauscher
Inventar
#15 erstellt: 23. Nov 2021, 17:49

cptnkuno (Beitrag #14) schrieb:
OCC
Was du meinst ist OFC


nicht unbedingt, es gibt Beides
hochwertiges „Oxygen Free Copper“ (OFC) sowie das von Professor Ohno entwickelte „Pure Copper – Ohno Continuous Casting“ (PC-OCC).

Aber richtig, hat Beides nichts mit umgestylten "amerikanischem Schwermetall" zu tun

Für TE: ja, 2x 2,5 qmm, Kupfer oder auch Versilbert, genügt bei dieser Länge vollkommen.


[Beitrag von der_Lauscher am 23. Nov 2021, 17:56 bearbeitet]
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 23. Nov 2021, 19:11
es geht um kabel und keine hitzige diskussion??? zum heulen...
M_arcus_TM88
Inventar
#17 erstellt: 23. Nov 2021, 19:14
Wir können auch kultiviert!
Mechwerkandi
Inventar
#18 erstellt: 23. Nov 2021, 19:17
Das wär mir neu!
Dr_Cordelier
Inventar
#19 erstellt: 23. Nov 2021, 19:21
Entspannt euch. Baumarkt Strippen sind nicht schlecht. Die haben wir in den 90ern nur verwendet bei unseren DIY Boxen und einem Schneider Power Pack.



[Beitrag von Dr_Cordelier am 23. Nov 2021, 19:23 bearbeitet]
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 23. Nov 2021, 19:28

M_arcus_TM88 (Beitrag #17) schrieb:
Wir können auch kultiviert!
Liebhaber des Zeitwohlstands und praktizierender Frugalist und Downshifter.


OT: wer mit Arcus hört, kann kein frugalist sein
Ton0815
Gesperrt
#21 erstellt: 23. Nov 2021, 19:38

Ernst_Reiter (Beitrag #16) schrieb:
es geht um kabel und keine hitzige diskussion??? zum heulen...

Im Thread vertan oder stark überempfindlich? Ist doch alles nach und nach vernünftig geklärt worden.

Wenn wir vom vermeindlich hohen moralischen Ross jetzt immer gleich den Gandhi raushängen lassen und auch noch Threads schlechtreden die eindeutig nicht schlecht sind, haben wir hinterher nur noch schlechte Threads. Bärendienst und so...


[Beitrag von Ton0815 am 23. Nov 2021, 19:39 bearbeitet]
M_arcus_TM88
Inventar
#22 erstellt: 23. Nov 2021, 21:10
@Ernst_Reiter
Gut gekontert!
Die Arcus sind aber für kleines Geld gebraucht erworben! Ätsch!
M_arcus_TM88
Inventar
#23 erstellt: 23. Nov 2021, 21:15
@Ton0815

Ernst_Reiter hat das ironisch gemeint!
Normalerweise eskalieren unsere Kabelthreads, aber dieser eben nicht.
Ton0815
Gesperrt
#24 erstellt: 23. Nov 2021, 21:51
Wie hast du denn jetzt hierhin gefunden? Ja mein Fehler. War glasklar als Ironie erkennbar. sorry...
M_arcus_TM88
Inventar
#25 erstellt: 23. Nov 2021, 21:58
Ich bin der Big Brother hier.
Dr_Cordelier
Inventar
#26 erstellt: 23. Nov 2021, 22:03
Ironie, Sarkasmus und später noch Besserwisserei, wo soll das noch hinführen?


[Beitrag von Dr_Cordelier am 23. Nov 2021, 22:21 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#27 erstellt: 24. Nov 2021, 08:31
Optimalerweise zum Bann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rat bei High End-Kabeln
Federhexe am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  24 Beiträge
gefälschte High-End-Kabel !!!!....
Musicmagic am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  57 Beiträge
Dämpfungsverlauf in LS Kabeln - Klangvbeeinflussend?
-Christian- am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  4 Beiträge
max. Länge LS-Kabel
eifonman am 13.02.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  17 Beiträge
Kabel für Klipsch-LS
LaBorra am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  11 Beiträge
High-End Kabel konfektionieren
conraduwe am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  4 Beiträge
Hilfe bei LS Kabel
be.mobile am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  30 Beiträge
LS-Kabel von in-akustik
audiophysic_er am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  5 Beiträge
Einbrenn-Serice bei LS-Kabeln?
FidelioFu am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  10 Beiträge
LS Kabel für Dynaudio Special 25 mit T+A
m.moehlke am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen